HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Sennheiser PC 161/166 oder Beyerdynamic MMX 2 | |
|
Sennheiser PC 161/166 oder Beyerdynamic MMX 2+A -A |
||
Autor |
| |
Mefendi_
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:26
![]() |
#1
erstellt: 12. Aug 2008, |
Guten Tag, liebe Community! Ich hoffe mal, dass ich richtig in diesem Forum bin. Momentan besitze ich ein ![]() und eine alte Creative SB Live! 5.1 Soundkarte (wird seid 2004 nicht mehr von Creative Supported). Nun möchte ich mir ein neues Headset kaufen, welches zusammen mit einer neuen Soundkarte nicht mehr als +-150 Euro kosten sollte. Ob es offen oder geschlossen ist, ist bei mir egal, da wir eine gute Schallisolierung im Haus haben ![]() Bisher bin ich auf folgende Headsets gestoßen ![]() Oder wäre ein ![]() Außerdem bin ich noch auf das ![]() Ich würde das Headset ungefähr zu gleichen Teilen zum Spielen (mit Teamspeak) und Musikhören (Alle möglichen Genres, der Klang sollte auf keinen Fall blechern sein) benutzen. Das Headset sollte also einen möglichst guten Kompromiss zwischen Sprace und Musik haben. Außerdem sollte es nach Möglichkeit auch unter Linux (Ubuntu) laufen. Noch eine kleine Randinformation: Ich habe mein Headset meistens leiser eingestellt als alle Leute die ich kenne. Oder würde sich ein neues Headset überhaupt nicht lohnen, weil die Soundkarte und mein bisheriges Headset so gut sind? Schoneinmal im Voraus vielen Dank für das Durchlesen und eine Antwort würde ich mich auch sehr freuen ![]() Freundliche Grüße Mefendi [Beitrag von Mefendi_ am 12. Aug 2008, 17:39 bearbeitet] |
||
Mr._Blonde
Stammgast |
17:59
![]() |
#2
erstellt: 12. Aug 2008, |
AKG 530 in weiß + Zalman Mikro und du hast eine klanglich sehr ansprechende Ausrüstung die ebenfalls zum Zocken geeignet ist. MfG ![]() |
||
|
||
Mefendi_
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:18
![]() |
#3
erstellt: 12. Aug 2008, |
Schonmal vielen Dank für die Antwort! Allerdings bräuchte ich dann doch noch eine neue Soundkarte oder, die Kopfhörer haben ja einen Klinkenstecker? Und ich habe auch keine guten Sachen über externe Mikrofone gelesen... ![]() Und ein Freund hatte auch mal eines, aber er hat sich dann ein Headset gekauft, weil die Klangqualität wirklich unterirdisch war. Außerdem wäre es etwas umständlich, das Mikrofon jedes mal abzuklemmen um aufzustehen und dann wieder anzuklemmen... |
||
Milchkaffee
Inventar |
20:13
![]() |
#4
erstellt: 12. Aug 2008, |
Du bräuchtest nicht unbedingt eine neue Karte. So anspruchsvoll ist der Hörer nicht. Wenns wirklich nicht anders gehet (ich kenn ja deine Karte nicht) Hol dir noch ne X-Fi... das passt alles zusammen locker ins Budget ![]() Das angesprochene Zalman-Mic ist echt gut. Nutze es selber am DT880. Das wird auch ans Kopfhörerkabel geklemmt, sprich du brauchst nur den KH abzusetzen ![]() |
||
Mefendi_
Schaut ab und zu mal vorbei |
06:58
![]() |
#5
erstellt: 13. Aug 2008, |
Also ich habe eine Creative Soundblaster Live! 5.1 die Seit 2003 keine wirklichen Treiber- oder Softwareupdates bekommen hat... An sich ist die Karte nicht schlecht und EAX brauche ich eigentlich nicht, aber ich habe gelesen, dass eine X-Fi viel besseren Sound haben soll. Allerdings laufen die nicht so gut unter Linux und deswegen wäre eine andere Karte wohl glaube ich besser... Wäre die Kombo mit dem AKG 530 und dem Zalman micro denn viel besser als meine bisherige?(Sennheiser PC 131 und die alte Soundblaster) [Beitrag von Mefendi_ am 13. Aug 2008, 15:54 bearbeitet] |
||
Mefendi_
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:54
![]() |
#6
erstellt: 13. Aug 2008, |
Hat sich erledigt... Ich werde mir das Sennheiser PC 166 holen, da es laut Erfahrungsberichten unter Linux läuft. Vielen Dank an Bomb00cha und Milchkaffe für die Antworten! Aber leider würde eine X-Fi Soundkarte nicht unter Linux laufen und da die mangelnde Kompitabilität meiner bisherigen Soundkarte (Mikrofon wollte nicht) eigentlich der einzige Grund war, dass ich noch nicht von Windows auf Linux umgestiegen bin, hat sich die Sache für mich wohl erledigt. Eine evtl. schlechtere Musikqualität muss ich wohl in Kauf nehmen... MfG Mefendi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sennheiser HD 485 oder Sennheiser PC 161? ethnix am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 9 Beiträge |
Sennheiser PC 161 - Mikrofon rauscht zch am 10.08.2011 – Letzte Antwort am 11.08.2011 – 5 Beiträge |
PS4 + Sound Blaster X7 + Beyerdynamic MMX 300 2 gen Sizzerb am 04.11.2017 – Letzte Antwort am 07.11.2017 – 7 Beiträge |
Logitech G35 oder Sennheisser PC 166 USB myniggo am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 28.11.2009 – 4 Beiträge |
beyerdynamic ? rambo0185 am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 01.09.2008 – 5 Beiträge |
Sharkoon Gaming DAC Pro S V2 (oder Alternative) für Beyerdynamic MMX 300 V2 Mosh199 am 02.02.2021 – Letzte Antwort am 03.02.2021 – 3 Beiträge |
Sennheiser PC 350 Problem korsakoff6 am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 30.01.2011 – 2 Beiträge |
MMX 300 600Ohm Volume Controll Zwischenschlten -SemperFi- am 27.07.2016 – Letzte Antwort am 28.07.2016 – 2 Beiträge |
Sennheiser Momentum 2 an PC anschliessen Buddy_Panasonic am 07.03.2019 – Letzte Antwort am 07.03.2019 – 5 Beiträge |
Sound Problem beim Spielen mit beyerdynamic MMX 300 und Asus Essence STX II Soundkarte Ra6n4r am 22.05.2018 – Letzte Antwort am 29.05.2018 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.355