HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Medion Media-PC MD 8820 bei Aldi für 799 Euro | |
|
Medion Media-PC MD 8820 bei Aldi für 799 Euro+A -A |
||
Autor |
| |
klaus_moers
Inventar |
#1 erstellt: 25. Apr 2007, 16:37 | |
Hallo zusammen, folgendes Angebot ist für mich momentan in der Entscheidungsfindung: http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/1213_3218.htm Anwendungbereich: Sony KDS-55 Full-HD Rückpro, DVD, Festplattenrecorder, Internet, etwas Gaming (?), DVB-T, etc. Das Gerät hat einen HDMI-Anschluss. Und der reizt schon sehr, da mein KDS hier im Full-HD Modus betrieben werden kann. Eine mögliche Aufrüstung per Blu-Ray oder HD-DVD ist ja auch jederzeit möglich, ohne hierbei komplette Geräte auszutauschen. Hat evtl. schon jemand Erfahrungen mit dem Mulitmedia-PC gesammelt? Ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung, wie gut die Grafikkarte ist. Was haltet ihr von einer solche Univerallösung? |
||
r5ive
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 26. Apr 2007, 09:33 | |
also für diesen preis hast du natürlich alles was man sich wünscht. meine empfehlung. allerdings: die grafikkarte ist nicht wirklich aktuell. also die kommenden spiele werden den rechner von der grafikleistung her überfordern. ansonsten: musst du immer bedenken, dass bei aldi/mediamarkt/wasauchimmer-pc's die infrastruktur des rechners für die aktuelle konfiguration zugeschnitten ist. das heißt, willst du den rechner irgendwann aufrüsten, so musst du vielleicht mehr aufrüsten, als du denkst. das liegt daran, dass die märkte halt das nötigste (billigste) in den rechner stecken, was sich auch beim preis bemerkbar macht. zb. die grafikkarte wird als gut verkauft, ist sie aber nicht. gigantische 320 GByte ist übertrieben, wo 320 mittlerweile zur minimalausrüstunge gehören sollte. arbeitsspeicher: da ist nur ein slot besetzt; problem: speicher läuft logischer weise nicht im dualchannel, was die geschwindigkeit natürlich nicht optimal hält. zudem -> nur 2 slots. kurz und knapp: aktuell ist der rechner ziemlich gut, aber nicht für die zukunft konzipiert. es liese sich auch bestimmt mehr sagen, wenn aldi mal die genauen daten aller komponenten mit angeben könnte. aber für diesen preis findest du sonst nirgendwo so eine multimediaausstattung. |
||
|
||
T.Magnum
Stammgast |
#3 erstellt: 26. Apr 2007, 09:54 | |
Die Grafikkarte hat nur 256MB:
Wenn du nicht spielen willst am PC sondern "nur" Video schauen, ok. Aber 1024 MB Arbeitsspeicher = unterstes Limit, 320MB Festplatte ist auch nicht gerade berauschend. In Summe für den Preis ok, zukunftssicher nein! Gruß Tobias |
||
r5ive
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 26. Apr 2007, 11:24 | |
ja, also jetzt wo ich die grafikkarte mir genauer angeschaut habe: die ist nicht wirklich gut. DDR2, DDR3 ist mittlerweile standard, "(passiv gekühlt)" drückt schon die schwäche der karte aus. also "HD-Gaming-Power" ist gelogen. |
||
gr1zzly
Inventar |
#5 erstellt: 26. Apr 2007, 16:40 | |
Soso, passive Kühlung = schlecht? Gut es mag jetzt schon bessere Karten geben, aber bei der 7000er Serie hatte man endlich mal das Gefühl, dass sich bei Grakas nicht nur in Sachen Performance etwas tut, sondern auch in Sachen Leistungsaufnahme. Und da waren die 7600er nunmal top. Aber jetzt geht der Trend wieder zu privaten Atomreaktoren, um die Grakas zu versorgen (stark zugespitzt gesagt...) Eine passiv kühlbare Karte ist also nicht schlecht, sondern zeugt einfach nur von der Intelligenz der Chip-Designer. Allerdings scheint diese Intelligenz auf dem Weg zur 8000er Serie wieder verloren gegangen zu sein. Außerden: Kannst du dir vorstellen, wieviel angenehmer es sich arbeitet/surft/spielt/DVDs schaut, wenn nicht der PC das lauteste Objekt im Raum ist, sondern der Kühlschrank in der Küche 2 Zimmer weiter --> Soll heißen: Wenn der PC fast unhörbar ist. Und dazu trägt eine passiv gekühlte Graka nunmal auch einiges bei. Zum Thema Aldi PC: Jetzt mag der ok sein. Aber wehe du hast später mal irgendwelche Aufrüstungswünsche, dann wirds kriminell. Oder wenn dir der Aldi-PC zu laut ist. Den zu silencen wird teuer und umständlich. |
||
r5ive
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 26. Apr 2007, 18:31 | |
[QUOTE]Eine passiv kühlbare Karte ist also nicht schlecht, sondern zeugt einfach nur von der Intelligenz der Chip-Designer.[/QUOTE] ja, und warum? das hat rein garnichts mit intelligenz zu tun. es gibt halt abgespeckte versionen, wie die geforce 6200, oder sämtliche Geforce #### LE-modelle. viele dieser karten sind passiv gekühlt, heißt, es besteht keine notwendigkeit einer megakühlung. die G7650 ist eigens für den aldi rechner gemacht, billig -> weniger leistung -> passive kühlung. die komplette 7er-serie von namenhaften herstellern ist aktiv gekühlt. passiv gekühlte grafikkarten sind halt nur für low-budget-rechner gedacht. [Beitrag von r5ive am 26. Apr 2007, 18:35 bearbeitet] |
||
gr1zzly
Inventar |
#7 erstellt: 26. Apr 2007, 18:55 | |
Es gibt/gab sehr wohl 7600GT passiv von Gigabyte zb. Für mich ist das ein namenhafter Hersteller, auch ist es keine abgespeckte Karte. Passivkarten sind nicht nur für Low-Budget-Rechner gemacht, sondern für Anwendungszwecke, wo es um Ruhe geht. (CAD-Workstations [gut, das ist wieder ein ganz anderes Thema, dafür gibt es spezielle Grakas], Office-Rechner, HTPC(!)). Das mit Intelligenz meinte ich so: Einen schnellen Chip mit tausenden tollen Funktionen zu designen können viele. Die hohe Kunst liegt darin, diese Funktionen so effektiv zu implementieren, das die Leistungsaufnahme so minimal wie möglich wird. Das erfordert Know-How, Können, Kompetenz und Intelligenz. Und genau das ist nvidia mit ihrer 7000er Reihe gelungen, egal ob 7300er oder 7900er, effizient waren sie alle. Nur scheint der Trend jetzt leider wieder zu privaten Heizkraftwerken und Staubsaugern zu gehen. (Sowohl bei nvidia, als auch bei ATI, was man so zum R600 gehört hat) |
||
r5ive
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 26. Apr 2007, 19:46 | |
ja, gut hast recht. aber gerade bei discountern wird bei der ausstattung gespart, und da werden schon abgespeckte karten reingetan und als high-end karten verkauft. und da ist die passive kühlung meistens ein indiz dafür. wie ich im ersten post schon gesagt habe, würde aldi genauere daten angeben, könnte man auch mehr aussagen. also ich glaube schon, man kann davon ausgehen, dass die grafikkarte in dem rechner eine abgespeckte version ist. nichtsdestotrotz würde ich den rechner, für diesen preis kaufen. das einzige was mich stutzig macht ist der RAM und die nur 2 verfügbaren slots. |
||
gr1zzly
Inventar |
#9 erstellt: 26. Apr 2007, 20:09 | |
Und du hast auch recht Bei der Karte im Aldirechner handelt es sich ja eindeutig um eine abgespeckte Variante und es stimmt auch, dass passive Kühlung bei Discounterrechnern oft ein Indiz für eben jene abgespeckten Varianten ist. Ich wollte einfach nur die Aussage '"(passiv gekühlt)" drückt schon die schwäche der karte aus' nicht so pauschal im Raum stehen lassen , denn da könnte man denken, alle passiven Grakas wären lahm. Es gibt aber auch potente passive Grakas, allerdings muss man die leider oft suchen, wie die Nadel im Heuhaufen |
||
klaus_moers
Inventar |
#10 erstellt: 26. Apr 2007, 20:40 | |
Hallo zusammen, erst mal vielen Dank für Eure Meinungen und Ansichten. So wie ich euch verstehe, ist die Preis-Leistung topp. Für Spiele begrenzt nutzbar, da Leistung nicht highend. Aufrüstbarkeit und Zukunftssicherheit sind zwar immer wichtig. Aber anders herum, wenn man bedenkt, dass man auch eine Grafikkarte ausstauschen kann, dann kann es so schlecht darum nicht bestellt sein. Und wie schnell ist ein Rechner wieder von neuen Generation überholt. Sehr schnell, denke ich. Dann kann man auch wieder komplett ausstauschen. Und man könnte auch ein Blu-Ray Laufwerk nachrüsten. Irgendwie finde ich den Gedanken verlockend. Arbeitsspeicher kann man ja auch aufrüsten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Medion MD 8383 XL an Stereoanlage Andreas111989 am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 2 Beiträge |
Magix-Programme auf Aldi-PC dondolo am 22.05.2005 – Letzte Antwort am 10.06.2005 – 5 Beiträge |
medion md 97400 lüfter drehzahl regulierbar? gochse_gabbertje am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2009 – 8 Beiträge |
MD Deck für PC Harlekin8082 am 05.07.2004 – Letzte Antwort am 06.07.2004 – 10 Beiträge |
MD-Player für PC Stutz am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2006 – 6 Beiträge |
optischer Anschluss Aldi Notebook ausmBuswinker am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 17.05.2005 – 2 Beiträge |
Neuer ALDI-PC - Tonausgabe in HD-Audio ? janmichaelis am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 9 Beiträge |
rauschen bei PC auf MD adamit_ am 05.03.2004 – Letzte Antwort am 06.03.2004 – 4 Beiträge |
aldi pc hdtv kompatibel? Mr.Beamer am 07.08.2005 – Letzte Antwort am 01.10.2005 – 5 Beiträge |
Empfehlung Media Center PC rsbrux am 22.10.2005 – Letzte Antwort am 12.11.2005 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.848