HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Verbindung DVD-Player/5.1 PC-Boxen/evtl. PC | |
|
Verbindung DVD-Player/5.1 PC-Boxen/evtl. PC+A -A |
||||
Autor |
| |||
mkonline
Neuling |
13:02
![]() |
#1
erstellt: 21. Jun 2007, |||
Hallo, also ich habe folgende Ausstattung: Meine Boxen sind Logitech X-540. Der DVD Player ist von DK Digital (DVD-119): 5.1-Kanal DVD-Player Formate: DVD/ DVD+R/ DVD+RW/ DVD-R/ DVD-RW/ VCD/ SVCD/ Audio CD/ CD-R/ CD-RW/ MP3/ WMA/ HDCD/ Foto CD/ JPEG 1x 5.1 Audioausgang (Cinch) 1x Videoausgang (Cinch) 1x optischer Digitalausgang 1x digitaler Koaxialausgang (Cinch) 1x S-Videoausgang 1x 21 poliger Scartanschluss Ich würde die Boxen gerne sowohl für den DVD-Player nutzen als auch für den PC. Was bietet sich da an? Habe schon mal an eine externe Soundkarte gedacht, die dann aber ne Verbindung zum DVD-Player haben müsste. Oder aber einen Receiver? Der müsste allerdings mit den 3 Klinken-Ausgängen der Logitech-Speakern zurechtkommen. Wichtig wäre mir halt, dass ich bei Dolby-Surround Spuren auch wirklichen Dolby-Surround habe. Könnt ihr helfen? Vielen Dank! |
||||
KimH
Hat sich gelöscht |
13:58
![]() |
#2
erstellt: 21. Jun 2007, |||
Hi, ich würde dir eine Box empfehlen, die mehrere Quellen an ein Lautsprechersystem leiten kann, mit einem Umschalter für die Quellen. Hier nun ein paar die ich gefunden habe (ohne Wertung): ![]() ![]() |
||||
|
||||
gr1zzly
Inventar |
14:34
![]() |
#3
erstellt: 21. Jun 2007, |||
Mit dem ersten Tip gehe ich mit, aber mit dem KVM-Switch? Was soll denn das bringen? Damit kannst du 4 PCs über einen Monitor und eine Tastatur/Maus steuern. Sorry, aber die Empfehlung war wohl etwas am Thema vorbei ![]() @ mkonline: Also nimmst du entweder die Teufel DS, da kannst du auch ohne Probleme dein jetziges Set anschließen. Oder einen richtigen AVR, die sind nämlich gar nicht so viel teuerer als die DS, dafür aber um Welten besser/flexibler. (zB Onkyo 504, 177 €; Kenwood KRF-V5100DS, 145€; wobei ich eher den Onkyo nehmen würde) Das Problem dabei hast du schon richtig erkannt. AVRs haben nur (Schraub)Klemmen für die LS-Kabel (LS=Lautsprecher), dein X-540 hat aber nur einen Klinkenstecker pro Satellit, oder ist das falsch? Auf der logitechseite gibts leider keine Handbücher zum runterladen. Das einzige was du da machen könntest, wäre immer den Stecker eines jeden LS-Kabels der X-540 Satelliten abzuschneiden, und die Enden abzuisolieren. Diese blanken Enden kann man dann wieder in die LS-Klemmen des AVRs klemmen. Allerdings ist das auch mehr eine Behlefslösung, außerdem verlierst du die Garantie für dein X-540 Set, wenn du so vorgehst. hier mal ein Beispiel, wie ich das gemeint habe, anhand meiner alten Creative Brüllwürfel: ![]() ![]() ![]() ![]() Wo dann aber Plus oder Minus ist, kann ich dir nicht sagen. Ich weiß nur, dass die Außenseite eines Cinchstecker die Masse ist und demzufolge Minus. Wenn du etwas löten kannst, brauchst du auch nichts aufzuschnippeln. Dann holst du dir einfach das Gegenstück zu dem Stecker (in meinem Fall eine Cinchbuchse) und lötest daran ein kurzes LS-Kabel, aber auf keine Fall dicker als 1,5mm² sonst gibts arge Probleme beim löten. Dieses kannst du dann ohne Probleme an den AVR anschließen MfG Chris |
||||
KimH
Hat sich gelöscht |
14:57
![]() |
#4
erstellt: 21. Jun 2007, |||
Hi, kann nur zustimmen, was Cris schrieb. Und mit dem KVM-Switch: Mist, habe ich mich wohl gründlich verlesen in der Beschreibung zum Gerät, Mist ![]() Grüße Kim |
||||
mkonline
Neuling |
17:34
![]() |
#5
erstellt: 21. Jun 2007, |||
Hallo, vielen Dank erstmal für die Hilfe. Ich bin aber nicht sicher, ob ich das ganz richtig verstanden habe. So sieht die Rückseite von Teufel-5.1 Boxen aus: ![]() Mein Subwoofer ist ganz ähnlich, nur habe ich halt nur die Eingänge für die 4 Satelliten und den Center und 3 Klinkenausgänge. Ich könnte die Satelliten und den Center zwar auch direkt an den Teufel Decoder anschliessen, aber dann hätte ich ja nicht mehr den Subwoofer. Oder? |
||||
gr1zzly
Inventar |
18:50
![]() |
#6
erstellt: 21. Jun 2007, |||
Moment, du würfelst gerade einiges durcheinander ![]()
Die Decoderstation decodiert nur DolbyDigital (DD) oder DTS-Signale, mehr nicht. Damit du aus deinen LS auch etwas hörst, muss das Signal ersteinmal verstärkt werden. Die einzelnen LS kannst du also keineswegs einfach an die Decoderstation hängen, dann wirst du gar nichts hören, da die DS kein Verstärker ist.
Genau andersherum: Du hast Ausgänge "für die 4 Satelliten und den Center" und 3 Klinkeneingänge. An die 3 Klinkeneingänge hast du bis jetzt deinen PC angeschlossen, richtig? Auf dem Teufelbild hast du statt der 3 Klinkeneingänge beim X-540 nur 6 Cincheingänge, und statt der Cinchausgänge für die LS (=Lautsprecher) eben LS-Klemmen. So sieht ja das X-540 von hinten aus: ![]() Von der DS würdest du dann mit 3 Klinke-auf-Cinch-Kabeln ( ![]() Den DVD-Player würdest du dann über ein optisches(=Toslink) oder ein coaxiales (=Cinch) Kabel an die DS anschließen. Dann müsste nur noch der PC an die DS. Da die DS aber keinen 5.1 Eingang hat, muss auch das wieder digital geschehen. Das hat aber den Nachteil, dass du bei Spielen dann kein 5.1 mehr hättest. Was hast du denn für eine Soundkarte und benötigst du 5.1 Sound in Spielen? Wenn ja, fällt die DecoderStation schonmal als Verteiler weg... MfG Chris EDIT: hier mal 2 Skizzen zur Verdeutlichung: Mit decoderstation: ![]() ![]() mit AVR: ![]() ![]() bei dieser Variante könnets du aber deine bereits vorhandenen X-540-Satelliten nicht einfach so an den AVR anschließen, siehe dazu meine Ausführungen oben. [Beitrag von gr1zzly am 21. Jun 2007, 19:34 bearbeitet] |
||||
mkonline
Neuling |
11:22
![]() |
#7
erstellt: 22. Jun 2007, |||
Vielen Dank erstmal für die Bemühungen, mein Wissen ist leider noch sehr begrenzt ![]() Genauso wie meine Ausstattung ![]() 5.1 für PC-Spiele muss nicht unbedingt sein. Das ist schon so in Ordnung. Meine letzte Frage wäre: Wenn ich jetzt mit der Decoder-Box und den Klinke-auf-Cinch-Kabeln arbeite, habe ich dann noch 5.1 Surround-Sound? Also funktioniert die Übertragung der "Signale" (?) vom DVD-Player über den Decoder an die Boxen so, dass noch "echter" Surround-Sound kommt? Vielen Dank ansonsten an euch beide |
||||
KimH
Hat sich gelöscht |
11:54
![]() |
#8
erstellt: 22. Jun 2007, |||
Hi, normalerweiße dürfte es mit deiner angesprochenen Lösung funktionieren. Da ich mir aber nicht sicher bin, ob es tatsächlich so ist, warte mal bitte besser die Meinung von grizzly ab. Ansonsten viel Spass mit der Lösung mit der Decoderbox ![]() |
||||
gr1zzly
Inventar |
11:52
![]() |
#9
erstellt: 23. Jun 2007, |||
Ja, es funktioniert ![]() MfG Chris |
||||
mkonline
Neuling |
14:18
![]() |
#10
erstellt: 23. Jun 2007, |||
Vielen Dank euch beiden, echt ein tolles Forum hier! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verbindung Soundkarte-DVD Player MAx87 am 12.10.2005 – Letzte Antwort am 15.10.2005 – 7 Beiträge |
DVD Player an PC Child3k am 14.10.2005 – Letzte Antwort am 15.10.2005 – 12 Beiträge |
Pc - Dvd Player = Boxen brummen dakeks am 18.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 7 Beiträge |
DVD-Player + PC masu am 07.01.2004 – Letzte Antwort am 08.01.2004 – 3 Beiträge |
Audio PC-TV-Verbindung? pinguNR.X am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 15 Beiträge |
Verbindung PC zur Anlage Canaboid am 17.03.2004 – Letzte Antwort am 17.03.2004 – 4 Beiträge |
5.1 optische Verbindung PC-Receiver... addY am 01.03.2004 – Letzte Antwort am 03.03.2004 – 4 Beiträge |
Verbindung PC zu Verstärker moron am 05.07.2003 – Letzte Antwort am 05.07.2003 – 2 Beiträge |
PC als DVD Player Kurt_M am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2004 – 4 Beiträge |
PC>Mischpult>5.1 PC Boxen DJ-Fredy am 01.09.2008 – Letzte Antwort am 08.09.2008 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.607