HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Laptop - Lineout vermurkst (werksseitig) | |
|
Laptop - Lineout vermurkst (werksseitig)+A -A |
||
Autor |
| |
Velocity
Stammgast |
18:34
![]() |
#1
erstellt: 10. Dez 2024, |
Hallo, ich habe den Laptop ![]() Medion Erazer Beast X10 Den Speaker Mit den Verstärker ![]() ZK-MT21 2x50W+100W 2.1 Channel BT5.0 AUX Digital Power Subwoofer Amplifier Board Treiber isn Visaton Breitbänder 3" sowie nen Tangband 3" Sub + paar 3" Passivmembrane Das Ding läuft am PC super. Jetzt Laptop rausgeholt -> kein Bass und kein Pegel. Dann Preamp bestellt. Den hier: ![]() Nobsound irgendwas... HiFi-3-Wege-Stereo-Audio-Vorverstärker Desktop-Vorverstärker für Lautsprecher Nun habe ich krach, aber noch immer kein Bass. Wenn ich den Volumeregler des Sub am Lautsprecher auf Max drehe kommt bissle was raus. Aber auch eher oberbass anstatt 40-50hz. Die kann der Speaker am PC. Mein Fazit: Lineout am Laptop verschlimmbessert. Untenrum alles rausgefiltert da 5€ Headsets sowas nich können. Is meine Theorie. Ob das den Tatsachen entspricht weis ich nicht. Is mir auch egal. Ich brauch ne Lösung. Bass am Preamp kann ich etwas hochstellen, danach verzerrt der Visatonbreitbänder. Könnt mitn Pegel runter... ... bin aber nicht bereit Kompromisse einzugehen. Am Pc läufts, am Laptop nicht. Muss aber Hat jmd. ne Idee wie sich das Problem lösen lässt? Danke im Voraus. Gruß Marc |
||
Velocity
Stammgast |
18:36
![]() |
#2
erstellt: 10. Dez 2024, |
Kann keine Bilder hochladen... ![]() ![]() |
||
|
||
Al1969
Stammgast |
19:13
![]() |
#3
erstellt: 10. Dez 2024, |
Ich hätte an Deiner Stelle statt dem Vorverstärker ein anständiges USB-Audiointerface erworben. Damit umgehst Du den vielleicht bassarm designten Kopfhörerausgang, da sich das Interface die Daten digital aus dem Notebook holt und im Interface selbst wandelt. Dass alles verzerrt, wenn Du an der Vorstufe eine englische Einstellung (alles nach rechts) fährst, ist normal. Du übersteuerst dann sehr wahrscheinlich die Eingänge der Endstufe. |
||
Velocity
Stammgast |
20:54
![]() |
#4
erstellt: 10. Dez 2024, |
Hi, danke. Hast du einen Einkaufslink für mich? |
||
eBill
Inventar |
00:18
![]() |
#5
erstellt: 11. Dez 2024, |
@Velocity: Nach "USB DAC" suchen, gibt es ohne Ende von billig bis sehr teuer. Eventuell überlegen, ein Teil mit Kopfhörerausgang zu nehmen - dann hat man gleich noch einen guten Kopfhörerverstärker.
"Bassarm designte Kopfhörerausgänge" sind mir neu und nie davon gehört! Kann auch keinen Sinn darin erkennen. eBill |
||
Velocity
Stammgast |
00:59
![]() |
#6
erstellt: 11. Dez 2024, |
Danke, reicht da son billiges Soundblasterding? Köpferhörer habe ich keine, werde wohl auch nie welche haben. Der Laptop is soundtechnisch voll verhunzt. es gibt diverse Presets im "Treibermenü" wo werksseitig sowas schon vor eingestellt ist. Wie vor 25 Jahren mit 3d Sound Presets und so. Brauch kein Mensch. Erst damit klingt es etwas voller. Kastrierte Lineout hatte ich bisher auch noch nicht auch wenn es Sinn macht als Unternehmer. Medion is jetzt nicht gerade dafür bekannt dass die Qualitätzeug liefern. Wenn ich Krach haben will dann kastriere ich den Bass. Und die Kids haben von Sound doch gar keine Ahnung... Da zählt nich was am natürlichsten klingt, sondern was am meisten Krach macht. Die verstehen auch nich warum nen 200W Qualitätswoofer nen 1000W Woofer ausm Mädchenmarkt anne Wand drückt. Das is halt so... |
||
Velocity
Stammgast |
19:29
![]() |
#7
erstellt: 11. Dez 2024, |
Ich probiers ma damit: Sound Blaster PLAY! 4 |
||
Alius
Ist häufiger hier |
22:31
![]() |
#8
erstellt: 13. Dez 2024, |
Das hört sich irgendwie bekannt an. Wenn der Sound auch über die Laptop-Speaker fischig und bassarm klingt, könnte das ein auch ein Problem mit dem falschen Treiber bzw. falscher Konfiguration sein. Hatte ich seit WIN 8.1 mit diversen Soundkarten immer mal wieder an verschiedenen Schlepptops, HP, Dell und LG. Lässt sich womöglich extrem preiswert über die Einstellungen beheben. Schau vielleicht mal da: ![]() Könnte die billigste Lösung sein... ![]() [Beitrag von Alius am 13. Dez 2024, 22:36 bearbeitet] |
||
Velocity
Stammgast |
00:57
![]() |
#9
erstellt: 14. Dez 2024, |
Ist der aktuellste Treiber. Soll/muss passen. Weiter unten im Link wird von Equalizer gesprochen wenn doch alles nichts helfen sollte. Das ist eigentlich nicht mein Ziel. Der Lautsprecher ist ja schon, sofern die Soundkarte es neutral ausgibt mit DSP vernünftig eingestellt. Bassboost brauche ich wie im Link beschrieben ist eigentlich nicht. Bassboost ist eine Unzulänglichkeit an Hardware die man im Laptop vielleicht vorfindet und durch diverse Presets im Soundkartentreiber verschlimmbessert. In meinen Treiber habe ich 3 oder 4 Presets wovon ich bis letzter Woche noch nie gehört habe. Meine ganzen Laptops und PC's brauchten das nie, auch wenn die das ggf. auch mit an Board hatten. Ich probiers mit den billigen Play4! und wenn das nix taugt investier ich nochmal 100€ in die X G6. Damit muss das dann aber auch funzen... Ich verstehe auch den ganzen neumodischen Kram mit Super X-Fi und virtuelles 7.1 oder so nicht... Aus ner Eule kann man doch kein Schwan machen ... ... wie soll dass denn überhaupt gehen dass man mit selber (Schrott)Hardware auf einmal crystalclear sound bekommen soll. Vielleicht kann mich da mal jemand aufklären. Seit 30 Jahren höre ich mitn einfachen Amp und "einfachen" Speakern ( Selbstbau von rund 50-1000€/Box) und kann sagen dass der Amp im Prinzip fast Wumpe ist ( alles gehabt von 15€ Chinaamp - 1000€ Vollverstärker von Denon ohne signifikante Unterschiede). Soundkarte gibt es seit rund 15 Jahren auch keine nennenswerten akustischen Verbesserungen mehr (außer vielleicht der Neumoderne Kram wie diverse Presets oder Filter hinter den Ausgängen wie in diesen Laptop [ich glaub da fest dran]) wo man ums Millenium rum noch so einige Unzulänglichkeiten raushören konnte. Naja was Speaker betrifft konnten die vor 50 Jahren schon High End genauso wie heute... Ist nur eine Frage des finanziellen Einsatzes. Ich könnt ja verstehen wenn mein Speaker nichts taugt... aber der klingt ja am PC gut. Ich kann den Trend verstehen, aber ich brauchs rückblickend betrachtet einfach nicht. Wenn ich 7.1 will kauf ich mirn 7.1 Amp und 7Speaker sowie nen Subwoofer und habe dann auch 7.1. |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.594
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.042