HIFI-FORUM » Musik » Allgemein » Extrem-Raten - Musik | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 480 . 490 . 500 . 510 . 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 . 530 . Letzte |nächste|
|
Extrem-Raten - Musik+A -A |
|||
Autor |
| ||
Dualplattenspieler
Inventar |
05:34
![]() |
#26107
erstellt: 08. Apr 2016, ||
sitcom
|
|||
Dualplattenspieler
Inventar |
15:13
![]() |
#26108
erstellt: 08. Apr 2016, ||
besagter Basslauf wurde tatsächlich auf einem Korg M1 gesamplet |
|||
|
|||
HansFehr
Inventar |
16:12
![]() |
#26109
erstellt: 08. Apr 2016, ||
Seinfeld? Habe ich nie gesehen... |
|||
Dualplattenspieler
Inventar |
16:23
![]() |
#26110
erstellt: 08. Apr 2016, ||
![]()
![]() [Beitrag von Dualplattenspieler am 08. Apr 2016, 16:24 bearbeitet] |
|||
HansFehr
Inventar |
17:23
![]() |
#26111
erstellt: 08. Apr 2016, ||
Ja, die TV-Serie Seinfeld kenne ich überhaupt nicht. Aber diesen Film habe ich gesehen. Und höre regelmäßig das Soundtrack-Album. Auch hier gibt es Bass. Eine ganze simple, wunderbare Bassline auf dem Kontrabass spielt während einer Schlüsselszene. Knapp mehr als zwei Minuten lang. Es passt. Ein Mensch ist alleine. Welches Stück auf welchem Album könnte gemeint sein? |
|||
Grendel82
Inventar |
18:10
![]() |
#26112
erstellt: 08. Apr 2016, ||
Florence Sur Les Champs-Élysées von der Ascenseur Pour L’Échafaud |
|||
HansFehr
Inventar |
18:28
![]() |
#26113
erstellt: 08. Apr 2016, ||
Kompliment! Album erkannt. Aber es ist ein anderes Stück. |
|||
Grendel82
Inventar |
18:57
![]() |
#26114
erstellt: 08. Apr 2016, ||
Ups ... da sind bei mir irgendwie die Titel durcheinander geraten, komisch. Es ist natürlich Visite De Vigile [Beitrag von Grendel82 am 08. Apr 2016, 18:57 bearbeitet] |
|||
HansFehr
Inventar |
19:33
![]() |
#26115
erstellt: 08. Apr 2016, ||
Jetzt wird es eng. Ich weiss, wir sind hier nicht in einem Filme-erraten-Thread. Filme interessieren mich normalerweise nicht. ![]() Visite du Vigile höre ich als Solo-Bass. Ich suche eine Basslinie, die das Soloinstrument unterstützt. In diesem Fall die Trompete. Die Filmszene spielt sich in einem eng begrenzten Raum ab. |
|||
Dualplattenspieler
Inventar |
19:45
![]() |
#26116
erstellt: 08. Apr 2016, ||
Das hatten wir doch gerade im Cover raten: Julien dans l'ascenseur Habe gerade Barney Wilen und Mal Waldron aufgelegt ![]() [Beitrag von Dualplattenspieler am 08. Apr 2016, 19:45 bearbeitet] |
|||
HansFehr
Inventar |
19:54
![]() |
#26117
erstellt: 08. Apr 2016, ||
Das ist es. Der Bassist heisst Pierre Michelot. Du bist dran. ![]() |
|||
Dualplattenspieler
Inventar |
20:09
![]() |
#26118
erstellt: 08. Apr 2016, ||
Nicht mehr heute, bin am Tablet und Frau guckt schon angesäuert weil mich ihre Party langweilt ![]() Stafford James und hat auch mit Woods Shawn gespielt, der Titel ist 7 Minuten lang und ein Kleinod |
|||
Dualplattenspieler
Inventar |
05:34
![]() |
#26119
erstellt: 09. Apr 2016, ||
Gesucht ist die einzige A-cappella Aufnahme einer berühmten Rock Band auf einem #1 Album der 60er |
|||
Dualplattenspieler
Inventar |
18:37
![]() |
#26120
erstellt: 09. Apr 2016, ||
Band ohne Bassisten |
|||
Dualplattenspieler
Inventar |
05:46
![]() |
#26121
erstellt: 11. Apr 2016, ||
..dafür mit kapriziösem Sänger ![]() ![]() [Beitrag von Dualplattenspieler am 11. Apr 2016, 05:47 bearbeitet] |
|||
*papamann*
Stammgast |
08:55
![]() |
#26122
erstellt: 11. Apr 2016, ||
Als eingetragener Fan der Beach Boys denke ich an die "Pet Sounds"-Box. Die alte Besetzung hatte jedenfalls keinen offiziellen Bassisten. Auf "Pet Sounds" spielt die großartige Carol Kaye Bass; und die ist kein Beach Boy, nicht mal ein Beach Girl.... Richtige Fährte? "God Only Knows" ist der gesuchte Song? Fragt und grüßt Carsten [Beitrag von *papamann* am 11. Apr 2016, 11:06 bearbeitet] |
|||
Dualplattenspieler
Inventar |
14:18
![]() |
#26123
erstellt: 11. Apr 2016, ||
Carsten, da sind dann aber die Fan Pferde mit dir duRchgegangen ![]() ![]() Also: NEIN, NICHT die BBs [Beitrag von Dualplattenspieler am 11. Apr 2016, 14:19 bearbeitet] |
|||
*papamann*
Stammgast |
23:03
![]() |
#26124
erstellt: 11. Apr 2016, ||
Okay! Auf besagter Beach Boys "Pet Sounds"-Box sind eben zahlreiche Songs in a-capella Version. Aber ja, Brian Wilson ist ein Held. Man beachte seine letzten Werke, groß! Ich forsche weiter. Interessantes Rätsel. Hmmm, eine Band ohne Bassist.... Liebe Grüße Carsten [Beitrag von *papamann* am 11. Apr 2016, 23:11 bearbeitet] |
|||
*papamann*
Stammgast |
23:16
![]() |
#26125
erstellt: 11. Apr 2016, ||
Ha! Vielleicht "My Wild Love" von den Doors? Das ist A-capella und die Doors hatten keinen Bassisten, die linke Hand von Ray Manzarek übernahm das.... Ob allerdings das Album "Waiting For The Sun" ein Number One war...momang, Wiki sagt "ja"! Juli 1968. Richtige Fährte? Beste Grüße Carsten [Beitrag von *papamann* am 12. Apr 2016, 00:01 bearbeitet] |
|||
Dualplattenspieler
Inventar |
04:45
![]() |
#26126
erstellt: 12. Apr 2016, ||
Volltreffer! ![]() |
|||
Steffen_Bühler
Inventar |
07:45
![]() |
#26127
erstellt: 12. Apr 2016, ||
Cool, gerade vor einiger Zeit hatte ich zufällig nach diesem Lied recherchiert, weil ich herausfinden wollte, was das eigentlich für ein komisches Instrument ist, was da "Fff-fff" macht. Ohne Erfolg. Weiß es jemand von Euch vielleicht? Viele Grüße Steffen |
|||
andreas3
Inventar |
07:55
![]() |
#26128
erstellt: 12. Apr 2016, ||
Moin Steffen, das nennt sich "Vibra Slap" und imitiert eine Klapperschlange. ![]() Grüße! |
|||
Steffen_Bühler
Inventar |
08:02
![]() |
#26129
erstellt: 12. Apr 2016, ||
Ah, vielen Dank! Ohne diese Klapperschlange wär das Stück nur halb so hübsch. |
|||
Dualplattenspieler
Inventar |
08:36
![]() |
#26130
erstellt: 12. Apr 2016, ||
laut John Byrne Cooke und seinem Buch On the Road with Janis Joplin, war dies allein John Densmores Mund der dieses einem hi hat nachempfunden und "mündlich" erzeugt hat. Vibra Slap klingt m.E. auch härter, metallischer. Die Handclaps stammen demnach von Ray und Robby sowie dem Electra Label Präsidenten Jac Holzmann und der Electra Legende Bob Neuwirth dessen Idee es auch war ohne Instrumentierung zu arbeiten ![]() [Beitrag von Dualplattenspieler am 12. Apr 2016, 08:59 bearbeitet] |
|||
Steffen_Bühler
Inventar |
09:02
![]() |
#26131
erstellt: 12. Apr 2016, ||
Sieh an. Dann wäre das Stück ja wirklich a cappella in des Wortes reinster Bedeutung. Auch Dir ein Dankeschön! |
|||
*papamann*
Stammgast |
10:19
![]() |
#26132
erstellt: 12. Apr 2016, ||
Neues Rätsel: noch ein a-capella Song. Ebenfalls auf einem US-Number One Album. Schicksal, Ort und Zeit ähnlich dem letzten Rätsel. Liebe Grüße Carsten |
|||
Dualplattenspieler
Inventar |
10:41
![]() |
#26133
erstellt: 12. Apr 2016, ||
Janis - Pearl Mercedes Benz ![]() |
|||
*papamann*
Stammgast |
14:05
![]() |
#26134
erstellt: 12. Apr 2016, ||
Volltreffer! ![]() |
|||
Dualplattenspieler
Inventar |
15:28
![]() |
#26135
erstellt: 12. Apr 2016, ||
ok, zweiteilige Frage: welche berühmte Liveaufnahme der 70er wäre beinahe nicht so so grossartig geworden, weil Zeitvorgaben an die Band längere Impros nicht möglich machten und welchem anderen Künstler ist es geschuldet, dass dies dann doch noch möglich wurde? ![]() |
|||
Dualplattenspieler
Inventar |
05:24
![]() |
#26136
erstellt: 13. Apr 2016, ||
...so berühmt, es wurde in die Library of Congress aufgenommen |
|||
Grendel82
Inventar |
07:25
![]() |
#26137
erstellt: 13. Apr 2016, ||
Janis alleine? Ich dachte immer, zu "a capella" gehören mehrere Sänger(innen)? |
|||
Dualplattenspieler
Inventar |
07:51
![]() |
#26138
erstellt: 13. Apr 2016, ||
bevor wir nun gezwungen werden Musikwissenschaftler zu engagieren, nehmen wir "the poor man's education" zu Hilfe: ![]() Lyrics on its own with no music.. ![]() Bobby McFerrin hat sich übrigens selbst gedubbed ![]() |
|||
Dualplattenspieler
Inventar |
12:45
![]() |
#26139
erstellt: 13. Apr 2016, ||
weiter mit aktuellem Rätsel:
..das aufgenommene Material war dann so gut, dass es sogar für die Auffüllung eines weiteren Albums reichte |
|||
Dualplattenspieler
Inventar |
05:53
![]() |
#26140
erstellt: 14. Apr 2016, ||
...also 1 Live Doppelalbum plus 1 halb und halb Album ![]() |
|||
Dualplattenspieler
Inventar |
07:08
![]() |
#26141
erstellt: 15. Apr 2016, ||
Live Album erreichte später Platin Status |
|||
Dualplattenspieler
Inventar |
07:27
![]() |
#26142
erstellt: 16. Apr 2016, ||
letzter Versuch, zumindest zum ersten Teil der Farge: "Das beste Live-Album aller Zeiten" oder "one of the best", zuletzt wurde daraus ein box set, gemischt mit einem weiteren grossen event dieser Band |
|||
Grendel82
Inventar |
19:08
![]() |
#26143
erstellt: 16. Apr 2016, ||
Ich glaube, das Album ist nicht das Problem, aber die Geschichte mit dem "anderen Künstler" habe ich noch nirgendwo gefunden. |
|||
Dualplattenspieler
Inventar |
05:43
![]() |
#26144
erstellt: 18. Apr 2016, ||
Ich löse auf, da ich in dieser Woche keine Zeit haben werde: Album At the Fillmore East Allman Brothers, Johnny Winter war zwar als headliner ausgehängt, aber die Leute verliessen bereits nach den phantastischen Auftritten von ABB scharenweise den Saal, weshalb Graham entschied, ABB am Schluss spielen zu lassen, was Ihnen ermöglichte dann die langen Impros ermöglichte |
|||
arnaoutchot
Moderator |
07:10
![]() |
#26145
erstellt: 18. Apr 2016, ||
Nun, dann würde ich sagen, wer ein Rätsel hat, darf eines stellen ... ![]() |
|||
HansFehr
Inventar |
18:05
![]() |
#26146
erstellt: 18. Apr 2016, ||
Es soll ja weitergehen hier. Ich bin mir ganz sicher, hätte ich die Erfindung damals erlebt, ich wäre begeistert gewesen. Inzwischen hat sich alles gewaltig verändert. Keine äußerlichen Bewegungen mehr sichtbar. Ein Oratorium ist erhalten geblieben. Die musikalische Premiere der Erfindung. Mendelssohn spielte eine wichtige Rolle. Welche Erfindung könnte das sein? Welches Oratorium von wem? |
|||
HansFehr
Inventar |
05:42
![]() |
#26147
erstellt: 19. Apr 2016, ||
Die Uraufführung fand gegen Mitte des 18. Jahrhunderts in London statt. In London erfolgte dann die erste noch verfügbare Musikaufzeichnung in Großbritannien. |
|||
HansFehr
Inventar |
19:30
![]() |
#26148
erstellt: 19. Apr 2016, ||
Biblische Geschichte. Moses. |
|||
HansFehr
Inventar |
14:39
![]() |
#26149
erstellt: 20. Apr 2016, ||
Ich mag keine Vocals. Aber dieses Werk ist eine Ausnahme. Die Wucht des Chors ist gewaltig. Bis 4000 Sängerinnen und Sänger. |
|||
HansFehr
Inventar |
19:27
![]() |
#26150
erstellt: 20. Apr 2016, ||
Heute Mittwoch gegen Mitternacht kommt das Auflösen durch mich selbst. |
|||
HansFehr
Inventar |
21:37
![]() |
#26151
erstellt: 20. Apr 2016, ||
Also, des Rätsels Lösung. Georg Friedrich Händel. Israel in Egypt. Edison Wachswalzen-Phonograph. |
|||
arnaoutchot
Moderator |
04:33
![]() |
#26152
erstellt: 11. Mai 2016, ||
Es gilt natürlich weiterhin: Wer ein Rätsel hat, darf gerne eines stellen, damit es hier wieder weitergeht ... ![]() |
|||
Benedictus
Inventar |
06:10
![]() |
#26153
erstellt: 11. Mai 2016, ||
okay, dann versuche ich es mal. Ich durfte gerade auf der High End in München die Lautsprecher von TAD vorführen. Dabei hat mir mein Kollege einen Track reingereicht, der uns ziemlich umgehauen hat. Die beiden Musiker sprechen englisch, kommen aber von extrem weit entfernten Ländern. Der eine ist 30 Jahre älter als der andere. Sie sind auch außerhalb dieses Projektes erfolgreich Der Titel, den wir gespielt haben, stammt vom Debutalbum des Projektes von 1998. Im Namen des Titels steckt auch der Name des Projektes. So, ihr seid dran. Wie heißen die zwei, wie das Projekt? |
|||
Benedictus
Inventar |
06:48
![]() |
#26154
erstellt: 21. Mai 2016, ||
Ui, 10 Tage ohne Reaktion? der jüngere ist Brite, der ältere gebürtiger Australier. |
|||
Benedictus
Inventar |
08:47
![]() |
#26155
erstellt: 29. Mai 2016, ||
Und wieder 8 Tage um. Mich stimmt ein wenig bedenklich, das nicht mal einer meckert und um Zusatzinfos bittet. Seid ihr noch da? Ich bitte mal um ein paar Lebenszeichen. Soll ich auflösen? Sonst hier nochmal ein Tipp. Der ältere, in Australien gebürtige, hat schon Ende der 60er Jahre mit Progressive Rock begonnen, war intensiver Hippie, trägt einen indischen Künstlernamen und hat sich in den letzten Jahren neu erfunden, als er mit dem jungen Typen so eine Elektro-Jazz-Crossover Geschichte angefangen hat. |
|||
Grendel82
Inventar |
13:13
![]() |
#26156
erstellt: 29. Mai 2016, ||
Lebenszeichen ![]() Aber ich beteilige mich hier schon länger nur sporadisch, da mir in letzter Zeit immer seltener ein Folgerätsel einfällt. Aber es scheint hier allgemein etwas die Rätselmüdigkeit eingekehrt zu sein. ![]() |
|||
Benedictus
Inventar |
14:59
![]() |
#26157
erstellt: 29. Mai 2016, ||
Na sonst greif blind in deine reichhaltige Plattensammlung und strick daraus ein Rätsel... Hier noch ein Hinweis zum Rätsel: Auf den Covern und Bilder taucht immer wieder so eine Gesichtsmaske mit drei Augenpaaren auf. |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 .. 480 . 490 . 500 . 510 . 519 520 521 522 523 524 525 526 527 528 . 530 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Musiktitel raten! HHRudeBoyOhnePolo2f am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 12 Beiträge |
Musik-Quiz - Thread DrNice am 19.03.2004 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 690 Beiträge |
Suche bestimmtes Album TubeAmp am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 21.12.2007 – 5 Beiträge |
Musik gesucht. JohnDoe28 am 04.08.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2017 – 4 Beiträge |
Interpret/Lied/Album gesucht! lubri am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 06.03.2010 – 2 Beiträge |
Welche Musik wird überleben? seppelchen am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 10 Beiträge |
Gnoosic - Computer sucht Musik aus: icknam am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 23.05.2005 – 8 Beiträge |
Musiker & Band Biographien - Welche Bücher oder Filme sind lesens/hörenswert? Precision am 23.01.2015 – Letzte Antwort am 23.01.2015 – 4 Beiträge |
wer macht solche Musik? Tom_73 am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 3 Beiträge |
Ähnliche Musik gesucht Leviticus am 08.04.2011 – Letzte Antwort am 09.04.2011 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 7 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 50 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.209