HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » LOGITECH Z-5450 ABER WELCHE SOUNDKARTE? | |
|
LOGITECH Z-5450 ABER WELCHE SOUNDKARTE?+A -A |
||
Autor |
| |
stephan123456
Neuling |
17:12
![]() |
#1
erstellt: 31. Mai 2007, |
Hallo Leute! Ich muss mal von vornherein sagen das ich ein ziemliches Greenhorn auf diesem Gebiet bin.. Also ein Freund von mir hat die Logitech Z-5500. Und als ich mal bei ihm war fand ich den Klang echt hammer! Da ich nur ganz normale zwei kleine PC Boxen habe aber wirklich gerne Musik höre wo hab ich mir jetzt das Z-5450 bestellt.. Also ich fand das wireless praktisch und von den Werten hat es mir auch gereicht.. Nun hab ich bei einigen Testberichten gelesen das es vorkommen kann das es manchmal zu einem Brummen bzw Knacken kommen kann. Das liegt wohl daran das man das System dann nicht an eine Soundkarte mit optischen Eingang angeschlossen hat sondern ganz normal.. Das selbe hat mir mein Freund nun auch gesagt.. So und da ich nun einen Soundchip habe und natürlich keinen optischen Eingang stellt sich für mich dir Frage welche Soundkarte mit optischen Eingang für möglichst wenig Geld ist für dieses System geeignet? Also ich bin kein Spieler ich höre nur Musik falls das Einfluss auf eure Einwände haben sollte.. Ach ja und mein Freund hatte auch dieses Problem und der hatte sich damals eine Terratec 5.1 Fun gekauft die aber nicht funktioniert hatte.. Jetzt die Frage funktioniert die auch nicht bei diesem System bzw eine vergleichbare Terratec also für 25€ oder so.. Ich hab auch noch in einem anderen Beriocht gelesen das es mit einer Terratec 5.1 Sky funktionieren soll die kostet aber fast 80€.. hab grad in einem anderen Thread gelesen wo es eigentlich fast um das selbe Problem geht.. Also meine Frage kann ich auch die Terratec Space für die digitale Anwendung nutzen? [Beitrag von stephan123456 am 31. Mai 2007, 17:18 bearbeitet] |
||
stephan123456
Neuling |
06:57
![]() |
#2
erstellt: 01. Jun 2007, |
will denn keiner Antworten? ich bin jetzt einfach mal davon ausgegangen das das mit der Space funktioniert. Hab sie übrigends für 30 € bei ebay geschossen! Also falls einem noch etwas dazu einfallen sollte das das doch nicht geht bitte schreiben! Über ne Bestätigung das es geht würde ich mich auch freuen! Danke! |
||
|
||
a'ndY
Inventar |
09:37
![]() |
#3
erstellt: 01. Jun 2007, |
Hi, im Prinzip ists völlig egal was für eine Karte du nimmst, solange sie einen SPDIF (ob toslink oder koaxial ist egal) hat... hier im Forum wird für diesen Zweck eigentlich immer ![]() EDIT: Das gilt natürlich NUR für Musik und DVDs, wenn du doch mal mit Mehrkanalsound spielen willst, musst du das System analog verkabeln! [Beitrag von a'ndY am 01. Jun 2007, 09:40 bearbeitet] |
||
stephan123456
Neuling |
07:22
![]() |
#4
erstellt: 02. Jun 2007, |
vielen dank |
||
lini
Inventar |
15:16
![]() |
#5
erstellt: 02. Jun 2007, |
Stephan: Keine Sorge - wenn's mit der 5.1 Sky funktioniert, funktioniert's auch mit der 7.1 Space (sowie der 7.1 Universe (= 7.1 Space plus Front-Anschluss-Modul)), denn die sind nahezu vollständig baugleich bis auf die fehlenden zwei Kanäle der 5.1 Sky. Das sind durchaus anständige, VIA-/ICE-Envy24-basierte Karten mit ordentlichen Messwerten und gutem Klang. Die 5.1 PCI/Fun ist hingegen eine deutlich schlichtere Karte auf C-Media-Basis und leider bekannt dafür, dass ihr Digital-Ausgang mit vielen Geräten nicht richtig funktionieren will... Immerhin scheint die jüngere 7.1 PCI nun richtig zu funktionieren, aber auf der Analog-Seite ist auch diese C-Media-basierte Karte nicht eben berauschend. Grüße aus München! Manfred / lini |
||
stephan123456
Neuling |
17:23
![]() |
#6
erstellt: 04. Jun 2007, |
Vielen dank nochmal! hab heute das Soundsxstem bekommen und ich muss echt sagen das das der reinste Wahnsinn ist zu dem was ich vorher hatte.. Hab mir ne DVD von nem Live Konzert reingehauen und hab gedacht ich bin auf dem Konzert.. die karte müsste diese Woche auch noch kommen! Ich hoffe das ich das alles hinbekomme! Falls ich Probleme haben sollte melde ich mcih nochmal! Danke nochmal! mfG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LOGITECH Z - 5450, FRAGEN davidn am 27.03.2007 – Letzte Antwort am 27.03.2007 – 2 Beiträge |
Logitech Z-5450 Nobi-Geesthacht am 04.03.2006 – Letzte Antwort am 16.03.2006 – 2 Beiträge |
Logitech Z-5450 Fragen R3 am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 09.05.2007 – 4 Beiträge |
logitech Z-5500 bzw Z-5450? marcusfor86 am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 8 Beiträge |
Logitech Z-4 --> Welche Soundkarte? tomtomtomtom am 07.04.2006 – Letzte Antwort am 09.04.2006 – 2 Beiträge |
soundkarte für logitech z-2300? Mr.Bose am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 2 Beiträge |
Z-5450 THX Wireless oder Z-5500 ComX am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2006 – 5 Beiträge |
Welche Soundkarte zu Logitech Z-5500 Soundsystem NicoO am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 07.11.2006 – 10 Beiträge |
Z-5500. welche Soundkarte? juli93 am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 15 Beiträge |
Welche Soundkarte zum Logitech Z5500? Striker2 am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 34 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.720