HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Vista DX10 und seine Folgen | |
|
Vista DX10 und seine Folgen+A -A |
||
Autor |
| |
Grinzha
Stammgast |
21:40
![]() |
#1
erstellt: 19. Nov 2006, |
Für die, die es noch nicht mitbekommen haben: ![]() Sind ja nicht nur Creative-Karten und EAX betroffen ... |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
07:59
![]() |
#2
erstellt: 20. Nov 2006, |
Solange ASIO und Kernelstreaming unter Vista klappt ist es mir IMHO egal ob Creative der Markt weg bricht. Die Treiber von denen sind eh immer unter aller Kritik gewesen. MfG Christoph |
||
|
||
PH03N!X
Stammgast |
15:36
![]() |
#3
erstellt: 21. Nov 2006, |
hio, ich finde es sowiso sch****, dass DX 10 nur für vista rauskommen soll. ich habe nähmlich nicht vor mir ein vista zu kaufen, nur damit ich dx10 spiele spielen kann. das mit der soundkarte kommt dann noch dazu ![]() ich finde microsoft könnte auch gleich so wie apple machen, nur vista mit eigener hardware verkaufen. xp ist ja eigentlich nur so beliebt, weil man sich die hardware aussuchen kann und die dann mit xp kompatibel ist. wenn nun das wegfällt kann man sich ja auch gleich macs kaufen. |
||
Artemus_GleitFrosch
Stammgast |
17:38
![]() |
#4
erstellt: 22. Nov 2006, |
vista wird sich bestimmt eh nicht so schnell durchsetzen wie xp damals. das glaube ich weil: -spiele mind. 10% langsamer laufen -das ganze system sich langsamer anfühlt -keine inovationen drin sind -es verdammt teuer ist -es sich warscheinlich nicht so einfach kopieren lässt wie xp -es einfach scheiße ist ich weiß nicht was mir bei xp fehlt. das einzige was besser sein könnte ist das xp mit der zeit vermüllt und allgemein langsamer ist als seine vorgänger, aber das wird wohl bei vista wohl eher schlimmer und dank der vielen beta-versionen hab viren-programmierer schon viel zeit gehabt sich was schönes zu basteln. |
||
a'ndY
Inventar |
17:52
![]() |
#5
erstellt: 22. Nov 2006, |
Ich denke auch dass es einige Jahre dauern wird bis Vista sich durchsetzt... In dem Artikel steht, dass die CPU die Rechenarbeit übernehmen muss, das ist doch sch*****. Nicht nur die Grafikengines entwickeln sich weiter, auch die Soundereignisse werden immer komplexer, und irgendwann braucht die CPU dann mal eben 40 % nur um den Sound zu berechnen... voll dämlich. Ein Glück dass mich DX 10 sowas von überhaupt nicht interessiert und ich zumindest in den nächsten Jahren daher keine Probleme haben werde ![]() |
||
Artemus_GleitFrosch
Stammgast |
18:50
![]() |
#6
erstellt: 22. Nov 2006, |
es ist ja nicht so das unsere soundkarten dann nichtmehr gehen, da steht ja das sogar dieses jahr noch n treiber für visa kommen soll. |
||
a'ndY
Inventar |
20:34
![]() |
#7
erstellt: 22. Nov 2006, |
Schon klar, aber es wäre so dass die Soundkarte dann fast überflüssig wäre... onboard sound ist inzwischen sehr konkurrenzfähig, das einzige worans noch fehlt ist die EAX Unterstützung (das würde sich aber auch nicht ändern, EAX gehört Creative), und die ist mit Vista eh überflüssig. Aber wie gesagt, mir ists wurscht ![]() |
||
Artemus_GleitFrosch
Stammgast |
20:49
![]() |
#8
erstellt: 22. Nov 2006, |
ich glaub nicht das onboard-sound in nächster zeit so gut klingen wird wie ne ordentliche soundkarte. aber mir is es eigentlich auch wurscht. |
||
a'ndY
Inventar |
20:56
![]() |
#9
erstellt: 22. Nov 2006, |
Da ist die Frage was "ordentlich" für ist... dass die Creative Karten nicht unbedingt die audiophilsten sind ist ja bekannt, aber jeder der zocken will hat sie halt wegen EAX. Davon abgesehen sind moderne Onboard Lösung inzwischen eine echte Alternative (klanglich) zu Creative Karten. Ich dachte auch dass Onboard immer noch unbrauchbar ist, aber es ist nicht mehr so, die verbauen da inzwischen absolut annehmbare Wandler. Spielen kann man halt damit nicht, aber für Musik hören reichts völlig (außer man hat da eine Top Anlage drann). |
||
PH03N!X
Stammgast |
23:13
![]() |
#10
erstellt: 24. Nov 2006, |
hio, vllt ist onborad im moment eine echte alternative zu karten, aber man darf auch nicht vergessen, dass bei onbord die cpu und der ram viel mehr genutzt werden, wie bei einer karte!!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
vista und 2 monitore norsemann am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 3 Beiträge |
externe Soundkarte und Vista Orange-Blade am 17.11.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 4 Beiträge |
Vista mit diNovo Tastatur Martin4you am 02.03.2007 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 4 Beiträge |
USB-Soundkarte für Vista me7 am 05.06.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 45 Beiträge |
Titanium 8383XL mit Vista clusou am 30.07.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2008 – 3 Beiträge |
Logitech AudioHub unter Vista an[Dre] am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 4 Beiträge |
Auzentech-Treiber + Vista? MantaHunter am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 03.12.2008 – 2 Beiträge |
Sound/ Karte unter Vista Zückerchen am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 4 Beiträge |
Laptop-Lautsprecher (Vista) an[Dre] am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 2 Beiträge |
spdif unter vista norsemann am 02.03.2008 – Letzte Antwort am 02.03.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.353