HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » DT 880 600 Ohm an einem Focusrite Saffire 6 USB be... | |
|
DT 880 600 Ohm an einem Focusrite Saffire 6 USB betreiben!+A -A |
||
Autor |
| |
Neomanu90
Neuling |
04:31
![]() |
#1
erstellt: 30. Dez 2015, |
Moin, Moin; ich möchte mir nach langer Zeit endlich wieder einen vernünftigen Kopfhörer kaufen! Damals hatte ich mir die "großen Drei" zum Probehören bestellt, von denen der Sennheiser HD 650 übrig blieb, jedoch aus akutem Geldmangel nach zwei Jahren leider wieder weichen musste. Nach Weihnachten ist jedoch wieder zuviel Geld übrig ![]() Angeschlossen werden soll das ganze an einem Focusrite Saffire 6 USB an dem auch ein Rode NT1A hängt (welches auch genutzt wird). Da ich dieses Mal den DT 880 dann in der Manufaktur bestellen möchte (weiß ist einfach nicht meine Farbe) und ich den dementsprechend nicht zurückschicken kann möchte ich gerne wissen ob ich die 600 Ohm Version auch überhaupt an diesem Audiointerface betrieben werden kann. Der Sennheiser hat ja 300 Ohm und damit ging das damals recht gut. Da die 600 Ohm Version des DT 880 in den Höhen, ich sag mal "besser", klingen soll würde ich auch gerne diesen nehmen.... Ansonsten ist auch noch eine Auzentech X-Fi Forte 7.1 im Pc vorhanden. Ich weiß allerdings nicht wie sinnvoll das ist die Kopfhörer an diese zu hängen. Also insbesondere dann, wenn ich zb Sprachaufnahmen, oder Let's Plays mache. Oder macht es keinen Unterschied, ob die Kopfhörer an der Soundkarte und das Mikro an dem Audiointerface hängen?! Ich bin HiFi-Technisch immer noch sehr unbewandert ![]() Also über jegliche Hilfe und Ratschläge freue ich mich! PS: Die Entscheidung bezüglich des DT880 ist eigentlich sicher, fraglich ist eben in welcher Version (also 250 / 600 Ohm) da ich kein neues Audiointerface kaufen werde (soviel Geld ist dann doch nicht da! xD ) |
||
Werner_B.
Inventar |
19:26
![]() |
#2
erstellt: 31. Dez 2015, |
Da Focusrite nur sehr unzulängliche technische Angaben auf der homepage und in der BDA zur Verfügung stellt, ist eine Berechnung unmöglich. Der DT 880 600 Ohm erreicht bei 7.75V bzw. 20 dBu seine Vollaussteuerung von 116 dB SPL *). Das ist schon nach relativ kurzer Zeit gesundheitsschädlich, weswegen ein paar dB weniger unkritisch wären. Du müsstest nur noch herausfinden, was das Focusrite an 600 Ohm liefern kann ... oder jemanden, der genau diese Kombination hat, aber laut und zu laut sind eben nur subjektive Kriterien ... *) Berechnung basierend auf Sensitivity 96 dB SPL / mW, max. input power 100 mW gemäss Angaben auf der Beyer-homepage. Gruss, Werner B. [Beitrag von Werner_B. am 31. Dez 2015, 19:29 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein Aufnahmeton über Interface Focusrite USB 6 bei Audacity Mario80 am 22.06.2018 – Letzte Antwort am 23.06.2018 – 5 Beiträge |
Focusrite Scarlett 2i4 Luke94 am 22.05.2014 – Letzte Antwort am 22.05.2014 – 3 Beiträge |
Knacken bei Focusrite Scarlett 2i2 USB Bobbycartuner am 07.12.2012 – Letzte Antwort am 15.12.2012 – 2 Beiträge |
USB Audiointerface Störgeräusche durch Mainboard drmccoy20 am 30.10.2014 – Letzte Antwort am 07.11.2014 – 16 Beiträge |
Soundkarte oder Interface. simon1306 am 25.07.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 2 Beiträge |
Focusrite Saffire Pro 24 Win 7 ja, aber Win XP SP3 hackt sie MoeSic am 15.04.2010 – Letzte Antwort am 16.04.2010 – 3 Beiträge |
Soundkarte Focusrite knackt derkanzlerspricht am 11.06.2013 – Letzte Antwort am 12.07.2013 – 3 Beiträge |
Köpfhörer an 2 systeme gleichzeitig betreiben SgtJumper am 15.11.2016 – Letzte Antwort am 17.11.2016 – 3 Beiträge |
DT 770 Pro 250 Ohm Strggleboy am 12.08.2015 – Letzte Antwort am 13.08.2015 – 5 Beiträge |
PreSonus ERISE3.5 & Beyerdynamic DT 880 250 OHM -> was brauche ich noch? daniel9o am 26.11.2020 – Letzte Antwort am 27.11.2020 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.016 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied*KaffeePott*
- Gesamtzahl an Themen1.559.492
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.826