HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Panasonic DMR-EH52 - Ton vorhanden aber kein Bild | |
|
Panasonic DMR-EH52 - Ton vorhanden aber kein Bild+A -A |
||
Autor |
| |
Alch
Ist häufiger hier |
15:35
![]() |
#1
erstellt: 30. Okt 2022, |
Hallo Zusammen, ich habe mir vor kurzem ein Panasonic DMR-EH52 Video Recorder zugelegt. Ich will es eigentlich als Stabilisator für VHS Digitalisierung verwenden, scheitere aber leider bereits daran ein Bild auf dem Fernseher zu bekommen. Ich habe einen alten Röhrenfernseher mit Scartanschluss und einen LED Fernseher von Blaupunkt mit allen möglichen Anschlüssen. Habe beide ausprobiert. Beim Blaupunkt tut sich leider gar nichts. Hier habe ich wirklich jeden verfügbaren Anschluss des Panasonic DMR-EH52 ausprobiert. Also beide Scart Anschlüsse, S-Video, Component und Chinch. Es rührt sich gar nichts. ![]() Beim Röhrenfernseher bekomme ich zumindest einen Ton rein über Cinch und Scart, wenn ich die DVD einlege. Ich kann am Ton auch hören, dass der Recorder normal funktioniert. Aus dem DVD Menü kann ich den Film zb starten, vor-/ zurückspulen und so weiter. Aber ich schaffe es nicht ein Bild zu bekommen. Auch hier habe ich alles mögliche probiert. Beide Scartanschlüsse, Cinch und S-Video. Lediglich Component konnte ich hier nicht ausprobieren. ![]() Meine Frage: Wie bekomme ich das Ding zum laufen? Hat da jemand ideen? |
||
Ingor
Inventar |
20:38
![]() |
#2
erstellt: 31. Okt 2022, |
Wo hast du denn den Panasonic her? Bist du sicher, dass er noch funktioniert? Eigentlich ist es ganz einfach. Scart-Kabel in den Panasonic und in den Fernseher und alles ist gut. Maximal könnte es noch sein, dass der Videoausgang von HDMI auf Scart umgeschaltet werden muss. |
||
|
||
Alch
Ist häufiger hier |
21:30
![]() |
#3
erstellt: 31. Okt 2022, |
Ich habe den Recorder gebraucht gekauft bei Ebay Kleinanzeigen. Der Verkäufer hat mir per Bild gezeigt, das der Recorder bei ihm funktioniert hat. Ich dachte mir eigentlich auch, dass "einstecken und anschalten" eigentlich laufen müsste. Der Verkäufer hat gesagt, dass er es per Scart getestet hat. HDMI besitzt werder der Recorder noch mein Röhrenfernseher. HDMI hat nur mein LED Fernseher, aber da bekomme ich gar kein Signal. Beim Röhrenfernseher zumindest noch Tonausgabe. Oder was genau meinst du mit "von HDMI auf Scart umschalten"? Am Recorder selbst kann ich leider nichts ändern, denn ich bekomme ja kein Bild um im Menü etwas ändern zu können. Der Recorder sieht hinten so aus: ![]() |
||
Ingor
Inventar |
09:52
![]() |
#4
erstellt: 01. Nov 2022, |
Vergiss das mit dem HDMI. Da hatte ich mich vertan. Das Gerät hat gar keinen entsprechenden Ausgang. Der Anschluss des Gerätes ist wirklich ganz einfach, und wenn du dann nichts zu sehen bekommst, ist das Gerät defekt. Videoanschluss: S- Video out Video- out Scart AV 1 Diese Leitungen dann jeweils an den Eingang des Fernsehers anschließen. Dass der Röhrenfernseher Ton ausgibt, der Flachbildschirm aber nicht, wird wahrscheinlich damit zusammenhängen, dass der Flachbildschirm den Tonkanal erst freigibt, wenn ein Videosignal anliegt. Kannst du damit testen, in dem du deinen Camcorder als Videosignalieferant und den Rekorder über Audio einsteckst. Was willst du denn digitalisieren? VHS, Hi 8 oder DV (ist schon digital)? Wie willst du digitalisieren? Auf den Rekorder aufnehmen oder den nur zum Durchschleifen nutzen? |
||
Alch
Ist häufiger hier |
11:46
![]() |
#5
erstellt: 01. Nov 2022, |
Ich will meine VHS digitalisieren. Den EH52 Recorder möchte ich zum Durchschleifen benutzten. Ich habe hier einen ADVC55 herumliegen. VHS Recorder -> ADVC55 funktioniert wunderbar und liefert sehr gute Ergebnisse. Nun möchte ich noch den DVD Recorder dazwischen schalten für die Bildkorrektur. An manchen Stellen sind meine VHS Kassetten etwas "wabbelig" und das Bild schwingt hin und her in einer Wellenbewegung (schwer mit Worten zu beschreiben). Ich möchte sehen, ob der EH52 diese Probleme korrigieren kann. Ich habe auch immer mehr den Eindruck, dass Dieser wohl defekt sein muss. Deshalb habe ich einfach noch einen bestellt. Die kosten zum Glück fast nichts. Wir werden sehen. Ich berichte dann sobald das neue Modell angekommen ist. |
||
Ingor
Inventar |
12:49
![]() |
#6
erstellt: 01. Nov 2022, |
Ich weiß was du meinst. Nennt sich Bauchtanzeffekt und hat mit minimalen Schwankungen in der Zeilenfrequenz zu tun. Das sollte mit dem Panasonic verhindert werden können. Ich habe auch verschiedene Sachen ausprobiert für die Digitalisierung. Dank einer TR8000 D8 Videokamera mit freigeschaltetem Input konnte ich die VHS Kassetten als DV Stream aufzeichnen. Der TR 8000 spielt auch Hi8 Kassetten ab und hat daher einen TBC an Bord. Aber das ist keine Option, die Kameras werden für viel zu viel Geld angeboten und das Freischalten des Inputs geht auch nur mit spezieller Software. |
||
Alch
Ist häufiger hier |
23:34
![]() |
#7
erstellt: 06. Nov 2022, |
Update: Nun gut, der zweite Panasonic DMR-EH52 ist angekommen und funktioniert beim Anschließen ohne Probleme bzw. zeigt Bild und Ton. Ich habe daraufhin das erste Gerät geöffnet und dort das hier vorgefunden: ![]() ![]() ![]() ![]() Ich nehme an es ist kein Wunder, dass nichts funktioniert hat. Das Ganze hat zwar nur 15€ gekostet aber dennoch ist das schon eine Sauerei so etwas als funktionierendes Gerät zu verkaufen. Da der zweite DMR-EH52 funktioniert, werde ich es die Tage in Verbindung mit meinem VHS Recorder austesten und dann berichten, ob es funktioniert und was für ein Ergebnis ich bekomme. |
||
Ingor
Inventar |
10:26
![]() |
#8
erstellt: 07. Nov 2022, |
Das ist bei Ebay üblich. Funktioniert, meint meistens nur, dass etwas geschieht, wenn man den Stecker in die Steckdose steckt. Ich rate generell davon ab, gebrauchte Geräte ohne Rückgabemöglichkeit zu kaufen, wenn man nicht selber reparieren kann. Im Übrigen könnte man den Verkäufer, auch wenn er ein Privatmann ist vor den Kadi zerren, da Falschbehauptungen einfach Betrug sind. Nur ist das rein theoretisch. Den von dir gezeigten Fehler kann man natürlich leicht reparieren, dafür muss man aber mindestens Löten können. Vielleicht gibt es ja ein Repair-Café bei dir in der Nähe. [Beitrag von Ingor am 07. Nov 2022, 10:27 bearbeitet] |
||
Alch
Ist häufiger hier |
19:14
![]() |
#9
erstellt: 07. Nov 2022, |
Nun, ich habe es ehrlich gesagt mit Paypal Käuferschutz erworben. Aber ich habe mir einfach zu viel Zeit gelassen beim Testen. Ist 2 Monate her. Bei so einer Zeitspanne verlangen die dann wahrscheinlich ein Gutachten. Streitwert beläuft sich auf 15€. Dafür muss ich das Teil einpacken und zur Post schleppen. Es ist die Mühe nicht wert. |
||
langsaam1
Inventar |
22:25
![]() |
#10
erstellt: 07. Nov 2022, |
wie auch immer das aussehen mag spontan eher: entweder unpassende Lagerung und somit Defekt des Bandes oder Problem des Bandlauf im VHS [Beitrag von langsaam1 am 07. Nov 2022, 22:25 bearbeitet] |
||
Alch
Ist häufiger hier |
23:40
![]() |
#11
erstellt: 07. Nov 2022, |
Hoffen wir mal, dass das gewabbel vom EH52 ausgebessert werden kann. Mal eine Frage zur Durchführung. Ich habe den EH52 zwischen VHS Recorder und (bsp.) Fernseher geklemmt. In ausgeschalteten Zustand (EH52) bekomme ich ein Bild auf dem Fernseher. Das Signal wird also durchgeschliffen. Schalte ich den EH52 aber an, bekomme ich kein Bild mehr auf dem Fernseher. Damit die Korrekturmaßnahmen greifen, muss das Gerät doch eingeschaltet sein, oder? Für den Anschluss werden zwei Scart Kabel verwendet so wie auf dem nachfolgenden Bild. ![]() |
||
Ingor
Inventar |
10:46
![]() |
#12
erstellt: 08. Nov 2022, |
Ja, der muss eingeschaltet sein. Damit du aber etwas siehst, musst du in den Aufnahmemodus gehen, da ansonsten im Wiedergabemodus eben nur ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird. Wenn das dann durchgeschliffene Signal zeitlich verzögert ist zur Quelle, dann wird auch der TBC eingeschliffen sein. Kommt es aber unverzögert ist es nur parallel abgegriffen und der TBC liegt nicht im Signalweg. Die Verzögerung kommt nicht durch den TBC, sondern durch die Digitalisierung und Speicherung. So meine Erfahrungen mit einem Rekorder von Pioneer und Sharp. |
||
EiGuscheMa
Inventar |
20:29
![]() |
#13
erstellt: 08. Nov 2022, |
Tja, was denn nun ? ![]() |
||
Alch
Ist häufiger hier |
21:06
![]() |
#14
erstellt: 08. Nov 2022, |
Nun so wie es da steht ist es schon richtig. Der zweite Panasonic DMR-EH52 zeigt Bild und Ton. Habe ich ausprobiert mit einer DVD. Dieser ist also nicht defekt. Im nächsten Schritt geht es darum ihn zwischen einen VHS-Recorder und Fernseher zu schalten. Da wurde ich von Ingor darauf hingewiesen, dass der EH52 in den Aufnahmemodus versetzt werden muss. Das muss ich noch ausprobieren. [Beitrag von Alch am 08. Nov 2022, 21:07 bearbeitet] |
||
EiGuscheMa
Inventar |
05:47
![]() |
#15
erstellt: 09. Nov 2022, |
Vielleicht verrät er uns ja noch was er damit meint ![]() |
||
Ingor
Inventar |
14:48
![]() |
#16
erstellt: 09. Nov 2022, |
Ganz einfach das EIngangssignal aufnehmen. Dann sollte auf dem Fernseher die Quelle zu sehen sein. Mir ist aber auch noch eingefallen, dass es auch einfach daran liegt, dass du die Eingangsquelle nicht korrekt ausgewählt hast. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic Plasma an PC, kein Ton Lex_Luther am 23.01.2009 – Letzte Antwort am 06.07.2009 – 8 Beiträge |
kein PC-Ton-/Bild über AVR fxgrmbl am 20.08.2023 – Letzte Antwort am 27.08.2023 – 15 Beiträge |
Kein TON???? Haki-28 am 04.04.2005 – Letzte Antwort am 04.04.2005 – 3 Beiträge |
Kein Ton über HDMI Patrick999 am 31.03.2009 – Letzte Antwort am 02.04.2009 – 20 Beiträge |
Kein Ton BLUE-HEAVEN am 09.08.2008 – Letzte Antwort am 09.08.2008 – 3 Beiträge |
Suche Service Manual für Panasonic DMR-545EH autojodler am 02.03.2021 – Letzte Antwort am 03.03.2021 – 2 Beiträge |
kein Ton??! miguel777 am 19.02.2004 – Letzte Antwort am 13.03.2004 – 3 Beiträge |
Kein Ton Max747 am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 5 Beiträge |
Kein Ton über HDMI Weisz am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 7 Beiträge |
Bild und Ton vom PC zum TV ? Rattenkopf am 23.08.2010 – Letzte Antwort am 23.08.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.370
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.938