HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Yamaha DVD S-657 spielt keine gebrannten DVD-Audio... | |
|
Yamaha DVD S-657 spielt keine gebrannten DVD-Audio Disks ab+A -A |
||||
Autor |
| |||
Smurfer
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:41
![]() |
#1
erstellt: 12. Dez 2006, |||
Hallo, ich möchte mit Ulead Burn.Now DVD-Audio Disks erstellen. Ich verwende dafür Verbatim DVD-R. Wenn ich die gebrannte DVD in den Yamaha DVD-Player einlege, springt die Anzeige zwar auf DVD-Audio um, aber ansonsten passiert gar nichts. Mein DVD-Audio Player von Creative spielt die DVD ohne Probleme ab. Liegt es an dem Brennvorgang oder am DVD Player? Danke für die Hilfe, Smurfer |
||||
a'ndY
Inventar |
18:01
![]() |
#2
erstellt: 12. Dez 2006, |||
Das kann imo an sehr vielem liegen, als erstes würde ichs mal mit anderen Rohlingen probieren... dann evtl. schauen was sich beim Brennvorgang so einstellen lässt. |
||||
|
||||
Smurfer
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:42
![]() |
#3
erstellt: 12. Dez 2006, |||
bei Burn.Now kann man nichts einstellen, nur eben Audio CD oder DVD Audio oder Daten Disk. DVD Audio ist dann mit 41000 khz und 16 bit 2k. Andere Rohlinge müßte ich mal ausprobieren, habe z. Zt. keine hier... Welches Programm brennt denn sonst noch DVD-Audio, bzw. gibt es auch Share- Freeware? Gruß + Danke |
||||
a'ndY
Inventar |
20:57
![]() |
#4
erstellt: 12. Dez 2006, |||
Mit Software kann ich dir leider nicht helfen, sorry... Du kannst bei dem Burn.Now nicht sowas einstellen wie "Multisession" oder "Finish Disk" bzw. "Disk schließen"? Und bei der Spezifikation der DVD Audio hast du dich sicher verschaut, da sind gleich mehrere Fehler bzw. Unstimmigkeiten: 1.) 41000 Khz = 41000000 Hz, das kann schon mal gar nicht sein... eher sind es 2.) 41Khz, was aber auch nicht möglich ist, wenn dann schon eher 44.1 Khz, wobei das in Kombination mit 3.) 16 Bit keinen Sinn macht, da das ja nur die normale CD Spezifikation ist, nicht aber DVD Audio (24 Bit, bis zu 192 Khz in Stereo oder 96 Khz in 5.1). Meinst du vielleicht eine DVD auf der normale WAVs drauf sind? Also KEINE DVD Audio (denn das steht für sehr hohe Qualität, siehe 3.))? Wenn du das meinst kanns gut am Player liegen, fast keiner spielt DVDs mit mp3s, also könnt ich mir auch gut vorstellen dass es Probleme mit WAVs auf DVD gibt. Also erklär mir das bitte mal genau, was brennst du auf die DVD? Ganz normale WAVs, von CD gerippt beispielsweise, oder doch 24 Bit 96 bzw. 192 Khz Material? |
||||
Smurfer
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:50
![]() |
#5
erstellt: 12. Dez 2006, |||
jo, da habe ich mich vertan. Jetzt habe ich nochmal genau nachgeguckt: DVD-Audio wird in LPCM (44.1 kHz, 16-bit Stereo)als .aob files im Audio_TS Ordner auf DVD gebrannt. (Das habe ich gemacht) Ansonsten gibt es noch die Audio-CD, die sich in allen Spielern abspielen läßt. Und 3. das Audio only DVD-Video in LPCM stereo in 48 kHz 16-bit Stereo. Die beiden letzten Punkte kann ich auch mit Nero machen, will ich aber nicht. (habe ich zum Testen gemacht und werden auch abgespielt) Da ich ja eine DVD-Audio aus meinen gerippten mp3's (oder auch wav) erstellen möchte. hmm, laut Deinem Punkt 3 handelt es sich ja gar nicht um DVD-Audio? Ich möchte das machen, da angeblich der Klang besser sein soll und wenn ich z.B. eine Jukebox Mp3 DVD mit Nero erstelle, dann kann ich nicht die einzelnen Titel anwählen, es ist einfach nur ein Abwasch... |
||||
a'ndY
Inventar |
22:14
![]() |
#6
erstellt: 12. Dez 2006, |||
Naja, es ist Audio auf einer DVD, daher liegt die Bezeichnung nahe, ist aber verwirrend, da man mit DVD Audio, wie erwähnt, meist Musik im Format 24 Bit und 192 oder 96 Khz meint.
Dann geh mal schnell und hau dem der das gesagt hat eins auf die Rübe ![]() ![]() ![]() Wieder allgemein: Ausprobiert hab ich das noch nie (WAV files auf ne DVD), aber du kannst dir ja mal eine RW schnappen, und die mal ganz billig als Daten DVD brennen, und einfach die WAVs drauf... der DVD Player könnte erkennen dass da Musik drauf ist, und die Tracks abspielen. Und weils eh nur eine RW ist verlierst du dabei nix. Alternative wäre, die mp3s auf CD zu brennen, das kann soweit ich weiß fast jeder DVD Player... Wofür brauchst dus denn, vielleicht finden wir hier eine bessere Lösung. Aber wenn du sagst "Nein, dass müssen WAVs auf einer DVD sein" ists auch okay, dann überlegen wir weiter ![]() [Beitrag von a'ndY am 12. Dez 2006, 22:18 bearbeitet] |
||||
Smurfer
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:35
![]() |
#7
erstellt: 12. Dez 2006, |||
Ich glaube, Du meinst: Das Gerücht, dass sich die Soundqualität durch brennen auf DVD verbessert, hält sich hartnäckig, aber... Also, unbedingt brauchen tue ich das natürlich nicht. Aber da der DVD Player ja nun mal DVD-Audio abspielt, wollte ich diese eben erstellen. Ist doch ne feine Sache, wenn ich pro Band dann z.B. 5 Cd's ohne Qualitätsverlust auf einer DVD habe. Bzw. ich möchte für mich den hörbaren Unterschied testen, wenn ich die original Cd im CD-Player abspiele und dann auf DVD umschalte. Und zuletzt, ob es sich für mich lohnt, einen neuen vernünftigen CD Player zu kaufen oder ob der DVD Player ausreichend ist. Das war der Plan... ![]() |
||||
a'ndY
Inventar |
23:04
![]() |
#8
erstellt: 12. Dez 2006, |||
Nein ich meinte schon CD, denn das ist die ursprüngliche Behauptung... Stimmt aber genauso wenig wie DVD ![]() Tja, bei so großen Plänen lässt sich das natürlich nicht einfach umgehen, da müssen wir das Problem an den E***n packen und kräftig durchnehmen ![]() Aber egal, probier mal auf ne RW einfach die WAVs draufzubrennen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVD-Player spielt keine Rohlinge ab! Allie am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 09.01.2008 – 9 Beiträge |
Knacksen bei gebrannten Audio-CD´s? vm@x71 am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 07.12.2005 – 2 Beiträge |
DVD-Audio via Audigy 2 waidivodda am 03.05.2004 – Letzte Antwort am 09.05.2004 – 14 Beiträge |
Brennprogramm für DVD-Audio thomasha am 15.09.2008 – Letzte Antwort am 19.09.2008 – 6 Beiträge |
Audio DVD brennen!goland audio dvd creator ssab13 am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2006 – 15 Beiträge |
DVD-ROM ZOCKER00 am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 01.11.2006 – 5 Beiträge |
DVD Audio/SACD via PC? wicked am 14.01.2003 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 17 Beiträge |
DVD-Brenner für Audio-CD's Marlowe_ am 04.05.2004 – Letzte Antwort am 19.05.2004 – 29 Beiträge |
PC DVD-Laufwerk spielt Audio Cds nur in schlechter Qualität Uefa am 09.10.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 2 Beiträge |
WinAMP 2 spielt keine FLACs ab Poison_Nuke am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.232