HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » 5.1 USB Soundkarte für Logitech Z 5500 | |
|
5.1 USB Soundkarte für Logitech Z 5500+A -A |
||
Autor |
| |
nikeplayer_2007
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 17. Nov 2007, 09:28 | |
hi, ich hab schon mal nen thema gestartet wegen nem 5.1 system, werde mir nun wahrscheinlich das logitech z 5500 holen, ich brauche nun aber eine usb soundkarte 5.1 auf was muss ich achten? bzw welche sind am besten? creative soll gut sein laut recherche hier im forum.. |
||
Hivemind
Inventar |
#2 erstellt: 17. Nov 2007, 12:11 | |
Kommt drauf an was du am Ende machst, wenn du Film und Musik nutzt ist eine günstige Soundkarte mit digitalem elektrischen (coaxial) oder optischen (toslink) Ausgang (SPDIF) die beste Wahl. Dabei wird das Signal unverändert an der Soundkarte vorbei ausgegeben, sprich die Qualität und Eigenschaften der Karte haben keinen Einfluss, sondern nur das Empfangsgerät, das besitzt im Falle des Z5500 einen Decoder für Film 5.1 (DD, DTS). Gamesound kann darüber jedoch nur in Stereo übertragen werden! Zwar kannst du einen Upmix auf alle Kanäle einstellen jedoch hast du keinen echten Raumklang. Wenn das für dich kein Problem ist wäre zB das eine mögliche Wahl: http://www.heise.de/preisvergleich/a192295.html |
||
|
||
nikeplayer_2007
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 17. Nov 2007, 12:59 | |
hi, vielen dank für deine hilfe,also ich zock keine spiele über pc/laptop,werde mir vll ne ps3 holen die aber dann ja direkt an das z 5500 angeschlossen werden kann.. also ist es egal was ich für eine nehme?bei uns im mm haben die eine Creative Soundblaster Surround 5.1 USB genommen um den sound wieder zu geben.. [Beitrag von nikeplayer_2007 am 17. Nov 2007, 14:33 bearbeitet] |
||
Hivemind
Inventar |
#4 erstellt: 17. Nov 2007, 15:16 | |
Naja wie gesagt, solange du es Digital verkabelst ist die Quali der Soundkarte, der Kabel usw. Schnurze: Das Signal kommt 1:1 auch drüben an. Eine teurere Karte wie die Creative macht nur Sinn wenn du es Analog verkabelst, da du aber nicht spielst bringts für dich eher nur Nachteile (Kosten, Störungen möglich usw.). Indem Falle würden die Leute dir hier aber wahrscheinlich zu etwas anderem als Creative raten, da die Karten für Spieler gedacht sind und durch ihre analogen Qualität eher wenig glänzen. |
||
nikeplayer_2007
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 17. Nov 2007, 15:26 | |
aso ok, also ich steck die soundkarte ja per usb an den pc, und dann steck die lautsprecher kabel ja in die soundkarte.. was meinst du mit digital? tut mir leid bin technisch nicht so informiert.. warum haben die denn das bei mm über ne creative gemacht wenn das schlechter ist? ist ja eher dumm wird ja schlechter für den kunden zum hören.. |
||
Hivemind
Inventar |
#6 erstellt: 17. Nov 2007, 15:38 | |
Digital = SPDIF (http://de.wikipedia.org/wiki/Spdif), das kann wie gesagt per Coaxial oder Toslink angeschlossen werden und ist dann nur ein einziges Kabel. Wie jmd anders passend geschrieben hat wurde bei Creative der Rotstift bei den Komponenten angesetzt und das Ersparte ins Marketing gesteckt weshalb viele denken Creatives wären Wunderkarten (was sie aber im Gegenteil nicht sind). Analog verkabelt bringt die Creative zwar besseren Klang als die Trust ist aber lange kein Klangwunder, digital aber halt genau das gleiche wie jede andere Karte weil die Verarbeitung von den Boxensystem übernommen wird. Tja ich denke die im MM stecken meist nicht in der Materie und empfehlen dir auch eher etwas das 100€ statt 30€ kostet Da die Kunden die im MM einkaufen meist nix anderes kennen bemerken sie auch den Klangunterschied nicht und sind sogar noch mit dem verkauften "Schrott" zufrieden [Beitrag von Hivemind am 17. Nov 2007, 15:40 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundkarte für Logitech Z-5500 Bassotronics am 20.10.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 3 Beiträge |
Logitech Z-5500 Sherpa_M am 20.05.2007 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 47 Beiträge |
Z-5500. welche Soundkarte? juli93 am 18.08.2008 – Letzte Antwort am 26.08.2008 – 15 Beiträge |
Logitech Z-2300 oder Logitech Z-5500 ? lance123 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 05.11.2008 – 9 Beiträge |
Z-5500 Soundkarte lohnenswert? Guenselmann am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 4 Beiträge |
Welche Soundkarte zu Logitech Z-5500 Soundsystem NicoO am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 07.11.2006 – 10 Beiträge |
LOgitech z-5500 Digital lilain am 30.11.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 10 Beiträge |
kabel logitech z 5500 cloe1992 am 23.03.2011 – Letzte Antwort am 25.03.2011 – 2 Beiträge |
Logitech Z-5500 Wandmontage skaiz am 19.01.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2009 – 12 Beiträge |
Logitech z-5500 uNIx am 19.11.2004 – Letzte Antwort am 08.12.2004 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.335