HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Frequenz von MP3 dateien anzeigen lassen | |
|
Frequenz von MP3 dateien anzeigen lassen+A -A |
||
Autor |
| |
lobird
Neuling |
21:46
![]() |
#1
erstellt: 01. Mrz 2013, |
Hallo Leute, also ich habe mich schon durch diverse Foren geklickt, auch durch dieses ein paar mal, hab aber nicht gefunden, was ich brauchte. Ich nehme einen Ton auf (Facharbeit, Dopplereffekt ...) und der wird als mp3 datei gespeichert. Und mich ineressiert jetzt nur die Frequenz dieses Tons (bzw. Tonverlaufs). In Audacity und diversen anderen Programmen fand ich immernur das Spektrum, was mir allerdings nicht weiterhilft. Es wäre sehr nett, wenn mir einer erklären könnte, wie ich an die Frequenz rankomme Danke schonmal Bird |
||
hgdo
Moderator |
23:55
![]() |
#2
erstellt: 01. Mrz 2013, |
Mit Spektrum meinst du wahrscheinlich den zeitlichen Pegelverlauf. Was du suchst ist auch ein Spektrum, nämlich Pegel über Frequenz. In Audacity kannst du eine Frequenzanalyse machen. Die Frequenzen werden dabei wahlweise linear oder logarithmisch aufgetragen. Vielleicht hilft dir das. |
||
|
||
lobird
Neuling |
00:21
![]() |
#3
erstellt: 02. Mrz 2013, |
Danke für die schnelle Antwort, aber die Frequenzmessung in dem Spektrum hift mir auch nicht weiter, da werden den Frequnzwerten ja Db werte zugeordnet. Ich brauche aber einen Verlauf der Frequenz in Abhängigkeit der Zeit. |
||
smutbert
Stammgast |
10:45
![]() |
#4
erstellt: 02. Mrz 2013, |
In Audacity ist es zuerst einmal das einfachste im Tonspurmenü, rechts vom Kreuzerl zum schließen der einzelnen Spuren, die Ansicht von "Waveform" auf "Spectrogram" oder "Spectrogram log(f)" einzustellen. Die x-Achse ist dann wie gehabt die Zeit, die y-Achse die Frequenz und die Farbe stellt die Amplitude dar. Allerdings bekommst du so die Daten nicht zur Auswertung aus Audacity heraus, falls du das willst. Aber vielleicht findest du ein anderes Programm, dass für so etwas besser geeignet ist… aufs erste Googeln hab ich ![]() (Ich denke das was du suchst, nennt sich 3D Spektralanalyse.) [Beitrag von smutbert am 02. Mrz 2013, 10:47 bearbeitet] |
||
ohne_titel
Inventar |
11:02
![]() |
#5
erstellt: 02. Mrz 2013, |
mit der guten alten >druck< - taste bekommt man das da schon raus... es gibt alte cooledit - versionen, da kann man die farben sehr frei definieren, z.b. schwarzer graph auf weißer fläche, und das ebenso exportieren. eine darstellung der frequenz über die zeit ist mit gängiger audiosoftware schwierig, weil das einen monophonen ton voraussetzt. am ehesten könnte sowas mit melodyne, autotune o.ä. klappen, aber konkret weiß ich das nicht. ansonsten in den angeprochenen spektraldarstellungen die frequenz punkt für punkt ermitteln und per excel verwursten. |
||
lobird
Neuling |
11:58
![]() |
#6
erstellt: 02. Mrz 2013, |
Alles Klar Vielen Dank Hab mir schon gedach, dass es so einfach ist und ich nur zu dumm ^^ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
lautstärke anzeigen lassen? chiwawa2004 am 01.04.2004 – Letzte Antwort am 08.04.2004 – 5 Beiträge |
MP3 Dateien answerai am 28.04.2010 – Letzte Antwort am 29.04.2010 – 8 Beiträge |
Upsampling von MP3 Dateien till285 am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 26.08.2007 – 11 Beiträge |
Soundkarte für mp3-Dateien maho69 am 06.02.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2006 – 3 Beiträge |
Tool zum Anzeigen aller Details der mp3 Tags (wie Lame) löw am 29.04.2023 – Letzte Antwort am 02.05.2023 – 8 Beiträge |
Klang von Mp3 Dateien bearbeiten Tom_182 am 12.05.2009 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 8 Beiträge |
MP3- Dateien holpern beim Abspielen Filmgucker2008 am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 4 Beiträge |
Frequenzen in MP3-Dateien entfernen? Kein_Experte am 14.07.2012 – Letzte Antwort am 16.07.2012 – 2 Beiträge |
MP3 Dateien oder alte Bandmaschine walge am 07.02.2017 – Letzte Antwort am 13.02.2017 – 24 Beiträge |
Hilfe! Nach Formatierung defekte MP3 Dateien! xstnecro am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 21.09.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.338