HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Probleme (?) mit EAC | |
|
Probleme (?) mit EAC+A -A |
||
Autor |
| |
haudegen
Stammgast |
#1 erstellt: 09. Dez 2007, 22:47 | |
nabend! Ich wollte für unterwegs "Die Zeit Klassik Edition" in mp3 umwandeln. Leider scheint EAC die umwandlung (bzw. das rippen) nicht ganz hinzubekommen. Ich bekomme bei der ganzen CD Serie 2 unterschiedliche Fehlermeldungen bei jedem Track: "Track not present in AccurateRip database" und "Accurately ripped (confidence 1)". Was genau bedeutet das? Normalerweise werden alle CDs immer mit "No Errors" ordentlich gerippt. Ich habe EAC nach der Anleitung von audioHQ eingestellt. CD Laufwerk ist ein Plextor... hab hier mal die Logs hochgeladen. konnte bislang noch nicht die ganzen CDs als mp3 einmal durchhören, aber kurz reingehört schien alles ok... |
||
12search
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 09. Dez 2007, 23:32 | |
Hallo, EAC meldet einfach nur, dass die Prüfsummen nicht mit der AccurateRip-Datenbank verglichen werden konnten, da die Tracks dort noch nicht eingetragen sind. Nix Schlimmes. http://www.accuraterip.com/ [Beitrag von 12search am 09. Dez 2007, 23:32 bearbeitet] |
||
|
||
haudegen
Stammgast |
#3 erstellt: 10. Dez 2007, 09:31 | |
ah! Dankeschön. Wieder etwas dazu gelernt .. und das "confidence 1" ist zu vernachlässigen? |
||
12search
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 10. Dez 2007, 11:16 | |
Oh sorry, hab mir eben nochmal die logs angeschaut. Einige Tracks wurden ja gar nicht erst gerippt. Von daher ist wohl doch irgendwas faul... Zu dem Confidence: Der Wert gibt wohl an, wieviele Einträge bezüglich der Prüfsummen in der Datenbank vorhanden sind. Je höher der Wert, desto sicherer ist das Ergebnis, also ob fehlerfrei gerippt wurde oder eben nicht. So verstehe ich das jedenfalls. Ich selbst benutze EAC nicht, kenne das Programm also nicht wirklich. Schau dich doch mal im EAC-Forum, Hydrogenaudio, Audiohq um. Da wirst du bestimmt Antworten finden. Aber bestimmt meldet sich hier auch noch jemand, der dir da weiterhelfen kann. Edit: Ich bin doof. Bei der "Jansons, Mariss" wurden die letzten Tracks abgebrochen. Beim zweiten Mal ist dann alles OK. Also, wie in der ersten Antwort: nix Schlimmes, alles in Ordnung. [Beitrag von 12search am 10. Dez 2007, 11:34 bearbeitet] |
||
cr
Inventar |
#5 erstellt: 10. Dez 2007, 12:17 | |
Welches Plextor Laufwerk hast du? Wenn du ein PxPremium, 712, 716, 755 oder 760 hast, ist EAC definitiv überflüssig und du machst deine MP3s schneller mit Plextools. |
||
haudegen
Stammgast |
#6 erstellt: 10. Dez 2007, 12:40 | |
denke nicht, hab ein "etwas" älteres modell: PLEXTOR CD-R PX-W4824 |
||
cr
Inventar |
#7 erstellt: 10. Dez 2007, 12:46 | |
Auch der genügt schon (hatte ich auch, ist der direkte Vorläufer vom PxPremium1), er kann alles, was man braucht, außer halt die Fehleranalysetools. Plextools kannst du dir bei www.plextools.com runterladen, MP3-Lame-Encoding sollte dann schon integriert sein. Die Anwendung geht recht einfach. |
||
haudegen
Stammgast |
#8 erstellt: 10. Dez 2007, 13:49 | |
danke für den Tipp! Muss ich mir mal näher anschauen. |
||
haudegen
Stammgast |
#9 erstellt: 10. Dez 2007, 21:46 | |
also jetzt hatte ich in der Tat ernste Probleme mit EAC.. und zwar konnte EAC Simon Rattle nicht rippen. Mit PlexTools ging es einwandfrei, auch schnell.. war sehr positiv überrascht.. allerdings funktioniert bei mir weder FreeDB noch die LameCodierung... das ist natürlich ein riesen nachteil. Kann da wer helfen? |
||
cr
Inventar |
#10 erstellt: 10. Dez 2007, 21:57 | |
Das LAME mußt du dir ggf. runterladen und in Plextools integieren. Erinnere mich nur noch, daß es recht einfach ging. Welche Plextools Version verwendest du jetzt? Plextools Prof. Version ?? oder Plextools Prof. LE Version ?? Für letzteres gibts hier den Link: http://www.plextools.com/downloadfiles/PTPLE313.exe (vielleicht sind die LAME-Codices schon integriert, wenn nicht steht in der Hilfe, wie es geht). Wenn alles konfiguriert ist, rippt er dir in einem Aufwasch die CD in MP3-Dateien, je nach Prozessorgeschwindigkeit geht das sehr schnell. FreeDB gibts nicht mehr, man muß hier über eine andere URL gehen. |
||
haudegen
Stammgast |
#11 erstellt: 10. Dez 2007, 23:29 | |
verwende PlexTools LE. Lame enconder konnte ich auch wunderbar einbinden. Aber die einstellungen greifen irendwie nicht so richtig... Kann auch keinen externen Decoder auswählen wie in der Hilfe und die Parameter so selbst eingeben. Kann bei freeDB Einstellungen eigentlich eintragen was ich will, server, path, email, egal was.. wird alles immer nach bestätigen oder "in registry übernehmen" zurückgesetzt... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
EAC - Probleme mit Feedb. xlupex am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 3 Beiträge |
Probleme mit EAC schneck001 am 20.02.2007 – Letzte Antwort am 20.02.2007 – 9 Beiträge |
Probleme mit EAC CD Image Leety-Aravil am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2006 – 2 Beiträge |
Probleme mit EAC und Cuesheets Dr._Funkenstein am 13.02.2010 – Letzte Antwort am 01.03.2010 – 18 Beiträge |
Probleme mit neuer Version von EAC Duckshark am 04.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 2 Beiträge |
EAC Lesefehler Menjuel am 13.10.2013 – Letzte Antwort am 13.12.2013 – 11 Beiträge |
dBpoweramp / EAC steve_01 am 03.11.2013 – Letzte Antwort am 11.11.2013 – 2 Beiträge |
EAC Hilfe Richard3108 am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 11.10.2008 – 13 Beiträge |
EAC & Win7 MOKEL am 22.06.2010 – Letzte Antwort am 05.07.2010 – 4 Beiträge |
EAC 1.5 Pausenerkennung Jürgan am 05.10.2020 – Letzte Antwort am 13.10.2020 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309