HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Creative Soundkarte - Problem bei Stereo Signal | |
|
Creative Soundkarte - Problem bei Stereo Signal+A -A |
||
Autor |
| |
mikem87
Ist häufiger hier |
21:59
![]() |
#1
erstellt: 25. Mrz 2015, |
Hallo, ich habe wieder Mal Probleme mit mener Soundkarte, welche Stereo nicht richtig wiedergibt. Soundkarte: Creative Soundblaster Recon 3D Anschluss: SPDIF AVR: Yamaha RX-V650 Folgendes habe ich als Standardgeräte aktiviert: ![]() Zum Problem: Ein Surround-Signal (z.B. DVD) wird richtig wiedergegeben (alle Boxen, inkl. Subwoofer, etc.). Anders sieht es bei einem Stereo-Signal aus (z.B. Musik über Winamp). Hier kommt der Sound nur aus den beiden vorderen Boxen und der Subwoofer ist komplett stumm. Die Musik hört sich an aus meinem Handy. Leider bietet mir SPDIF keine Möglichkeit etwas umzustellen. Jemand eine Idee, woran das liegen könnte? |
||
*Nightwolf*
Inventar |
23:14
![]() |
#2
erstellt: 25. Mrz 2015, |
Das wird dir nicht viel nutzen, aber es funktioniert alles durchaus, wie es soll. Stereo hat eben nur zwei Kanäle und keinen dritten für einen Subwoofer. Von daher bekommst du die beiden Kanäle exakt auf die beiden vorderen Boxen abgebildet. Das ist genau im Sinne des Erfinders. Ich kenne mich mit Yamaha-Verstärkern nicht aus, aber dort sollte es eine Einstellung geben, bei der du die vorderen Boxen als "small" oder ähnliches definieren kannst. Eventuell heißt es auch Bassumleitung (hier wird dir wohl das Handbuch helfen). Damit stellst du ein, dass die tiefen Töne generell an den Subwoofer ausgegeben werden, unabhängig davon, wie viele Kanäle rein kommen. |
||
|
||
nenkars
Hat sich gelöscht |
00:52
![]() |
#3
erstellt: 26. Mrz 2015, |
Genau so würde ich das auch machen. Upmixing (z.B. Stereo auf Surround) und Bass Management sollte Aufgabe des Receivers sein. Allerdings können das auch einige Creative Karten, zumindest konnten sie das früher. Die haben dann eine im Treiber versteckte Funktion, die auch Bass redirection/Bassumleitung/Bass management o.Ä. heißt. Das funktioniert allerdings nur, wenn du die analogen Ausgänge benutzt. Es sei denn die Karte kann DolbyDigital Live oder das entsprechende DTS Pendant, um in "Echtzeit" in AC3 bzw. DTS zu encoden und das über SPDIF zum Receiver zu schicken. Damit handelt man sich aber eben alle damit verbundenen Probleme ein, erhöhte Latenz, verlustbehaftete Kompression, usw. Also mal das Receiver Handbuch wälzen! ![]() |
||
mikem87
Ist häufiger hier |
19:16
![]() |
#4
erstellt: 27. Mrz 2015, |
Also ich kann die Lautsprecher auf "Small" stellen. Danach muss ich aber noch eine Frequenz auswählen, die ich derzeit auf 40 Hz habe. Den muss ich vermutlich hochstellen, oder? Allerdings habe ich keine Ahnung auf welchen Wert. ![]() Ich habe die jetzt mal auf 160 Hz gestellt und der Subwoofer hat endlich satten Sound. Oder ist der Wert zu hoch? [Beitrag von mikem87 am 27. Mrz 2015, 19:18 bearbeitet] |
||
*Nightwolf*
Inventar |
21:27
![]() |
#5
erstellt: 27. Mrz 2015, |
Sinnvoll ist natürlich die niedrigste Frequenz, die deine vorderen Lautsprecher (sauber) wiedergeben können. Da würde ich einfach mal in die entsprechenden technischen Daten sehen. |
||
mikem87
Ist häufiger hier |
11:41
![]() |
#6
erstellt: 28. Mrz 2015, |
Ist das zum Beispiel das hier: ![]() ![]() Welchen Wert muss ich dann nehmen? |
||
*Nightwolf*
Inventar |
13:18
![]() |
#7
erstellt: 28. Mrz 2015, |
Demnach etwas mehr als 62 Hz. Versuch mal 70 oder 80 Hz. Du hörst ja selbst, ob es noch voll klingt und ob du den Subwoofer orten kannst. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Stereo Soundkarte laanos am 16.10.2008 – Letzte Antwort am 25.10.2008 – 12 Beiträge |
Stereo-Soundkarte? Payne08 am 24.07.2009 – Letzte Antwort am 26.07.2009 – 3 Beiträge |
Teufel CEM + Nicht Creative Soundkarte ieon85 am 01.09.2005 – Letzte Antwort am 02.09.2005 – 3 Beiträge |
Seltsames Problem mit Soundkarte tjhooker am 25.02.2011 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 4 Beiträge |
Nur Stereo Signal über Soundstorm von Asus und kein Ton von meiner Creative Audigy 1 Retail Eraser2004 am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 7 Beiträge |
Soundkarte - Creative Audigy 2 (Anschluss) Fussball am 01.10.2004 – Letzte Antwort am 06.10.2004 – 4 Beiträge |
6.1 Problem bei Soundkarte -reaper- am 05.01.2004 – Letzte Antwort am 07.01.2004 – 8 Beiträge |
Creative SoundBlaster USB Soundkarte Anleitung? schad am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 04.04.2009 – 5 Beiträge |
Creative Headset - welche Soundkarte? spectar am 09.10.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 2 Beiträge |
Creative X-Fi - 2.0 Stereo + Subwoofer Fearing am 28.02.2012 – Letzte Antwort am 22.04.2012 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.731