HIFI-FORUM » Musik » Allgemein » Suche CD mit instrumentaler musik | |
|
Suche CD mit instrumentaler musik+A -A |
||
Autor |
| |
arrowhead
Stammgast |
01:24
![]() |
#1
erstellt: 12. Feb 2005, |
HI gibt es empfehlenswerte (vom Klang) CDs, die nur instrumental sind?? |
||
ChrRalf
Ist häufiger hier |
09:43
![]() |
#2
erstellt: 12. Feb 2005, |
Hallo Arrowhead! Versuch es doch mal mit: Andreas Vollenweider - Caverna Magica! ![]() Sehr schöne Musik mit ungewöhnlichem Instrument (Harfe). ![]() Die Musik ist IMHO mehr als nur sanftes Rumgeplänkel, das man vielleicht im ersten Augenblick von einer Harfe erwartet. ![]() Bei mir läuft die CD recht oft. Sei es als angenehme Hintergrundmusik oder zum Entspannen und Genießen. Grüße Christian P.S. Ach so, deswegen komm ich ja drauf: Der Klang der Scheibe ist IMHO hervorragend. [Beitrag von ChrRalf am 12. Feb 2005, 09:45 bearbeitet] |
||
|
||
georgy
Inventar |
09:48
![]() |
#3
erstellt: 12. Feb 2005, |
Es gibt haufenweise CDs mit Instrumentalmusik, wäre gut wenn du genauer sagen könntest welche Richtung du magst und was nicht so. Bei Klassik ist zum Beispiel das meiste instrumental, die Frage ist nur ob du Sachen in der Richtung auch hörst. |
||
arrowhead
Stammgast |
12:03
![]() |
#4
erstellt: 12. Feb 2005, |
ne klassik mag ich nicht so arg ich wollte mich von der richtung nicht so richtig beschränken weil ich bei vielerlei Musi, selber ganr nciht sagen kann was das für eiin stil ist - aber ich versuchs trotzdem mal: Jazz, das caverna magica werd ich mir auch mal gönnen, rock ... also eigentlich alles außer klassig und metall |
||
Fidelio
Stammgast |
12:25
![]() |
#5
erstellt: 12. Feb 2005, |
@Christian
Da hast Du aber recht, für eine "alte" CD-Produktion suuuper Klang! Kein Meilenstein der Musikgeschichte, aber kaufenswert, wenn man nicht gerade Klassik-fixiert oder Headbanger ist. Gerade das Intro beim Einstieg in die Höhle mit den rückwärts laufenden (?) Stimmen. Da fröstelt es einem geradezu im ersten Augenblick. [Beitrag von Fidelio am 12. Feb 2005, 12:25 bearbeitet] |
||
Steakslayer
Stammgast |
16:01
![]() |
#6
erstellt: 12. Feb 2005, |
Tag auch... Wenn du es auch mal etwas progressiv magst, dann teste doch mal Univers Zero - Rhytmix. Die ist duster, leicht jazzig und verdammt gut gespielt. Auch der Sound weiss zu überzeugen. (Aber auch die Heatwave oder die Ceux Du Dehors sowie die Uzed sind empfehlenswert. Eigentlich alles von denen) Isildurs Bane - Mind Vol 1. Auch wenn du Klassik nicht magst. Dieses Album ist auf jeden Fall genial und trotz "klassischer" Instrumentierung sehr anders. (Später kannst du dann Mind Vol. 2, 3 oder 4 antesten) After Crying - Egal, welche, die sind alle genial. Ähnlicher Ansatz wie Isildurs Bane, aber meines Erachtens nach einfacher zu konsumieren ...zumindest anfangs. Jim Matheos - A Way With Words oder First Impressions. Beide Alben sind eher ruhig gehalten, viel Akkustikgitarre und dazu Violine. Zauberhaft. Anglagard - Epilog. Retro-Prog würde ich sagen, sehr verspielt und abwechslungsreich. Einfach nur ein Hammeralbum, das niemals aufhört, interessant zu sein. Da hat man lange Spass dran. Mike Oldfield - Alle alben aus den 70ern (Tubular Bells, Hergest Ridge, Ommadawn, Incantations), ausserdem Amarok (IMHO sein Meisterwerk) und die 2003er Neueinspielung der genialen Tubular Bells, die klanglich sehr zu überzeugen weiss. Wenn es leichtere Kost sein soll, probier doch mal The Album Leaf - In A Safe Place. Sanfter alternativ-rockiger Sound mit leichter elektronik-Schlagseite. Sehr ruhig und gefühlvoll. Auch die älteren Alben (One Day I'll Be On Time, An Orchestrated Rise to Fall) sind gut. Das sollte fürs erste genug sein. Sind nicht alles leicht verdauliche Sachen, dafür aber mit viel Substanz. [Beitrag von Steakslayer am 12. Feb 2005, 16:04 bearbeitet] |
||
arrowhead
Stammgast |
17:27
![]() |
#7
erstellt: 12. Feb 2005, |
ich erinnere mich gerade daran, dass ich tabular bells mal im radio gehört hab - ich fands damals schon klasse aber gekauft hab ich mirs nicht ![]() werd aufjedenfall mal schaen was es bei 1,2..3 günstig gibt. Danke |
||
Antenne
Stammgast |
02:08
![]() |
#9
erstellt: 13. Feb 2005, |
Hallo, ich höre auch sehr viel instrumental; aber da gibt es ja auch sehr viele Richtungen. Ich bevorzuge Synthesizer wie Vangelis, Klaus Schulze, J.M. Jarre und weiterhin vor allem Bert Kaempfert, den die wenigsten wohl noch kennen. War ein super Orchester in den 60er und 70ern. Allerdings etwas vor meiner Zeit (in den 70ern war ich noch Kind). Aber seit Mitte der 90er beschäftige ich mich viel mit seiner Musik. Erst vor kurzem habe ich eine neue CD mit dem Bert Kaempfert Orchester (sowas gibts noch) bestellt: ![]() Scheint eine One-Point Aufnahme zu sein. Die Räumlichkeit dieser Aufnahme hat mich aber völlig umgehauen! Sowas habe ich noch nie vorher erlebt, eine Raumabbildung und Tiefenstaffelung die mit nichts vergleichbar ist was ich bis jetzt kenne. Der Klang verschmilzt völlig mit meinem Zimmer - ich habe das Gefühl selber in dem Konzertsaal zu sitzen. Sogar im Auto noch eine eindrucksvolle Raumabbildung mit deutlicher Tiefenstaffelung nach vorne! Hätte nie gedacht, das man selbst im Auto so einen eindrucksvollen Raumklang hineinzaubern kann. Schöne Grüsse [Beitrag von Antenne am 13. Feb 2005, 02:17 bearbeitet] |
||
Martman
Ist häufiger hier |
12:37
![]() |
#10
erstellt: 16. Feb 2005, |
Au ja, laßt uns einen neuen Jarrefan aufbauen! ![]() Stellt sich nur eine Frage: Welches Jarre-Album hat einen nach HiFi-Gesichtspunkten guten(TM) Klang und ist obendrein als Einstieg geeignet? Ich glaube, ich muß mal wieder in die 24-Bit-remasterte Oxygène reinhören, die vollanaloge LP ist mE nicht highendesk genug, und die Gold-Ausgabe habe ich noch nicht. Martman |
||
ChrRalf
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#11
erstellt: 16. Feb 2005, |
Hi Martman! Du hast mich wieder auf den Geschmack gebracht! Ich bin gleich, nach dem Lesen Deines Beitrages, auf die Suche in meinen eigenen Archiven gegangen und sie da: J.M. Jarre "Oxygene", allerdings als Kauf - MC ![]() Bei der anschließenden Suche nach der, von Dir erwähnten, remasterten, bzw. Gold Edition war ich leider nicht sehr erfolgreich. Ich finde bei diversen Internet Händler nur eine ganz "normale" CD... Wo hast du die 24 bit Version denn her? Gruß Christian |
||
WaveMaster
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:56
![]() |
#12
erstellt: 16. Feb 2005, |
Vangelis, Yes, Oldfield ( hatten wir schon ), The London Symphonie Orchester ( Spielen Rocksongs auf classic Art ), Hans Zimmer ( Filmmusik ), Das ein oder andere Instrumental von Alan Parsons, Robert Schröder ( korrigiert mich falls ich mich mit dem Namen geirrt habe ) ! Im CD Laden einfach mal in der "New Age" Ecke rumschnuffeln. ![]() WaveMaster |
||
Six.Barrel.Shotgun
Hat sich gelöscht |
01:36
![]() |
#13
erstellt: 02. Mrz 2005, |
Die Alben von Joe Satriani, zum Beispiel. |
||
sparkman
Inventar |
13:50
![]() |
#14
erstellt: 03. Mrz 2005, |
kannst dir auch mal ichu und charly antolini anhören. von der aufnahme 1a. |
||
mamü
Inventar |
15:20
![]() |
#15
erstellt: 03. Mrz 2005, |
George Winston - Summer1991 (Klavier) Fambach und Spieß - groovin`1993 (2 x Gitarre) mehr Instrumental hab ich leider nicht außer Div. Jazz. |
||
steinbeiser
Ist häufiger hier |
17:16
![]() |
#16
erstellt: 12. Mrz 2005, |
Ich weiss zwar nicht ob du soetwas hörst, aber "Calexico" ist auch sehr gut. Die machen new-Country. Sehr schöne Instrumentierung. DIe Musik ist zum Teil sehr melancholisch, aber wunderschön. ![]() |
||
timmkaki
Hat sich gelöscht |
20:04
![]() |
#17
erstellt: 12. Mrz 2005, |
Hi
Jau!! ![]() ... und dann mit 'nem 64er Mustang durch Arizona ... ![]() Gruß Timm |
||
arrowhead
Stammgast |
17:08
![]() |
#18
erstellt: 28. Mrz 2005, |
Nochmal danke für dei tips. Calexico muss ich unbedingt mal ausprobieren. Tunbula Bells ahb ich gehol, war aber zeimlich enttäuscht für allem der dämliche sing sang zwischen drin ist grotten schlecht ![]() Die One Point aufnahem von Bert kämpfert(legend) wollt ich auch kaufen. Bei Amazon gibt sie es aber nicht mehr ![]() |
||
dmbfan
Neuling |
08:31
![]() |
#19
erstellt: 10. Apr 2005, |
Carl Palmer Band - Workin Live Vol. One (und Two) ![]() ![]() Guter Progressive Rock mit Gitarre, Bass und Drums. |
||
Kick-Tec
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:21
![]() |
#20
erstellt: 10. Apr 2005, |
Hi, Safri Duo...............z.B. macht nur Instrumentale Musik |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
S: Instrumentale Musik [CD] Quadralfan am 09.10.2006 – Letzte Antwort am 04.12.2006 – 5 Beiträge |
Bardou - Suche ähnliche Musik All_ex am 11.06.2005 – Letzte Antwort am 13.06.2005 – 2 Beiträge |
suche Musik-downloadportal mit wav. smitsch am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 2 Beiträge |
Musik-/CD-Datenbank Funny_Man am 08.09.2006 – Letzte Antwort am 14.01.2016 – 12 Beiträge |
Suche Test-Musik. peryair am 28.08.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 4 Beiträge |
Musik suche Canton-Lover am 30.06.2004 – Letzte Antwort am 03.07.2004 – 8 Beiträge |
Plattencover ? Suche die Musik kempi am 16.01.2022 – Letzte Antwort am 16.01.2022 – 4 Beiträge |
Suche Diese Richtung Musik ! Tobikl am 01.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 8 Beiträge |
Suche Gitarren-Musik EnERgYzEr am 29.07.2004 – Letzte Antwort am 14.02.2023 – 13 Beiträge |
suche Musik like Sinead O'Connor _thomas_ am 27.09.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 7 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 50 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjulianb1004
- Gesamtzahl an Themen1.558.287
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.914