HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Notebook (Stereo Cinch out) Dolby DTS Lösung mögli... | |
|
Notebook (Stereo Cinch out) Dolby DTS Lösung möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
fx001
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 29. Okt 2004, 11:56 | |
Hallo, hab das TravelMate 292LMi mit Radeon 9700 Schließe es über den VGA out an den VGA in an meinem Beamer an (soweit alles optimal ...klasse Bild!) Nur hat mein Lapi leider nur einen Stereo out und mein 5.1 System (Logitech z-680) kann dann nur prologicII ausgeben statt DTS oder DD, was kann ich machen um richtigen (!)5.1 Sound zu hören? Ein DVD Player wäre eine Alternative aber einer mit vergleichbarer Bildquali wäre sehr teuer. Bitte dringend um Hilfe .. |
||
FRAG-P
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 29. Okt 2004, 14:18 | |
Eine Dekoder zu kaufen wie z.B. den von Creative 130€ lg Philipp |
||
|
||
fx001
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 29. Okt 2004, 20:42 | |
Ein Decoder? Wie ist das gemeint? Ich bekome doch nur ein Stereosignal aus meinem Laptop. So sieht es ja jetzt schon aus DVD Laufwerk ->Videosignal zum Projektor ->Stereosignal zu meinem "Soundtouchcontrolpanel" sprich dem receiver/decoder |
||
stadtbusjack
Inventar |
#4 erstellt: 29. Okt 2004, 20:47 | |
Moin, sicher, dass das Notebook keinen Digitalausgang hat? Ich meine, es kann auch sein, dass sich der Digital- und der Analogausgang eine Buchse teilen, dann muss man per Software umstellen, was man haben will. Schau mal in die Bedienungsanleitung. |
||
Chrony
Stammgast |
#5 erstellt: 29. Okt 2004, 20:57 | |
Ich seh da nicht allzu viele Chancen ein DD/DTS Signal vom NB zu bekommen. Im Grunde genommen geht es gar nicht ohne eine externe Soundkarte. Du brauchst eine USB-Soundkarte die einen digitalen Ausgang hat - dann stellst du die Software auf SPDIF-Passthrough und bekommst nen DD/DTS Signal an dein Z-680. Es bietet fast jeder Soundkartenhersteller sowas an, unter anderem auch Creative aber empfehlen kann ich dir da nichts, weil ich damit keine Erfahrung gemacht habe. Habe schon über viele Fälle gelesen, bei denen es mit USB-Soundkarten & TV-Karten zu Aussetzern kommt. Das ist immer ein Risiko per USB - aber wenn du nichts nebenbei machst bin ich recht optimistisch das es problemlos geht. |
||
fx001
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 30. Okt 2004, 14:04 | |
Ah klasse Tipp! Hat jemand ne Idee und kann was empfehlen? 50-max. 100Euro! Soll nachher auf jeden Fall und ausschließlich DTS oder DD5.1 fürs Heimkino ausgeben kein anderer Schnickschnack nötig (wie für Spiele oder so), am besten mit optischem oder koaxialem Ausgang |
||
Chrony
Stammgast |
#7 erstellt: 30. Okt 2004, 21:38 | |
Also ich hab mit Creative recht gute Erfahrungen gemacht. Schau doch mal auf deren Website vorbei, die bieten sowas an - die Ausgänge stehen alle dabei. http://www.europe.creative.com |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Notebook -> Dolby Surround Anlage Worky am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 20.03.2007 – 5 Beiträge |
Suche optimale Lösung für Notebook auf Stereo! distain am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 09.01.2010 – 31 Beiträge |
Anschluss Notebook an Verstärker & Equalizer MX-3-Tom am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2010 – 33 Beiträge |
Notebook mit Stereo-Anlage verbinden Flyinglosi am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 2 Beiträge |
ESI Juli@ SPDIF-Out -> Kein DTS und Dolby zebrastreifen am 21.07.2013 – Letzte Antwort am 01.08.2013 – 10 Beiträge |
Dolby, DTS, ..... ??? schrotti.f am 26.08.2005 – Letzte Antwort am 29.08.2005 – 2 Beiträge |
Digital out an Stereo-Verstärker? Atronach am 07.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2007 – 2 Beiträge |
Koaxial-Cinch > Stereo-Cinch ? R4IZ am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 2 Beiträge |
Stereo Soundkarte für Siemens Notebook I.Q am 22.04.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2006 – 8 Beiträge |
Notebook gibt mit WMP DTS als Dolby Digital aus keNny79 am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2009 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803