HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Aktivmonitor oder Lautsprecher+Verstärker | |
|
Aktivmonitor oder Lautsprecher+Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
schiru
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:05
![]() |
#1
erstellt: 09. Nov 2007, |
hi, es gibt zwar schon viele Threads bzgl. Aktivmonitore, aber ich hab noch keine zufriedenstellende Antwort auf mein Problem gefunden. ich will mir neue Lautsprecher für meinen PC zulegen. allerdings weiß ich noch nicht ob aktiv oder mit Verstärker. kann ich bei ![]() ![]() ![]() |
||
jacky1709
Neuling |
23:37
![]() |
#2
erstellt: 09. Nov 2007, |
![]() leider kann dir wahrscheinlich keiner hier diese sehr spezielle frage beantworten. a. kaum jemand wird die kombi aus pioneer plus magnat gegen die doch sehr unbekannten aktivlautsprecher je gehört haben. b. grundsätzlich sind (eine gute soundkarte vorausgesetzt) gute aktivlautsprecher passiven mit separatem verstärker überlegen - wenn der preis einigermassen vergleichbar ist. c. die magnat lautsprecher würde ich in kombination mit dem sicher guten pioneer verstärker nicht betreiben - sie sind schlichtweg zu schlecht. hätte der pioneer nicht verdient. d. die von dir anvisierten aktivlautsprecher kenne ich nicht. sie dürften sich aber bestenfalls (preis im hinterkopf) in der "magnat - klasse" aufhalten. für den preis kannst du leider keine gute qualität erwarten - es sei denn du vergleichst mit den grossmarkt-brüllwürfeln. mein fazit wäre - denk über höherwertige aktive nach. cu jacky ![]() |
||
|
||
born2drive
Inventar |
23:57
![]() |
#3
erstellt: 09. Nov 2007, |
In diesem Falle würde ich den Aktiven den Vorzug geben. Die Magnat 220er sind einfach zu schlecht. |
||
schiru
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:07
![]() |
#4
erstellt: 10. Nov 2007, |
Danke für die Antworten! und wie sieht's mit den heco victa 200 + Verstärker aus? besser als Magnat? |
||
Gelscht
Gelöscht |
12:10
![]() |
#5
erstellt: 10. Nov 2007, |
würde trotzdem zu den aktiven greifen, da sind die komponenten (verstärerteil und chassis) auf jeden fall aufeinander abgestimmt. wirst du mehr freude dran haben. |
||
schiru
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:28
![]() |
#6
erstellt: 10. Nov 2007, |
heißt das, dass mit einem Verstärker die Soundkarte nicht so wichtig ist? ich hab nur eine onboard und müsste demnach (bei Aktivmonitoren) auch noch eine bessere SK holen. oder reicht die onboard (ALC 882) ? |
||
Gelscht
Gelöscht |
12:52
![]() |
#7
erstellt: 10. Nov 2007, |
die soundkarte ist nur unwichtig bei digitaler verbindung (bei verbindung zu av-receivern z.b.). onboard muss es analog nicht gerade sein, aber auch nichts superteures. |
||
schiru
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:59
![]() |
#8
erstellt: 10. Nov 2007, |
ich stell die Frage anders: wo hat die SK bei analoger Verbindung größeren Einfluss, Aktivm. oder Verst. ? |
||
gr1zzly
Inventar |
15:21
![]() |
#9
erstellt: 10. Nov 2007, |
Der Einfluss ist bei beiden gleich groß, da die Signale beide Male analog übertragen werden. --> Eine Soundkarte mit guter Analogsektion (Filter, Wandler, Oamps) ist bei analoger Übertragung immer von Vorteil. MfG Chris |
||
rstorch
Inventar |
19:32
![]() |
#10
erstellt: 10. Nov 2007, |
Hast Du die passiven oder die aktiven Monitore schon mal gehört? Welcher hat Dir besser gefallen? Wenn Du beide noch nicht gehört hast, warum gerade diese Alternativen? Ohne selbst zu hören, würde ich gar nichts kaufen. Ich würde keine der vorgeschlagenen Komponenten nehmen, sondern entweder das ![]() oder das ![]() oder das ![]() u.a. |
||
schiru
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:18
![]() |
#11
erstellt: 10. Nov 2007, |
@rstorch das sind alles sehr schöne Systeme, aber leider viel zu teuer. meine Grenze liegt bei 200 €. welche Aktivm. wären für diesen Preis empfehlenswert? |
||
lini
Inventar |
01:40
![]() |
#12
erstellt: 11. Nov 2007, |
schiru: Um welche Anwendung geht's denn überhaupt? Sprich: Sollen die Dinger auf Deinen Computer-Tisch, und Du sitzt praktisch direkt davor (Nahfeld-Betrieb) - oder sollen die Dinger ins Regal oder auf Ständer und etwas weiter entfernte Hörplätze oder gar einen ganzen Raum beschallen? Grüße aus München! Manfred / lini |
||
schiru
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:52
![]() |
#13
erstellt: 11. Nov 2007, |
ich will sie als PC-LS nutzen, also Nahfeld. da ich sie nicht als Studiomonitore im eigentlichen Sinn nutzen werde, ist mir ein absolut linearer Frequenzgang und ein absolut neutraler Klang nicht wichtig. die LS sollten aber schon besser klingen als die ganzen PC-Brüllwürfel ala z-2300, Concept C, Motiv 2,.... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
verstärker + passiv boxen vs. pc lautsprecher cassandra12 am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 09.03.2010 – 4 Beiträge |
Problem bei PC an Verstärker Kalle008 am 10.09.2013 – Letzte Antwort am 10.09.2013 – 3 Beiträge |
Boxen und Verstärker für PC dreivierfünf am 28.04.2007 – Letzte Antwort am 29.04.2007 – 17 Beiträge |
Neue Soundkarte, Verstärker für PC? blende8 am 02.04.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 2 Beiträge |
Pc problem an Verstärker Airsoftalex am 20.09.2014 – Letzte Antwort am 23.10.2014 – 7 Beiträge |
Richtige verbindung PC >> Verstärker Fre4k1ike am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 2 Beiträge |
Verstärker--> Pc problem *Hilfe* carlo36 am 26.09.2010 – Letzte Antwort am 27.09.2010 – 5 Beiträge |
Aktivmonitor-Problem - rauschendes Echo nihilistic am 07.02.2015 – Letzte Antwort am 13.02.2015 – 2 Beiträge |
Wie PC an Verstärker anschließen? jaensn am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 4 Beiträge |
Funkadapter für pc auf verstärker gagul am 03.02.2009 – Letzte Antwort am 09.05.2010 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.578