HIFI-FORUM » Musik » Allgemein » Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 . 130 . 140 . 150 . 160 .. Letzte |nächste|
|
Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.+A -A |
||||
Autor |
| |||
mamü
Inventar |
19:42
![]() |
#5888
erstellt: 15. Jun 2018, |||
Marcela 😍 Mein Dual Disc Cover sieht anders aus oder hast du einfach so ein Cover hochgeladen? |
||||
hesa2801
Inventar |
05:29
![]() |
#5889
erstellt: 16. Jun 2018, |||
Ja, das Cover sieht anders aus, aber die linkten Cover über Amazon funktionierten nicht. Daher dieses, sonst hätte "grade jetzt" nicht mehr gestimmt. M.W. sind auf der abgebildeten wenigsten 2 Songs in 5.1, insofern trifft das Cover wenigsten ein bißchen zu. Ist bei Dir Passion in 5.1 mit 3.xx auch kürzer als auf der CD-Seite? Marcela habe ich übrigens mit ihrer neuen Band Mayan im April in den Niederlanden getroffen. Sehr angenehme Person(en), die einen wertschätzenden Kontakt zu Fans pflegen. |
||||
|
||||
mamü
Inventar |
08:39
![]() |
#5890
erstellt: 16. Jun 2018, |||
Nein, ist mir nicht aufgefallen. Wenn ich eine 5.1 Scheibe habe, dann höre ich sie @home auch nur in Mch. und nur im Auto in Stereo. Ich glaube die Dualdisc findest du auch gar nicht mehr auf Amazon. Ich glaube, zu einem Konzert werde ich es nie nach Holland schaffen beneide dich ![]() |
||||
hesa2801
Inventar |
18:19
![]() |
#5891
erstellt: 16. Jun 2018, |||
etwas oT: Vielleicht schaffst Du es ja nach Köln...siehe unser anderes Forum. btT (ein bißchen): Tilburg, Nijmegen und so sind von uns aus genauso schnell wie Hannover oder Frankfurt zu erreichen. Maiden sehen ich mir deshalb in Arnheim an, etwas günstiger und durch einen Sitzplatz angenehmer. Grundsätzlich sind die Locations in NL irgendwie einfacher und unkomplizierter. Und ja, ich musste die DualDisc über Discogs besorgen. Jetzt läuft übrigens mit Bild: ![]() Ayreon Universe als BD (upps, schon wieder Marcela ![]() |
||||
mamü
Inventar |
19:38
![]() |
#5892
erstellt: 20. Jun 2018, |||
Jetzt mal mit einer Frage. Habe durch Zufall entdeckt dass auf der "Aina - Days of Rising Doom" (Power Metal Opera mit (Kiske Somerville, Damian Wilson etc) sprich der DVD unter Lyrics, die gesamte 1. CD I in DD 5.1 drauf ist. Aber jetzt kommt es, jeder Titel springt nach Ende wieder ins Menü zurück und man muss den nächsten Titel auswählen. Die Info im Player sagt auch immer 1/1 bei jedem Titel. Gibt es da eine Möglichkeit das zu umgehen? Notfalls durch Extrahieren der Audiospur am PC? Der Mch. Sound scheint gar nicht schlecht zu sein, nur findet man kaum was im Netz dazu. Vermutlich weil es fast wie ein Easter Egg auf der DVD versteckt ist und zudem mein angegebenes Manko beinhaltet. [Beitrag von mamü am 21. Jun 2018, 06:52 bearbeitet] |
||||
mamü
Inventar |
10:45
![]() |
#5893
erstellt: 28. Jun 2018, |||
Hmmmm, null Reaktion, schade. Zielgruppe wohl doch zu klein. |
||||
mamü
Inventar |
09:15
![]() |
#5894
erstellt: 10. Jul 2018, |||
Norah Jones - Live At Ronnie Scott's Jazz Club - 2017 Blu-ray ![]() DTS HD MA 5.1 Schöne, ruhige, selten swingende Interpretationen, zum Genießen. Wer spannende Musik mit Drive sucht ist hier fehl am Platze. Gut 90 Minuten Laufzeit, mehr würde für meinen Geschmack dann doch zu langweilig werden. Viel zu sehen gibt es eigentlich auch nicht, passiert halt nicht viel, insofern kann man auch getrost zum Schwelgen die Augen schließen. Mehrkanal ist in meiner Definition nicht vorhanden. Die paar Klatscher aus den Rears, selbst der Nachhall ist kaum wahrnehmbar. Von Vorne präsenter Gesang und Instrumente, druckvoll (sofern man das bei der Art Musik sagen kann) und vollmundig eingefangen. Passt auch zur intimen Atmosphäre des Clubs. Musik 8/10 Sound 10/10 Mch. 2/10 ![]() |
||||
BassTrombose
Stammgast |
08:43
![]() |
#5895
erstellt: 13. Jul 2018, |||
vielleicht ein Hinweis für SACD Mehrkanal Fans.. auf JPC ist gerade eine Aktion für Pentatone SACD´s......so ca. 6 Euro pro Scheibe......sind gute Sachen dabei, z.b. Peter und der Wolf oder Damnation of Faust.....hab mir da eben mal 10 Stück bestellt..... |
||||
mamü
Inventar |
18:55
![]() |
#5896
erstellt: 25. Jul 2018, |||
Alessandro Quarta plays Astor Piazzolla pure audio Blu ray mit 5.1 DTS HD MA (auch auro 3D und Dolby Atmos möglich) ![]() Instrumentale Musik im Bereich von Jazz, Tango und Klassik mit der Geige (Alessandro Quarta) als dominierendem Instrument. Surround Musik die gerade in den schwungvolleren Stücken eine explosive Dynamik und luftige Darbietung entwickelt, die kaum getoppt werden kann. Leider nach knapp einer Stunde bereits zu Ende. Ohne wenn und aber Mch. 10/10 Musik 8-10/10 ![]() [Beitrag von mamü am 26. Jul 2018, 05:45 bearbeitet] |
||||
arnaoutchot
Moderator |
16:02
![]() |
#5897
erstellt: 27. Jul 2018, |||
Aus nostalgischen Gründen und weil es gerade im Angebot ist ![]() Klanglich ist es ganz nett in Mehrkanal gemixt, bei dem Durcheinander konnte aber auch Wilson keinen roten Faden reinbringen. Inhaltlich sind die erste Platte Voyage of the Acolyte oder der Nachfolger Spectral Mornings (auch in MCh von SW gemixt) wesentlich geschlossener und besser. Diese hier ist nur für hartgesottene Fans ... ![]() ![]() |
||||
eis62
Neuling |
09:50
![]() |
#5898
erstellt: 09. Aug 2018, |||
Gibt es ein Forum oder eine Möglichkeit zum Tausch von 5.1 Tonträgern? Ich habe leider noch keine gefunden. |
||||
cdrx
Hat sich gelöscht |
19:33
![]() |
#5899
erstellt: 09. Aug 2018, |||
Im quadraphonicquad.com Forum gibt es einen swap Bereich. Innerhalb Deutschlands weiß ich nichts. Zum Thema, höre grad mal wieder Caravan - In the Land of Grey and Pink. Was für ein guter Mix... ![]() (Amazon link will nich) [Beitrag von cdrx am 09. Aug 2018, 19:34 bearbeitet] |
||||
arnaoutchot
Moderator |
17:14
![]() |
#5900
erstellt: 23. Aug 2018, |||
Das "stachelige Biest" (Zitat eines Users aus dem Jazz-Thread) ist da ! ![]() Erster Klangeindruck: Mann, ist das ein Brett ! ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
cdrx
Hat sich gelöscht |
08:33
![]() |
#5901
erstellt: 24. Aug 2018, |||
"Stacheliges Biest" find ich gut! Konnte gestern den Quad-Mix nur einmal hören, was definitiv zu wenig ist. Mein Eindruck war allerdings, dass die Platte um einiges zugänglicher und greifbarer wird durch die zusätzlichen Kanäle, ohne an Wucht und Tiefe zu verlieren. Für Stereo war erstmal keine Zeit... |
||||
tom202
Stammgast |
08:33
![]() |
#5902
erstellt: 30. Aug 2018, |||
Hallo Marc, bei meiner DVD wird die DTS-Spur in Mono wiedergegeben - zumindest kommt das ganze musikalische Geschehen komplett aus der Mitte. Die DD-Spur ist etwas besser, aber auch eng in der vorderen Abbildung. Stereo ist mit Abstand diesbezüglich am Besten. Um den Player als Ursache auszuschließen, habe ich die DVD auf meinen beiden Oppos getestet. Da sich das gar nicht mit Deinen Schilderungen deckt, halte ich einen „Defekt“ meiner DVD für möglich. Was meinst Du? |
||||
mamü
Inventar |
13:22
![]() |
#5903
erstellt: 31. Aug 2018, |||
Habe gerade noch ne Woche Urlaub, daqnach könnte ich Meine mal wieder einwerfen. Ansonsten klingt deine Beschreibung schon eigenwillig. ![]() |
||||
tom202
Stammgast |
14:25
![]() |
#5904
erstellt: 31. Aug 2018, |||
Bin gespannt auf Deine Rückmeldung. Habe die DVD zurückgesendet. Mal sehen, ob der Ersatz dann in Ordnung ist. Falls nicht, sende ich auch diese DVD zurück. |
||||
mamü
Inventar |
15:17
![]() |
#5905
erstellt: 31. Aug 2018, |||
Auch in den 5 Amazon Bewertungen finde ich nichts Negatives, obwohl man da nirgends draus lesen kann, ob die in 5.1 gehört haben. ![]() |
||||
tom202
Stammgast |
17:00
![]() |
#5906
erstellt: 02. Sep 2018, |||
Hi Marc, Leider hat die Ersatz-DVD die gleiche Eigenschaft - das ist sehr schade! Würde mich freuen, wennn Du mir ein Feedback gibst, nachdem Du Deine DVD mit der DTS-Spur nochmals gehört hast. |
||||
mamü
Inventar |
10:16
![]() |
#5907
erstellt: 04. Sep 2018, |||
Zur Blind ego noch mal....Mono ist die DTS Spur definitiv nicht. Muss aber sagen, dass die DTS Spur seitlich in der Raumdarstellung begrenzter oder gepresster daherkommt im Vergleich zur DD Spur. Hier ist es auch eher mal umgekehrt. DD ist lauter wie DTS. Vermutlich habe ich damals dann auch die DD Spur gehört und nicht DTS. Würde ich dir auch mal empfehlen. Ansonsten bleibe ich bei meiner Bewertung, nur auf die Tonspuren bezogen DD 8/10 DTS 6/10. Das bei beiden Tonformaten mehr oder weniger Limitierte in der Bühnenbreite sehe ich in der Clublocation geschuldet. Ein übermäßiger Raumhall wäre hier unpassend. Achso und die Tonformatanwahl bitte nicht im Menü, da bleibt die Disc hängen. Erst auf Play und dann Tonformat über die Audio Taste des Players. ![]() |
||||
Burkie
Inventar |
07:56
![]() |
#5908
erstellt: 07. Sep 2018, |||
Jackson Browne - Running on Empty ![]() DVD plus CD. Mischung aus Live-Album und Stücken, die im Mobilstudio eingespielt wurden. Das Album thematisiert das Leben während der Tournee, und wurde während einer Tournee geschrieben und aufgenommen - teils Live auf der Bühne, teils mit dem Mobilstudio im Hotel. Stylistisch 70er-Jahre-Softrock der Mainstream-Ecke, obgleich einige Songs doch ihre Kanten haben, etwa Cocaine. Insbesondere bei den Heimstudio-Aufnahmen gewinnt das Album durch die Mehrkanal-Abmischung: Wie bei solchen Sessions üblich, sitzen die Musiker im Kreis herum, um sich gegenseitig zu sehen und sich gegenseitig beim spielen zu hören. Bei der Mehrkanal-Abmischung ist diese Anordnung sehr gut erhalten und umgesetzt. Etwa, Gesangs-Stimme und Gitarre von vorne, zweite Gitarre und Geige von hinten rechts und links. Das funktioniert extrem gut bei diesem Album. Besonders gut ist, dass die hinteren Stimmen eben praktisch nur nach hinten gemischt sind, wodurch das Klangbild stabil bleibt, auch wenn man mal seinen Kopf bewegt, oder sich im Sessel vor- und zurück beugt. Die Abbildung bleibt sogar stabil, wenn man im Raum umhergeht... Man hat den Eindruck, wirklich unter den Musikern zu sein, der Runde der Musiker beim einspielen beizuwohnen. Schlagzeug von hinten, selbst teilweise Hauptgesang von hinten funktionieren in Surround-Sound wirklich sehr gut. Es stimmt also nicht, dass "alles wichtige" nach vorne gemischt gehöre... Ich finde, dass bei dieser Abmischung hier jemand Surround-Sound zum ersten Mal wirklich verstanden hat. Für mich ist das hier die klanglich beste Surround-Aufnahme, die ich kenne. Die Live-Konzertaufnahmen nehmen eher eine konservative Perspektive ein: Musik von vorne, Publikum von hinten. Multichannel: 10/10 Musik: 7/10 Gruss [Beitrag von Burkie am 07. Sep 2018, 07:59 bearbeitet] |
||||
arnaoutchot
Moderator |
08:35
![]() |
#5909
erstellt: 07. Sep 2018, |||
BassTrombose
Stammgast |
08:45
![]() |
#5910
erstellt: 07. Sep 2018, |||
danke für den Hinweis das es meine Lieblingsscheibe auch als DVD Audio gibt. Hab auf Discogs noch eine aus Norwegen bestellt...der gebraucht-Amazonpreis ist doch recht ambitioniert ![]() |
||||
Burkie
Inventar |
09:29
![]() |
#5911
erstellt: 07. Sep 2018, |||
Stimmt, dass ist jetzt das korrekte Cover. Bei JPC gibt es die DVD ja auch gar nicht mehr - es gibt sie überhaupt nur noch als Gebrauchtware oder als Restposten, leider. Die 49€ bei Amazon sind für derartige Raritäten noch einigermassen zivil. Für manche dts-CDs werden Preise ab 60€ aufwärts verlangt... Jackson Browne war mir eher nur so nebenbei bekannt. Zu meiner Zeit hatte er nämlich keinen Hit mehr, da kam gerade Lives in the Balance heraus... "Tender is the Night" (vom Lawyers in Love-Album) fand ich damals zeitweise ganz gut. Die Musik ist nicht so einziartig oder ikonisch, wie andere Titel der damaligen Zeit. Yes - Owner of Lonely Heart; Buggles - Video killed the Radio Star; Beatles - Strawberry Fields; diese Songs klingen allein schon aufgrund ihres Sounds ganz einzigartig und stechen im Pop-Einerlei des Radio heraus. Jackson Browne ist soundweise eher konservativ und angepasst - Mainstream eben. Das stach und sticht im Radio nicht so heraus. Die Songs selber, die Melodien sind häufig eben auch typischer 70er Soft-Rock. Das war in den 80ern aber schon wieder ganz out... So bin ich also erst über die Vorstellung der Platte im Classic-Rock-Stammtisch dazu gekommen, diese Platte zu hören. Bezeichnenderweise gefallen mit die Singles des Albums nicht so gut wie die anderen, kantigere Nummern. Im gesetzten Alter lässt die unmittelbare Faszination für Musik ohnehin nach. Da erfreut man sich auf entspannterer Art an der Musik... Gruss [Beitrag von Burkie am 07. Sep 2018, 09:30 bearbeitet] |
||||
tom202
Stammgast |
16:34
![]() |
#5912
erstellt: 09. Sep 2018, |||
Ok. Danke dennoch für Dein Feeback. ![]() |
||||
mamü
Inventar |
18:18
![]() |
#5913
erstellt: 09. Sep 2018, |||
Zeigt die DD Spur also bei dir auch Monozüge? |
||||
Hörstoff
Inventar |
18:33
![]() |
#5914
erstellt: 09. Sep 2018, |||
Burkie
Inventar |
19:14
![]() |
#5915
erstellt: 09. Sep 2018, |||
Zum Erscheinen war ich noch zu jung. Später dann, zu meiner Zeit, war Jackson Browne nicht mehr soo angesagt... Ich höre diese DVD mittlerweile recht häufig, und sie wird eher interessanter als langweilig beim häufigen abhören. Langsam kann ich nachvollziehen, warum diese Platte seine erfolgreichste war. Sie ist auch stilistisch und vom Sound vielfältiger, als etwa "Lawyers in Love". Auf dieser Platte bekommt man viele Facetten von ihm zu hören, nicht nur den Sound oder Stil einer Album-Session. Das macht sicherlich den Reiz aus. Gruss P.S.: In einem ![]() Gruss [Beitrag von Burkie am 09. Sep 2018, 19:18 bearbeitet] |
||||
Hörstoff
Inventar |
20:25
![]() |
#5916
erstellt: 09. Sep 2018, |||
mamü
Inventar |
18:54
![]() |
#5917
erstellt: 10. Sep 2018, |||
Heute nach längerer Zeit mal wieder Coldplay - A head full of dreams Blu-ray Pure Audio ![]() Dts HD MA 5.1 Warm und fett, manchmal fast zu dick im Tiefbass, ansonsten gutes mittendrin Gefühl mit einigen schönen Effekten/Gimmicks von Hinten. Manchmal ein leichtes Gefühl von erhöhter Kompression. Minimale Änderung der Bewertung gegenüber der älteren Rezension. Mittlerweile habe ich ein anderes Ls Set, was aber nicht bedeuten muss, dass die Musik immer besser klingt. Musikalisch habe ich es einen Punkt aufgewertet. Musik 7/10 Dts HD 9/10 ![]() |
||||
tom202
Stammgast |
10:30
![]() |
#5918
erstellt: 13. Sep 2018, |||
![]() Das neue TPT-Album „Dissolution“ ist eine konsequente Fortsetzung des Vorgängers „Your Wilderness“. Gavin Harrison – jetzt festes Mitglied – hält die Band rhythmisch genial zusammen. Sein druckvolles Schlagzeugspiel mit den leicht jazzigen Einflüssen ist eine große Bereicherung für TPT. Auf dem Album treffen tolles Songwriting, schöne Melodiefolgen auf härtere Passagen – das Ganze ist also recht abwechslungsreich. Selbst gelegentliche Pop-Einflüsse passen gut in das Werk. Das Einzige, was mich wirklich enttäuscht hat, sind die Gitarrensoli. Anstatt Melodien zu spielen, wurden hier häufig für ein paar Sekunden völlig unpassend quietschende und jaulende Gitarrenparts eingespielt. Das soll möglicherweise einen „härteren“ Gegenpol zu der eigentlichen Harmonie des Albums erzeugen und an den früheren Sound von TPT erinnern. Um hier nicht falsch verstanden zu werden: Ich stehe durchaus auf verzerrte und rotzige Gitarren, wie sie vorzugsweise in den 70ern gespielt wurden – dahinter sollte jedoch eine Melodie stehen. Und das Solo darf übrigens auch mal ruhig länger sein… So, jetzt genug der Kritik. Insgesamt haben die Jungs musikalisch ein tolles Album abgeliefert! Produktionstechnisch hat Bruce Soord wieder alles richtig gemacht. Hier wird ein klarer, druckvoller Sound geboten. Die 5.1-Abmischung setzt nochmals einen drauf mit einer gut gelungenen Verteilung der Instrumente und Stimmen sowie einer großzügigen Räumlichkeit unter Verwendung aller Kanäle – top! Musik: 8/10 Klang Mehrkanal: 9,5/10 |
||||
Hörstoff
Inventar |
15:08
![]() |
#5919
erstellt: 13. Sep 2018, |||
Dutton Vocalion hat echte audiophile Leckerbissen in ihrer Quadrophonic-Palette. Dieser ist einer. Musik von Henry Mancini in eine (Surround-) Qualität, die wohl niemand in einem Blindtest und unbekannterweise zwangsläufig in das Aufnahmejahr 1975 einordnen würde. Vom Musikstil ausgehend sicherlich noch am ehesten, nicht jedoch von der Klangqualität. Eine SACD, die zudem dem Loudness War hörbar keinen Tribut zollt. Mindestens 8/10. ![]() ...ok, jetzt vielleicht schon. ![]() [Beitrag von Hörstoff am 13. Sep 2018, 15:18 bearbeitet] |
||||
mamü
Inventar |
18:19
![]() |
#5920
erstellt: 22. Sep 2018, |||
Hörstoff
Inventar |
17:27
![]() |
#5921
erstellt: 23. Sep 2018, |||
Danke für den Tipp. ![]() |
||||
mamü
Inventar |
18:16
![]() |
#5922
erstellt: 24. Sep 2018, |||
![]() Ich schließe mich der Wertung an. Die Schrammelparts finde ich zwar persönlich nicht so schlimm. PT bzw der gute Steven konnten das durchaus heftiger und verstörender in der Zeit vor The Raven...... Insgesamt sehr kurzweilig und zudem wirklich kurz in der Laufzeit. Das hilft auch das Anhängsel als Acoustic Version nichts. ![]() [Beitrag von mamü am 24. Sep 2018, 18:19 bearbeitet] |
||||
mamü
Inventar |
12:51
![]() |
#5923
erstellt: 26. Sep 2018, |||
Ergänzend noch mal zur Pineapple Thief, bzw. allgemein Blu-ray Audios ... Dieses mal kein Download Code dabei, warum das so ist, mal dabei, mal nicht dabei erschließt sich mir nicht wirklich und weckt nicht unbedingt das Vertrauen der Allgemeinheit in dieses Medium sofern es überhaupt die Allgemeinheit anspricht. ![]() |
||||
Hörstoff
Inventar |
14:23
![]() |
#5924
erstellt: 26. Sep 2018, |||
Hören und Sehen ist hier (meistens, bis auf Songs mit Standbildern) zugleich empfehlenswert. Ein zeitgeschichtliches Zeugnis aus dem New Wave/Rock/Pop/Punk-Sektor. Reeders Mixe von Unbekannteren bis hin zu Anne Clark, den Toten Hosen, Depeche Mode und Pet Shop Boys in einer ordentlichen DD 5.1-Surroundqualität. ![]() [Beitrag von Hörstoff am 26. Sep 2018, 14:33 bearbeitet] |
||||
mamü
Inventar |
20:09
![]() |
#5925
erstellt: 26. Sep 2018, |||
IQ - Ever Only DD5. 1 ![]() Nur erst mal kurz reingehört, nicht schlecht, aber auch nicht zu vergleichen mit den Wilson oder Soord Mixes. Die rears zwar leiser, aber eher gedoppelt zu den Mains, Gesang eher dominant zentriert aus dem Center, so dass man das Gefühl einer eher eingeengten Front hat. Vielleicht muss man sich aber an die Eigenheiten des Mixes erst gewöhnen, mit laufender Spielzeit wird es immer besser. Kenne nicht die First Press, aber gehe davon aus, dass der 2018er Remix eine deutliche Aufwertung mit sich bringt. Erst mal ohne Wertung. ![]() P. S. Bestellt über die Band Page, 1 Woche Versand von der Insel, das ist erfahrungsgemäß Spitze 👍 P. P. S Ever Live 2018 Aschaffenburg ![]() Ähnlich dem Vorhergenannten, etwas frischer, dafür diffuser und etwas weniger eingeengt in der Front und einen Hauch weniger aus den Rears. Gefällt mir fast besser wie der Remix. Aber wie gesagt, nicht komplett gehört, nur gezappt. [Beitrag von mamü am 26. Sep 2018, 20:22 bearbeitet] |
||||
froes
Stammgast |
20:29
![]() |
#5926
erstellt: 28. Sep 2018, |||
Hörstoff
Inventar |
21:21
![]() |
#5927
erstellt: 28. Sep 2018, |||
Prima Tipp. Ist nicht live. ![]() |
||||
mamü
Inventar |
09:31
![]() |
#5928
erstellt: 04. Okt 2018, |||
Ich ergänze noch mal meine Bewertung Musik 9/10 DD 5.1 Remix 6/10 DD 5.1 Live 6,5/10 wirkt im Gesamten einen Hauch luftiger ![]() |
||||
Hörstoff
Inventar |
18:14
![]() |
#5929
erstellt: 05. Okt 2018, |||
T.2be
Neuling |
15:41
![]() |
#5930
erstellt: 08. Okt 2018, |||
Hallo zusammen, ich könnte mir vorstellen, dass ich hier richtig bin. Bislang habe ich Musik nur Stereo, oder als 7ch stereo, bzw. via multiroom Lösung gehört. Am Wochenende habe ich mit meiner Frau den dritten Teil von 50 Shared of grey geschaut. Im Abspann läuft Liam Payne und Rita Ora - for you in einer Multichannel- Version. Eigentlich nichts spektakuläres, aber die haben einige Effekte auf die Rears gepackt, das hat mir äußerst gut gefallen. Leider kann ich diese Version nirgends finden. Sofern ich das richtig aufgeschnappt habe, streamen Spotify und co. ebenfalls nur 2.0/2.1, oder? Jemand nen Tipp, wo ich die Multichannel Version her bekomme? Danke im Voraus Tobias |
||||
mamü
Inventar |
16:25
![]() |
#5931
erstellt: 08. Okt 2018, |||
Hallo Tobias, vermute mal, dass du da Pech haben wirst. ES ist sicherlich möglich, die Mehrkanalspur des Stückes aus der Blu-ray zu extrahieren, denke aber, dass es sich dabei im Abspann nur um ein Teilstück des Liedes handelt und es auch so null Wert hat. Glaube, wenn das so einfach wäre, dann hätten das schon Etliche gemacht. Als reines Mehrkanalstück gibt es das sonst nicht. Könntest höchstens dir die CD holen und es mit Pro Logic II abspielen, was aber wiederum auch kein richtiger Vergleich ist. ![]() |
||||
Hörstoff
Inventar |
06:44
![]() |
#5932
erstellt: 21. Okt 2018, |||
mamü
Inventar |
09:27
![]() |
#5933
erstellt: 22. Okt 2018, |||
![]() Ich habs jetzt im Urlaub einfach mal gemacht. Mit einem 1 Monat Testprogramm die Audiospur als Mehrkanal flac umgewandelt und mit dem Oppo abgespielt. Einzig der Oppo ist nicht gapless, es ist jeder Track am Ende leicht ausgeblendet (vielleicht noch mal mit einer Wiedergabeliste probieren), ansonsten wird alles hintereinander abgespielt und es springt ich wie auf der DVD nach jedem Track auf das Menü zurück. Für Audio von der DVD ist das Gehörte recht gut. Aus den Rears manchmal einen Hauch zu hallig, ansonsten als Surround Album durchaus brauchbar. Musik 8/10 Mch. 7/10 |
||||
froes
Stammgast |
10:01
![]() |
#5934
erstellt: 22. Okt 2018, |||
|
||||
mamü
Inventar |
10:12
![]() |
#5935
erstellt: 22. Okt 2018, |||
Musst mal nachsehen, im Menü unter Lyrics. Mit foobar und den ganzen Plug-ins bin ich irgendwie nicht so klar gekommen. Dafür, dass ich das kaum nutze wäre mir auch der Zeitaufwand dafür zu groß. Für Streaming in Stereo nutze ich Yamaha music cast und für die paar Mehrkanal Sachen, die ich als Dateiformat vorliegen habe reicht der Oppo, auch wenn es schade ist, dass der keine gapless Wiedergabe kann. |
||||
maho69
Inventar |
10:13
![]() |
#5936
erstellt: 22. Okt 2018, |||
Es gibt kostenlose Alternativen: Mit eac3to (Kommandozeile [Es gibt auch UIs dafür]) lässt sich eine Spur extrahieren und als z.B. Flac abspeichern. Für DVD-Audio und SACD tut's auch Foobar2000 mit den betreffenden Plugins. Verrätst du mir bitte die Namen der Plugins? |
||||
mamü
Inventar |
10:14
![]() |
#5937
erstellt: 22. Okt 2018, |||
Sacd mit foobar.... Hmmmm interessant |
||||
mamü
Inventar |
19:13
![]() |
#5938
erstellt: 23. Okt 2018, |||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 . 130 . 140 . 150 . 160 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Was hört Ihr gerade jetzt, in Deutsch PRW am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2014 – 11 Beiträge |
Welchen Web Sender hört ihr gerade? Beaufighter am 02.12.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2021 – 250 Beiträge |
Hört Ihr was.... John_Bowers am 28.05.2004 – Letzte Antwort am 04.06.2004 – 12 Beiträge |
Was hört ihr so Ali103 am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 3 Beiträge |
HipHop Remix: was hört ihr? *sire* am 18.01.2014 – Letzte Antwort am 02.06.2014 – 2 Beiträge |
Was hört ihr für Musikrichtungen hybridTherapy am 26.10.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2005 – 39 Beiträge |
WELCHE MUSIK HÖRT IHR???? matz_r am 10.03.2004 – Letzte Antwort am 11.03.2004 – 11 Beiträge |
Wat hört ihr? maildieb am 29.02.2004 – Letzte Antwort am 03.03.2004 – 31 Beiträge |
Welche Musik hört ihr? Kampfnudel am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 19.06.2008 – 6 Beiträge |
Was hört ihr gerne auf Partys? Ace-dude am 21.08.2005 – Letzte Antwort am 30.08.2005 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 7 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 50 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.067