Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte

Sound vom Laptop per WLAN an Verstärker senden?

+A -A
Autor
Beitrag
pinoccio
Hat sich gelöscht
#201 erstellt: 23. Okt 2010, 19:56
Nö, nutze eigentlich nur die aktuelle Azurewave-Treiber-Version. Daher auch ne Frage, die neuere Version müsste von 2007 sein. Version 1.0.1.6

Hast du die auch installiert?

edit: Hier der Link

Gruss
Stefan


[Beitrag von pinoccio am 23. Okt 2010, 19:57 bearbeitet]
puschi20
Stammgast
#202 erstellt: 24. Okt 2010, 14:35
Hi,

Vielen Dank für deine HIlfe!
Jetzt läuft's wieder. Es haben sich tatsächlich diverse vorinstallierte "Soundverbieger" dazwischengemogelt. Mit der Azurewave-Software geht das Abit jetzt ohne Probleme. Die aktuelle Version ist aber die 1.1.3.1 (ist auch die von dir verlinkte)

Grüße David
pinoccio
Hat sich gelöscht
#203 erstellt: 24. Okt 2010, 15:07
Super und Danke für die Rückmeldung

Vlt. noch ein Tipp: Im Mixer kannst du das Abit in den Exklusiv-Modus (W7=WASAPI) setzen (ist eigentlich auch Standard), ein Standardsounddevice für z.B. Systemklänge und Kommunikation vorgeben und in deiner Abspielsoftware - sofern du nur den SPDIF-Ausgang nutzt - die "SPDIF-Schnittstelle" auswählen. Dann sind die Geschichten schön voneinander getrennt.

Gruss
Stefan
Maxix
Ist häufiger hier
#204 erstellt: 24. Jun 2011, 20:47
Hallo,
da ich in naher Zukunft meine Musik zu 90% über den Laptop wiedergeben möchte, wäre ich geneigt eine der hier genannten Lösungen zu verwenden.
Ich möchte aber eigentlich nicht auf Klang und Komfort verzichten und habe keine Lust ständig irgendwelche Latenzen nachzuregeln.

Gibt es dafür eine Lösung geht werde ich nur mit meiner Leitung glüchlich werden/bleiben?

Grüße
LopeZ83
Stammgast
#205 erstellt: 01. Jul 2011, 18:25
Hallo zusammen, suche was womit ich Musik und Sounds vom PC/Laptop an meinem AV Verstärker wiedergeben kann.

Ich will auf der Couch sitzen und zb Musik über MyVideo oder youtube über meine anlage hören.

Was kann ich da nehmen?
SloggyLongDong
Ist häufiger hier
#206 erstellt: 10. Aug 2011, 08:51
Ich habe mal eine Frage zur Sirocco Wireless Audio Bridge. Da ich sehr viel unterwegs bin, benutze ich im Moment ausschließlich ein Notebook. Nun soll das Notebook daheim per WLan an den AV-Receiver angeschlossen werden, damit das lästige Kabel entfällt. Nun zu meiner Frage:

Wie sieht es aus, wenn man mit dem Laptop oft in verschiedenen W-Lan-Netzwerken unterwegs ist (Uni, Elternhaus, Freundin, Kumpels und daheim)? Kommt es da zu Problemen? Oder kann man die Audio->Wlan-Funktion gezielt aktivieren/deaktivieren? Wenn ja, ist dieser Vorgang aufwändig, oder lässt er sich mit wenigen Klicks angenehm bewerkstelligen? Ist die Klangqualität im Surroundsound ok?
drakkan2000
Neuling
#207 erstellt: 03. Jan 2015, 02:44
hi leute,

ich suche auch so eine möglichkeit sound über wlan zu transportieren. und zwar von einem mischpult zu aktiven boxen. das heißt einen sender und empfänger. funk reicht nicht aus da es dabei ab und zu zu aussetzern kommt. ich da schon was bekannt?

vielen dank
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Wie Sound vom PC wireless an AVR senden?
Tille2007 am 02.08.2009  –  Letzte Antwort am 04.08.2009  –  2 Beiträge
audio vom laptop per wlan auf die hifi anlage?
deems am 07.02.2007  –  Letzte Antwort am 09.02.2007  –  10 Beiträge
Laptop 5.1 Sound per Spdif an Reciver
Runninggag2 am 14.12.2003  –  Letzte Antwort am 14.12.2003  –  3 Beiträge
Ton von Laptop per WLAN auf nicht-netzweTon von Laptop per WLAN auf nicht-netzwerrkfähigen Receiver?
gubka am 22.06.2009  –  Letzte Antwort am 23.06.2009  –  9 Beiträge
Musik vom Laptop per Funk oder APT-X übertragen?
danielg40 am 16.02.2015  –  Letzte Antwort am 16.02.2015  –  3 Beiträge
Laptop, Wlan, mp3
carrera am 04.08.2004  –  Letzte Antwort am 18.10.2004  –  8 Beiträge
Bluetoothverbindung zum Verstärker. Problem: Wie Signal senden?
lifthrasil01 am 19.09.2012  –  Letzte Antwort am 21.09.2012  –  6 Beiträge
Musik vom Laptop via WLAN zum Verstärker der Audioanlage
zlayer am 10.03.2008  –  Letzte Antwort am 11.03.2008  –  5 Beiträge
Musik vom Laptop per Funk an den Verstärker?
Legonzo am 12.07.2010  –  Letzte Antwort am 14.07.2010  –  2 Beiträge
Laptop an Verstärker und Beamer
Kombifahrer1084 am 06.06.2015  –  Letzte Antwort am 11.06.2015  –  16 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
  • Neuestes MitgliedHiFi-Baron
  • Gesamtzahl an Themen1.558.142
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.035