HIFI-FORUM » Musik » Allgemein » Extrem-Raten - Musik | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
|
Extrem-Raten - Musik+A -A |
||||
Autor |
| |||
toydoll242
Inventar |
21:17
![]() |
#12754
erstellt: 07. Feb 2009, |||
war das vielleicht Peter Beil??
|
||||
Peter_Wind
Inventar |
22:05
![]() |
#12755
erstellt: 07. Feb 2009, |||
@canon Du hast bedingt recht. Die einzige offizelle Bzeichnung ist Eurovision Song Contest.
Ich kann nicht feststellen, wie er damals bezeichnet wurde. Gehe mal von Grand Prix Eurovision de la Chanson bei uns aus. Der gesuchte Sänger nahm in zwei Jahren bei den innerdeutschen Vorentscheidungen teil. Was könnte denn, heute singt er keine Schlager mehr, noch bedeuten. Es ist keiner von den bisher genannten. [Beitrag von Peter_Wind am 07. Feb 2009, 22:36 bearbeitet] |
||||
|
||||
HansFehr
Inventar |
12:09
![]() |
#12756
erstellt: 08. Feb 2009, |||
René Kollo? |
||||
Peter_Wind
Inventar |
12:17
![]() |
#12757
erstellt: 08. Feb 2009, |||
HansFehr
Inventar |
13:39
![]() |
#12758
erstellt: 08. Feb 2009, |||
Ein Jazz-Label wurde Mitte der sechziger Jahre gegründet. Eine schwierige Zeit für den Jazz. Ein Saxophonist blieb über 30 Jahre bei diesem Label. Man sagt, dass er bei diesem Label zum "Popstar" wurde. Er spielte im Weißen Haus und, fast unglaublich, auf einer Platte einer sehr bekannten Pop/Rock-Band. Was ist das für ein Label? Wie heißt der Saxophonist? Auf welchem Album der Top-Band aus dem Genre Pop/Rock wirkte er mit? [Beitrag von HansFehr am 08. Feb 2009, 14:04 bearbeitet] |
||||
Peter_Wind
Inventar |
14:56
![]() |
#12759
erstellt: 08. Feb 2009, |||
Das Label ist vielleicht Impulse? |
||||
HansFehr
Inventar |
16:19
![]() |
#12760
erstellt: 08. Feb 2009, |||
Leider nicht. Impulse wurde schon am Anfang der sechziger Jahre gegründet. |
||||
toydoll242
Inventar |
16:28
![]() |
#12761
erstellt: 08. Feb 2009, |||
Ist der Saxophonist vielleicht Stan Getz? |
||||
HansFehr
Inventar |
17:46
![]() |
#12762
erstellt: 08. Feb 2009, |||
Der gesuchte Saxophonist ist ein paar wenige Jahre jünger. Seine überraschende Mitwirkung bei der "Rock"-Band war 1981. Ein sehr erfolgreiches Album war das. |
||||
Peter_Wind
Inventar |
17:58
![]() |
#12763
erstellt: 08. Feb 2009, |||
Ich habe schon einmal an Sonny Rollins - Rollingstones - Tattoo You gedacht. Das kriege ich aber mit dem Label nicht hin. |
||||
HansFehr
Inventar |
18:03
![]() |
#12764
erstellt: 08. Feb 2009, |||
Ah, gut. ![]() Es fehlt nur noch das Label. 1966... |
||||
Peter_Wind
Inventar |
18:28
![]() |
#12765
erstellt: 08. Feb 2009, |||
Evtl. Milestone weil das 1966 gegründet wurde? Ich bekomme das aber nicht mit der Diskografie von Rollins zusammen. |
||||
Canon
Inventar |
18:33
![]() |
#12766
erstellt: 08. Feb 2009, |||
wenn das Label Impulse nicht ist dann ggf. Blue Note ? |
||||
Peter_Wind
Inventar |
18:35
![]() |
#12767
erstellt: 08. Feb 2009, |||
Blue Note wurde schon in den Dreißigern gegeründet. |
||||
Canon
Inventar |
18:40
![]() |
#12768
erstellt: 08. Feb 2009, |||
Sorry "Gründung" überlesen |
||||
HansFehr
Inventar |
19:07
![]() |
#12769
erstellt: 08. Feb 2009, |||
Hmmm... Milestone. Aus meiner Sicht richtig. ![]() Peter, für mich hast Du alles richtig gelöst. Es ist an Dir. ![]() |
||||
Peter_Wind
Inventar |
15:43
![]() |
#12770
erstellt: 09. Feb 2009, |||
Wir suchen einen weltbekannten Musiker, der wohl an ein Kartenspiel bei der Namensgebung seines ersten Jazz-Orchester dachte. Der Name des Musikers/Orchesterleiter und Orchestername ist gesucht. [Beitrag von Peter_Wind am 09. Feb 2009, 16:56 bearbeitet] |
||||
HansFehr
Inventar |
20:36
![]() |
#12771
erstellt: 10. Feb 2009, |||
Ich habe da so eine Frage. Hat dieser Musiker weiterhin mit dem Namen des Orchesters gearbeitet, oder hauptsächlich unter seinem eigenen Namen? |
||||
Peter_Wind
Inventar |
20:39
![]() |
#12772
erstellt: 10. Feb 2009, |||
Letzteres Hans. ![]() Komponist kann man auch noch anfügen. [Beitrag von Peter_Wind am 10. Feb 2009, 21:02 bearbeitet] |
||||
Peter_Wind
Inventar |
21:15
![]() |
#12773
erstellt: 10. Feb 2009, |||
Es war kein Schweizer. Er sprach aber eine schweizer Sprache. |
||||
HansFehr
Inventar |
21:30
![]() |
#12774
erstellt: 10. Feb 2009, |||
Interessant, Schweizer Sprache ![]() Da gibt es ja Möglichkeiten. Französisch? |
||||
Peter_Wind
Inventar |
21:37
![]() |
#12775
erstellt: 10. Feb 2009, |||
Hans, jetzt habe ich dich auf eine falsche Fährte geführt. France: Nein. Schau dir dein "Geschreibsel" hier an. Tipp: The Voice |
||||
HansFehr
Inventar |
21:53
![]() |
#12776
erstellt: 10. Feb 2009, |||
Was für ein Geschreibsel? Ich strenge mich doch an. Hmmm... ![]() Es wird doch wohl nicht um den Sinatra gehen? Na ja, italienische Vorfahren hatte er ja. |
||||
Peter_Wind
Inventar |
22:02
![]() |
#12777
erstellt: 10. Feb 2009, |||
Mit GESCHREIBSEL habe ich deutsch gemeint. Sorry, dass es nicht verständlich war. EDIT: Und mit The Voice, klar doch, da findet man den Gesuchten wieder. Einer der von Franky Boys bekanntesten Songs in D ist, zumindestens in den 60ern? [Beitrag von Peter_Wind am 10. Feb 2009, 22:21 bearbeitet] |
||||
HansFehr
Inventar |
23:12
![]() |
#12778
erstellt: 10. Feb 2009, |||
Also bei Sinatra habe keine Übersicht. Da geht es um Rat Pack, My Way und die pfiffige Tochter Nancy. Ich kann da nicht mithalten. ![]() |
||||
poubelle
Inventar |
00:07
![]() |
#12779
erstellt: 11. Feb 2009, |||
Bert Kämpferts erste big band hieß Pik Ass. suchste die/den? |
||||
Peter_Wind
Inventar |
08:21
![]() |
#12780
erstellt: 11. Feb 2009, |||
@poubelle Um 00.07 Uhr habe ich im Bett schon Schäfchen gezählt ![]() Ja, Bert Kämpfert ist der Gesuchte. Du bist ![]() |
||||
poubelle
Inventar |
08:40
![]() |
#12781
erstellt: 11. Feb 2009, |||
dann mal ein ausflug in die rockgeschichte. ich suche eine der frühesten aufnahmen in der eine fuzzgitarre zu hören ist. stück und interpret bitte. |
||||
Peter_Wind
Inventar |
08:48
![]() |
#12782
erstellt: 11. Feb 2009, |||
Für mich wäre das Satisfaction Rolling Stones. Aber ich denke, so einfach ist deine Frage nicht zu beantworten, weil das ja schon 1965 war. |
||||
poubelle
Inventar |
08:56
![]() |
#12783
erstellt: 11. Feb 2009, |||
eigentlich ist die frage schon einfach, wenn man weiß woher die Stones sich inspirieren liessen ![]() das gesuchte stück gilt als das erste mit einer fuzzbox eingespielte. es gibt (laut internetquellen) 2 aufnahmen mit einem ähnlichen effekt, die noch früher eingespielt worden sind, aber hier suche ich das erste stück, das mit der box eingespielt wurde. ein paar jahre vor "Satisfaction".. |
||||
bela
Inventar |
08:59
![]() |
#12784
erstellt: 11. Feb 2009, |||
Nach meinen Recherchen ist das die Aufnahme Marty Robbins "Don't Worry 'Bout Me". Der "Entdecker" war dann wohl der Session Musiker Grady Martin. [Beitrag von bela am 11. Feb 2009, 09:00 bearbeitet] |
||||
poubelle
Inventar |
09:09
![]() |
#12785
erstellt: 11. Feb 2009, |||
@bela: "Don't Worry 'Bout Me" ist insofern korrekt, als es das erste stück ist auf dem fuzz zu hören ist.:hail aber ich suche ein anderes ![]() ich habe versucht, die frage noch zu präzisieren, in dem ich auf die verwendung einer "fuzzbox" hingewiesen habe. |
||||
aberlouer
Inventar |
09:52
![]() |
#12786
erstellt: 11. Feb 2009, |||
Bela, die richtige Antwort findest du in deiner Quelle einen Absatz weiter. ![]() |
||||
poubelle
Inventar |
10:05
![]() |
#12787
erstellt: 11. Feb 2009, |||
genau die meine ich ![]() ![]() |
||||
bela
Inventar |
10:18
![]() |
#12788
erstellt: 11. Feb 2009, |||
Dann löse doch mal einer für mich ![]() Ich habe im Moment leider keine Zeit ein neues Rätsel zu basteln. |
||||
aberlouer
Inventar |
10:35
![]() |
#12789
erstellt: 11. Feb 2009, |||
Na gut:
|
||||
poubelle
Inventar |
10:45
![]() |
#12790
erstellt: 11. Feb 2009, |||
yepp, die guten alten Ventures hamwe gestern abend gehört und dabei ist mir mal wieder der klang der übergewichtigen 2000 Pound Bee aufgefallen. habe leider erst nachdem ich die frage gestellt hatte nachgelesen, dass es schon 2 frühere fuzz stücke gab, sorry. @aberlouer: dann weiter mit dir ![]() |
||||
aberlouer
Inventar |
10:49
![]() |
#12791
erstellt: 11. Feb 2009, |||
Nun denn, Wer sagte, dass er auf seinem Grabstein nur die Textzeile aus einem Song neben seinem Namen haben wollte? Dazu noch bitte den Song und die Band. |
||||
HansFehr
Inventar |
10:53
![]() |
#12792
erstellt: 11. Feb 2009, |||
Louis Prima- Just a Gigolo? Band: Las Vegas group [Beitrag von HansFehr am 11. Feb 2009, 11:00 bearbeitet] |
||||
aberlouer
Inventar |
11:22
![]() |
#12793
erstellt: 11. Feb 2009, |||
Nee, den meine ich nicht. Der Gesuchte ist 2004 verstorben. |
||||
aberlouer
Inventar |
14:14
![]() |
#12794
erstellt: 11. Feb 2009, |||
Die Textzeile stammt aus dem Lieblingssong des Verstorbenen und stammt von einer im Jahre 1975 gegründeten Band. |
||||
aberlouer
Inventar |
16:54
![]() |
#12795
erstellt: 11. Feb 2009, |||
Dem gesuchten wurde auch mal der Order of the Britisch Empire verliehen. |
||||
Canon
Inventar |
18:05
![]() |
#12796
erstellt: 11. Feb 2009, |||
John Peel „Teenage Dreams, So Hard To Beat“ |
||||
aberlouer
Inventar |
18:42
![]() |
#12797
erstellt: 11. Feb 2009, |||
TaTa ![]() |
||||
Canon
Inventar |
18:56
![]() |
#12798
erstellt: 11. Feb 2009, |||
![]() ![]() ![]() So, bleiben wir bei den von der Queen geadelten, ohne Grabstein: wer von den Verstorbenen ist denn im Ganges verteilt und warum ? |
||||
Ludolf
Stammgast |
19:00
![]() |
#12799
erstellt: 11. Feb 2009, |||
George Harrison, seine Asche wurde dem Ganges übergeben. Warum? Vermutlich,weil er auf dem indischen "Guru-Trip" war. Ist nicht hämisch gemeint, ich hab's halt nicht so mit den Religionen ![]() Gruß Der Ludolf Nochmal etwas ausführlicher: Varanasi - Ein Vertreter der Bewegung Hare Krishna hatte zunächst mitgeteilt, die Familie Harrisons werde am Montagabend die Asche in dem von Hindus als heilig verehrten Fluss Ganges verstreuen. Später zog der Hare-Krishna-Vertreter diese Äußerung zurück und erklärte, er sei offenbar falsch informiert worden und betonte, die Bestattung sei "ein sehr privates Ritual. Nur enge Angehörige und Freunde dürfen dabei sein." Er sagte außerdem, die Zeremonie solle am Dienstag oder Mittwoch stattfinden. Behördenvertreter in dem nordindischen Bundesstaat Uttar Pradesch mutmaßten unterdessen jedoch, dass der Bestattungsritus möglicherweise insgeheim bereits vollzogen worden sei. Harrison, das damals jüngste Mitglied der Beatles, hatte seine Bandkollegen Ende der sechziger Jahre mit indischer Musik und Kultur bekannt gemacht und damit eine Reihe von musikalischen Experimenten der Popgruppe ausgelöst. Von Zeit zu Zeit tauschte der Leadguitarist seine Gitarre sogar gegen eine Sitar ein. Nach Aussagen eines Sprechers der Hare-Krishna-Sekte in Neu-Delhi sollte Harrisons Asche außer in Varanasi, wo in jedem Jahr mehr als eine Million hinduistische Pilger im Wasser des Ganges ein rituelles Bad nehmen, auch an zwei anderen heiligen Orten verstreut werden: in Allahabad und Brindavan. Die Zeremonie sollte eigentlich gestern Abend um 22.30 Uhr (MEZ) stattfinden. Harrisons Witwe Olivia forderte alle Fans und Freunde dazu auf, gleichzeitig eine Gedenkminute für den verstorbenen Musiker einzulegen. Davor hatte es geheißen, die Überreste des am Donnerstag in Los Angeles an Krebs gestorbenen 58-jährigen Ex-Beatles sollen im Fluss Jamuna, einem Zufluss des Ganges, verstreut werden. Mahamantra Das, so der Name des Sekten-Sprechers, sagte am Montag zur Erklärung, Harrisons Witwe Olivia, 53, und Sohn Dhani, 23, wollten in Varanasi unerkannt bleiben und betrachteten ihren Aufenthalt in der Stadt als "sehr privat". Der zum Hinduismus übergetretene Musiker habe die Stunden nach seinem Tod mit seiner Familie und Gurus der Hare-Krishna-Sekte minutiös geplant. "Er war ein aufrichtiger Gläubiger", sagte Das. Hare-Krishna-Anhänger in aller Welt hätten für die Seele Harrisons gebetet. Mit der Zeremonie am Ufer des Ganges werde der Übergang seiner Seele in das ewige Bewusstsein symbolisiert. Für Hindus gilt es als sehr erstrebenswert, in Varanasi zu sterben. [Beitrag von Ludolf am 11. Feb 2009, 19:06 bearbeitet] |
||||
Canon
Inventar |
19:31
![]() |
#12800
erstellt: 11. Feb 2009, |||
Yepp Ludolf: Du bist ![]() ![]() ![]() |
||||
Ludolf
Stammgast |
19:57
![]() |
#12801
erstellt: 11. Feb 2009, |||
So denn... Wer sagte mal ( sinngemäß ): "If ya wanna rock, all you need is five strings, three chords, two fingers and one a**hole" ? |
||||
Canon
Inventar |
20:24
![]() |
#12802
erstellt: 11. Feb 2009, |||
Das war Keith Richards aber stimmen tut es nicht ![]() |
||||
Canon
Inventar |
20:28
![]() |
#12803
erstellt: 11. Feb 2009, |||
Keith spielt - viele wissen das gar nicht - oft in open tunings. Open E oder gar open G. Deshalb klingt das Nachspielen der Top 100 Bands auch etwas anders - lässt sich aber gut vertuschen ![]() |
||||
aberlouer
Inventar |
20:36
![]() |
#12804
erstellt: 11. Feb 2009, |||
Wieso "gar"? Open G ist sehr schön zu spielen, Open D auch und DADGAD spielt sich auch sehr schön. ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 220 . 230 . 240 . 250 . 252 253 254 255 256 257 258 259 260 261 . 270 . 280 . 290 . 300 .. 400 .. 500 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Musiktitel raten! HHRudeBoyOhnePolo2f am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 12 Beiträge |
Musik-Quiz - Thread DrNice am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 690 Beiträge |
Suche bestimmtes Album TubeAmp am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 5 Beiträge |
Musik gesucht. JohnDoe28 am 04.08.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2017 – 4 Beiträge |
Interpret/Lied/Album gesucht! lubri am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 2 Beiträge |
Welche Musik wird überleben? seppelchen am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 10 Beiträge |
Gnoosic - Computer sucht Musik aus: icknam am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 8 Beiträge |
Musiker & Band Biographien - Welche Bücher oder Filme sind lesens/hörenswert? Precision am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 4 Beiträge |
wer macht solche Musik? Tom_73 am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 3 Beiträge |
Ähnliche Musik gesucht Leviticus am 08.04.2011 – Letzte Antwort am 09.04.2011 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 7 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 50 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedodiesc
- Gesamtzahl an Themen1.558.586
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.860