HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » ddts-100 | |
|
ddts-100+A -A |
||
Autor |
| |
StEvEn_DeR_II
Stammgast |
14:23
![]() |
#1
erstellt: 09. Apr 2004, |
hi habe einen ddts-100 und möchte wissen wie viel Boxen (Watt) ich dranhängen kann. habe den decoder am PC angeschlossen und habe einen Subwofer mit 300 W geht das? mfg. steven |
||
Uliminator
Stammgast |
15:17
![]() |
#2
erstellt: 09. Apr 2004, |
DDTSS is nur ein Decoder - das heisst es ist kein aktiver VErstärker integriert - lediglich die benötigten Ausgänge. Du benötigst also ein aktives Boxensystem - hier sind aber keine Grenzen gesetzt ![]() |
||
|
||
StEvEn_DeR_II
Stammgast |
12:16
![]() |
#3
erstellt: 10. Apr 2004, |
hi danke Also das heißt ich darf so viele Boxen,.. dranhängen die so 300 W haben? Es pasiert nichts? Steven |
||
Uliminator
Stammgast |
14:43
![]() |
#4
erstellt: 10. Apr 2004, |
Kein Problem - die Boxen müssen nur Aktiv sein, also durch sich selbst oder durch eine 3t Quelle mit Strom versorgt werden. Du solltest natürlich keine 300 Watt durch den Decoder jagen ![]() |
||
StEvEn_DeR_II
Stammgast |
10:09
![]() |
#5
erstellt: 12. Apr 2004, |
hi sicher ist sicher ich frage nochmal nach da ich das mit der 3t Quelle nicht verstanden habe ![]() Also keine 300 Watt durch den decoder (also keinen Versterker vor den Decoder) Oder dürfen die Boxen keine 300 Watt haben? Was ich jetzt erfahren habe denke ich das mit dem Versterker Stimmt das? mfg Steven |
||
Uliminator
Stammgast |
19:07
![]() |
#6
erstellt: 12. Apr 2004, |
Ich meinte damit: Du solltest keinen Verstärker vor den DDTS schalten und die Eingänge des Decoders mit 300 W beschallen ![]() Nochmal zur VErdeutlichung: Der DDTS Decoder gibt nur die Signale weiter. Die Stärke reicht aus um einen Kopfhörer zu betreiben. Wenn du aber zB einen Passive Regalbox dranhängen würdest, würde gar nichts passieren. Wenn die Box aber aktiv ist (also selbst eine Stromversorgung, zB bei den meisten PC Boxen hat), oder es einen Verstärker an dem passive Boxen hängen mit Signalen beliefert ist das kein Problem. Zum Beispiel mit deinem Sub: 300 W, ich nehme er ist aktiv (hat also einen Stromstekcer). Kein Problem dabei. |
||
StEvEn_DeR_II
Stammgast |
13:30
![]() |
#7
erstellt: 17. Apr 2004, |
hi und wenn er keinen Stromstecker hat? mfg Steven |
||
StEvEn_DeR_II
Stammgast |
15:45
![]() |
#8
erstellt: 17. Apr 2004, |
Ups jetzt habe ich es doch noch selber herrausgefunden danke! steven |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ddts-100 StEvEn_DeR_II am 05.04.2004 – Letzte Antwort am 05.04.2004 – 4 Beiträge |
Probleme mit DDTS Decoder! Sir_Overflow am 04.04.2004 – Letzte Antwort am 05.04.2004 – 11 Beiträge |
Soundproblem DDTS 100 & T7700 tobi-sbv am 29.07.2007 – Letzte Antwort am 31.07.2007 – 4 Beiträge |
Creative 7.1 Decoder DDTS-100 Del_Pierro am 04.01.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2004 – 3 Beiträge |
rauschen bei ddts-100 Jenen am 10.07.2005 – Letzte Antwort am 02.08.2005 – 7 Beiträge |
DDTS-100 einpegeln Puddingbrumse am 12.04.2004 – Letzte Antwort am 13.04.2004 – 9 Beiträge |
DDTS-100 + Conecpt E Magnum Jenen am 06.02.2006 – Letzte Antwort am 12.02.2006 – 10 Beiträge |
ddts-100 (ja wieder einmal ^^) _ray am 11.04.2004 – Letzte Antwort am 24.04.2004 – 9 Beiträge |
DDTS-100 & Audigy 2 HMP am 19.05.2004 – Letzte Antwort am 21.05.2004 – 7 Beiträge |
Probleme mit diesem DDTS-100 von Creative Maybach1981 am 11.10.2004 – Letzte Antwort am 11.10.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.277