HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Audiointerface für zwei PCs gesucht | |
|
Audiointerface für zwei PCs gesucht+A -A |
||
Autor |
| |
Midnight2k
Neuling |
22:56
![]() |
#1
erstellt: 05. Feb 2021, |
Guten Abend, Leider habe ich was Audio anbelangt nicht so das fundierte Wissen und google konnte mir da auch nicht wirklich weiter helfen, aber ich bin guter Dinge das Ihr das könnt! ![]() Zu meinem aktuellen Setup: PC (Windows 10): - Focusrite Scarlett Solo Gen.3 Audiointerface - Rode Procaster (Dynamic & XLR) Mikrofon incl. Arm und Spinne - Tritonaudio Fethead - Beyerdynamic DT 990 Pro (250 Ohm) Soundinput an das Interface via USB (Wird im Windows als ein Eingang und ein Ausgang angezeigt) Nutze den PC hauptsächlich zum Filme / Musik schauen, zocken und reden via Discord. Geplant sind aber auch Videoaufzeichnung via OBS. Mit dem Setup bin ich eigentlich super zufrieden! Allerdings möchte ich nun einen weiteren PC integrieren. Dieser soll seinen Sound über das Audiointerface (Lautstärke regelbar) an die Kopfhörer wiedergeben (sodass ich ihn hören kann, aber sonst niemand). Nun habe ich PC2 (auch Windows 10) mithilfe eines Klinkekabels an den Line-In des Interfaces angeschlossen und musste feststellen: Es geht nicht, da dann der komplette Sound auch im Discord zu hören ist. Nach kurzem googlen war dann klar das mein Interface das nicht kann weil die beiden Inputs zusammengefasst als einer an den PC geleitet werden. Da ich dann wohl ein anderes Interface (mit vier anstatt zwei Inputs?) brauche habe ich mal ein wenig rumgeschaut und möchte gerne Eure Meinungen dazu hören: - ![]() - ![]() - ![]() - ![]() - ![]() Wäre es sinnvoll den 2.PC via SPDIF anzuschließen, unterstützen die Interfaces das (PC1: USB und PC2: SPDIF/Optical gleichzeitig)? Reicht die Leistung bei den nicht-Scarletts für meinen Kopfhörer? Habt Ihr eventuell andere Vorschläge? Übersehe ich etwas Grundlegendes? Budget wäre so bis max. 260€, gerne auch günstiger, die Qualität sollte schon solide sein. Sorry für den langen Post und schonmal Danke für das Feedback! ![]() Grüße Midnight2k / Jan |
||
Taugenix_!
Stammgast |
05:19
![]() |
#2
erstellt: 06. Feb 2021, |
Wenn du nur PC2 über Kopfhörer hören willst, dann schließe doch deine KH an PC2 an, oder verstehe ich dich falsch? Wenn du noch einen regelbaren KHAmp/DAC haben möchtest, dann könntest du zb den Fiio K5 nehmen. Du könntest aber auch einen kleinen USB Mixer mit PFL(Pre Fade Listening) nehmen zb ![]() Hier könntest du dein Mikro an M1 anschliessen, deine Kopfhörer an Phones, dein PC1 an USB und PC2 an St1. Über die PFL Taste solltest du nur den angewählten Kanalzug auf dem Kopfhörer haben und zwar hinter Eq aber vor dem Mix Regler also Pre Fade. [Beitrag von Taugenix_! am 06. Feb 2021, 06:55 bearbeitet] |
||
Midnight2k
Neuling |
18:44
![]() |
#3
erstellt: 06. Feb 2021, |
Hallo und danke für die Antwort! Ja, das hast du tatsächlich falsch verstanden, bzw. ich mich wohl auch nicht klar genug ausgedrückt =D Es soll der Sound von beiden PCs gleichzeitig wiedergegeben werden (bei PC2 sinds überwiegend Benachrichtigungen). Aber die sollen trotzdem nicht im Discord zu hören sein - sprich nicht über das Interface an PC1 weitergeleitet werden. Daher dachte ich an zwei weitere Inputs. - So wie ich das verstanden habe ist ein Input immer ein Mono-Signal und der PC bekommt dann die zwei Inputs als Stereo-Mix. Bitte berichtige mich falls ich da falsch liege! Das mit dem Mixer muss ich mir mal anschauen, aber ich denke der kann viel zu viel für mich - Die ganzen Knöpfe an denen ich rumspielen könnte^^ Und die Frage meinerseits bleibt ob es genug Power für meinen Kopfhörer hätte. (Hatte mal eine Usb-soundkarte und auch der onboard Chip vom PC packts nämlich nicht^^) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Windows PC Audiointerface erweitern - USB Audiointerface? nicfel am 19.04.2021 – Letzte Antwort am 20.04.2021 – 6 Beiträge |
Internes Audiointerface ChrisR am 19.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 6 Beiträge |
Passiv-Lautsprecher an Audiointerface GuitarTommy am 19.02.2018 – Letzte Antwort am 28.02.2018 – 26 Beiträge |
Störgeräusche mit USB Audiointerface DAC Steve_2020 am 01.05.2020 – Letzte Antwort am 16.05.2020 – 11 Beiträge |
Zwei PCs an einer Anlage ck0rn am 26.10.2018 – Letzte Antwort am 03.11.2018 – 3 Beiträge |
[Beratung] Externes USB Audiointerface Tebasile am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 11 Beiträge |
USB Audiointerface Störgeräusche Saitenpicker am 02.08.2017 – Letzte Antwort am 02.08.2017 – 6 Beiträge |
USB Mikrofon vs Audiointerface? xZnak3 am 12.12.2021 – Letzte Antwort am 27.12.2021 – 2 Beiträge |
5.1 Audiointerface extern indie_89 am 17.09.2009 – Letzte Antwort am 18.09.2009 – 2 Beiträge |
Audiointerface richtig anschließen? TimTim96 am 03.07.2015 – Letzte Antwort am 05.07.2015 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.184