HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Welche Soundkarte??? | |
|
Welche Soundkarte???+A -A |
||
Autor |
| |
derSneeZe
Neuling |
#1 erstellt: 20. Dez 2004, 15:36 | |
tach zusammen! ich hab mir folgendes neu erworben: receiver avr-1705 von denon. dazu gabs ein koax digital kabel mit chinch an beiden enden: http://www.dcscable....257&products_id=1322 meine fragen wären nun: 1.) soll ich mir eine neue soundkarte kaufen, an die das kabel passt (weil digital is ja auf jeden fall besser als analog) und wenn ja, welche? 2.) oder soll ich meine soundblaster audigy2 zs verwenden? allerdings passt da das kabel nicht dran und ich weiß nicht, ob mit einem adapter chinch-klinke nicht was von dem signal verloren geht. 3.) oder soll ich mir ein optisches digitalkabel kaufen? gäbe es da qualitätseinbußen gegenüber dem koax-digitalkabel? schon mal schönen dank für vorschläge. [Beitrag von derSneeZe am 20. Dez 2004, 15:41 bearbeitet] |
||
Chrony
Stammgast |
#2 erstellt: 20. Dez 2004, 18:34 | |
Ich glaube die Audigy 2 ist schon die beste Karte zur Zeit, kenne zumindest keine bessere. Natürlich kannst du den Receiver digital daran anschließen. Du brauchst nur ein 3.5mm Mono-Klinke auf Cinch-Kabel/Adapter. Gibts manchmal sogar fertig zu kaufen unter dem Namen "SPDIF Kabel für Soundkarten". Das Signal geht natürlich nicht verloren. |
||
|
||
apollo
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 22. Dez 2004, 00:19 | |
Sicher ist die Audigy eine super Karte... Allerdings wenn Du eh nur das digitale Signal zum AV-Receiver weitergeben willst, warum so viel Geld für ne Karte zahlen, die in erster Linie dafür ausgelegt ist, digitale Signale "einigermaßen hochwertig" in analoge Signale zu wandeln und auszugeben (da inzwischen recht viele einen digitalen AV-Receiver besitzen, sollte creative auch mal diese Klientel bedienen ) Also, warum mit irgendwelchen ollen Klinkensteckern rumärgern, wenn man das Signal ganz elegant per optischen Kabel zum Verstärker geben kann? Bei der optischen Variante noch dazu völlig frei von möglichen Störungen elektromagnetischer Art durch andere Kabel usw... Mein Vorschlag: TYPHOON ACOUSTIC SIX 5+1 SOUND CARD im Internetversand für schlappe 20 Euro Mit der kannst Du sowohl Dein coaxiales Kabel sowie ein Optisches verwenden. Bei Spielen hast Du allerdings bei digitalem Kabel leichte surroundeinbußen, da dann das digitale Kabel nur Stereo überträgt, was bei der Audigy aber nicht anders ist. UPPPS, völlig überlesen, dass Du die erwähnte Audigy schon hast... [Beitrag von apollo am 22. Dez 2004, 11:59 bearbeitet] |
||
derSneeZe
Neuling |
#4 erstellt: 22. Dez 2004, 09:13 | |
jo, danke. habt mir echt geholfen. ich denk, ich werd mal überlegen, ob ich trotzdem die karte kauf, weil 20 öre sind ja nicht die welt. da ich ohnehin nur zwei boxen hab, fällt auch das mit surround ohnehin flach. meine frage wäre da nur noch, ob es denn unabhängig von der soundkarte ist, wie gut das digitale signal übertragen wird. hat das wirklich nichts mit der qualität des soundchips o.ä. zu tun, sondern wird einfach nur weitergeleitet? hab mir außerdem mal die trust 5.1 Sound Expert Digital Surround 511 (http://www.trust.com/products/product.aspx?artnr=12949) rausgesucht. tut dies auch? da ist halt kein optischer anschluss. [Beitrag von derSneeZe am 22. Dez 2004, 09:24 bearbeitet] |
||
apollo
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 22. Dez 2004, 12:33 | |
Langfristig wirst Du Dir sicher min. 3 weitere Boxen kaufen, um in den Genuß von 5.1 Sound zu kommen?!? Sonst macht Dein Receiver ja wenig Sinn, der schließlich mehr auf 5.1 ausgelegt ist als auf Stereo... Bezüglich der Qualität des digitalen Signals beschäftigen sich die meisten Tests fast ausschließlich mit den analogen Werten, die bei der Trust/Anubis Typhoon eher bescheiden sind. Selber wage ich zu bezweifeln, dass sich Soundkarten in der Qualität ihres digital-Signals auch nur annähernd stark unterscheiden wie im analogen Bereich. Vielleicht hat ja da jemand Werte? Mich persönlich überzeugen vor allem die optischen wie coaxialen Eingänge der Anubis Typhoon, das gleiche hat aber auch die 514er Version von Trust. (z.B. zum Anschluß eines CD-Players ) Die beiden Karten können allerdings kein DVD-Audio (24bit,96kHz) wiedergeben, wie Deine Audigy... aber wer nutzt das schon. Video DVDs haben ja auch nur 48 kHz und das kann die Trust allemal. |
||
Chrony
Stammgast |
#6 erstellt: 22. Dez 2004, 13:46 | |
Also bei der digitalen Übertragung hängt wirklich alles vom Receiver ab, nicht von der Soundkarte. Die Soundkarte übergibt nur das Signal, dass sie von der Software bekommt und die Qualität hängt dann lediglich vom Receiver ab. Die digitale Übertragung ist verlustfrei und entweder bekommste ein Signal mit höchster Qualität oder gar keins. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audigy2 ZS + Denon AVR 1705 ? Lucifer13 am 19.01.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 11 Beiträge |
Analog-Digital-aufnahme, welche soundkarte? baltasar am 26.07.2005 – Letzte Antwort am 05.08.2005 – 10 Beiträge |
USB-Soundkarte - Welches Kabel? Cormerod am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 10 Beiträge |
Audigy2 ZS und Kenwood 5080 über Digital? Knabberriegel am 11.02.2005 – Letzte Antwort am 11.02.2005 – 4 Beiträge |
Soundkarte für Digital und Analog popschutz am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 2 Beiträge |
Soundkarte (Analog, Digital) wat nu? MusicFan82 am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 8 Beiträge |
Audigy 2 ZS - Koax oder Analog [Vorteil/Nachteil] wishmaster0511 am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 5 Beiträge |
Digital?Analog?EAX?neue Soundkarte? Schwarzblut am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 28.11.2007 – 3 Beiträge |
Optisches Kabel oder Digital Klinke/Chinch ? Pinky02 am 18.12.2012 – Letzte Antwort am 21.12.2012 – 6 Beiträge |
Welche Soundkarte für mich? Analog/Digital? zuyvox am 06.03.2015 – Letzte Antwort am 23.06.2015 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.850