HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Audigy 2 ZS klingt nicht | |
|
Audigy 2 ZS klingt nicht+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
kani
Stammgast |
#1 erstellt: 27. Jan 2005, 18:02 | ||||||
Hi zusammen Vllt hab ich ja in diesem Forenteil mehr Glück, und bekomme handfeste Tipps/Antworten. Habe ein großes Problem: Musik, auf meinem Rechner abgespielt klingt scheiße. Dabei ist es egal, ob ich eine .wav abspiele, oder eine CD direkt (von mp3's will ich gar nicht reden). Es fehlt Brillinaz, Dynamik, und auch das Bassfundament ist nichtexistent. Mein System sieht momentan wie folgt aus: A/V-Receiver: RX-V450 CD-Player: Sony CDP-490 (der klingt für sein Alter echt saugut) Soundkarte: Audigy 2 ZS Boxen: Wharfedale 9.2 Verbunden sind SK und Rec mittels Chinch-Stereoklinke-Kabeln (leider habe ich noch keine lang genugen, also ist da noch ne Stereokline-Verlängerung dazwischen). Alternativ würde ich mal die Onboardsk versuchen (Abit AN7 mit Soundstorm, nem Coax-Out, und nem Opt-Out) Wird das Voraussichtlich eine Verbesserung mit sich bringen, oder bringt mich das nicht weiter? Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen... [Beitrag von kani am 27. Jan 2005, 19:13 bearbeitet] |
|||||||
Razor_Blade
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 29. Jan 2005, 17:49 | ||||||
Hey Beschreib mal dein Problem ein wenig genauer.. Wie viele LS und funktionieren diese alle? Ist eine lauter oder leiser? Welches Soundsystem? 2.1 ... ? Welchen Treiber? Welcher Player? Falls du von deinem Discman in die Soundkarte fährst kommt meist nichts ordentliches raus. Am besten die Lieder per Mp3 auf den PC irgendeinen Player und nochmal versuchen wenn das klappt kannst es immer noch mit deinem Discman versuchen. Razor |
|||||||
|
|||||||
Reinhard
Inventar |
#3 erstellt: 29. Jan 2005, 20:06 | ||||||
Audigy 2 ZS klingt sehr gut im PC-Bereich. Musst nur vernünftige Boxen anschließen... PC-Sound ist allerdings in der Regel nicht Hifi-tauglich und nur selten mit einer ordentlichen stationären Anlage zu vergleichen... Was erwartest Du? Gruß Reinhard |
|||||||
kani
Stammgast |
#4 erstellt: 30. Jan 2005, 19:31 | ||||||
Da ich direkt PC und CD-Player an ansonsten gleichen Komponenten vergleiche, fällt der Punkt nicht ins Gewicht.
Naja, was soll ich sagen... es hört sich im direkten Vergleich einfach nach nix an. Die gleiche Anlage (Ls, Receiver) hört sich mit meinem CD-Player als Zuspieler schöner, runder, brillianter an.
Ja, es werden alle angesprochen das ist nicht das Problem.
Nein
Mein System besteht, wie oben geschrieben aus: Yamaha RX-V450 Wharfedale 9.2 Audigy 2 ZS (Sony CDP-490)
Creative 1.84.50 (zumindest das steht an der Datei dran)
Momentan foobar2000. Ist aber egal, welchen ich nehm, hört sich immer nicht gut an. |
|||||||
kani
Stammgast |
#5 erstellt: 30. Jan 2005, 20:25 | ||||||
Ich werde jetzt mal die kx-Treiber probieren, vllt bringt das ja eine Besserung... |
|||||||
All_ex
Stammgast |
#6 erstellt: 01. Feb 2005, 09:37 | ||||||
Hallo, Wenn du Musik hörst, solltest du EAX auf jeden Fall deaktivieren, das "verhunzt" den Ton und nimmt der Musik die ganze "Wärme" . Die beste Soundqualität erreiche ich bei mir, wenn die ganzen Spielereien (CMSS 1/2, DTS NEO, EAX, Klangregelung usw.) deaktiviert sind. Ich weiß nicht warum aber bei mir klingt es ( subjektiv beurteilt ) besser, wenn ich die Ausgabe auf 48 Khz beschränke. Eine weitere Rolle spielt natürlich die Quelle und die "verwendte" Musik: z.b. Klassik MP3's kannst du meiner Meinung nach vollkommen vergessen ( unter 192kb/s ). Man muss sich natürlich auch darüber im klaren sein, das eine Audigy SK ( max 215 E ) klanglich nicht an einen ordentlichen CPD "rankommen" kann. Ich für meinen Teil höre selbst CD's mittels CDP über den Receiver. Die Audigy 2 kann meines Wissens auch kein HDCD... und die Steuerung von CDP und Receiver über eine FB ist auch wesentlich bequemer als über den PC... Mfg Alex |
|||||||
b3nn1
Stammgast |
#7 erstellt: 04. Feb 2005, 16:45 | ||||||
auf jeden Fall mal die KX Treiber probieren. Gibt einen wirklich krassen Klangzuwachs. Soundstorm dürfte klanglich in etwa auf dem gleichen Level leigen die Audigy 2. Ich persönlich halte die Soundstormtreiber aber für ausgereifter. Hab die Treiber von Creative aber noch nie gemocht. |
|||||||
Kurt_M
Stammgast |
#8 erstellt: 05. Feb 2005, 02:17 | ||||||
Geht man analog vom PC in den Receiver, dann ist das Ergebnis wirklich eher bescheiden. wenn man allerdings digital (SPDIF) über einen AV Receiver abspielt, ist es egal ob PC oder CD Player, Bit und Bytes bleiben Bits und Bytes. [Beitrag von Kurt_M am 05. Feb 2005, 02:20 bearbeitet] |
|||||||
kani
Stammgast |
#9 erstellt: 05. Feb 2005, 23:28 | ||||||
Alle "Klangverbesserungen" sind aus.
Das wäre echt ziemlich blöde... ^^ Weil dann hätte ich 70€ umsonst im Rechner rumliegen. (abgesehen von EAX 3/4 für Spiele) hab die KX-Treiber mal ausprobiert, aber gleich wieder gelöscht. Zum einen waren die Menüs umständlich, und vollgestopft mit Zeug, das ich nicht brauche und zum anderen hatte ich nach einiger Zeit keinen Sound mehr. Hab etwas in den Einstellungen rumgespielt, und hatte danach einfach keinen Surroundklang mehr.(konnte ich auch nichtmehr rückgängig machen) Leider unterstützt der KX-Treiber auch kein EAX. Abschließend hätte ich nur noch 3 Fragen: 1. kann ich auch ein normales Monoklinke/Chinchkabel nehmen, oder brauch ich zum verbinden von Rec und PC unbedingt ein coax-Kabel mit 75 Ohm Widerstand? 2. kann ich sowohl die Onbaordsk (Soundstorm) und die Audigy parallel laufen lassen? Also die OnboardSk für Musik per Coax-Kabel, und die Audigy für Spiele mit Surroundsound analog anschließen? Natürlich nur, sofern ich einen Unterschied hören kann, zwischen audigy - analog - receiver und Soundstorm - coax - receiver 3. soll ich die KX-Treiber nochmal intensiv testen (idealerweise mit einem wirklichen coax-Kabel?) [Beitrag von kani am 05. Feb 2005, 23:29 bearbeitet] |
|||||||
b3nn1
Stammgast |
#10 erstellt: 06. Feb 2005, 00:47 | ||||||
normal müsste beides zusammen gehen. Benutze bei mir auch die Onboardsoundkarte als Monitor in BPM Studio und gleichzeitig die normale zum abspielen. Ich weiß nicht genau wie es bei der neuen Audigy ist, aber damals bei der Live hat der KX Treiber wirklich einen enormen Klangzuwachs gehabt. Wirkt am Anfang etwas überfüllt der Treiber und unausgereift. Gebe ich zu, aber wenn man sich ein wenig reinarbeitet ist das wirklich ein super Ding. Wenn man ein wenig in Foren ließt bekommt man auch mit das Musik meistens sofort den Creative Treiber verbannen und nur noch mit dem KX Treiber arbeiten. bzw. du hast imho 70eur umsonst rausgeworfen. Soundstorm und Audigy arbeiten beide nach dem gleichen Prinzip. Die Hauptaufgaben der Sounddecodierung übernimmt eine eigene kleine CPU. Vom Klang her sollten beide gleichwertig sein. Audigy hat eventuell noch vergoldete Anschlüsse usw. |
|||||||
C0nker
Stammgast |
#11 erstellt: 06. Feb 2005, 12:56 | ||||||
Das ist bei mir überhaupt nicht so. Ich habe auch das Abit AN7, also mit Soundstorm, und wenn ich eine CD am PC über meine Anlage abspiele (mit SPDIF verbunden), dann klingt das erheblich schlechter als mit meinem normalen CP Spieler. Wieso verstehe ich allerdings auch nicht. |
|||||||
kani
Stammgast |
#12 erstellt: 06. Feb 2005, 13:29 | ||||||
sag das nicht so... *g* Aber gut, ich werde die KX-Treiber nochmal ausführlich ausprobieren. Wie groß dürfte dabei der Unterschied zwischen Digital und Analog-Verbindung sein? Hat, nebenbei erwähnt, einer ne Ahnung, wie lange die Entwicklung von den KX-Treibern normalerweise braucht? Immerhin steht in der To-Do-List noch die Implenentierung von EAX drinnen. (wäre der letzte Grund, warum ich die nicht nehmen würde, wenn der Unterschied mich alleine noch nicht überzeugt...) |
|||||||
deathsc0ut
Stammgast |
#13 erstellt: 06. Feb 2005, 22:09 | ||||||
Hallo, also ich habe mir die kX-Treiber mal angeguckt und bin nicht gerade begeistert. Der Klang ist meiner Meinung nach gleichgut, aber dafür finde ich den Treiber sehr unausgereift, unübersichtlich, teilweise fehlen Funktionen, etc.. Deswegen benutze ich weiterhin den normalen Treiber meine Audigy 2 ZS. MfG deathsc0ut |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audigy 2 ZS + Audigy Rack zemst am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 03.02.2005 – 5 Beiträge |
Audigy 2 ZS Treiber Odinxxx am 19.10.2005 – Letzte Antwort am 21.10.2005 – 5 Beiträge |
Audigy 2 ZS Fernbedinung ? bantha am 01.12.2005 – Letzte Antwort am 01.12.2005 – 6 Beiträge |
Creative Audigy 2 ZS StarGeneral am 12.09.2004 – Letzte Antwort am 16.09.2004 – 10 Beiträge |
audigy 2 ZS erweitern? Brueckenwaechter am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 20.01.2007 – 2 Beiträge |
Audigy 2 ZS Frontmodul Tigerfox am 17.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 2 Beiträge |
Audigy 2 ZS - "Multiroom" Destripador am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 5 Beiträge |
Audigy 2 ZS + Digitalausgangkabel?? con am 09.12.2003 – Letzte Antwort am 21.12.2003 – 14 Beiträge |
Suche Audigy 2 ZS -reaper- am 05.01.2004 – Letzte Antwort am 16.01.2004 – 6 Beiträge |
Audigy 2 ZS FlorianL am 29.09.2004 – Letzte Antwort am 02.10.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803