Meinungen gefragt: Behringer MS40

+A -A
Autor
Beitrag
Fabi0711
Neuling
#1 erstellt: 30. Sep 2007, 15:12
Hi allerseits,

Bin Musikfreak und habe mich deshalb auch mal hier angemeldet.
Ich suche gerade neue Boxen für meinen Desktop. Meine alten Teac "PowerMax" sind wohl hinüber.
Ich habe mir im "Test" die Berichte über die Behringer MS40 und die Logitech Z-2300 durchgelesen.

Da ich grundsätzlich ein 2.0 System (also Behringer) vorziehen würde hat mich allerdings das Test-Kommentar "... Ihnen fehlt ein wenig das Bassfundament" ins Grübeln gebracht.
Deshalb wollte ich hier mal fragen ob jemand dieses System kennt/benutzt und mir sagen kann ob diese Boxen in Sachen Bass wirklich Mängel haben.

Da ich im Auto einen Subwoofer betreibe glaube ich aber das ich in der Wohnung keinen will, sonst kann mein Nachbar nicht mehr schlafen
Ich habe aufgrung des "Test" Kommentars nur Angst das ich am Ende tolle Hochtöner rumstehen habe die allerdings nur klirrende/oberflächliche Bässe rüberbringen.

Ich habe noch eine Nebenfrage: Wie kann ich diese Boxen, sollte ich sie kaufen, mit meinem Radio und meinem PC gleichzeitig anschließen und wie wird dann geregelt was sie abspielen wenn beide Geräte an sind ... ?

Das war soweit alles.

MfG

Fabi
lorenz4510
Inventar
#2 erstellt: 30. Sep 2007, 22:26
Fabi0711
Neuling
#3 erstellt: 01. Okt 2007, 11:31
Danke das hat mir schon etwas geholfen..

Allerdings wurde dort auch nicht explizit erläutert ob die MS40 nun wirklich in Sachen Bass nachstehen.

Hat jemand da noch eine Erfahrung mit den MS40 ?
Kamikatze.
Neuling
#4 erstellt: 20. Okt 2007, 17:08
Hab die Boxen seit mittlerweile 1 Jahr und kann mich nicht über fehlenden Bass beschweren, nachdem ich bei meinem Bruder die Behringer B2031a gehört habe würde ich schon fast sagen dass der Bass übersteuert ist (das ist nicht negativ gemeint), jedenfalls legt das der Vergleich mit den neutraleren B2031a nahe. Fazit: Diese Boxen sind ideal für jemanden der gerne am PC Musik hört und nicht auf einen guten Klang verzichten will.
born2drive
Inventar
#5 erstellt: 20. Okt 2007, 18:28
Ich besitze beide von dir genannten Systeme (Z-2300 und MS40) und würde den MS-40 bei Musik und Spielen den Vorzug geben, bei massgeblicher Filmnutzung die Z-2300 wählen.

Zum Bass:
Im Musikbetrieb spielen die MS40 (in der Realtion zum Preis) ziemlich neutral. Sie spielen bei Bedarf aber auch einen relativ heftigen Bass.
Allerdings kann man keine allzu hohen Lautsärken fahren... die Chassis verzerren zu schnell - das macht aber im Nahfeld eh nichts aus.

pars. Fazit:
Als PC-Speaker sind Sie definitiv die bessere, und obendrein auch noch eine recht günstige, Wahl als die gängigen 2.1 Tröten mit ihrem wabbeligen Oberbass und den fehlenden Mitten.



gr1zzly
Inventar
#6 erstellt: 20. Okt 2007, 20:20
Zu den MS 40 gabs auch schon mal einen Thread:
Behringer MS-40 (die Sufu hätte dir den sicher zutage gefördert )

MfG Chris
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Behringer MS40 - Beratung
born2drive am 06.04.2007  –  Letzte Antwort am 16.04.2007  –  13 Beiträge
Behringer MS40 irgendwie dumpf
mega-zord am 04.12.2007  –  Letzte Antwort am 11.12.2007  –  25 Beiträge
Alternativen zu Behringer MS40?
buesing_de am 18.01.2008  –  Letzte Antwort am 31.01.2008  –  6 Beiträge
Behringer MS40 + subwoofer?
stefanxyz am 21.09.2008  –  Letzte Antwort am 24.06.2011  –  4 Beiträge
Behringer MS40 an tv-karte?
ocien am 09.06.2007  –  Letzte Antwort am 09.06.2007  –  6 Beiträge
TweakPC entdeckt die Behringer MS40
Hivemind am 09.01.2008  –  Letzte Antwort am 10.01.2008  –  6 Beiträge
Behringer MS40 vs. ESI nEar05
XCM-Irish am 06.05.2008  –  Letzte Antwort am 15.05.2008  –  7 Beiträge
Anschlussfrage Behringer MS40 + Audiophile 2496
m0n0 am 16.05.2009  –  Letzte Antwort am 17.05.2009  –  2 Beiträge
Behringer MS40 oder M-Audio AV40?
Atropos am 11.01.2008  –  Letzte Antwort am 18.09.2008  –  13 Beiträge
Teufel CEM gegen Behringer MS40 tauschen - sinnvoll?
Txxxxs am 23.05.2008  –  Letzte Antwort am 25.05.2008  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNyRalph08
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.935

Hersteller in diesem Thread Widget schließen