HIFI-FORUM » Musik » Allgemein » Extrem-Raten - Musik | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
|
Extrem-Raten - Musik+A -A |
||||
Autor |
| |||
Peter_Wind
Inventar |
18:53
![]() |
#11804
erstellt: 28. Okt 2008, |||
op111
Moderator |
19:04
![]() |
#11805
erstellt: 28. Okt 2008, |||
100% sattelfest bin ich in der Folk-, spez. der kanad. Szene nicht, hab eher die brit. Bands + Bretonisches wie Alan Stivell gehört. Ich bin auch eher zufällig auf Le Vent du Nord aus Quebec gestossen (wegen der Vielle à roue / Hurdy Gurdy), nur die haben erst um 2003 ihre erste CD publiziert. |
||||
|
||||
op111
Moderator |
19:06
![]() |
#11806
erstellt: 28. Okt 2008, |||
klingt viel versprechend, könnte ich mal für meine Musiktipps notieren! ![]() |
||||
op111
Moderator |
19:16
![]() |
#11807
erstellt: 28. Okt 2008, |||
@peter_wind Mit "Ad Vielle que Pourra?" dürftest du Recht haben! |
||||
Peter_Wind
Inventar |
20:14
![]() |
#11808
erstellt: 28. Okt 2008, |||
Ich kann überhaupt kein französisch. Kannst Du das komplett übersetzen? Ich habe im NET nichts gefunden, was den Bandnamen übersetzt. Ich habe nur nach Drehleier auf französich recherchiert und das dann bei Amazon gefunden. Das Cover passt ja wohl zur Beschreibung. Ich lasse mich mal überraschen. |
||||
arnaoutchot
Moderator |
20:16
![]() |
#11809
erstellt: 28. Okt 2008, |||
Sehr gut !!! ![]() Eine fantastische Gruppe aus Quebec, das Debutalbum ist ein Hammertipp für alle, die mit keltischem Folk, der teilweise auch noch recht witzig ist, was anfangen können. Ad Vielle Que Pourra ist eine Verballhornung von Advienne que pourra, zu deutsch soviel wie "komme, was wolle". Peter Wind, lass einen fahren ... ![]() Greets M. hier noch der Link zum Debut: ![]() Das erste Stück (Schottische du Stockfish) geht einem nie mehr aus dem Ohr, wenn man es einmal gehört hat !!! [Beitrag von arnaoutchot am 28. Okt 2008, 20:20 bearbeitet] |
||||
Peter_Wind
Inventar |
21:46
![]() |
#11810
erstellt: 28. Okt 2008, |||
Gesucht: ein Musikant und Komponist und ein Titel von ihm. Heute kennen viele immer noch dieses Lied, allerdings nicht mehr durch seine Interpretation und singen oft dabei mit. Textinhalt ist u.a. eine geologische Form, eine Vogelart und der längere Weg des Lichts durch die Atmosphäre. [Beitrag von Peter_Wind am 29. Okt 2008, 09:33 bearbeitet] |
||||
Peter_Wind
Inventar |
09:36
![]() |
#11811
erstellt: 29. Okt 2008, |||
Die geologische Form wird im Refrain mehrfach wiederholt. |
||||
op111
Moderator |
09:49
![]() |
#11812
erstellt: 29. Okt 2008, |||
Ich hatte erst an Woody Guthrie (This Land ...) gedacht aber mir fällt keine Strophe mit einem Vogel und der Physik des Sonnenlichts ein ... |
||||
Peter_Wind
Inventar |
09:51
![]() |
#11813
erstellt: 29. Okt 2008, |||
Zum Sonnenlicht: Die Sonne geht da gerade unter. Und beim Vogel denke bitte nicht an einen Singvogel, der ist schon etwas/viel größer. [Beitrag von Peter_Wind am 29. Okt 2008, 09:54 bearbeitet] |
||||
op111
Moderator |
09:56
![]() |
#11814
erstellt: 29. Okt 2008, |||
Ah Weltkulturerbe: El cóndor pasa Musik von Daniel Alomía Robles Text Julio Baudouin Vogel: Andenkondor (Vultur gryphus) Hit von Simon & Garfunkel [Beitrag von op111 am 29. Okt 2008, 10:01 bearbeitet] |
||||
Peter_Wind
Inventar |
10:03
![]() |
#11815
erstellt: 29. Okt 2008, |||
@Franz_J. Leider Nein. Ich habe zwar jetzt von El Condor Pasa nicht den ganzen Text im Kopf, aber bei meinem Titel wird die geologische Form - Bergzug ist richtig - mehrfach im Refrain wiederholt. Das ist m.W. bei El Condor Pasa nicht der Fall. Kondor ist aber auch richtig. Der gesuchte Song wurde durch eine Österreichische Band bekannt. |
||||
op111
Moderator |
10:04
![]() |
#11816
erstellt: 29. Okt 2008, |||
Ich glaube, es ist nicht El cóndor pasa, irgendwie fehlt der Sonnenuntergang ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
10:06
![]() |
#11817
erstellt: 29. Okt 2008, |||
Beim Sonnenuntergang an die Farbe denken ![]() Weil, der längere Weg des Lichts durch die Atmosphäre bewirkt etwas und heißt? [Beitrag von Peter_Wind am 29. Okt 2008, 12:45 bearbeitet] |
||||
op111
Moderator |
10:10
![]() |
#11818
erstellt: 29. Okt 2008, |||
Sorry muß mal 1-2 Stunden aussetzen. Hab gerade auch keine Idee mehr ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
08:01
![]() |
#11819
erstellt: 30. Okt 2008, |||
Ein bekannter schweizer Bandleader hat in einer allseits bekannten Stadt gewohnt, hinter der der Gebirgszug liegt. |
||||
Canon
Inventar |
08:52
![]() |
#11820
erstellt: 30. Okt 2008, |||
Moin, Du meinst sicher den Hazy Osterwald, der kommt aus Bern (allseits bekannt) Berner Alpen, Westalpen Ich kenne nur ein Lied mit Condor, und das wurde schon genannt. Beim Sonnenuntergang entsteht wegen des von Dir genannten ein Abendrot: sunset. Und jetzt alle mal zusammen: Die Lösung heißt: ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
09:30
![]() |
#11821
erstellt: 30. Okt 2008, |||
@Canon Ich meine nicht den Hazy Osterwald. Es gibt aber eine Verbindung von ihm zum gesuchten. Der, den ich meine, ist international bekannt und lebt nicht mehr. Und Abendrot ist richtig. ![]() Ich schrieb auch: Der gesuchte Song wurde durch eine Österreichische Band bekannt. [Beitrag von Peter_Wind am 30. Okt 2008, 09:38 bearbeitet] |
||||
op111
Moderator |
09:38
![]() |
#11822
erstellt: 30. Okt 2008, |||
George Gruntz lebt noch, etwa Teddy Stauffer |
||||
Peter_Wind
Inventar |
09:38
![]() |
#11823
erstellt: 30. Okt 2008, |||
siehe auch meine Ergänzungen #11821 [Beitrag von Peter_Wind am 30. Okt 2008, 09:40 bearbeitet] |
||||
Canon
Inventar |
09:46
![]() |
#11824
erstellt: 30. Okt 2008, |||
Sierra Madre ? wo die Sierra im Abendrot brennt. Und sie denken daran, ... Schaun hinauf, wo der weiße Condor so einsam zieht,... Ronny 1970 - Zillertaler Schürzenjäger ? [Beitrag von Canon am 30. Okt 2008, 09:50 bearbeitet] |
||||
op111
Moderator |
09:47
![]() |
#11825
erstellt: 30. Okt 2008, |||
Sierra Madre: Zillertaler Schürzenjäger ![]() Pech: 1 min nach Canon ![]() [Beitrag von op111 am 30. Okt 2008, 09:48 bearbeitet] |
||||
Peter_Wind
Inventar |
09:48
![]() |
#11826
erstellt: 30. Okt 2008, |||
Da fehlen noch zwei Worte zum Titel ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
09:49
![]() |
#11827
erstellt: 30. Okt 2008, |||
Leider nein. Auch bei Dir fehlen zwei Worte. Nur kennen es die meisten von ihnen. Ich habe das lied schon viel früher gehört. [Beitrag von Peter_Wind am 30. Okt 2008, 09:50 bearbeitet] |
||||
op111
Moderator |
09:51
![]() |
#11828
erstellt: 30. Okt 2008, |||
komponiert von Ronny, bürgerlich Wolfgang Roloff |
||||
op111
Moderator |
09:51
![]() |
#11829
erstellt: 30. Okt 2008, |||
(von 1970) Sierra Madre del Sur: komponiert von Ronny, bürgerlich Wolfgang Roloff das Zillertaler Cover war 1987 das war jetzt aber Wikipedia zu verdanken, im Ohr habe ich das Lied nicht (mehr) [Beitrag von op111 am 30. Okt 2008, 09:57 bearbeitet] |
||||
Peter_Wind
Inventar |
10:00
![]() |
#11830
erstellt: 30. Okt 2008, |||
Geschrieben und gesungen. ![]() Franz-J. ![]() ![]() Dir kann geholfen werden, viel Spaß. ![]() Solo habe ich es nicht gefunden, da singt er aber nicht so getragen. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe. [Beitrag von Peter_Wind am 30. Okt 2008, 10:07 bearbeitet] |
||||
Canon
Inventar |
10:08
![]() |
#11831
erstellt: 30. Okt 2008, |||
o.k. - del sur hatte gefehlt, aber Ronny (1970) und die Zillertaler hatte ich längst editiert. Ihr mögt mich nicht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
10:12
![]() |
#11832
erstellt: 30. Okt 2008, |||
Pardon Canon
Das habe ich echt überlesen. ![]() ![]() ![]() ![]() Knobelt es bitte aus. ![]() [Beitrag von Peter_Wind am 30. Okt 2008, 10:13 bearbeitet] |
||||
Canon
Inventar |
10:17
![]() |
#11833
erstellt: 30. Okt 2008, |||
Nix knoblen, Franz soll was machen - bitte aber ohne Französisches ![]() |
||||
op111
Moderator |
10:24
![]() |
#11834
erstellt: 30. Okt 2008, |||
Diese Nuß war schwer zu knacken, ohne Teddy hätte ich endlos nach dem Kondor im abenrot über den Alpen gesucht.
![]() Ich versuche mal etwas völlig unfranzösisches zu finden. |
||||
op111
Moderator |
10:32
![]() |
#11835
erstellt: 30. Okt 2008, |||
Legendärer Songwriter besucht legendäres Fahrzeug am Todestag einer anderen Legende. Wer sind die 3 Personen (den Besitzer des Fahrzeugs eingeschlossen)? Wie heisst der Song, den der Songwriter mit eher genrefernen Musikern aufnahm? (unfrankphon) ![]() [Beitrag von op111 am 30. Okt 2008, 10:33 bearbeitet] |
||||
Canon
Inventar |
11:07
![]() |
#11836
erstellt: 30. Okt 2008, |||
Ich weiß nicht warum Dylan besucht ein Fahrzeug von Elvis am 30.9. (Todestag von James Dean) und schreibt einen Song. Ich tappe im Dunkeln - noch. ![]() |
||||
op111
Moderator |
11:11
![]() |
#11837
erstellt: 30. Okt 2008, |||
Sehr gut, bis auf die Namen! Also A besucht das Fahrzeug von B am Todestag von C . Der Besuchstag ist Cs Todestag, nicht dessen x-te Wiederkehr. |
||||
op111
Moderator |
11:23
![]() |
#11838
erstellt: 30. Okt 2008, |||
Elvis' Automarke ist m.W. die selbe die auch B zuletzt fuhr. |
||||
Canon
Inventar |
11:56
![]() |
#11839
erstellt: 30. Okt 2008, |||
Elvis war immer Cadillac treu. Dann mal denken, oder essen ![]() |
||||
op111
Moderator |
11:57
![]() |
#11840
erstellt: 30. Okt 2008, |||
Ja, die Marke stimmt! |
||||
op111
Moderator |
14:10
![]() |
#11841
erstellt: 30. Okt 2008, |||
Noch ein Tipp: B und C sind nicht mehr unter uns. Der Songwriter A erzählt live eine witzige Geschichte zur Entstehung des Songs über Jugendliche, die zur Gedenkstätte mit dem Cadillac reisen und ein wenig zu tief ins Glas schauen, was nicht ohne Folgen für die Sitzbezüge bleibt. [Beitrag von op111 am 30. Okt 2008, 14:12 bearbeitet] |
||||
op111
Moderator |
14:53
![]() |
#11842
erstellt: 30. Okt 2008, |||
Der Zeitpunkt: erste Hälfte dieses Jahrzehnts. Der Musiker B ist seit rund einem halben Jahrhundert tot. C war ein Multitalent - u.a. auch Politiker - eine seiner bekannten TV-Produktionen heißt wie ein Klavierzyklus von Debussy. [Beitrag von op111 am 30. Okt 2008, 14:58 bearbeitet] |
||||
poubelle
Inventar |
15:17
![]() |
#11843
erstellt: 30. Okt 2008, |||
meinst du ev. Hank and Fred von Loudon Wainwright III? der song ist über Fred Rogers und Hank Williams. |
||||
op111
Moderator |
15:20
![]() |
#11844
erstellt: 30. Okt 2008, |||
Immer noch keine Idee ![]() A hat etliche z.t. hierzulande bekanntere Verwandte aus der gleichen Musikszene. Auf B berufen sich viele Interpreten des Great American Song Book u.a. Dylan, Cash... C galt als TV-Star und guter Nachbar. |
||||
op111
Moderator |
15:22
![]() |
#11845
erstellt: 30. Okt 2008, |||
Ich dachte schon Loudon Wainwright III kennt keiner mehr.
CD Here Come the Choppers Loudon Wainwright III Bill Frisell g, David Piltch b, Jim Keltner dr, pedal and lap steel Greg Leisz ![]() ![]() ![]() Du bist dran. [Beitrag von op111 am 30. Okt 2008, 15:26 bearbeitet] |
||||
poubelle
Inventar |
15:42
![]() |
#11846
erstellt: 30. Okt 2008, |||
ohne den tipp mit der fernsehshow wäre ich wohl auch nicht auf Fred Rogers gekommen. im gewissen sinne anschlußfrage: ein songwriter, produzent und pianist weigerte sich überhaupt irgendwas mit einem lied zu tun zu haben, weil, 'das lied hat keine überleitung, die erste strophe wird als refrain gesungen, der refrain ist die erste strophe und das ganze ist voller schwieriger akkordwechsel'. nachdem die aufnahme ohne ihn beendet wurde, sagte noch 'meine güte, ich sage immer noch, das ist das mieseste stück, das ich je gehört habe'. wie heißt das lied? wer hat es gesungen? wer wollte damit nix zu tun haben? |
||||
op111
Moderator |
16:05
![]() |
#11847
erstellt: 30. Okt 2008, |||
Handelt es sich um einen eigenen Song? |
||||
poubelle
Inventar |
16:14
![]() |
#11848
erstellt: 30. Okt 2008, |||
nein, das lied war damals[tm] schon über 20 jahre alt und wurde und wird immer noch von vielen gecovert. die älteste version, die ich von dem stück besitze, ist von 1928, aber das ist leider noch nicht die originalversion ![]() heute assoziert man aber am ehesten den gesuchten sänger damit ![]() |
||||
Canon
Inventar |
16:24
![]() |
#11849
erstellt: 30. Okt 2008, |||
... auf DIE Lösung bin ich aber mal gespannt ![]() |
||||
op111
Moderator |
16:26
![]() |
#11850
erstellt: 30. Okt 2008, |||
so eine Art "La Paloma" ![]() |
||||
Canon
Inventar |
16:30
![]() |
#11851
erstellt: 30. Okt 2008, |||
...voller schwieriger akkordwechsel'. |
||||
poubelle
Inventar |
16:31
![]() |
#11852
erstellt: 30. Okt 2008, |||
nicht ganz so genre übergreifend...aber in der richtigen szene mindestens! genauso bekannt.
![]() |
||||
poubelle
Inventar |
16:41
![]() |
#11853
erstellt: 30. Okt 2008, |||
muss man natürlich relativ zum genre sehen in dem das ganze spielt. das lied hat nen tonartwechsel und nen haufen 'maj' akkorde, ist aber eigentlich nicht weiter anspruchsvoll. vergesst nicht, dass es einen bezug zum letzten rätsel gibt ![]() |
||||
op111
Moderator |
16:44
![]() |
#11854
erstellt: 30. Okt 2008, |||
Also sind wir ganz grob geschätzt beim "Great American Songbook" |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 . 210 . 220 . 230 . 233 234 235 236 237 238 239 240 241 242 . 250 . 260 . 270 . 280 .. 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Musiktitel raten! HHRudeBoyOhnePolo2f am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 12 Beiträge |
Musik-Quiz - Thread DrNice am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 690 Beiträge |
Suche bestimmtes Album TubeAmp am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 5 Beiträge |
Musik gesucht. JohnDoe28 am 04.08.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2017 – 4 Beiträge |
Interpret/Lied/Album gesucht! lubri am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 2 Beiträge |
Welche Musik wird überleben? seppelchen am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 10 Beiträge |
Gnoosic - Computer sucht Musik aus: icknam am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 8 Beiträge |
Musiker & Band Biographien - Welche Bücher oder Filme sind lesens/hörenswert? Precision am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 4 Beiträge |
wer macht solche Musik? Tom_73 am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 3 Beiträge |
Ähnliche Musik gesucht Leviticus am 08.04.2011 – Letzte Antwort am 09.04.2011 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 7 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 50 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.582
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.772