Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Alternativer Creative Treiber.

+A -A
Autor
Beitrag
Computer-Profi
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 14. Nov 2007, 17:57
Hey, danke für deine Anleitung, ich sauge mir grade die 660 MB Datei^^

Kann ich den Original Treiber auch schon vorher installieren?
Der auf meiner Original CD ist bis jetzt noch der neuste

Noch eine frage wie kann ich einzelne Kanäle stumm schalten, oder einfach nur leise.

Ich will den Center, Subwoofer fl, und rl leiser, stumm schalten, damit ich meine hinteren Lautsprecher hören kann.

Bei der audigy 2 gab's die Regler dafür, jetzt finde ich sie nicht mehr :-(


[Beitrag von Computer-Profi am 14. Nov 2007, 18:04 bearbeitet]
Computer-Profi
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 14. Nov 2007, 20:53
So, auch ich habe es endlich geschafft den PAX Treiber zu installieren^^
Bei der CD die heruntergeladen habe (16000 DSL 20 min) war ja schon ein Treiber dabei, deswegen habe ich nicht den Originalen CL Treiber drauf.

Nach dem ich einige Lieder angehört habe, kann ich der_typ_der_sich_der_typ_nennt voll und ganz zustimmen.

Mir sagt der Treiber auch nicht besonderst zu, da der Bass einem auf die Nerven geht. Der klang klingt Leblos und die Bässe einfach nur nervig. Mit den Original Treibern hat dich alles viel Lebhafter angehört, viel wärmer und angenehmer.

Die Software allerdings sagt mir zu, gefällt mir^^

Naja, ein versuch war es wert.

Zurück zum Originalen Creative Treiber und Software

Noch eine frage wie kann ich einzelne Kanäle stumm schalten, oder einfach nur leise.

Ich will den Center, Subwoofer fl, und rl leiser, stumm schalten, damit ich meine hinteren Lautsprecher hören kann.

Bei der audigy 2 gab's die Regler dafür, jetzt finde ich sie nicht mehr :-(


Grüßle

Computer-Profi
phlippson
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 14. Nov 2007, 21:46
Nabend,
Bei mir waren auch die Rears zu leise und mein Headset Speedlink Medusa 5.1(nicht die pro-gamer Version aber ähnlich) hatte auch zu wenig Bass. Die Rears kann man lauter spielen lassen, indem man in der THX Konsole alle Kanäle ausser den Rears leiser stellt und dann die Gesamtlautstärke erhöht(klingt blöd, aber geht nicht anders). Zum Speedlink Headset: Das kam bei mir nicht mit der Bassumleitung zurecht. Ich hab erst relativ spät gemerkt, dass es gar nicht 5.1 sondern nur 5.0 Signale verarbeiten kann. Also Bassumleitung deaktivieren und schon klappts.
Computer-Profi
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 30. Nov 2007, 20:11
So, ich hole den verstaubten Thead mal wieder aus den Tiefsten Grund des Forums hervor, den ich habe noch eine Frage

Ich möchte noch einmal den Pax Treiber installieren. Ich installiere gerade meinen Computer neu, um den unterschied den Treiber nochmal ohne vorinstalliertem Creative zeugs zu Testen.

Wie installiere ich das genau? Bei dem gedownloadetem Packet ist auch ein Treiber dabei, soll ich diesen nehmen, oder solle ich da den hacken raus machen und den Original Treiber von Creative nehmen?

soll ich denn Treiber dann vor dem Pax Paket installieren oder nachdem ich die Pax Software installiert habe?



Bitte um eine Antwort
FloGatt
Inventar
#55 erstellt: 30. Nov 2007, 20:31
Hi,

die gedownloadete Iso brennst du einfach auf CD. Die legst du dann ein und lässt den Autostart den Rest erledigen

Grüße,
Florian
Computer-Profi
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 30. Nov 2007, 20:53
Ok, danke :-)

Habe gerade festgestellt, die Treiber die mit der CD mit installiert werden, die sind vom 16.01.2007, Creative hat nur die vom Oktober 2006, da sind die dann auch neuer

Danke, das werde ich dann so machen und morgen wieder etwas testen
FloGatt
Inventar
#57 erstellt: 30. Nov 2007, 20:54
Viel Spass!

Hier wird aber weiterberichtet, ja?

Gruß,
Florian
Computer-Profi
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 30. Nov 2007, 21:01
jep, ich gebe zu besten was ich so merke :-)

Ich weiß jetzt wie ich die kanle einzeln runterdrehen kann

Systemsteuerung > Sounds und Audiogeräte > Lautstärke

komisch, jetzt habe dieses Menü wo ich kanal für kanal runterdrehen kann^^

Also der Bass ist unten rum so besser, ich glaube damals hat die Alte Creative software oder der Treiber gestört

Jetzt hört es sich besser an, ich muss aber morgen weiter testen, meine nachbarn wollen auch mal schlafen^^
FloGatt
Inventar
#59 erstellt: 30. Nov 2007, 21:03
Computer-Profi
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 10. Dez 2007, 09:37
So, ich wollte nur kurz mal berichten wie es bei mir so klingt

Ich habe Original Treiber und den Pax treiber mal miteinander verglichen.

Beim Originalen muss ich sagen, die Höhen klingen viel Harmonischer als beim Pax Treiber, es ist einfach viel Dynamischer, jedöch hängt der Bass, dumpf und Hart am Platz. Bei manchen Liedern ein leichtes Dröhnen.

Der Pax Treiber ist in den Höhen nicht so harmonisch aber immer noch sehr akzeptabel Bei einem Lied musste ich feststelen, das es sich fast angehört hat, als wenn der SÄnger in der Ecke gestanden hat, aber sooo schlimm ist das nicht.

Ich verwende diese Treiber jetzt hauptsächlich, da der Bass viel Präzieser, weniger Dröhnend daher kommt.
Wenn man die beiden Treiber direkt nacheinander im vergleich hört, hört man bestimmt mehr unterschiede, bei mir lagen halt 12 minuten dazwischen

Im Großen und ganzen kann ich den PAX-Treiber aber sehr empfehlen.

Das einzige was mich nervt, ich kann per Fernbedinung nicht mehr lauter oder leiser stellen. Da verstellt er mir nämlich n ur den Linken vorderen Kanal

Das waren meine Erfahrungen

Grüße

Computer-Profi
Sense88
Stammgast
#61 erstellt: 16. Mrz 2008, 14:48
wollte ma mitteilen, das es von den Youp-Pax ne neue 2008er Suite für XP gibt.
Hier gibts ma noch den link

Bin ma gespannt, wie der neue treiber ist. ist da die sprache dann eigentlich in deutsch?
pamanbyks
Schaut ab und zu mal vorbei
#62 erstellt: 10. Jun 2010, 12:15
Hi ich klink mich hier einfach mal, ein habe folgendes Problem, ich will die analog und digitalen Ausgänge gleichzeitig nutzen. Habe mir ein 15er Woofer gebaut, den ich an einen analog Ausgang hängen will. So weit so gut ging am anfang auch, dann hatte ich PC probs und musste neu aufsetzen jetzt geht es nicht mehr könnt Ihr helfen ? Wäre sau nett mfg Markus
pamanbyks
Schaut ab und zu mal vorbei
#63 erstellt: 10. Jun 2010, 12:18
Sorry ganz vergessen es geht um die X Fi pci E Extreme. DANKE
rest0ck
Stammgast
#64 erstellt: 19. Mrz 2011, 04:45
Hab den Thread grad per Google gefunden - leider ist der You-pax.org (oder wie auch immer) Link down, hab allerdings noch diese Version gefunden:
http://www.hardwareb...V4.05-(Februar-2011)
(PAX PCI XFI ALL OS Driver V4.05 - Feb. 2011)

Ist nun installiert aber, was nun? Hab keine grafische Oberfläche mehr, kann also Equalizer nicht mehr einstellen und nunja, ansonsten hat sich eigentlich nichts geändert, soweit ich es richtig höre? :>
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Alternative Creative Soundtreiber
asdqwe am 16.08.2007  –  Letzte Antwort am 21.11.2008  –  19 Beiträge
Creative X-Fi Extreme Music
RockfordFosgate am 30.11.2005  –  Letzte Antwort am 17.11.2008  –  168 Beiträge
Creative X-Fi Extreme Music
Neger_Vom_Flugzeugträger am 11.03.2008  –  Letzte Antwort am 11.03.2008  –  7 Beiträge
creative x-fi extreme music nur pcm!
Nicolas_B. am 31.10.2008  –  Letzte Antwort am 16.07.2009  –  12 Beiträge
Probs mit Creative X-Fi Extreme Music
-ToB1- am 04.09.2010  –  Letzte Antwort am 15.09.2010  –  5 Beiträge
Creative X-Fi
HrBusfahrer am 26.03.2009  –  Letzte Antwort am 31.03.2009  –  4 Beiträge
Creative X-FI
kelio am 22.09.2007  –  Letzte Antwort am 26.09.2007  –  21 Beiträge
Creative extreme audio tuning
Bassisgoood am 05.11.2007  –  Letzte Antwort am 05.11.2007  –  5 Beiträge
Creative X-FI Xtreme Musik!
Maschurke am 31.01.2006  –  Letzte Antwort am 31.01.2006  –  4 Beiträge
creative x-fi?
MusikGurke am 21.12.2005  –  Letzte Antwort am 22.12.2005  –  3 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedbasgu
  • Gesamtzahl an Themen1.558.096
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.114

Hersteller in diesem Thread Widget schließen