HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Von Creative XFi analog zum SubSys oder zu ext. De... | |
|
Von Creative XFi analog zum SubSys oder zu ext. Decoder?+A -A |
||
Autor |
| |
1974sb
Neuling |
10:07
![]() |
#1
erstellt: 31. Jan 2007, |
Hallo... komme mit meinen Überlegungen irgendwie nicht weiter und hoffe auf Hilfe von Euch ![]() Folgende Konstellation liegt vor: Ich habe z.Z. an einem Onboard-AC97 via Toslink eine Teufel DecoderStation3 und vor dort analog ein Teufel-Subwoofersystem in Betrieb. Sound Top... war von Teufel auch nicht anders zu erwarten! Nun bin ich überraschend zu einer Creative XFi-Xtreme-Music gekommen und habe jetzt folgende Frage: Macht es Sinn auf die XFi umzusteigen? Und wenn ja, macht es dann Sinn, weiterhin via digi-out (im Falle der XFi = Coax, da kein opt.-out vorhanden) zur DecoderStation zu gehen oder sollte man dann gleich von der XFi via Klinke->Chinch auf das Teufel-SubwooferSystem gehen? Wer decodiert dann was und ist das im Falle XFi+DS3 dann nicht alles doppelt... Vielen Dank für Eure Empfehlungen... und ich bin auch an Erklärungen über das "Warum" und "Wieso" interessiert - denn vielleicht fällt mir Entscheidung dann beim nächsten mal leichter ![]() Danke - und viel Grüße aus B |
||
a'ndY
Inventar |
10:59
![]() |
#2
erstellt: 01. Feb 2007, |
Erst mal kurz, eine längere Erklärung folgt noch (bin aber grade in der Schule, da sind meine Gehirnströme irgendwie blockiert ![]() Wenn du nicht spielst, dann kannst bei dem Onboard Dingens bleiben, da du digital rausgehst ist das (fast) kein Unterschied. Es gibt Unterschiede bei den digitalen Ausgängen, aber dafür poste ich dir später einen Link ![]() So nebenbei, digital out ist fast immer besser als analoge Verkabelung. |
||
1974sb
Neuling |
11:28
![]() |
#3
erstellt: 01. Feb 2007, |
...erstmal vielen Dank für die Ankündigung von HILFE ![]() Und ich nutze das auch gleich mal schamlos für eine kleine Differenzierung meiner Anfrage aus... -> Dieser PC stellt den Mittelpunkt meines "multimedialen" Lebens dar... soll heißen er bedient ALLES von Arbeit (CAD, Datenbanken) über Musik, DVD, HD-Videos bis hin zum Vergnügen in Form von Games (allerdings in erster Linie Strategie ála C&C, Anno, etc. und keine Shooter - wo der Sound via EAX ja noch eine andere Rolle spielt)... Das alles soll natürlich im best möglichen Klang-Kompromiss funktionieren ... (ich weiß, daß die Hardcore-Musikenthusiasten sich jetzt die Haare raufen, da First-Class-Stereo nicht mit DD/DTS/Surroundsound und Subsystemen vereinbar ist -> daher "Kompromiss"!) Ich bin insbesondere mit der Frage überfordert, was macht die XFi und was macht die Decoderbox? Liefert die XFi an ihren analogen Ausgängen (Front/Surround/Center+Sub) bereits ein fertig aufgelöstes/decodiertes Signal in DD/DTS welches "nur" noch linear verstärkt werden muss? ...das spräche für die direkte Lösung XFi->Klinke-Chinch->Teufel! Oder macht es Sinn das Signal aus der XFi digital via Opt./Coax zur Decoderstation zu schicken und von dort die Teufel anzusteuern... ![]() Wäre ja irgendwie Quatsch das Signal ext. zu dekodieren, wenn man es bereits fertig der XFi an ihren Ausgängen abnehmen kann, oder??? |
||
a'ndY
Inventar |
11:39
![]() |
#4
erstellt: 01. Feb 2007, |
Die Frage kann ich dir gern gleich beantworten ![]() Jede Soundkarte liefert an den analogen Ausgängen ein decodiertes Signal, das nur noch verstärkt werden muss (hast du richtig erkannt). Normalerweise lässt du das Gerät decodieren, das die besten Wandler hat... wenn man eine 100 € Soundkarte und einen 5000 € AVR hat, ist die entscheidung klar, bei dir... nicht ![]() ![]() Ach ja, schön dass du EAX erwähnt hast, das bekommst du nur mit analoger Verkabelung und der XFi. Oder mit einer Soundkarte die Dolby Digital Live kann, soll aber laut Berichten noch nicht so das wahre sein... also sicher nicht besser als EAX. Und bei Strategiespielen ists ja relativ egal ob du jetzt "echtes" EAX hast, oder nur einen Upmix, klingt beides ganz okay (hab mein Logitech Z-680 nur digital verkabelt, und für Strategie- und Rollenspiele reichts). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Creative XFI als DSP 7urgon am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 2 Beiträge |
Creative Xfi treiber Problem Hilfe! shkjdf am 04.08.2008 – Letzte Antwort am 04.09.2008 – 6 Beiträge |
creative xfi einstellung - SPDIF oder Lautsprecher? dansel am 28.10.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2012 – 3 Beiträge |
Xfi Frage byspeed am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 9 Beiträge |
2 receiver an Creative xfi Titanium Kallimann1188 am 30.10.2009 – Letzte Antwort am 03.11.2009 – 4 Beiträge |
Kann Creative SB XFI Titanium DTS HD Kallimann1188 am 11.04.2010 – Letzte Antwort am 21.04.2010 – 10 Beiträge |
XFi Xtreme Music Karaoke 404Error am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 5 Beiträge |
Creative 7.1 Decoder DDTS-100 Del_Pierro am 04.01.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2004 – 3 Beiträge |
XP Treiber für Creative 5.1 ext. (sb0490) Til_Eulenspiegel am 31.01.2011 – Letzte Antwort am 03.02.2011 – 3 Beiträge |
Creative Xfi Xtreme Music lässt nur 2.1 sound zu heili0013 am 06.05.2008 – Letzte Antwort am 06.05.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedbrettdamron0
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.614