HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Windows Media Connect 2.0 startet nicht | |
|
Windows Media Connect 2.0 startet nicht+A -A |
||
Autor |
| |
ghostsq
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:56
![]() |
#1
erstellt: 09. Jun 2007, |
hallo, habe heute wmc 2.0 installiert - dieses lässt sich aber nicht starten (xp prof). firewall ist deaktiviert. möchte damit eine verbindung zum yamaha rx-v2700 herstellen, was mir bis jetzt noch nicht gelungen ist. welche einstellungen muss ich vornehmen? danke im voraus, ghostsq |
||
KimH
Hat sich gelöscht |
18:44
![]() |
#2
erstellt: 20. Jun 2007, |
Hi, willkommen im Forum! Hast du schonmal auf die Microsoft-Seite geschaut? Ausnahmsweiße kannst du dort mal einen vernüftigen Support vorfinden, der auch dir weiterhelfen könnte. Habe ich übrigens mit exakt deiner Überschrift aus dem Thread gefunden. Wäre ganz gut, wenn du auch mal googeln würdest, bevor du bei Problemen nachfragst. ![]() |
||
|
||
ghostsq
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:41
![]() |
#3
erstellt: 21. Jun 2007, |
Hallo, diese Antwort war völlig wertlos. Natürlich habe ich vorher gegooogelt! Wenn ich mich schon in einem Forum anmelde, erwarte ich auch eine qualifizierte Antwort. WMC lässt sich einfach nicht starten, Firewall ist deaktiviert. |
||
KimH
Hat sich gelöscht |
13:46
![]() |
#4
erstellt: 21. Jun 2007, |
Tja...nur nennt sich dieses Forum "Hifi-Forum"! Und nicht "Expertenforum für Probleme mit WMC"... Daher wäre es wahrscheinlich das einfachste, bei Microsoft nachzufragen oder ein entsprechendes Forum für Computerprobleme zu konsultieren. Hier beschäftigt man sich hauptsächlich um Hifi-Themen und im Computerbereich um Computer in Verbindung mit Hifi...und eher nicht um die Lösung von Problemen mit Programmen, wenn diese so viele Fehlerquellen und Lösungsansätze umfassen, wie durch deinen Beitrag -und die sparsamen Angaben- bzw. dein Problem möglich sind. Und ich glaube nicht, dass du mir unqualifizierte Antworten vorwerfen solltest, da ich ja wohl eindeutig die höhere Beitragszahl habe und diese habe ich mir bestimmt nicht durch unqualifizierte Aussagen vorwerfen. Und es hat dich ja niemand dazu gezwungen, dich extra in einem Forum anzumelden, dass hauptsächlich sich um Hifi kümmert und nicht um WMC. Da wirst du kaum andere Hinweiße erhalten, als den meinen. Außer du hast natürlich Glück und triffst durch Zufall jemanden hier, der sich ausführlich mit dem Thema beschäftigt hat...dies halte ich aber für nicht sehr wahrscheinlich. Aber wie gesagt, vielleicht hast du ja noch Glück. Aber nun ist wieder Frieden ![]() 1. Was genau meinst du mit "dieses lässt sich nicht starten"? Das Programm startet nicht von vornherein oder es wird keine Verbindung aufgebaut? 2. Du hast dich an den Installationsleitfaden gehalten, der auf der Webseite von Microsoft (siehe Link aus vorherigem Beitrag) angegeben ist und mögliche Lösungen ausprobiert? 3. Hast du eine De- und Neuinstallation des Programmes schon versucht? 4. Deine Firmware des Rechners ist auf dem neuesten Stand (damit meine ich Bios usw.) 5. Ganz banal, kann man aber mal übersehen: Windows-Firewall ist off? Falls wir dir auch weiterhin nicht helfen können, wäre es meine Empfehlung, dich an Microsoft zu wenden. Viele Grüße Kim [Beitrag von KimH am 21. Jun 2007, 13:49 bearbeitet] |
||
ghostsq
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:06
![]() |
#5
erstellt: 21. Jun 2007, |
hallo, da im forum ja schon einige threads das thema hifi und pc behandeln, dachte ich ist es einen versuch wert hier vielleicht eine lösung zu erhalten. in zukunft werden diese themenbereiche wohl öfter angesprochen. bei microsoft habe ich auch schon nachgefragt und bis heute keine antwort erhalten. um nicht viele, womöglich überflüssige infos in den thread zu schreiben, habe ich erst einmal nur das nötigste reingeschrieben. 1.+2. das programm lässt sich nicht starten - es ist vorschriftsmäßig installiert, die neueste version von xp prof. ist drauf. was meinst du mit "es wird keine verbindung aufgebaut"? 3. deinstallation würde bedeuten den media player 11 zu deinstallieren, oder? das programm wmc selbst taucht nicht in der sytemsteuerung auf. 4. die firmware des boards (ASUS p5w dh) ist nicht auf dem allerneusten stand. das board ist aber auch noch relativ neu, märz 2007. habe mit updates schlechte erfahrungen gemacht und verfahre eher nach dem motto "never change a running system". 5. die firewall ist off welche infos benötigst du evtl. noch? vielen dank im voraus |
||
KimH
Hat sich gelöscht |
14:58
![]() |
#6
erstellt: 21. Jun 2007, |
Hi, schön, dass du meine Fragen beantwortet hast. zu 1. + 2.: Ich hatte damit gemeint, ob lediglich keine Verbindung zum yamaha zustandekommt, aber so weit scheinst du ja noch gar nicht gekommen zu sein. Du könntest auch mal in den Einstellungen vom Windows Player nachschauen, ob es als Plug-In integriert ist und dort dann deinstallierbar ist. Wusste garnicht, dass WMC mit WMP mitinstalliert wird...gut, ich nutze auch Microsofts Player nicht mehr. |
||
dkone
Ist häufiger hier |
20:16
![]() |
#7
erstellt: 19. Mai 2008, |
Hallo zusammen, ich stehe vor dem gleichen Problem. Yamaha RX-2700, angeschlossen über Switch ans Netzwerk, Router ist T-Sinus 154 DSL. Die erforderlichen Ports sind im Router freigegeben, Windows-Firewall ausgeschaltet. Port / Protokoll / Bereich 1900 / UDP / nur lokales Subnetz 2869 / TCP / nur lokales Subnetz 10243 / TCP / nur lokales Subnetz 10280-10284 / UDP / nur lokales Subnetz Lese mich auch grade in der Hilfe-Datei für den WMP 11 ein. Ich habe auch schon das Menü gefunden (Optionen --> Medienbibliothek --> Freigabe --> Freigabe konfigurieren --> Medien freigeben), in denen die Medien, die in der Medienbibliothek sind freigegeben werden können. Doch mit dem Klick auf "OK" friert der WMP kurz ein, und nach paar Sekunden passiert trotzdem nichts. Das Menü ist nach wie vor da. Als Betriebssystem habe ich WinXP Pro @ SP2, Windows Media Connect 2.0 ist ebenfalls installiert. Was übersehe ich da? |
||
Schaerjer
Ist häufiger hier |
11:11
![]() |
#8
erstellt: 30. Jul 2008, |
@dkone dito, genau das gleiche bei mir. Hast du das Problem mittlerweile gelöst? Über den Twonky Media Server funktioniert es nämlich bei mir, nur beim Windows Media Player das gleiche "einfrieren", wenn ich die Musik freigebe und nichts ändert sich. Gruss Schaerjer |
||
dkone
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#9
erstellt: 30. Jul 2008, |
Hab das Problem noch nicht lösen können... bzw. habe mich vorerst nicht mehr drum gekümmert... Sobald ich bisschen mehr Zzeit habe, schau ich mir den "Twonky Media Server" an... ... Könntest Du da bitte paar Einstellungen posten... Wie Du vorgegangen bist... Worauf man achten sollte? Vielen Dank im Vorraus... |
||
Schaerjer
Ist häufiger hier |
21:49
![]() |
#10
erstellt: 30. Jul 2008, |
Twonky Media Server war super einfach, weil es genauso war wie sich so ein DAU (dümmster anzunehmender User) wie ich es sich wünscht. Runtergeladen, installiert, gestartet und die Freigaben eingestellt. Die genauen Ablauf weiss ich nciht mehr, aber man musste an sich nicht groß was einstellen bis auf die Verzeichnisse markieren, wo die Musikdaten liegen. Danach kann die Verzeichnisse "rescannen" und der Yamaha übernimmt die Verzeichnisse. Dort muss nur netradio und dann der PC/Server über das GUI angesteuert werden. Ich weiss allerdings noch nicht, ob ich es lizenzieren werde, da ich die Menüsteuerung beim Yamaha elend finde unjd zudem der Netzwerkkabel noch nicht ro richtig unsichtbar in Nähe des Verstärkers geführt wird. Werde lieber das ganze über eine externe Soundkarte am Notebook und digitale Datenübertragung laufen lassen mit allen Annehmlichkeiten, die mein foobar2000 inklusive abspeieln von Flacdateien bietet. Wenn's mit dem Twonky nicht funzt, melde dich einfach nochmal bei mir. |
||
dkone
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#11
erstellt: 26. Jul 2009, |
Ich muss den Fred wieder ausgraben... Ich habe heute den TwonyMedia Server v5.0.61 installiert. Einrichtung geht easy von statten, auch mein RX-V2700 wurde erkannt, sowie die MP3s. Allerdings kann ich über den AVR keine freigegebenen Verzeichnisse aufrufen. ![]() Was habe ich vergessen? |
||
Timmmm
Stammgast |
05:38
![]() |
#12
erstellt: 27. Jul 2009, |
Ich hab das gleiche Problem. Hatte vor kurzem einen extra Thread eröffnet: ![]() |
||
dkone
Ist häufiger hier |
22:03
![]() |
#13
erstellt: 31. Aug 2009, |
Hi, zusammen mit dem Kumpel ist das Problem endlich gelöst worden. Im Zuge meiner Neuinstallationen habe ich mittels xp-antispy die Medienfreigabe (WMP11) immer ausgeschaltet. Des Weiteren war der UnPn-Dienst in meinem WLAN-Router ausgeschaltet. Beides aktiviert und siehe da, ich kann durch meine Musiksammlung auf dem PC browsen und auch abspielen. Nichts leichter als das, es sei denn man legt sich selbst Steine in den Weg... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Settings Windows Media Player Hifi747 am 19.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 2 Beiträge |
Windows media center paul_gray am 06.03.2008 – Letzte Antwort am 06.03.2008 – 2 Beiträge |
Windows Media Player 5.1 Kurt_M am 02.07.2004 – Letzte Antwort am 05.07.2004 – 5 Beiträge |
Windows Media Player Bongo am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 8 Beiträge |
Problem mit Windows Media Player! Duckshark am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 10 Beiträge |
PC / Windows XP Fernsteuern Mezmerize86 am 22.05.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 2 Beiträge |
Windows Media digital an Reciever Daaniel am 22.07.2005 – Letzte Antwort am 10.08.2005 – 6 Beiträge |
milkdrop und windows media player noname102 am 23.11.2010 – Letzte Antwort am 26.11.2010 – 2 Beiträge |
Riesenproblem mit Gigabyte P965-DS3P Rev 2.0 Mainboard ( USB spinnt, windows startet selten. ) ChaosX83 am 08.03.2007 – Letzte Antwort am 09.03.2007 – 7 Beiträge |
DD Live und DTS Connect (Interactive, NEO:PC) unter Windows 7 DD Live und DTS Connect (Interactive, Starcook am 12.12.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2010 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHB1953
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.098