HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Verstärker+Standboxen vs. Logitech Z-5500 | |
|
Verstärker+Standboxen vs. Logitech Z-5500+A -A |
||||
Autor |
| |||
energizer2k
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 04. Apr 2005, 20:54 | |||
Eigentlich hatte ich mich schon fast entschlossen, mir das Z-5500 Set nebst einer Audigy 2ZS zu bestellen. Auf der Suche nach weiteren Testberichten bin ich dann irgendwie hier gelandet. Es scheint bei Logitech ja doch einige Probleme mit der Qualität zu geben. Ich habe hier einige Threads von potentiellen Amokläufern aufgrund von Brumm/Summgeräuschen sowie den dazugehörigen Umtauschorgien gelesen Da stellt sich mir doch wieder die Frage, ob sich der Wechsel überhaupt lohnt. Ich benutze zur Zeit einen etwas betagten Harman/Kardon Dolby Surround Receiver (AVR51) mit 3 x 65W vorne und 2 x 32,5W hinten. Dazu zwei Standboxen von Jensen (Challenger 3000) mit 95W und einem aktiven Subwoofer von Heco (Spirit Sub 25A) mit 70W. Im Prinzip also ein Stereo Setup. Kann hier jemand _ungefähr_ einschätzen, wie das ganze klanglich einzuordnen ist, inbesondere im Vergleich zu dem Logitech System? Wäre die Verbesserung signifikant und die knapp 300€ angemessen, oder ist doch eher ein System aus dem Hifi-Bereich empfehlenswerter? Als Quelle dient derzeit ausschliesslich ein PC für Audio (MP3), DVD und eher selten für Spiele. Danke für´s lesen |
||||
irchel
Inventar |
#2 erstellt: 04. Apr 2005, 21:17 | |||
Verbesserung? Weiss nicht wovon du sprichst Nein im Ernst: Ich habe das Z-5500 auch schon mal (kurz) gehört, an eine (brauchbare) Verstärker-Boxen-Kombi kommt es für mich aber nicht heran. Die "krasssen" 505 W RMS bringen dir halt über 115 db maximaler Schalldruckpegel und trotzdem keine Mitten (naja bisschen überspitzt gesagt, jedenfalls keinen gescheiten Kickbass, was für mich zum Musikerlebnis unbedingt dazu gehört). -> Wenn du deine Hütte abreissen willst ( ) oder einfach Hardcore-GamOr bist, kauf dir nen Logitech mit 185 Watt Subwoofer, sonst lieber nicht (hoffe dass sich jetzt kein z-5500 Besitzer persönlich getroffen fühlt) Bin aber im Bereich Stereo-HiFI auch nicht so der Profi und überlasse daher das Feld in dieser Frage gerne anderen aus unseren Reihen, die's besser wissen. Just my 2 cents [Beitrag von irchel am 04. Apr 2005, 21:22 bearbeitet] |
||||
danko
Inventar |
#3 erstellt: 05. Apr 2005, 13:52 | |||
Aber leider gibt es für 289,- EUR incl. Versand nix vergleichbar "brauchbares". Für eine Kombi aus DD5.1/DTS-Verstärker und 5.1 Boxenset mit aktivem Subwoofer die vergleichbares leistet musst du mindestens das doppelte sprich 600EUR aufwärts hinlegen. Also lasst euch nicht immer zu solchen Vergleichen hinreißen! Das Z-5500 ist ein Vollaktives 5.1 Set mit DD5.1, DTS und PL2 Decoder für den PC oder Einsteigerheimkino. Nicht mehr und nicht weniger. Auf mehr erhebt Logitech auch keinen Anspruch. CU Danko |
||||
irchel
Inventar |
#4 erstellt: 05. Apr 2005, 15:05 | |||
Also DAS ist klar! Vielleicht wollte er aber auch nicht um jeden Preis Surround, da ich dem Posting entnehme, dass er die Priorität eher auf Musik legt. Könnte mich da aber natürlich auch täuschen... also wenn Filmbetrieb und guter Raumklang bei Spielen prioritär ist, dann ist das Z-5500 sicherlich eine sehr gute Wahl. Als Einsteiger-Home-Cinema Set ist es mindestens vergleichbar mit vielen 600+ Euro Systemen aus dem Supermarkt, die dann aber z. T. bei Musik *wirklich* unbrauchbar sein sollen. |
||||
energizer2k
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 05. Apr 2005, 15:58 | |||
Nunja, ich lege tatsächlich eher Wert auf guten Klang bei "normaler" Musikwiedergabe. Ich mag aber auch gerne Actionfilme von DVD, doch selbst da bin ich Stereo gewohnt und kann damit leben (gegen richtigen Surroundsound hätte ich da natürlich nichts einzuwenden ) Wäre es denn eurer Meinung nach sinnvoller, in einen neuen Verstärker + Center + 2 Rear Speaker zu investieren und die Standboxen/Sub zu behalten? Wäre sicher teurer als das Logitech Set, aber klanglich auch besser? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Logitech z-5500 uNIx am 19.11.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 11 Beiträge |
LOgitech z-5500 Digital lilain am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 10 Beiträge |
Logitech Z-5500 - Rauchen? St!v3 am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 07.02.2005 – 5 Beiträge |
Logitech Z-5500 Satelliten Breity am 26.04.2006 – Letzte Antwort am 28.04.2006 – 6 Beiträge |
Logitech Z-5500 Sherpa_M am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 47 Beiträge |
Logitech Z-5500 spinnt? n1stunna am 27.07.2007 – Letzte Antwort am 11.08.2007 – 8 Beiträge |
Logitech Z-5500 herbynger am 26.10.2007 – Letzte Antwort am 27.10.2007 – 9 Beiträge |
Logitech Z-5500 Wandmontage skaiz am 19.01.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2009 – 12 Beiträge |
LOGITECH Z 5500 Anschlüsse? edomajka am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 30.04.2009 – 4 Beiträge |
Logitech Z-5500 juiced30 am 18.05.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedDieter_Kirchmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.092
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.080