HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Zusteuerung Musik von Windows-PC auf WLAN-Lautspre... | |
|
Zusteuerung Musik von Windows-PC auf WLAN-Lautsprecher mit beliebiger Software möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
pxstein
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 22. Jan 2016, 14:52 | |
Sorry für die Anfänger-Fragen: Ich will mir zwei (oder mehr) WLAN-Lautsprecher zulegen und von meinem Notebook mit Windows 7 aus mit Musik versorgen. Kann ich überhaupt beliebige Musik-Software (wie z.B. das bekannte WinAmp) dazu verwenden oder sind die WLAN-Lautsprecher-Produkte immer an genau die Software des jeweiligen Herstellers gekoppelt? Eigentlich müsste das doch gehen, dass ich in WinAmp die Songs zum Spielen auswähle. Dann würden diese ähnlich wie bisher auf die PC-Kopfhörer-Buchse und die Speaker-out Buchse des Mainboards eben auf einen weiteren Kanal (= WLAN-Lautsprecher) ausgegeben. Oder sehe ich da was prinzipiell falsch? Peter |
||
Ralf_Hoffmann
Inventar |
#2 erstellt: 22. Jan 2016, 23:42 | |
Ahoi Peter die Hersteller dieser Lautsprecher haben natürlich eine entsprechende APP zur Bedienung, eine Abspielsoftware wäre mir neu. Von daher kannst du ganz normal vom Media-Player oder was auch immer streamen. Wenn du aber eh schon ein W-Lan Netzwerk hast, warum willst du deine Lautsprecherwahl derart begrenzen? Bei "normalen" Lautsprechern ist die Auswahl doch um ein Vielfaches größer. Es würde doch schon ein Connector² (oder ähnliches) reichen, um die Lala vom Notebook zu streamen. Gruß Ralf |
||
Passat
Inventar |
#3 erstellt: 23. Jan 2016, 00:20 | |
Ja. Die Steuerung der Lautsprecher erfolgt immer und ausschließlich über eine App (für Smartphone bzw. Tablet) des jeweiligen Lautsprecherherstellers. Steuerung von Lautsprechern anderer Hersteller ist nicht möglich. Du kannst also nicht mit der Denon HEOS-App Sonos-Lautsprecher steuern oder mit der Raumfeld-App HEOS-Lautsprecher. Diese Apps können meist auch den Windows Media- Player als DLNA-Server nutzen. Dazu musst du die Musik vom Mediaplayer indizieren lassen und im Netz freigeben. Die Musik wählst du dann über die App aus und nicht am PC! Evtl. wären für dich Bluetooh-Lautsprecher die bessere Wahl. Die kann man auch direkt vom PC aus ohne App mit Musik beschicken Grüße Roman |
||
pxstein
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 21. Mrz 2016, 09:49 | |
Vielen Dank für die Antworten. Aber jetzt habe ich doch nochmal ein paar zusätzliche Fragen. Die Kommunikation zwischen der App auf dem Smartphone und den Hardware-Boxen erfolgt wohl über WLAN. Muss dafür schon ein WLAN in der Wohnung existieren bzw. wird dieses vorhandene WLAN genutzt? Oder wird durch App und Boxen ein zweites (AdHoc ?) WLAN unabhängig von einem evtl. schon vorhandenen WLAN eingerichtet? Also eines nur für die Verbindung SmartPhone App<--->Boxen? Dann müsste also das SmartPhone also GLEICHZEITIG ZWEI WLAN-Netze bedienen können: In einem kommuniziert es mit den WLAN-Boxen im anderen mit dem DLNA-Server auf dem Windows-PC. Wäre mir neu dass Smartphones so etwas beherrschen (zumindest unter Android nicht). Erfolgt die Kommunikation zwischen App(Smartphone) und Boxen unverschlüsselt? Wie wird die WLAN-SSID und der WLAN-Key an die Boxen übermittelt? Ist JEDER Musik-Server auf dem PC der DNLA beherrscht als Lieferant für Musik nutzbar oder gibt es weitere Anforderung? Danke Peter |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Musik von PC über wlan auf lautsprecher der stereo anlage esemudeo am 09.02.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2012 – 6 Beiträge |
Windows PC über WLAN mit Receiver verbinden webserseff47 am 27.10.2017 – Letzte Antwort am 30.10.2017 – 4 Beiträge |
Empfehlenswerte Software-Player (Musik)? trcolka am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 14 Beiträge |
PC-Software Zoom Player eberhardde am 30.11.2003 – Letzte Antwort am 04.12.2003 – 10 Beiträge |
Musik über WLan an HiFi (Bedienung per Software am PC) ChristophG. am 29.08.2009 – Letzte Antwort am 29.08.2009 – 3 Beiträge |
PC / Windows XP Fernsteuern Mezmerize86 am 22.05.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 2 Beiträge |
Musik vom PC auf Anlage (Wlan?) Magnum1005 am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 13.10.2008 – 5 Beiträge |
Geeignete Software für Verwaltung von Audiodateien wolf41 am 26.05.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2006 – 4 Beiträge |
Musik Software Wallo18 am 24.06.2006 – Letzte Antwort am 05.07.2006 – 11 Beiträge |
WLAN Lautsprecher mit Notebook Musik abspielen Guitar_Of_Justice am 20.01.2021 – Letzte Antwort am 08.02.2021 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.244
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.836