HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Stereo auf 5.1 Abspielen Realtek ALC1220/Sound Bla... | |
|
Stereo auf 5.1 Abspielen Realtek ALC1220/Sound Blaster Z+A -A |
||
Autor |
| |
Geschnallt
Neuling |
11:04
![]() |
#1
erstellt: 31. Mai 2020, |
Hi Community, ich habe mir mit Verschiedenen Lautsprechern die ich noch hatte ein improvisiertes 5.1 System gebaut. Funktioniert ganz gut, hört sich ganz gut an, perfekt sicherlich nicht, aber ohne Zusatzkosten auf jeden fall gut. edit: Für Sub/Center hab ich ein 2.1 Lautsprecher genommen, das scheint nicht ganz zu funktionieren. Subwoofer und Center soll ja getrennt sein oder? Wenn Center Spielen soll Spielt nur der Linke Lautsprecher und der Subwoofer, wenn der Subwoofer spielen soll spielt der rechte und der Subwoofer. Wahrscheinlich liegt das an der internen Verkabelung und man kann nichts dagegen tun oder? Die Einstellungen Mitten/Subwoofer Ausgang tauschen sowie Bass Management aktivieren bringen leider nichts. Mein Problem ist nun jetzt aber, dass der ganze Spaß ja nur bei richtigen Filmen funktioniert. Ich höre aber viel mehr Musik oder schaue Oft auf Youtube was, da sind leider aber nur zwei Lautprecher aktiv. Ich würde jetzt einfach gerne Stereo Signale auf alle Lautsprecher verteilen. Mein Board ist von ASROCK, Z370 Extreme 4 mit Realtek ALC1220. Im Internet habe ich eine Option gefunden die Nennt sich Lautsprecheraufüllung, die ist in meinem Realtek HD Audio Manager aber gar nicht vorhanden. Programme die das Softwaremäßig lösen und funktionieren habe ich nicht gefunden.. Hat hier jemand eine Idee? Wenn nicht habe ich überlegt mir den Sound Blaster Z zu holen, da ich seit Windows 10 sowieso viel Ärger mit den Treibern von Realtek hatte. Weiß jemand ob der Sound Blaster Z diese Funktion unterstüzt? Danke [Beitrag von Geschnallt am 31. Mai 2020, 13:54 bearbeitet] |
||
n5pdimi
Inventar |
14:54
![]() |
#2
erstellt: 31. Mai 2020, |
Also das mit dem Center und Sub scheint klar. Leider schreibst DU sehr viel text, aber nirgendwo welche Lautsprecher jetzt am Mainboard genau wo angeschlossen sind, das wäre hilfreich... Was zum Beispiel ist denn unter einem 2.1 Lautsprecher zu verstehen? Normalerweise teilen sich FL/FR, SRL/SRL und Center/Sub jeweils genau einen Ausgang. Für das Hochrechnen bzw. aufpolieren von Stereo Signalen auf alle LS hast Du richtigerweise erkannt, dass das irgendwie die Realtek Software machen muss. Ich bin mir sicher, das geht da auch irgendwo und irgendwie, habe das aber selbst nicht im Einsatz, um das ggf. nachzuvollziehen. Screenshots wären hilfreich. [Beitrag von n5pdimi am 31. Mai 2020, 14:55 bearbeitet] |
||
Geschnallt
Neuling |
13:40
![]() |
#3
erstellt: 02. Jun 2020, |
Hi, bei mir sieht das ganze ungefähr so aus. ![]() Nur diese Option fehlt bei mir.. wie gesagt Realtek ALC1220. Alle beiträge zu dieser Funktion sind einige Jahre alt. Ich konnte nicht herausfinden ob dieser Audiochip diese Funktion unterstützt, eigentlich ist es der neueste denke ich. Erscheint irgendwie unlogisch, dass der neuste es nicht mehr unterstüzt. Was ich für Lautsprecher habe ist in dem Fall unwichtig, sind wie gesagt zusammengewürfelt. 2.1 ist soweit ich weiß 2 Frontlautsprecher + 1 Sub. Ist No-Name. An dem Sub sind zwei Lautsprecher über 1 Klinkenkabel, aus dem Sub geht dann noch mal ein Klinkenkabel raus für den PC. Am Interessantesten wäre es für mich zu wissen ob die Sound Blaster Z Soundkarte ein Stereo Signal auf 5.1 Lautsprecher mischen kann. |
||
BassTrap
Inventar |
14:37
![]() |
#4
erstellt: 13. Jun 2020, |
Du solltest die zwei Häkchen unter "Lautsprecher mit gesamten Frequenzbereich" wegnehmen, denn sonst bekommt der Sub nur was zu tun, wenn 5.1-Material abgespielt wird. Und Du solltest "Seitliches Paar" statt "Rückseitiges Paar" aktivieren. "Rückseitiges Paar" sind Surround Backs, die bei anderen 7.1-Systemen nie ohne Surrounds (="Seitliches Paar") aktiviert sein können. Oder stell von 7.1 auf 5.1 um. Dazu mußt Du dann wohl auch hinten umstöpseln. [Beitrag von BassTrap am 13. Jun 2020, 14:38 bearbeitet] |
||
Geschnallt
Neuling |
16:14
![]() |
#5
erstellt: 17. Jun 2020, |
Da hab ich alle Einstellungen schon probiert gehabt, ändert zumindest nichts daran, dass alle Lautsprecher nur bei 5.1 Material aktiv werden. Ich habe jetzt aber tatsächlich eine Lösung gefunden die das Software mäßig löst. Und zwar: ![]() Einfach bei "Hardware Out" Stereo Repeat anklicken, Ausgabegerät auswählen und schon geht es. Dadurch erhält man allerdings ein anderes Ausgabegerät in Windows, welches man ändern muss, d.h. dann Voicemeeter Input als Standardgerät auswählen Unter Wiedergabegeräte. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Logitech Z-5300 + Sound Blaster Audigy 5.1 ähM_Key am 13.11.2003 – Letzte Antwort am 18.11.2003 – 5 Beiträge |
Soundeinstellungen Sound Blaster Z und Teufel Anlage AngerfistMD am 08.06.2015 – Letzte Antwort am 14.06.2015 – 33 Beiträge |
Sound Blaster Z SPDIF-Out 5.1 und AVR Problem w0rst am 29.12.2016 – Letzte Antwort am 31.12.2016 – 2 Beiträge |
sound blaster x-fi surround 5.1 pro PatS29 am 26.06.2016 – Letzte Antwort am 27.06.2016 – 4 Beiträge |
realtek alc887 VS creative labs sound blaster x-fi xtrememusic koetty am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 8 Beiträge |
Soundblaster Z // Onboard ALC 1220 JckLE am 19.10.2020 – Letzte Antwort am 08.01.2021 – 5 Beiträge |
Sound Blaster Audigy wacky666 am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2007 – 2 Beiträge |
Lohnt Upgrade von Audigy SZ auf Sound Blaster Z o.ä? folgsam am 06.09.2013 – Letzte Antwort am 10.09.2013 – 2 Beiträge |
Sound Blaster Audigy2ZS - Kabelfrage ghost69 am 24.01.2006 – Letzte Antwort am 24.01.2006 – 3 Beiträge |
Sound Blaster Live! 5.1 Digital, FRAGEN! nakidei am 10.11.2003 – Letzte Antwort am 16.11.2003 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedAnnaluegt
- Gesamtzahl an Themen1.558.228
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.230