HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Edifier S760D, Einstellungen z.B. Subwoofer | |
|
Edifier S760D, Einstellungen z.B. Subwoofer+A -A |
|||
Autor |
| ||
Pixelbeschleuniger
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Nov 2017, 12:44 | ||
Hallo, ich habe ein Edifier S760D System am PC (externe Soundkarte) angeschlossen und bin gerade dabei die Position und Einstellungen zu optimieren. In meinem Fall ist der Raum hier sehr schlecht, aber mir bleibt keine andere Wahl das beste daraus zu machen. Im Internet lese ich ein paar Tipps und stoße immer wieder auf die Trennfrequenz des Bass. Ist diese bei den Boxen fix oder lässt es sich einstellen? Ich kann per Fernbedienung an der Steuerung Einstellungen wie einzelne Lautstärken für jeden Kanal einstellen, Treble, den Bass und Subwoofer. Bass Einstellung wirkt sich doch auf alle Boxen aus oder? Soweit verstehe ich das meiste, aber was macht die Subwoofer Einstellung? Ist das die Trennfrequenz? Oder ist das ebenfalls nur so eine Art Verstärker Einstellung für den Subwoofer? Standard ist jede Einstellung bei 0 und ich kann +-9 umstellen. Auf der Webseite dazu steht
> http://www.edifier.com/int/en/speakers/s760d-5.1-gaming-speakers Heisst es, das der Subwoofer die unteren Bereiche von 42Hz nicht abspielen kann oder ist das die Einstellung der Trennfrequenz über das oben genannte -+9 Menü gemeint? Und auf der folgenden Review Seite steht wieder was anderes:
> https://www.hardware...neutralem-klang.html Ist das der wahre gemessene Wert? EDIT: Und hier noch ein Satz, der mir nicht aus dem Kopf geht.
> https://www.heimkino-praxis.com/subwoofer-einstellungen/ Kann man das so stehen lassen? Sollte ich die Einstellung für den Subwoofer voll aufdrehen? Übrigens, ich weiß auch das Gehör der beste Test ist, aber ich habe immer ein mulmiges Gefühl das mir Frequenzen entgehen und ich eines Tages mir denken werde "ohje, ich habe die ganze Zeit über ein Teil der Musik nicht gehört". Noch ein EDIT: Oder ist die Subwoofer Einstellung nur für Stereo Signale gedacht? Ich merke deutlich bei Stereo Musik wie es schwächer wird, wenn ich die Subwoofer Einstellung runter stelle. In Linux kann ich auch sehen, das 5 Kanäle aktiv sind und der Subwoofer offenbar keinen seperaten Kanal bekommt. Bei 5.1 abgemischter Musik sehe ich jedoch wie der Subwoofer ein separates Signal erhält. Und auch da springt der Subwoofer nicht mehr an, wenn ich die Einstellung runter drehe. Tut mir Leid für so viel Text um eine Kleinigkeit. Ich möchte nur wissen ob es die Trennfrequenz ist und wie ich das in Hz Zahlen umrechnen kann. [Beitrag von Pixelbeschleuniger am 12. Nov 2017, 13:47 bearbeitet] |
|||
Pixelbeschleuniger
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 12. Nov 2017, 19:51 | ||
Kann mir echt keiner was dazu sagen?? |
|||
dacander100
Stammgast |
#3 erstellt: 13. Nov 2017, 18:51 | ||
Ich hatte mal die kleinere 2.1 Variante. Das S760D ist, wie viele andere komplette PC-Systeme aufeinander abgestimmt. Die Trennfrequenz kann man da meißtens nicht einstellen, d.h. du kannst nur die Verstärkung, bzw. Lautstärke des Subwoofers einstellen. Anders sieht es bei einzelnen aktiven Sub´s aus, die haben eine Einstellung für die Trennfrequenz, oder auch für die Phase, weil ja unterschiedliche Satellitensysteme zum Einsatz kommen können.
Das dürfte für dich uninteressant sen, weil halt keine Trennfrequenz eingestellt werden kann. Die Verstärkung (oder die Phase), wird so eingestellt, das der Sub sich harmonisch ins Klangbild einfügt. Was aber auch bei jedem individuell unterschiedlich sein kann. |
|||
Pixelbeschleuniger
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 13. Nov 2017, 20:15 | ||
Danke für die Antwort auf meine Verständnisfrage. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Edifier S550 und X-fi Einstellungen #sub# am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 29.07.2009 – 5 Beiträge |
Teufel C100 / Edifier S530 Thor55 am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 30.07.2009 – 49 Beiträge |
Edifier S530D & ESI Juli@ ? schonzis am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 2 Beiträge |
Alterung beim Edifier S530D? Stefan1971HH am 22.02.2020 – Letzte Antwort am 06.03.2020 – 7 Beiträge |
Edifier S 530D - analog oder digital? Thomkru am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 3 Beiträge |
Edifier 5.1 an Onkyo TX NR609 anschließen Roaringaston am 05.12.2011 – Letzte Antwort am 08.12.2011 – 12 Beiträge |
Edifier S530 - Kabelfernbedienung funktioniert nicht SentinelBorg am 19.05.2009 – Letzte Antwort am 19.05.2009 – 2 Beiträge |
Kein Ton auf Edifier R1280DB Praclo am 10.05.2020 – Letzte Antwort am 10.05.2020 – 5 Beiträge |
Edifier S530 vs. Altec Lansing Systeme ioqpoi am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 05.07.2009 – 18 Beiträge |
Logitech Z-5500 oder Edifier S530d/S330d ? casimero am 29.07.2009 – Letzte Antwort am 01.08.2009 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedIngo_olbrisch_
- Gesamtzahl an Themen1.558.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.635