HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Teufel CEM = nicht perfekt -> neue Soundkarte o... | |
|
Teufel CEM = nicht perfekt -> neue Soundkarte oder Concept F ?+A -A |
||
Autor |
| |
KlausFritz
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Dez 2007, 13:04 | |
Hallo, Zu Weihnachten hab ich ein Teufel Concept E Magnum Power Up Edition bekommen, leider schaltet sich der Subwoofer auch bei Zimmerlautstärke gerne mal aus, und deswegen wird das Set wahrscheinlich zurück geschickt. Die paar Minuten in denen alles funktioniert hat konnte ich die Lautsprecher recht gut testen; gezockt, Musik gehört, Videos geschaut. Beim Spielen war alles perfekt. Traumhafter Surround-Sound, ausgezeichnete Soundkulisse, perfekte Schußgeräusche. Videos waren auch beeindruckend, nur leider klangen die Stimmen, nicht ganz so toll - irgendwie wie ein altes Radio. Unausgewogen mit zu wenig Bassunterstützung. Bei der Musik gab das System jedoch den schlechtesten Eindruck. Zwar liefen eher tiefere Stücke wie von Papa Roach oder Three Days Grace super, aber bei Red Hot Chili Peppers gabs wieder das selbe Problem wie bei den Videos: Das was aus den Satelliten kam, klang nicht so überragend und der Subwoofer hat einfach zu wenig mitgearbeitet. Damit will ich mich nicht langfristig zu frieden geben und deswegen möchte ich da gerne was ändern. Zurzeit hab ich die Soundkarte die bei meinem Mainboard, dem Asus Commando , mitgeliefert wurde. (link asus.com funtzt gerade bei mir nicht o.O) Auf der Soundkarte selber steht "Asus" und "Supreme FX" drauf. Könnte der schlechte Sound an der derzeitigen Soundkarte liegen? Mir fallen eigentlich 2 Verbesserungsmöglichkeiten ein: 1. Andere Soundkarte (zB: Xfi-Gamer oder Music) 2. Anderes Soundsystem (zB: Teufel Concept F) 100€ mehr sind für mich als Schüler die absolute Obergrenze. Wenn ich mich dafür entscheide das Concept F zu bestellen, könnte ich mir dann zu meinem Geburtstag im Mai eine Soundkarte wünschen. Oder könnte es auch einfach sein, dass ich das Concept E Magnum falsch eingerichtet habe, und daher die Fehler kommen? (Also zb durch falsche Treibereinstellungen?) Ich hoffe ihr könnt mir bei der Entscheidung helfen. Grüße KlausFritz |
||
xutl
Inventar |
#2 erstellt: 26. Dez 2007, 13:09 | |
Deine Erwartungshaltung ist hinsichtlich Musik zu hoch. Lies mal etwas hier im Forum, mit diesem "Problem" bist Du nicht allein. Der Sub sollte natürlich überprüft werden. Anschlüsse, usw. Zimmerlautstärke ist auch relatic |
||
|
||
KlausFritz
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 26. Dez 2007, 13:49 | |
anschlüße müssten gepasst haben. ich habs 2mal kontroliert und mein vater auch einmal. und von der lautstärke war es wirklich nicht sehr laut |
||
luigic
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 26. Dez 2007, 14:20 | |
Hallo Leute sorry aber ich kann nicht verstehen was ihr alle gegen das Teufel CEMPE habt!! ich mein für den preis ist es ein Super System bis auf 2 sachen das anscheined dieses Überhitzungs Problem ist und das das System sich nicht die Lautsprecher Pegel merkt.. das ist halb so schlimm das ist in sekunden gemacht ganz ehrlich. natürlich erwartet man keinen sound wie diese Highend Lautsprecher aber das ist was anderes.. ich will damit sagen klar Jede Onboard soundkarte ist schlicht und Ergreifend SCHE****^^ ich besitze die X-Fi Xtreme Music und das Megaworks 550D von Creative und bin damit mehr als zu frieden. Das Teufel Concept E Magnum PE ist sogar besser als das und das konnt ich nicht glauben also hab ichs mir auch geholt (muss noch warten bis es da ist) was ich damit sagen will Bleib beim Teufel CEMPE und hol dir ne neue soundkarte und zwar die Xfi Xtreme Music die hats in sich.. Obwohl ich lesen musste das dieser 24Bit Crystalizer nur ein erweiterter EQ sein soll das ist im grunde wurst den es hört sich einfach besser an es ist Kein Receiver/Verstärker sonder nur ne Soundkarte die den Sound am PC besser macht also brauchst du dir nur diese zukaufen und glaub mir Dann hast du wirklich nen geilen sound die Kostet sowieso nur 50-80 Euro Hoffe ich konnt Helfen Ciao |
||
AHtEk
Inventar |
#5 erstellt: 26. Dez 2007, 21:47 | |
Das CEM kann man sich bei TV/spiele gut antun, keine frage ,aber bei musik kackt es gegen jeglichen "relativ" vernünftigen Regal ls ab. Es ist zwar besser wie ein "creative", aber immernoch ist musik nicht "genießbar", Wenn nur mit viel kompromiss und viel "weghören". Sprich mit einem CF machst du nix besser und eine x-fi ist nicht das "superbste"...., für spiele schon, aber rest? überflüssig. [Beitrag von AHtEk am 26. Dez 2007, 21:51 bearbeitet] |
||
luigic
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 27. Dez 2007, 02:19 | |
nun ja es ist denke ich jeden bewusst das aus so kleinen Brüllwürfel nie ein richtiger sound kommen kann wie aus Standboxen da, dass Volume einfach zu mickrig ist aber ich denke man sollte das teufel system ned unterschätzen es ist ja so das man ja am Schreibtisch kein platz für Standboxen Verstärker und soweiter hat deswegen haben die ja fürn pc lauter so mini Sateliten dinger gemacht.. und trozdem kommt ein guter Klang dabei raus richtige einstellungen machen und fertig Musik nicht Genießbar doch finde ich schon für das Geld was man bei sowas Zahlt reicht der Klang völlig aus meiner meinung es ist so das nicht wirklich jeder Wirklich viel auf die noch so kleinen Details im Audio achtet und du kannst nicht von jedem erwarten das er sich ne fette anlage kaufen soll nur damit er paar Details in der Musik hören kann.. nur zur Soundkarte ich denke wenn du die karte schon mal an nen boxen system gehört hast hast du sicherlich nicht gesagt das sie scheiße ist sie ist auf jeden fall besser als jeden Oboard kacke ich versteh einfach nicht was ihr alle gegen den PC Multimedia Bereich habt es hört sich doch schon soo Gut an nun ja jedem seine eigene meinung Noch was hab grad deine Signatur Gesehen du besitzt ja auch das CEM und die Xtreme Music dann wollte ich halt wissen wies bei dir so klingt?? Scheiße?? denke ich eher nicht oder? sonst hättest du sie ja schon laaaange zurückgegeb bzw verkauft denk bitte nicht das ich dich hier blöd anmachen will oder sowas gruß luigi [Beitrag von luigic am 27. Dez 2007, 02:22 bearbeitet] |
||
AHtEk
Inventar |
#7 erstellt: 27. Dez 2007, 13:15 | |
und es klingt scheiße, sonst würd unter meiner signatur nicht stehen, das neue Fronts geplant sind und 1. die x-fi hab ich seid über 2 jahren, noch zur "spielerzeit", das cem auch noch halb von der spielerzeit von juli 2006. Mein problem ist hier spezifisch, das ich ein besonders hörendes "dröhnen" bei 60-80Hz habe. Da sogut wie jedes Lied diese Frequenzen hat, ists bei fast jeden lied so, da muss ich viel weg hören. Nur bei Wenigen lieder ists nicht zu hören. Was mich zudem stört, bautechnisch eben, das der mittelton fehlt, der bass ist unpräzise etc. und verkauft hab ich es noch nicht, weil ich da einfach zu faul bin ;). Und hab vor paar monaten entdeckt, das meine onboard soundkarte ein koaxialdigital out hat, und beim nächsten formatieren, wird die x-fi erstmal abgestöpfelt und mal schaun, wie es dann klingen mag, solange lasse ich es eben, weil "faul" [Beitrag von AHtEk am 27. Dez 2007, 13:20 bearbeitet] |
||
chilman
Inventar |
#8 erstellt: 27. Dez 2007, 13:22 | |
naja das problem ist, dass es oft für das gleiche geld, wie für ein pc-surround set plus x-fi, einen verstärker plus boxen oder aktive regalboxen bzw. monitore gibt. und die haben meistens einen besseren klang zumindest für musik. nur weiss das keiner, weil in den standard pc-/spiele foren immer sofort ein teufel plus x-fi set empfohlen wird. ich persönlich hab nix gegen den pc-multimedia bereich, für spiele und für wenig platz ist der sicher auch ganz nett, nur für den schwerpunkt musik-wiedergabe klingt ein "echtes" stereo system meist (natürlich auch nicht immer) besser. wenn jemand zb. viel spielen will oder sagt, dass er keinen platz hat würde ich auch ein sub/sat set empfehlen. nur würde ich mich zb. auch nicht immer darauf verlassen, dass die x-fi alle probleme löst, nur weil die in den ganzen pc-hardware-magazinen über den günen klee gelobt wird. viele moderne onboard-lösungen sind garnicht so schlecht, ich würde die nicht auf anhieb als "kacke" bezeichnen. klar verbessert die x-fi soundkarte wohl die wiedergabe nur lässt sich oft für das gleiche geld bei der raumakustik und den lautsprechern wesentlich mehr rausholen. wenn die soundkarte natürlich wirklich extrem schlecht ist, gebe ich dir recht, dass man da erstmal nachrüsten sollte. um mal dem threadersteller weiterzuhelfen: ich würde nicht sofort in eine andere SK investieren, eine x-fi wird auch nicht plötzlich perfekte musik-wiedergabe hervorzaubern. zuerst einmal würde ich noch ein wenig mit der einstellung rumexperimentieren: evt. mal mit dem equalizer bei ca. 80-200Hz etwas anheben. oder die trennfrequenz etwas höher oder aber tiefer stellen. oder die phase und die aufstellung des subs verändern. insgesamt würde ich leider sagen, dass für musik wie zb. RHCP vernünftig grosse stereo-lautsprecher wohl besser geeignet wären. |
||
KlausFritz
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 27. Dez 2007, 23:35 | |
okay, ich hab eben mal wieder ein bischen ausprobiert... 1. mir ist aufgefallen, dass der subwoofer immer dann ausfällt, nachdem ich filme mit "vlc media" player oder diesem "inter actual"-player abspiele. mit winamp hingegen gibts keinerlei probleme. und wenn ich dann den Sub-Chinchsteckerrausziehe tut der sub wieder spielen; ein pc restart hilft auch... also wird das wohl alles an der software liegen und nicht am CEM. wobei dieses verhalten sicherlich nicht normal ist. was könnte daran genau schuld sein? 2. bei meiner derzeitgen soundkarte gibts ja anscheinend keine bassumleitungseinstellungsmöglichkeit (-tolles wort^^). macht das einen großen qualitäts unterschied aus? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel CEM PE oder Concept F ? |5.1| Rob_Darken am 13.05.2007 – Letzte Antwort am 14.12.2007 – 18 Beiträge |
Soundkarte f. Teufel Concept F arctic* am 01.12.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 2 Beiträge |
Teufel CEM -> lohnt neue Soundkarte? Jericho_oneich am 23.05.2007 – Letzte Antwort am 26.05.2007 – 3 Beiträge |
Teufel CEM welche Soundkarte? Kyli am 25.06.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2006 – 15 Beiträge |
Teufel CEM, welche Soundkarte!?!? Mr.Nameless am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 13 Beiträge |
Teufel CEM + Nicht Creative Soundkarte ieon85 am 01.09.2005 – Letzte Antwort am 02.09.2005 – 3 Beiträge |
Teufel CEM vs. Teufel Concept G Mr.Nase am 01.12.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 9 Beiträge |
Teufel Concept F mehrere Audioquellen pr0phet am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 2 Beiträge |
Soundkarte für Teufel CEM PE wArRiE am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 14.12.2007 – 7 Beiträge |
Teufel Concept F oder vergleichbares skaA am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 01.10.2010 – 58 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.309