HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Receiver an PC anschließen | |
|
Receiver an PC anschließen+A -A |
||
Autor |
| |
miro-
Neuling |
#1 erstellt: 22. Nov 2005, 21:36 | |
Hallo zusammen. bin neu hier und habe direkt eine frage. per suchmaschine habe ich leider nichts passendes gefunden. vielleicht bin ich auch einfach nur zu blöd. vorweg: ich bin totaler hifi anfänger und habe von den fachausdrücken absolut 0 ahnung. habt also rücksicht mit mir nun zu meinem anliegen: Ich habe einen Receiver (RX-V350/yamaha) an meiner Soundkarte am pc angeschlossen (Creative SB Live 5.1). das chinch kabel steckt hinten im 6CH input jeweils in den beiden buchsen für front (rot/weiß). von dort aus geht es runter zur soundkarte in die grüne buchse. die boxen sind am receiver ganz unten rechts in B bei front eingesteckt. zum besseren verständnis: http://pics.eternity.cz/ND_Orig/yamaha_rx-v350t_jinav.jpg wie gesagt, ich habe absolut 0 ahnung. gibt es eine besser lösung, die anlage anzuschließen? wenn ja, wie? ich bitte um eine genaue beschreibung. benötige ich dazu noch etwas? vielen dank im vorraus und schönen abend noch. edit: hier übrigens nochmal ein bild zur soundkarte: http://itc.ua/img/dpk/2003/1/!SB-Live!-5.1-Digital_2.jpg [Beitrag von miro- am 22. Nov 2005, 21:52 bearbeitet] |
||
Raptor42
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 23. Nov 2005, 00:06 | |
Klar gibts ne bessere Lösung. Kauf dir noch 3 Lautsprecher und 2 Klinke --> Cinch Kabel und mach ein 5.1 System drauß sonst langweilen sich KArte und Receiver gegenseitig ^^ Was du natürlich auch machen könntest wenn du bei Stereo bleibst wäre, das ganze digital zu verbinden. soweit ich das erkennen kann hat der Receiver nen digitalen Eingang (Orange, oben links) mit einem Monoklinke --> Cinch Kabel sollte das gehen. Du musst dne Receiver dann natürlich auch auf die Digitale Quelleeinstellen (sollte kein Problem sein sofern du die Bedienungsanleitung nicht verschlampt hast und bei den einstellungne der Soundkarte auf "Digital Output only" oder so, an machen. Das dürfte irgendwo im Surround Mixer sein. Was das Kabel angeht.. ich weiß nicht ob`s das in der Ausführung zu kaufen gibt aber das kann man sich auch seeehr leicht selber löten. Du brauchst einfach nen Monoklinkenstecker und einen Cinch Stecker. Und natürlich Kabel. Da sollte es irgendein zweiadriges Kabel tun sofern du das Kabel nciht all zu lang machst (gehe ich aber nicht von aus). Dann lötest du jeweil die Masse (den größeren Kontakt) und die Signalpins (die jeweils kleinen Kontakte in der Mitte) zusammen und schon hast du dein Kabel Bei Analoger übertragung (also so wie es jetzt angeschlossen ist) Gibt es immer verluste. zwar nicht all zu groß aber sie sind da. Wenn du das ganze Digital verbindest hast du zumindst von der Soundkarte zum Receiver keinerlei Qualitätsverluste. Falls ich irgendwo falsch liege bitte ich darum von den HiFI Gurus, die sich dne Thread sicherlich auch shconmal angeguckt haben, berichtigt zu werden |
||
|
||
pkenyo
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 23. Nov 2005, 01:34 | |
Hi Miro. Ich würde mich der Meinung von meinem Vorredner anschließen. Allerdings liegt mir der Kabel-Selbstbau nicht, daher hier ein Link zum Kabelshop, wo du das genau passende Kabel findest. Darauf achten, daß es sich um ein 75 Ohm-Kabel handeln muß. Sonst hast du nur analogen Empfang. Das 75 Ohm Kabel wird üblicher weise für die Übertragung des Vidosignals verwendet, trotzdem nicht irrtieren lassen! Hier der Link zum Kabel: www.al-kabelshop.de dieses Kabel suchen: Zitat Homepage: "Oehlbach NF113 3,5mm Klinke Stecker auf Cinch Stecker 1,5 Me Bestellnummer: Oehlbach-NF113-015 Oehlbach NF113 Digital für Soundkarte 3,5mm Klinke Stecker auf Cinch Stecker 1,5m - UVP 28,95 EUR Hervorragende Audio-Verbindung einer digitalen PC-Soundkarte mit einem Home Hifi/Home Cinema-System, koaxialer Aufbau, mit exakt definiertem Wellenwiderstand von 75 Ohm. Einzelpreis: 26,05 EUR (inklusive 16 % MwSt. und zzgl. Versandkosten!) Hoffe, der Preis ist dir nicht zu happig! Gruß Pkenyo |
||
miro-
Neuling |
#4 erstellt: 23. Nov 2005, 13:31 | |
Hallo, die antworten sind ja schonmal sehr gut. das kabel zu kaufen ist mir zu teuer (rechtfertigt der preis des kabels das endergebnis denn überhaupt? also ist mit einer hörbaren klangverbesserung zu rechnen?). daher werd ich das kabel wohl selbst basteln (bzw. von nem bekannten basteln lassen ) vielen dank euch mfg |
||
Sisko39
Stammgast |
#5 erstellt: 23. Nov 2005, 13:45 | |
Die hauptfrage ist ja glaube ich, was Du mit dem Rechner über die Anlage hauptsächlich hören willst? Bei Spielen macht das wenig Sinn, außer sie unterstützen Dolby Digital, oder DTS, oder Surround! Wenn Du natürlich DVD's mit einer guten Software, wie WinDVD oder ähnliches schauen willst, die natürlich 5.1; DD und DTS unterstützen, würde ich zu der digitalen Variante greifen, also der obere gelbe Klinkenstecker an der Soundkarte ist ein Digital/Out und am Receiver hast Du einen Koaxialen (Cinchanschluss) Digital/In. Jetzt brauchst Du also eine 3,5er Monoklinke mit einem Cinchanschluss am Ende um die Soundkarte "Klinke-Digital/Out" über "Digital/In" "Cinch" mit dem Receiver zu verbinden, dann kannst Du DD und auch DTS hören, sofern das dann in der DVD Software aktiviert ist! Der Sisko [Beitrag von Sisko39 am 23. Nov 2005, 13:47 bearbeitet] |
||
Raptor42
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 23. Nov 2005, 15:30 | |
Öhm Leute.. moment mal. Bevor wir hier mit DTS, DD und AC3 (also 5.1 sound allgemein) anfangen sollten wir unserne Hilfesuchenden Freund mal fragen was er überhaupt für ein System hat. Für mich kam das bisher so rüber als sei`s Stereo. Also nur 2 Boxen. Und wo wir grad dabei sind: Hat der Receiver eigentlich nen Internen AC3/DTS Decoder? Weil naja.. der einzige Digitale Eingang den ich am Receiver finden kann ist mit "CD" beschriftet und die gibts in der Regel nicht in DTS oder AC3 Gut.. darunter sind noch Digianschlüße aber die kann ich net entziffern Wäre nett wenn du uns kurz aufklären könntest damit wir noch besser auf die Fragen eingehen können Ja ich weiß.. das hatte jetzt was vom T-Online Kundendienst |
||
miro-
Neuling |
#7 erstellt: 23. Nov 2005, 16:22 | |
Hallo, sorry für die fehlenden informationen. ich betreibe nur 2 standboxen an dem receiver und mir geht es nur ums mp3 bzw. musik hören. keine spiele o.ä.! was surround, dolby digital etc. betrifft, das brauche ich nicht. mir geht es nur darum, ordentlich musik über 2 standlautsprecher zu hören |
||
pkenyo
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 23. Nov 2005, 23:44 | |
@Sisko39
Bist du sicher, daß eine Monokliinke hierfür ausreicht? Sollte es nicht zumindest Stereo sein? Gruß Pkenyo |
||
Raptor42
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 24. Nov 2005, 00:16 | |
Zumindest stereo? Hmm gibt es denn noch Klinkenstecker die mehr als Stereo können? Klar reicht Moniklinke. Das ist ein digitalsignal. Da hat man halt nur Masse und Signal. was anderes als Monoklinke geht auch garnet. |
||
miro-
Neuling |
#10 erstellt: 25. Nov 2005, 18:47 | |
kurz und knapp: lohnt es sich, das ganze über ein digitalkabel laufen zu lassen? wie gesagt, es geht mir nur ums mp3 hören. musikrichtung geht von charts über hiphop bis metal. also quasi das ganze register quer durch |
||
silberfux
Inventar |
#11 erstellt: 25. Nov 2005, 22:38 | |
Jipp, das lohnt sich schon. Die D/A-Wandler in Deinem Receiver sind normalerweise deutlich besser als die in Deiner Soundkarte. So ein Kabel kostet nicht die Welt, so lang Du kein Vodoo kaufst. Gruß Silberfux |
||
marxler
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 03. Jan 2009, 17:22 | |
Hallo Leute, ich wollte nich extra wieder einen neuen Thread aufmachen, deswegen kram ich den hier raus und zwar hab ich egtl au fast des gleiche problem hab 2soundkarten die eine is 5.1 medusa von hercules hat meine teufel anlage bisher immer über deren klinken ausgänge geschaltet jetzt haber ich mir den denon avr 1509 gekauft und meine alte soundkarte isne realtek hat sogar einen spdif ausgang jetzt hab ich mir son digitales audio kabel zugelegt und meinen receiver daran angeschlossen funktioniert aber nich was fürn jammer jedenfalls wollt ich euch mal fragen ob das denn überhaupt eine gute lösung soweit is oder ob ich die boxen lieber über klinke anschließen soll wobei ich da allerdings mengen an kabel kaufen müsste -.- bitte um euren rat bin ziemlich hilflos grad im mom und schonmal vielen vielen dank für eure mühen! gruß marcel |
||
marxler
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 08. Jan 2009, 12:02 | |
hey...kann mir wirklich keiner von euch helfen? weil wenn ihrs nicht wisst, hät ich keine ahnung wen ich sonst fragen soll... aber trotzdem danke vllt hat ja doch noch einer nen vorschlag gruß marcel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Receiver an PC anschließen??!! fightingsheep am 11.02.2005 – Letzte Antwort am 11.02.2005 – 8 Beiträge |
Receiver an PC anschließen j.pausch am 12.03.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 4 Beiträge |
Receiver an PC anschließen MaKo am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 07.10.2009 – 2 Beiträge |
Receiver an PC-Soundkarte anschließen Butcher am 11.01.2004 – Letzte Antwort am 09.02.2004 – 18 Beiträge |
PC digital an Receiver anschließen KonTinoUmQ am 23.10.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2005 – 12 Beiträge |
Pc an Hifi-Receiver anschließen! Raffel_46 am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 2 Beiträge |
stereo receiver an pc anschließen niklasb am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 6 Beiträge |
Lautsprecher an Pc anschließen beks am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 29.01.2007 – 8 Beiträge |
PC an Anlage anschließen mott am 11.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 26 Beiträge |
PC an Monitor und AV Receiver anschließen! viva-la-mucho am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 17.09.2007 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.918