HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Welche audiophile Sounkarte mit Dolby? | |
|
Welche audiophile Sounkarte mit Dolby?+A -A |
||
Autor |
| |
janakis
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 31. Mrz 2007, 20:56 | |
Hallo Bräuchte mal Hilfe bei der Auswahl einer Soundkarte für einen Media-PC. !!!Die Priorität liegt bei Wiedergabe von Stereo-CD und MP3!!! Der Klang soll für Musik schon "sehr gut" sein. !!!Die Soundkarte soll auch mit Software wie Frequency Allocator laufen!!! Wenn es die Möglichkeit gibt Dolby überzeugend mit 2 LS wiederzugeben wäre es von Vorteil(dann könnte ich endlich 2 hochwertige LS hinstellen und die 5 anderen verkaufen). Spiele absolut unwichtig. Einen S/Pdif Eingang Minimum für eine Dreambox. Ferner wären die Hardware-Anforderungen interessant. Ich habe mal vorerst die CLUB3D THX in die engere Auswahl genommen. Wie wäre diese vom Klang her? Hoffe Ihr könnt mir helfen. Grüsse |
||
gr1zzly
Inventar |
#2 erstellt: 01. Apr 2007, 13:07 | |
Erstmal folgende Frage: willst du die Karte analog oder digital anschließen? Bei analog brauchst du nämlich hochwertige DA-Wandler, und dann würd ich dir zB eine ESI Juli@ empfehlen (für Stereowiedergabe/ falls du analoge 7.1-Ausgabe brauchst, schau dir mal die Audiotrak Prodigy 7.1 Hifi an). Bei Digital-Ausgabe ist Qualität der DA-Wandler unwichtig. Dann: brauchst du eine 5.1 Karte oder eine reine Stereokarte? Dann nächste Frage: besitzt du einen Receiver? (ich geh mal davon aus, dass das nicht der Fall ist, da du ja einen digitalen Eingang an der Soundkarte haben möchtest) Weiterhin: soll am Digitaleingang der Soundkarte DD/DTS dekodiert werden? Das können nämlich kaum Karten, soweit ich weis nur die Creative Xfis zum Thema Surround mit 2 LS: 2 LS werden nie in der lage sein Raumklang so zu simulieren, wie es z.B. 5 separate Boxen abbilden. |
||
janakis
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 02. Apr 2007, 16:02 | |
Erstmal Danke für die Info@gr1zzly. HiFi-Ton analog Kino-Ton kann vorerst über S/PDIF, soll später über separate Endstufen wiedergegeben werden. AV-Receiver DVD-P usw. sind vorhanden sollen aber DIY-Lösungen(Endstufen) weichen. Animiert hat mich der Bau von gainclones die ja wirklich gut klingen. Es wäre nicht ganz so schlimm wenn ich um eine getrennte Lösung von Audio und Kino nicht herum komme. Dann baue ich noch 2xLM3886 dazu Mein Ziel war/ist so nach und nach auf AV-Receiver, DVD/CDP usw. zu verzichten um vom PC sowohl Ton als auch Bild wiedergeben zu können. Die Audiotrak Prodigy 7.1 kannte ich bis jetzt nicht. Das Design mit geschirmter Platine und austauschbaren op-amps ist ja wohl einzigartig. Der Preis ist auch nicht zu hoch. Die Karte würde sich ja regelrecht für mein Projekt anbieten, oder? Wie ist die Audiotrak Prodigy 7.1 vom Klang? Wäre eine externe Lösung nicht besser(Einstreuung)? Wenn ja welche? Grüsse [Beitrag von janakis am 02. Apr 2007, 16:04 bearbeitet] |
||
gr1zzly
Inventar |
#4 erstellt: 02. Apr 2007, 16:53 | |
Gerne Zur Qualität der Audiotrak Prodigy 7.1 Hifi kann ich dir selbst leider nichts sagen. Ich habe hier im Forum nur mitbekommen, das einige Topzufrieden sind, andere aber wieder gar nicht. Falls du diese Seite noch nicht schon gefunden hast, schau dir diese mal an: Alternate: Produktbewertung Audiotrak Prodigy 7.1 HiFi. So wie es aussieht, solltest du für diese Karte auf jeden Fall halbwegs Englisch (da Treiber nur in Englisch) können und auch etwas Geduld mitbringen Schau dich mal etwas im Forum um. Zb Hier: http://www.hifi-forum.de/viewthread-54-5303.html Dort ist auch folgendes zu finden: http://3dfusion.de/forum/showthread.php?t=16615 Test (eng): http://www.mp3car.com/vbulletin/review-palace/91730-hardware-review-audiotrak-prodigy-7-1-hifi.html Bei externen Lösungen kenne ich jetzt keine, die Analog Mehrkanalton ausgeben kann, das muss aber nichts heißen, ich bin auf diesem Gebiet kein Profi. Ansonsten wird es schon stimmen, das der Einfluss durch Einstreuungen bei externen Karten geringer ist, allerdings wage ich zu bezweifeln, dass man diesen Einfluss bei interen Karten mit Hifi-Anlagen <5000 EUR hört. (Das ist aber nur meine bescheidene Meinung ) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sounkarte+Yamaha coolfire am 14.01.2004 – Letzte Antwort am 16.01.2004 – 4 Beiträge |
Probleme mit Sounkarte! opischupser am 26.07.2004 – Letzte Antwort am 26.07.2004 – 3 Beiträge |
Cat Boxen an PC-Sounkarte? eisesser13 am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 31.07.2007 – 10 Beiträge |
Externe Sounkarte Stromversorgung Scheuer16 am 17.10.2010 – Letzte Antwort am 23.10.2010 – 13 Beiträge |
Welche Soundkarte für audiophile Aufnahmen? Kitan am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2006 – 7 Beiträge |
Audiophile 2496 + Logitech Z5500 Noobie2006 am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 3 Beiträge |
Creative Sounkarte - Poblem hfaudio22 am 14.05.2009 – Letzte Antwort am 18.05.2009 – 11 Beiträge |
Stereo Sounkarte gesucht! hoessy am 02.10.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 3 Beiträge |
Suche eine sounkarte mit Toslink ausgang! Katalista am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2009 – 6 Beiträge |
Suche neue "externe" Sounkarte für Stereo PachelbelsKanonInD am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2009 – 45 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedGeorgeJAK
- Gesamtzahl an Themen1.558.139
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.983