HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » DSD über dBpoweramp | |
|
DSD über dBpoweramp+A -A |
||
Autor |
| |
arizo
Inventar |
10:41
![]() |
#1
erstellt: 07. Nov 2014, |
Hallo alle zusammen! Heute habe ich bei der Installation von dBpoweramp gesehen, dass es auch einen DSD-Codec zum Rippen von SACDs gibt. Wie funktioniert das denn? Ich habe den Codec installiert und versucht, eine SACD zu rippen. Dabei soll eigentlich eine 24/96-Datei erzeugt werden. Irgendwie bekomme ich aber immer wieder nur 16/44-Dateien hin. Ich habe sowohl wav- als auch flac ausprobiert. Habt ihr das schon mal hinbekommen? Wenn ja, wie? |
||
*Nightwolf*
Inventar |
12:12
![]() |
#2
erstellt: 07. Nov 2014, |
Wenn ich die Beschreibung auf der DBPoweramp-Seite zum DSD-Codec lese, überkommt mich das Gefühl, als sei dieser allein für den Konverter (und nur zum dekodieren) und nicht für den Ripper zu gebrauchen. Deine 16/44-Dateien sprechen auf jeden Fall dafür, dass du nur den CD-Teil rippst. |
||
arizo
Inventar |
12:15
![]() |
#3
erstellt: 07. Nov 2014, |
Ach so! Ich hatte das so verstanden, dass ich damit auch rippen kann. Danke für die Info! [Beitrag von arizo am 07. Nov 2014, 12:16 bearbeitet] |
||
vstverstaerker
Moderator |
14:00
![]() |
#4
erstellt: 08. Nov 2014, |
SACDs sind kopiergeschützt und können und dürfen in Deutschland nicht mal eben so gerippt werden. Da ändert auch kein Codec von dBpoweramp was dran. Es wird die CD-Spur von Hybrid-SACDs (nahezu alle SACDs sind Hybrid) gerippt und daher sind dann auch die 16/44.1 korrekt - für die CD-Spur eben original. Ansonsten hat Nightwolf da recht. DSD ist grad der neueste Schrei ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CDs rippen: EAC und dBpoweramp rockin.fan am 24.01.2015 – Letzte Antwort am 10.02.2018 – 7 Beiträge |
Nach Rippen mit dBpoweramp Audiodateien gesperrt! elizangela am 12.01.2021 – Letzte Antwort am 12.01.2021 – 2 Beiträge |
dbPoweramp tcherbla am 26.09.2014 – Letzte Antwort am 15.07.2015 – 16 Beiträge |
dBpoweramp / EAC steve_01 am 03.11.2013 – Letzte Antwort am 11.11.2013 – 2 Beiträge |
dbpoweramp - Probleme mit Rippen von MP3 CDs - woran liegt´s? Trigon2904 am 11.04.2019 – Letzte Antwort am 12.04.2019 – 4 Beiträge |
CDs richtig rippen - Es möchte nicht funktionieren Hannichipsfrisch am 23.12.2015 – Letzte Antwort am 03.01.2016 – 21 Beiträge |
DVD-A rippen (24-bit wave / flac)? *Wizard* am 04.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 9 Beiträge |
Encoding mit dbpoweramp Valjean am 24.05.2015 – Letzte Antwort am 26.05.2015 – 5 Beiträge |
Klangverlust beim CD-Rippen Steffen_K. am 07.11.2020 – Letzte Antwort am 08.11.2020 – 14 Beiträge |
EAC oder dbpoweramp Dr._Funkenstein am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2009 – 20 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.756