HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » analog line in -> digital out? | |
|
analog line in -> digital out?+A -A |
||
Autor |
| |
jaywalker
Stammgast |
#1 erstellt: 16. Nov 2004, 09:43 | |
Hallo, ich habe kürzlich festgestellt, daß die Terratec Aureon 5.1 fun leider nicht in der Lage ist, Signale vom analogen Eingang am digitalen Ausgang widerzugeben. Das nervt (TV-Karte!). Die digitale Verbindung brauche ich aber wegen ac3/dts. Jedesmal am Receiver zwischen analog und digital umschalten ist mir entschieden zu stressig... Daher die Frage: Weiß jemand, welche Soundkarten, möglichst im unteren Preissegment, den analogen Eingang auf den digitalen Ausgang weiterleiten können? Kriegt eine Audigy LS das z.B. hin? Ich hätte bis vorgestern gedacht, daß so etwas selbstverständlich ist, wenn die Karte digital out hat... Grüße Heiner |
||
brauche_hilfe
Stammgast |
#2 erstellt: 16. Nov 2004, 17:15 | |
Hallo Das hört sich alles ein bißchen komisch an Warum willst du deine TV-Karte an den analogen Eingang anschließen (oder habe ich das falsch verstanden?) Das müsste doch eigentlich auch intern gehen [Beitrag von brauche_hilfe am 16. Nov 2004, 17:16 bearbeitet] |
||
|
||
jaywalker
Stammgast |
#3 erstellt: 16. Nov 2004, 17:40 | |
Das mag ein interner oder auch ein externer Stecker sein, analog ist das Signal, das von der TV-Karte kommt, trotzdem, denn die hat keinen Digitalausgang für den Ton, weil sie ihn vermutlich gar nicht erst digitalisiert (kommt ja analog durch's Kabel). Da die TV-Karte etwas blöd ist, hat sie auch nur einen extrenen Ton-Ausgang, den man dann mit Kabel wieder in den Line-In der Soundkarte schleift, aber da die Soundkarte den Line-in, den CD-In, den Aux-in etc. sowieso gleich behandelt (alle analog), spielt es keine Rolle, ob das Kabel außen oder innen im Rechner ist. Es muß doch möglich sein, eine Soundkarte als A/D-Wandler zu nutzen, die wandelt doch sowieso, weil sie die Eingänge ja auch mischen kann, und das tut sie sicher nicht analog... Nochmal einfach, was ich will: Irgendwas analoges (Plattenspieler, TV-Karte, ist ja wurscht) am Line-In der Soundkarte soll am digital-Ausgang der Karte hörbar sein, das ist schon alles. Also einfache AD-Wandlung in der Soundkarte, möglichst noch mit Mixer: Line-in und CD entsprechend den Mixer-Settings eben zusammenmischen und dann ab damit an den SPDIF-Out. Grüße Heiner |
||
brauche_hilfe
Stammgast |
#4 erstellt: 16. Nov 2004, 18:25 | |
Achso jetzt habe ich verstanden. Mit Soundkarten kenne ich mich nicht so gut aus. Ich war eigentlich nur daran interssiert, warum man eine TV-Karte ans Line-in anschließen sollte |
||
tb-rg
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 24. Nov 2004, 17:56 | |
Geht mit NForce2 Soundstorm definitiv und habe seit ein paar Tagen eine billige Typhoon Accustix 6 oder so.. und bei der kann ich glaube auch die analogen Eingänge am SPDIF hören. Sollte technisch ja kein Problem sein, da es ja sicher eh gewandelt wird in digi, wie Du schon schreibst. Rob. |
||
jaywalker
Stammgast |
#6 erstellt: 24. Nov 2004, 19:58 | |
Hallo, ja, der Soundstorm würde mir schon gefallen - wenn es nicht eine Onboard-Lösung wäre, deren zugehörige Prozessortechnologie am Aussterben ist... Irgendwie schmeisse ich das dann in einem Jahr weg, weil der Rechner zu lahm ist, und habe das gleiche Problem wieder. Wenn die Boards inzwischen billig wären, kein Problem, aber bei Gebrauchtpreisen von 60 Euro aufwärts macht das keinen Spaß. Stimmt, evtl. geht eine billige 8-Kanal-Karte, die können ja nicht diesen misratenen C-Media-Chip der Terratec Karte haben, weil der nur 6 Kanäle kann. Die nachfolge-Chips können das nämlich auch alle. Am besten wäre eine Karte mit Dolby-Live-Encoder wie bei den Soundstorms... Aber die gibt's noch nicht. Der PCI-Chip (CMI8768+) ist bei C-Media aber schon im Programm, kann also nicht mehr allzu lange dauern. Vermutlich werde ich darauf warten, daß kann man dann wenigstens in den nächsten Rechner mitnehmen. Grüße und vielen Dank Heiner |
||
tb-rg
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 24. Nov 2004, 23:07 | |
Naja, also den NF2 bekommste doch auch schon noch recht preiswert und neu auf einem Board. Also ich habe das A7N8X Deluxe Rev2 von ASUS und finde es bis heute sehr gut. Habe keinen Ärger, übertakten kann man auch prima und mein XP2600+ läuft mit über 400Mhz FSB statt mit 333 und 100Mhz höheren CPU-Takt bei etwas über 2,2Ghz. Die Kiste geht echt gut..8) Und vor allem habe ich die Leistung eines XP3200+ oder so.. naja so in dem Dreh..8) Ich habe das Board damals extra gekauft, vor allem wegen dem Soundchip. Soweit ich damals, nach 4 gekauften und zurückgebrachten Soundkarten, herrausgefunden habe, kann nur die teuerste Audigy Premium oder wie das Teil heisst, ebenfalls Dolby enkodieren. Da mir das mit weit über 200 EUR aber viel zu teuer war, hab' ich damals für etwas über 100 EUR lieber die "grosse" Soundkarte gekauft.. naja ein Mainboard war halt auch noch dran..8) Ich bin bis heute sehr zufrieden, für Musik und Spiele und weiß der Deibel, ist das ne tolle Sache, werde auch nächstes und vielleicht übernächstes Jahr damit noch Spass haben. Und wenn Du ein Audio-Mensch bist, dann brauchste doch auch nicht alle 2 Jahre nen neuen Computer ?! Oder ?! Ich meine, den neuen brauch man nur alle 2-3 Jahre, wenn man zocken will..8) Und da tuts ja dann eig. erstmal auch ne neue Graka. Ich fahre ne Radeon9800pro und für das System gibts da noch einiges, was wesentlich schneller ist. Ich weiss, die Plattform ist tot, aber noch hält sie doch prima mit. Mein Opel ist auch 17 Jahre alt und fährt 225 mit etwas Rückenwind.. Alt aber spassig..8). Was ich mal gehört habe war, dass nVidia den Soundstorm als extra PCI Karte rausbringen wollte. Leider haben Sie das nicht getan, war vll auch nur eine Ente, aber ich spielte damals mit dem Gedanken darauf zu warten.. Nun, dann hätte ich heute noch das A7V133..8) Wobei der Soundstorm auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei sein soll, denn er wandelt angeblich nocheinmal D->A und dann wieder A->D. Für diese Effektgeschichten oder so, habe ich aber nur gelesen, egal. Ich bin trotzdem zufrieden damit, weil mir bis jetzt nichts negatives an die Ohren gedrungen ist. Klingt nämlich gleichwertig mit anderen digitalen Signalen, ob es von CD oder meinem anderen Rechner mit Digi-Out kommt. So, ich hör' jetzt auf bevor ich mehr als 3 Sätze geschrieben hab..8) Rob. [Beitrag von tb-rg am 24. Nov 2004, 23:15 bearbeitet] |
||
Matce
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 26. Jan 2005, 17:56 | |
hab das gleiche problem: bei mir kommt das signal direkt aus dem Videorekorder -> Composite in die TV-Karte ... und eben Line-In ... welche karte kann das nun ? od. evtl. eine neue tv-karte kaufen und über diese tunen? dann müsste das doch so-und-so funktionieren oder? und welche karte kaufen? ne normale stereo od. ne WinTV Theater (mit Dolby Prozessor?) [Beitrag von Matce am 26. Jan 2005, 18:41 bearbeitet] |
||
tb-rg
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 26. Jan 2005, 19:31 | |
line in -> spdif geht nicht.. mit der Typhoon Accustix 6 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundkarte: Digital & Analog out gleichzeitig nutzen? aaron_ am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 29.04.2009 – 2 Beiträge |
Digital IN, Analog OUT. machbar mit XiFi? FoVITIS am 17.10.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2011 – 2 Beiträge |
Eingang: Digital > Ausgang: Analog Frankie-T am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 3 Beiträge |
Kabel von Line Out in Line In Mr-Floppy am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 5 Beiträge |
Besser Digital oder Analog? TiKo am 23.06.2006 – Letzte Antwort am 25.06.2006 – 6 Beiträge |
Digital-Out verstärken?! Winni81 am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 22.03.2004 – 6 Beiträge |
Line out 2 blacky_tom am 25.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 4 Beiträge |
line out kopieren RandomHero am 10.09.2006 – Letzte Antwort am 10.09.2006 – 3 Beiträge |
Line Out nur aufgeteilt? zuyvox am 29.11.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 3 Beiträge |
Optisch Out und Line-Out gleichzeitig Mr.NO am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 12.01.2008 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809