HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » pc digital an av - trotzdem nur stereo? | |
|
pc digital an av - trotzdem nur stereo?+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
valdezz
Inventar |
#1 erstellt: 10. Mrz 2007, 19:27 | |||||||
hallo leute! ich habe einen fujtsu siemens scaleo p fertig pc. dieser hat onboard sound, damit kann ich aber gut leben. zumindest bis jetzt... da ich öfter mal den pc als dvd-player benütze und nicht so wirklich auf das von einem stereosignal hochgerechnete sorround-zeugs stehe, hab ich mir gedacht: schließ den pc doch einfach richtig am av an, digital! da ich keine lust hatte, 3 klinke-chinch-kabel vom pc zum av zu legen (also quasi 6-channel-input), kam es mir sehr gelegen, dass der pc einen spdif-digital-out hat und mein av einen coax-digital-input! nach dem ich angeschlossen habe, hat mir mein av aber trotzdem angezeigt, das er nur ein stereosignal reinbekommt! woran liegt das? könnt ihr mir vllt helfen? |
||||||||
mEXX²1
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 10. Mrz 2007, 20:18 | |||||||
es liegt daran das kein 5.1 oder noch höher über den digital ausgang (spdif coax/optisch) des pc geschickt wird was verdammt scheiße is (sorry ) aber was will man machen. allerdings kannste probieren über die dvd-player software den sogenannten passthrough zu aktivieren dann haste 5.1 bei dvds wenn das mit deiner software und deiner hardware klapt. allerdings kein 5.1 bei spielen etc. |
||||||||
|
||||||||
valdezz
Inventar |
#3 erstellt: 10. Mrz 2007, 22:22 | |||||||
das heißt, ich muss wirklich 3 kabel zum av legen?! was soll denn der mist, wenn man die entsprechenden outputs schon da hat!! is doch mal sau blöd... trotzdem danke [Beitrag von valdezz am 10. Mrz 2007, 22:22 bearbeitet] |
||||||||
a'ndY
Inventar |
#4 erstellt: 11. Mrz 2007, 00:42 | |||||||
Hi, also ich würde die Aussage von mEXX²1 (was denkt ihr euch für Namen aus ) nicht einfach so unterschreiben... ich hab hier auf meinem Rechner ne Audigy2, und hab sie auch digital angeschlossen, und alles klappt wunderbar. Kommt halt auf den Soundchip an, aber soweit ich weiß gibts nur wenige die kein DD oder DTS Signal ausgeben können, ich tippe da eher auf eine falsche Einstellung in der Abspielsoftware. Was verwendest du denn? [Beitrag von a'ndY am 11. Mrz 2007, 00:44 bearbeitet] |
||||||||
valdezz
Inventar |
#5 erstellt: 11. Mrz 2007, 11:00 | |||||||
zum abspielen von dvd's benutz ich meistens nero showtime oder den windoof mediaplayer. und tatsächlich sind die nur auf stereo gestellt. aber man kann sie nicht umstellen, das geht nicht!! weil es hardware-mässig nicht geht, oder weil onboard halt einfach nix taugt? hab eigentlich keine lust unzählige euros für ne karte auszugeben und eigentlich hab ich auch davon abgeschworen, am pc rumzubasteln. also doch nur der weg über die 3 kabel? |
||||||||
gr1zzly
Inventar |
#6 erstellt: 11. Mrz 2007, 11:11 | |||||||
Bei Nero-Showtime musst du unter Konfiguration-->Audio-->Audioausgabe 'Spdif verwenden' einstellen, das geht nur im Modus stop! Dann sollte das DD/DTS-soignal durchgeschleift werden. Alternativ mal den Media Player Classic probieren. Sourceforge Download Deutsch Sourceforge Download English Mit dem funktioniert spdif passthrough 1A, nachdem man unter view-->options-->internal filters-->doppelt auf AC-3 klicken--> spdif bei AC-3 und DTS-Decoder-settings eingestellt hat! Achso, nochwas dazu:
- 2.0 PCM Signale (also unkomprimiert) - Mehrkanalige Signale, allerdings komprimiert (zB DD 5.1) 5.1 PCM (also unkomprimierte 5.1 Signale, zB bei Spielen) kann spdif wegen der geringen bandbreite nicht übertragen, dass kann erst HDMI ___ MfG Chris |
||||||||
valdezz
Inventar |
#7 erstellt: 11. Mrz 2007, 11:22 | |||||||
d.h., für meine zwecke -also eben auch spiele- muss ich auf digital verzichten und analog verkabeln (die lösung mit den 3 kabeln), nur für dvd's ginge es aber - richtig? |
||||||||
a'ndY
Inventar |
#8 erstellt: 11. Mrz 2007, 11:33 | |||||||
Das stimmt leider, es gibt zwar was das nennt sich DolbyDigital Live, soll aber ziemlich mistig sein, was ich so gehört habe (außer kanns dein Onboardchip vermutlich eh nicht ). |
||||||||
mEXX²1
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 11. Mrz 2007, 13:25 | |||||||
@ bonehunter22 (von wegen was denken wir uns für namen aus ) ich hab auch ne audigy 2 und bei mir geht musik nur stereo genauso wie spiele weils eben technisch nicht mehr geht! bei filmen funtzt das ganze ja mit 5.1 wenn man den passthrough aktiviert (oder den integrierten dolby digital decoder der soundkarte benutzt! aber den ham die meisten net also muss passthrough) und ich hab auch nixs anderes gesagt. also warum kannste meine aussage net unterschreiben????? |
||||||||
gr1zzly
Inventar |
#10 erstellt: 11. Mrz 2007, 15:41 | |||||||
Ich denke es ging vorallem darum:
Und das stimmt so nunmal nicht. Über spdif können sehr wohl 5.1 Signale übertragen werden, aber eben nur komprimiert, unkomprimiert aber halt nur 2.0 Signale. Das heißt, du hast das richtige gemeint (das erschließt sich dann aus dem 2. Absatz), aber eben etwas schwammig formuliert. ____ MfG Chris |
||||||||
valdezz
Inventar |
#11 erstellt: 11. Mrz 2007, 15:55 | |||||||
aber, ich hab mal recherchiert, zumindest was creative soundkarten betrifft: da wird per digital nur ein 2.0 signal geschickt, ob nun optisch oder spdif. 5.1 bzw 7.1 wird nur analog ausgegeben, so stehts in den produktbeschreibungen. |
||||||||
a'ndY
Inventar |
#12 erstellt: 11. Mrz 2007, 16:12 | |||||||
Also da hast du mal sowas von Recht, da muss ich doch direkt einen ausgeben (dir, und auch mEXX²1, habts ja beide Recht ).
Recherchier mal weiter, dann wirst du draufkommen, dass optisch = spdif Okay, das war jetzt sehr fies, sorry Kriegst auch ein Bier, bitteschön Also es ist so: SPDIF kann sowohl optisch, als auch koaxial sein, SPDIF ist lediglich ein Protokoll zur Übertragung digitaler Audiosignale. Wie die übertragen werden, ist dabei nicht vorgeschrieben. Offenbar ist also die Produktbeschreibung ungenau, aber das ist ja leider nicht gerade selten... [Beitrag von a'ndY am 11. Mrz 2007, 16:17 bearbeitet] |
||||||||
gr1zzly
Inventar |
#13 erstellt: 11. Mrz 2007, 16:13 | |||||||
Das stimmt so, aber auch diese Karten können per spdif 5.1 DD/DTS-Streams durchschleifen ("spdif-passthrough") Aber sie können keine am PC erzeugten Signale (zB Spiele) in 5.1 per spdif an den Reciever weitergeben. Das geht, wie du schon richtig gesagt hast, nur analog. ____ MfG Chris |
||||||||
valdezz
Inventar |
#14 erstellt: 11. Mrz 2007, 16:47 | |||||||
also dann doch analog, wäre ja zu schön gewesen, nur ein kabel verlegen zu müssen. so sinds dann halt 3*10meter... vielen dank für die infos |
||||||||
mEXX²1
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 11. Mrz 2007, 17:26 | |||||||
du hast aber trotzdem ne möglichkeit 5.1 mit spdif zu genießen auch spiele !!!!!!!! allerdings musste dann nochmal geld ausgeben.ich ein bisschen rechere betrieben und ich weiß nich ob ihr schonmal was von dem Creative dts-610 gehört habt mit dem würds gehen auch spiele mit digitalem 5.1 zu haben. wenn du ,valdezz oder die anderen, interesse haben dann erläutere ich das nochmal weiter ansonsten nich. |
||||||||
valdezz
Inventar |
#16 erstellt: 11. Mrz 2007, 18:40 | |||||||
na, ich denke die viel-kabel-solution ist zwar etwas aufwändiger als erhofft, aber doch noch äußerst einfach zu realisieren. und kabel sind so teuer nun auch wieder nicht... aber interessant klingen tut's schon. also wenn du die güte hättest... |
||||||||
mEXX²1
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 11. Mrz 2007, 19:00 | |||||||
also es gab oder gibt noch von creative den dts-610. das is ein externer dts ENCODER. du schließt einfach dein pc analog mit bis zu 7.1 an den dts-610 an ,der wandelt das analoge 7.1 signal über den dts encoder auf ein digitales 5.1 signal das über spdif coax/optisch ausgegeben wird. das schließt du dann an deinen av an und bums haste ein echtes digitales 5.1 signal auch bei spielen!!! sau geil also meiner meinung nach. ich hab heute mit dem gedanken gespielt aber für mich lohnt es sich nicht.aber wer interesse hat und auch bei spielen nich auf digitalen 5.1 verzichetn will is das ne gute lösung denke ich. |
||||||||
valdezz
Inventar |
#18 erstellt: 11. Mrz 2007, 19:16 | |||||||
naja, das einzige was man sich dabei spart, sind ein paar meter kabel, wenn ich das richtig sehe. und ich nehm mal an, dass der encoder teurer kostet als die kabel... |
||||||||
a'ndY
Inventar |
#19 erstellt: 11. Mrz 2007, 22:14 | |||||||
Vielen Dank für die Aufklärung mEXX²1, hab irgendwann schonmal davon gehört, aber jetzt weiß ichs ja genau. Danke!
Seh ich genauso... |
||||||||
gr1zzly
Inventar |
#20 erstellt: 12. Mrz 2007, 11:57 | |||||||
Ich hab bei Golem.de zum dts-610 folgendes gefunden:
DA fragt man sich doch.... Warum verkauft Creative nicht gleich Soundkarten, die so einen DTS-Interactive-Chip intergriert haben. (hätten sie der Gamer-Version der Xfi statt dem X-ram lieber so einen Chip spendiert, da hätten mehr Leute was von gehabt) Aber nein, stattdessen wird dem geneigten Käufer wieder extra Geld aus der Tasche gezogen, für etwas, was so (als externe Box) wenig Sinn macht, da man ja trotzdem die 3 analogen Kabel ziehen muss. Da kann ich ja auch gleich analog an den Reciever gehen.. Aber man darf ja noch träumen. Vllt kommt Creative bei der nächsten Soundkartengeneration auf die Idee zumindestens eine Version mit so einem dts-interactive-encoder-chip anzubieten. Justmy2cents Chris |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC mit AV-Receiver verbinden (digital, stereo) allib am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 2 Beiträge |
PC Spiele in Dolby Digital Christian_1990 am 05.04.2010 – Letzte Antwort am 06.04.2010 – 3 Beiträge |
PC digital an av reciver anschließen Thorben_B am 04.07.2004 – Letzte Antwort am 04.07.2004 – 4 Beiträge |
Digital out an Stereo-Verstärker? Atronach am 07.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2007 – 2 Beiträge |
PC--->AV-Receiver Probleme t.chrome am 18.11.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2006 – 4 Beiträge |
Dolby Digital an Soundkarte Nicolas_B. am 26.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
PC digital mit AV-Receiver verbinden Ytse am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 9 Beiträge |
AV Receiver an PC deusex am 21.10.2003 – Letzte Antwort am 28.10.2003 – 6 Beiträge |
PC und Dolby Digital??? Fox am 02.01.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2004 – 9 Beiträge |
PC ist nur digital verbunden! beutel am 21.02.2004 – Letzte Antwort am 10.05.2004 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.395