HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » harman kardon AVI 250 | |
|
harman kardon AVI 250+A -A |
||
Autor |
| |
Hieu
Neuling |
#1 erstellt: 25. Okt 2003, 22:22 | |
Hallo! ich bin erst neu hier, und weiss nicht ob das Thema hierher gehört...also bitte inch schlagen ich hab den harman kardon avi 250, recht alt mittlerweile, hat damals aber viel geld gekostet. er hat thx, und ich möcht dies auch nutzen, und zwar in Verbindung mit meiner Soundblaster Audigy im Computer. Gibt es da irgendeine Möglichkeit die "richtig" mit einander zu verbinden? Momentan sind sie über den Klinke ausgang er audigy und nem adapter zu chinch verbunden, praktisch nur stereo. mein avi250 hat aber einen 6-ch-direct eingang, müssen also schon encodiert reinkommen die signale, was meine soundkarte aber auch kann. habt ihr da einen rat? vielen dank! |
||
Hieu
Neuling |
#2 erstellt: 25. Okt 2003, 22:52 | |
Nochmal zur Hilfe: Die Audigy hat einen Analog / Digital Out (Analog Center & Subwoofer / 5-channel SPDIF Output) und der avi250 6 einzelne chinch eingänge für den sog. "6-Channel Direct Inputs" wenn die audigy das encoden kann, kann ich doch theoretisch filme, musik etc in 5.1 hörn oder? center, front, rear und subwoofer hab ich ja. die anleitung sagt, dass das auf jeden fall geht wenn ich nen ac3 decoder hab, der ja hier in der audigy vorhanden ist. jetzt hab ich aber noch einen "LD Digital In" gefunden, wenn laut Anleitung mein LD oder CD Spieler (in meinem fall wohl der pc) einen coaxialen digitalausgang hat, dann kann ich das über ein 110 Ohm Cinch kabel anstecken. allerdings ist noch erwähnt, dass das nur für zweikanal digitalsignale ausgelegt ist. |
||
|
||
HammerHead
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 26. Okt 2003, 08:43 | |
Hi Hieu. Ich kenne die Audigy nicht, aber aus deren Bedienungasanleitung müsste hervorgehen, wie Du die an einen 5.1 Verstärker analog anschließen kannst. De LD-digital In ist nur für die "alten" Laser-Discs" (von Pioneer) geeignet. Eine DVD kannst Du darüber nicht abspielen. Andere Kodierung. Mehr kann ich leider nicht dazu beitragen. |
||
Hieu
Neuling |
#4 erstellt: 29. Okt 2003, 09:32 | |
hi, wo hast du die anleitung gefunden? ich hab nur die bulk version und bin nicht fündig geworden. gruß hieu |
||
HammerHead
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 29. Okt 2003, 18:04 | |
Versuche es mal unter http://www.creative.com/ |
||
Hieu
Neuling |
#6 erstellt: 29. Okt 2003, 22:27 | |
möglich scheints ja, gibts überhaupt so ein kabel was von koax. kabel zu 6 einzelnen cinch führt? das müsst ja n fetter bündel sein |
||
HammerHead
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 29. Okt 2003, 23:23 | |
Hi Hieu. Das sind die Ausgänge der Audigy: Analog/Digital-Ausgang (Analog Center & Subwoofer / 5-Kanal SPDIF-Ausgang) (kann also beides sein. Wenn Du eine Mono-Klinge einstöpselst hast Du Digital out) Line-Out (Rear) Line-Out (Front) / Kopfhörerausgang Die schließt Du mit je einem Y-Kabel (3,5 mm Stereo-Klinke auf 2 x Cinchstecker) an die entsprechenden Eingänge des AVI 250 an. Am Verstärker stellst Du nur noch die richtige Quelle ein und los gehts. Viel Spaß. |
||
Hieu
Neuling |
#8 erstellt: 30. Okt 2003, 11:05 | |
ja okay, aber was ist dann mit Center und Subwoofer? Mit der Möglichkeit hab ich ja erst 4 von 6 Anschlüssen abgedeckt? |
||
HammerHead
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 30. Okt 2003, 17:35 | |
Genau wie die anderen mit Stereoklinke auf 2 x Cinch Welcher Cinch was ist musst Du ausprobieren. |
||
Aquawatch
Neuling |
#10 erstellt: 24. Apr 2004, 16:26 | |
Moin, ist keine Antwort, aber ich wusste nicht wie sonst hierreinkommen: Also, suche fuer den AVI 250 eine Fernbedienung, weil mein Hund meine unreparierbar aufgemuemmelt hat Irgendjemand ne Idee? gruss rainer |
||
audiohobbit
Inventar |
#11 erstellt: 05. Jul 2004, 16:09 | |
Tja, leider brauch ich die Fernbedienung selber, aber vielleicht kann mir hier einer sagen, ob der AVI 250 4-Ohm stabil ist? Wer von euch betreibt 4-Ohm Boxen an seinem AVI 250 und hat damit (hoffentlich keine) Probleme? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Harman Kardon DAL150 dave4004 am 06.09.2004 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 5 Beiträge |
Harman/Kardon Wallpaper chris-rock am 24.11.2007 – Letzte Antwort am 24.11.2007 – 2 Beiträge |
Miese Klangqualität trotz Harman/ Kardon ? Harrycane am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 10 Beiträge |
avi. ber enuff79 am 28.05.2004 – Letzte Antwort am 28.05.2004 – 2 Beiträge |
AVR 5500 Harman Kardon/Aldie Rechner mp3 DAN75 am 28.11.2003 – Letzte Antwort am 28.11.2003 – 5 Beiträge |
Pc an harman/kardon Anlage anschließen wie? Dete am 18.07.2004 – Letzte Antwort am 20.07.2004 – 8 Beiträge |
harman kardon hkts 11 an PC anschließen ? mariuse1234 am 21.03.2009 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 4 Beiträge |
Audigy 4 erneuern für Harman Kardon 3490 oguz82 am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 5 Beiträge |
Audigy 2 ZS an Harman Kardon 247 Kahubi am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 25.12.2009 – 7 Beiträge |
Harman Kardon AVR630 mit PC verbinden! tim94 am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 21.06.2010 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedMerlelip
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.588