HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Acer Laptop und ein externes Mikrofon | |
|
Acer Laptop und ein externes Mikrofon+A -A |
||
Autor |
| |
soundchunkie
Stammgast |
#1 erstellt: 17. Dez 2014, 00:21 | |
Hallo, hab nen 1 Jahr alten Acer Aspire E1-570, dieser hat an der linken Seite eine Kopfhörer/Mic-Buchse. Stecke ich da das Messmikro meines Pioneer AVR ein tut sich nichts. Es erscheind auch nicht in der Systemsteuerung bei den Aufnahmegeräten. Realteck Treiber ist deinstalliert und Win-Treiber installiert, brachte auch nix. Wenn das nicht ans laufen kommt muss ich extra ein Mic kaufen |
||
bob2
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 17. Dez 2014, 17:25 | |
Hallo, scheinbar liegt es an der Verkabelung vom Mic. Es sollte sonst unter Sound bei Win erscheinen. Sicher willst du Raummessungen durchführen. Allerdings ist weder das Mic. noch der Soundchip im Acer dazu besonder geeignet. Ob es nützlich ist falsche Daten zubekommen musst du entscheiden........ |
||
|
||
soundchunkie
Stammgast |
#3 erstellt: 17. Dez 2014, 17:36 | |
Meine Finanzregierung sitzt mir halt im Nacken Sonst hätte ich schon irgendwas bestellt, aber die hat schon mitbekommen dass der Lab12 und das PWR ICE 125 nicht besonders günstig waren Paar Raummoden im Subbereich wollt ich halt mal ermessen, habs bisher mit DB-Drag Sweeps versucht zu erhören. irgendwo zwischen 30 und 40Hz is da jedenfalls was. Werde mal das Alpine Mic ausgraben, das Pioneer geht jedenfalls nicht. Es funktioniert aber, hab heute vormittag erst was am AVR eingemessen. |
||
bob2
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 17. Dez 2014, 20:15 | |
Hallo, spiele einzelne Frequenzen von 30-100 Hz mit gleicher Lautstärke ab, achte darauf ob einzelne Frequenzen lauter oder leiser sind. So kannst du eine Auslöschung oder Überhöhung schnell erkennen..... |
||
soundchunkie
Stammgast |
#5 erstellt: 17. Dez 2014, 21:24 | |
So, Alpine schluckt er genauso wenig |
||
soundchunkie
Stammgast |
#6 erstellt: 17. Dez 2014, 22:04 | |
So, laut google kann es sein dass ich nen Adapter brauche da die Buchse 4-polig sein könnte. Naja, 2,20€ zum testen bei Ebay |
||
DaleWintry
Stammgast |
#7 erstellt: 18. Dez 2014, 07:06 | |
soundchunkie
Stammgast |
#8 erstellt: 18. Dez 2014, 08:47 | |
Kanns grad nicht genau ansehen, ist das ein Sinusgenerator? Klingt gut. Reicht dazu ein günstiges dB-Messgerät, davon hab ich sogar zwei. Ein billiges aus nem Zeitungsabo und ein Eigenbau von nem Kollegen, Aufbau sieht gleich aus. |
||
DaleWintry
Stammgast |
#9 erstellt: 18. Dez 2014, 09:42 | |
Ja, das ist ein nur Sinustongenerator. Die Ohren sollten eigentlich ausreichen, aber technische Hilfsmittel sind auch nicht verkehrt. Servus |
||
soundchunkie
Stammgast |
#10 erstellt: 24. Dez 2014, 09:54 | |
Adapter ist heute gekommen, juhu, geht immer noch nicht. Wenn ich an die Buchse was anschließe springt er im Realtek Audiomanager immer auf Lautsprecher, finde nirgends, aber auch wirklich nirgends einen Haken dass ich den Anschluss auf Mic umstellen kann.... Frohes Fest euch allen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
externes Mikrofon direkt auf Lautsprecher ausgeben bulli1706 am 03.09.2010 – Letzte Antwort am 12.09.2010 – 5 Beiträge |
Mikrofon an HP Laptop anschließen slamdunker23 am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 15.02.2010 – 3 Beiträge |
externes Mic an Laptop -kein Ton aus Anlage drei_Streifen am 14.11.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2012 – 2 Beiträge |
XLR Mikrofon mit Laptop verbinden beefyx am 16.11.2020 – Letzte Antwort am 22.11.2020 – 2 Beiträge |
Externes Mikrofon für Skype-Konferenz unter Win10 gesucht TiTux am 02.08.2018 – Letzte Antwort am 25.08.2018 – 3 Beiträge |
externes Soundinterface? fofoflo am 06.03.2013 – Letzte Antwort am 21.03.2013 – 7 Beiträge |
Externes Laufwerk nötig? Dr.Acula am 16.10.2017 – Letzte Antwort am 18.10.2017 – 7 Beiträge |
Mikrofon and Headset-Eingang ForenSeil am 10.11.2014 – Letzte Antwort am 16.11.2014 – 2 Beiträge |
Mikrofon und SPDIF? Proletheus am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 15.05.2006 – 2 Beiträge |
Kassettenrekorder mit Laptop verbinden. namcoach am 25.11.2016 – Letzte Antwort am 26.11.2016 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.257
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.302