HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » langes Digitalkabel möglich? Qualität? | |
|
langes Digitalkabel möglich? Qualität?+A -A |
||
Autor |
| |
rob_2106
Stammgast |
#1 erstellt: 18. Apr 2005, 14:37 | |
Hallo, ich werde wohl bei meiner Anlage ein sehr langes Digitalkabel zwischen Klangquelle und D/A Wandler einsetzen müssen. Gibt es da Grenzwerte? Ich bräuchte etwa so 10 Meter. Und noch ein Problem: die Klangquelle bietet nur ein SPDIF Out (Cinch)-Kabel, der digitale Eingang am D/A Wandler ist aber ein optischer Eingang (TOSLINK). Gibt's da Konverter o.ä.? Schönen Gruß, Rob [Beitrag von rob_2106 am 18. Apr 2005, 15:12 bearbeitet] |
||
am2400
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 19. Apr 2005, 22:25 | |
hallo rob2106 Über das Kabelthema habe ich vor einigen Wochen mal etwas recherchiert, weil ich ebenfalls um 10 m zu überwinden habe. zu Konvertern kann ich dir nix aktuelles sagen, außer daß es die garantiert gibt, aber in welcher Preislage und dann welcher Qualiät ist ja wohl auch die Frage? Aber da kennen sich andere sicher aus. Zu Digitalkabeln war zumindest vor etwa einem Jahrzehnt meist die mehrheitliche Auffassung (stereo, stereoplay), daß koaxial = elektrische Digitalverbindungen fast immer etwas besser klingen als optische, auch bei ganz kurzen Längen. Kabel auf Basis eines simplen 75 Ohm Koaxialleiters (auf gut deutsch: gutes weißes Antennenkabel mit Geflecht-Außenschirmung) soll bei auch bei 10 Metern in Hörtests immer noch sehr ordentlich abgeschnitten haben. Wenns bei Dir geklappt hat, würde mich mal ein Posting der erzielten Klangqualität interessieren. Viel Glück |
||
|
||
cr
Inventar |
#3 erstellt: 20. Apr 2005, 00:26 | |
Es gibt kein gut Abschneiden beim Hörtest (das sind HiFi-Zeitungsmärchen). Ein 75-Ohm-Antennenkabel überträgt diese paar Daten (wir reden hier von 5 MHz) etliche 10m weit ohne geringste Einbußen (wir sind hier digital unterwegs). Einen Koax/Opto-Wandler gibts bei www.reichelt.de um konkurrenzlose 13 Euro. Hier gibts auch keine Qualitätsunterschiede, dieser Wandelvorgang ist banal, was sind 5 MHz für eine Opto-Diode? Nix! Also: Antennenkabel von Quelle weg (Cinchstecker anlöten), dann der Koax/Opto-Wandler und Opto-Kabel. Mit 25 Euro ist das Problem inkl. Kabel und Optokabel gelöst. |
||
rob_2106
Stammgast |
#4 erstellt: 20. Apr 2005, 07:55 | |
Klare Antwort. Danke! |
||
Poison_Nuke
Inventar |
#5 erstellt: 22. Apr 2005, 05:17 | |
also um ehrlich zu sein...ich verwende gerade ein 8m Standard Cinch Kabel zwischen PC und Anlage, auch elektrisches SPDIF, und der Sound klingt kein bisschen schlechter. Frage mich gerade also echt, wozu die 75Ohm dann gut sein sollen, bei Digitalkabeln?? |
||
cr
Inventar |
#6 erstellt: 22. Apr 2005, 08:13 | |
Es kann durchaus sein, dass dein Cinchkabel etwa 75 Ohm hat (liegen meist zw. 50 und 100 Ohm). Mit zunehmender Länge und Abweichung von 75 Ohm treten irgendwann Probleme auf! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digitalkabel sweker am 29.11.2004 – Letzte Antwort am 29.11.2004 – 2 Beiträge |
langes USB oder langes Cinch Kabel? lxlx am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2010 – 12 Beiträge |
Digitalkabel für Audigy 2 ZS happy001 am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 28 Beiträge |
Graka => langes optisches Kabel => TV ? marco555 am 17.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 8 Beiträge |
Langes Musikstück in einem Zug in viele MP3s schneiden UclaBruins am 28.07.2015 – Letzte Antwort am 14.09.2016 – 3 Beiträge |
10m langes USB-Kabel zur Soundkarte BassTea am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 11 Beiträge |
Besser langes Chinch oder USB Kabel ? Miklang am 13.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 6 Beiträge |
Langes Kabel zwischen PC und 5.1 System Rosendorn365 am 08.04.2012 – Letzte Antwort am 09.04.2012 – 2 Beiträge |
10m toslink möglich ?? frekz am 12.11.2003 – Letzte Antwort am 22.08.2005 – 11 Beiträge |
S/PDIF Digitalkabel von Soundkarte zu apm => surround? Kollerzap am 29.03.2004 – Letzte Antwort am 30.03.2004 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.050