HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » AudigyZ2 Analog & BoxenUmschalter | |
|
AudigyZ2 Analog & BoxenUmschalter+A -A |
||
Autor |
| |
chrisonline
Ist häufiger hier |
12:47
![]() |
#1
erstellt: 13. Aug 2005, |
Habe folgendes Problem: Habe mir eine einzige Box auf den Balkon und ins Bad legen lassen damit das Kabel unterirdisch und nicht sichtbar ist. Ich steuere via PC (Audigy Z2) mein Logitech Z2 Soundsystem Digital an. Da die Audigy Z2 Analog & Digital gleichzeitig ausgibt, möchte ich nun das Analoge an einen Lautsprecherumschalter anstecken und mit diesem kann ich dann entweder am Balkon oder im Bad schalten. Das Problem ist nur,dass 1. der PC natürlich Klinken Ausgänge hat und 2. es 3 Kabeln sind!?!?! Welchen Adapter bzw. wie kann ich nun die 3 Klinken an meinen Lautsprecherumschalter anschliessen der ganz normale Lautsprecherkabelanschlüsse hat (2 für Box 1 und 2 für Box 2 ) !?!? Hier dieser Lautsprecherumschalter --> ![]() Bitte um Hilfe.... |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
12:52
![]() |
#2
erstellt: 13. Aug 2005, |
Das wird so nicht klappen. Entweder brauchst du einen Verstärker, oder Aktivboxen. Drei Kabel musst du überhaupt nicht nutzen. Schalte in Windows auf 2.0 Lautsprecher, dann reicht ein Kabel Stereo-Klinke auf 2 x Chinch. |
||
|
||
chrisonline
Ist häufiger hier |
12:56
![]() |
#3
erstellt: 13. Aug 2005, |
Kabel Steroe Klinke auf 2x Cinch?!?! Ich brauch doch einen NORMALEN Lautsprecheranschluss... sprich 2 normale Kabel für den Lautsprecherumschalter.... Wenn 3 Klinken aus der Audigy rauskommen, dann verwende ich eine Klinke nur oder? Kann ich diese Klinke dann nicht einfach abschneiden und dann die Drähte an den Umschalter anschliessen (sofern dahinter sich 2 Drähte verbirgen)? Dann müsste es doch klappen oder? Was meinst du mit AKTIV Boxen? |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
13:05
![]() |
#4
erstellt: 13. Aug 2005, |
Haaalloo, wie ich schon sagte, das klappt nicht. Die Audigy hat keinen eingebauten VERSTÄRKER. Du wirst also in keinem Fall irgendetwas hören. Aktivboxen haben einen eingebauten Verstärker und werden meist über Chinch-Mono angeschlossen (im Computerbereich über Mini-Klinke). Du brauchst also in jedem Fall einen Verstärker, den Rest habe ich schon erklärt. |
||
chrisonline
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#5
erstellt: 13. Aug 2005, |
jetzt verstehe ich es.. sorry lange leitung! jedoch habe ich dann wiederum ein problem, denn aus der wand am balkon hängen ganz normale lautsprecherkabel, d.h. ohne cinch und klinke etc... mal anders rum, was brauche ich um folgende situation zu lösen: a) Sound kommt von PC b) Sound soll via "normalen" Lautsprecherkabeln (da diese schon verlegt sind) einmal richtung Balkon und einmal richtung Bad gehen c) Diese Ausgänge sollten steuerbar sein, d.h. dass entweder aus dem BAd oder Balkon Musik rauskommt... ?!?!?!? |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
13:33
![]() |
#6
erstellt: 13. Aug 2005, |
Ganz einfach, Soundkarte an einen Stereo-Verstärker anschließen, Lautsprecherkabel (wenn nötig Stecker m LS_Kabel abschneiden) an die Lautsprecherausgänge des Verstärkers anschließen, Verstärker auf Mono stellen, dann mit dem Balanceregler den einen oder den anderen LS auswählen. Das wars, LS-Umschalter ist unnötig. |
||
chrisonline
Ist häufiger hier |
13:58
![]() |
#7
erstellt: 13. Aug 2005, |
kann ich nicht irgendwie mein logitech z5500 verwenden? denn da ist ein kästchen dabei das als verstärker dient... udn von da aus geht es in meinem subwoofer und von dort in die einzelnen boxen vom logitech z5500... dieses teil hat z.b. einen ausgang für KOPFHÖRER .. kann ich diesen nicht irgendwie verwenden? |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
14:40
![]() |
#8
erstellt: 13. Aug 2005, |
Das geht wohl kaum, es sei denn du verzichtest auf die beiden Front-LS beim Logitech, aber leider wirst du dann keine Bässe haben, die spielt der Sub. |
||
chrisonline
Ist häufiger hier |
16:18
![]() |
#9
erstellt: 13. Aug 2005, |
naja ich hätte mir das so vorgestellt: wenn ich einen kopfhörer anschliesse dann sind alle anderen BOXEN nicht mehr aktiv... Also müsste ich wenn ich jetzt am balkon oder bad hören will, dann einfach den anschluss an den kopfhörer eingang anschliessen und somit höre ich es im bad etc.. wenn ich wieder im wohnzimmer aus den boxen hören will dann muss ich einfach den anschluss wieder ausstecken.... würde das gehen? ist es technisch möglich die 2 boxen an den kopfhöreranschluss anzuschliessen mit einem klinkenstecker denn ich auf einer seite abschneide und an die lautsprecherkabel anschliesse? |
||
andisharp
Hat sich gelöscht |
16:45
![]() |
#10
erstellt: 13. Aug 2005, |
Wie soll denn das gehen? Denk doch bitte mal nach. Was meinst du wohl, wie viel Leistung aus einem Kopfhörerverstärker kommt? Aber wenn du unbedingt meinst, probier es aus. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audigy2 Analog Heiner2 am 21.06.2004 – Letzte Antwort am 25.06.2004 – 7 Beiträge |
Digital oder Analog?? Frosty04 am 26.01.2004 – Letzte Antwort am 27.01.2004 – 5 Beiträge |
Störgeräusche mit Analog JohnnyOne am 02.02.2004 – Letzte Antwort am 03.02.2004 – 2 Beiträge |
Nero ... digital o. analog? bothfelder am 15.03.2004 – Letzte Antwort am 15.03.2004 – 7 Beiträge |
Analog vs. Digital Eggert am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 12 Beiträge |
Besser Digital oder Analog? TiKo am 23.06.2006 – Letzte Antwort am 25.06.2006 – 6 Beiträge |
digitale "Analog Modeling Systems" .seb am 05.04.2007 – Letzte Antwort am 05.04.2007 – 3 Beiträge |
Analog oder Digital staierwatz am 13.06.2007 – Letzte Antwort am 13.06.2007 – 4 Beiträge |
Analog -> Digital (Bestmögliche Umwandlung) Sielmann am 01.09.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 2 Beiträge |
Analog Sammlung auf Festplatte? RUSPEr4 am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.141