HIFI-FORUM » Musik » Allgemein » Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer ... | |
|
Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit+A -A |
||||
Autor |
| |||
ghosthifi
Stammgast |
#101 erstellt: 05. Mrz 2006, 02:42 | |||
Candy Dulfer http://www.jpc.de/jp.../poprock/rsk/hitlist Lily was here Glenn Frey http://www.jpc.de/jp.../poprock/rsk/hitlist You belong to the city Chris Isaak http://www.jpc.de/jp.../poprock/rsk/hitlist Gothic: 3rd & the mortal - Shaman http://www.martz-mailorder.de/v2/index.php?artno=4015698332520 The dreamside - Apaika http://www.jpc.de/jp.../poprock/rsk/hitlist [Beitrag von ghosthifi am 05. Mrz 2006, 03:35 bearbeitet] |
||||
TrottWar
Gesperrt |
#102 erstellt: 07. Mrz 2006, 09:23 | |||
|
||||
Wilder_Wein
Inventar |
#103 erstellt: 07. Mrz 2006, 10:38 | |||
maconaut
Inventar |
#104 erstellt: 07. Mrz 2006, 11:01 | |||
Das mit der Warterei kenne ich! Die CD von "Tri Continental" ist aber sowas von genial - wird mit jedem Hören sogar noch besser... Ich weiß auch gar nicht, ob mir die bluesigen oder die eher reggea-artigen besser gefallen, die Variationen sind einfach sehr verschieden aber alle klasse! Im Kopfhörer sind mir die beiden außen sitzenden Gitarristen zu weit aus der Mitte - über die LS klingt es deutlich natürlicher. |
||||
Airoc
Ist häufiger hier |
#105 erstellt: 09. Mrz 2006, 11:10 | |||
Amazon zwei Tage... Übrigens wurde sie schon mehrfach hier im Thread empfohlen..doppelt gemoppelt hält besser? [Beitrag von Airoc am 09. Mrz 2006, 11:15 bearbeitet] |
||||
Fastjack
Stammgast |
#106 erstellt: 09. Mrz 2006, 12:02 | |||
Wer gleichzeitig entspannen, träumen, denken und hinhören will: http://www.amazon.de.../028-3442108-5346916 und http://www.amazon.de.../028-3442108-5346916 15,00 bzw. 8,00 Euro. Eine gute Investition. Wer die Musik mag. Außerdem eine Empfehlung wert: http://www.amazon.de.../028-3442108-5346916 http://www.amazon.de.../028-3442108-5346916 DVD: http://www.amazon.de.../028-3442108-5346916 [Beitrag von Fastjack am 09. Mrz 2006, 12:09 bearbeitet] |
||||
Wilder_Wein
Inventar |
#107 erstellt: 10. Mrz 2006, 07:29 | |||
Moin Moin, aufgrund der Empfehlung habe ich sie ja auch bestellt. Bei Amazon..... Gruß Didi |
||||
bots
Inventar |
#108 erstellt: 15. Mrz 2006, 14:58 | |||
LogisBizkit
Stammgast |
#109 erstellt: 20. Mrz 2006, 13:16 | |||
was hier noch gar nichtg erwähnt wurde sind die cd's von friend'n fellow! sehr gut aufgenommene musik die man hier: http://www.friendnfellow.com/soundcheck.htm probehören kann. |
||||
ghosthifi
Stammgast |
#110 erstellt: 30. Mrz 2006, 19:33 | |||
GrandMaster-D
Neuling |
#111 erstellt: 01. Apr 2006, 11:30 | |||
Artist: Turntablerocker Titel: Classic Musikrichtung: Undefinierbar Urteil: Der Monstermördermegabringer ;). Würden alle Menschen Turntablerocker hören gäbe es keinen Krieg, Hunger und keine Armut auf dieser Welt. Das gillt sowohl für Classic als auch für die grandiose zweite Platte Smile von Dj Hausmarke & Thomilla. Hörproben können hier gefunden werden :http://www.amazon.de.../028-9588526-5660528 |
||||
TrottWar
Gesperrt |
#112 erstellt: 01. Apr 2006, 13:10 | |||
Zuerstmal: ich hab die CD selber, aber: was ist daran denn bitteschön audiophil? Ok, die CD macht mehr oder minder Spaß beim Hören, aber klanglich gesehen ist die der allerletzte Dreck, sorry! |
||||
GrandMaster-D
Neuling |
#113 erstellt: 02. Apr 2006, 00:02 | |||
[quote="Patti15"][quote="GrandMaster-D"]Artist: Zuerstmal: ich hab die CD selber, aber: was ist daran denn bitteschön audiophil? Ok, die CD macht mehr oder minder Spaß beim Hören, aber klanglich gesehen ist die der allerletzte Dreck, sorry![/quote] Muss an unseren unterschiedlichen definitonen von Audiophil liegen. Könnte mal bitte jemand den begriff Allgemeingültig definieren? Audio => Ich höre; Phil => Liebe; Audiophil => Die Liebe zu alledem was ich liebe :-/ Naja definier() den Begriff mal bitte genauer Danke. |
||||
Jogi42
Inventar |
#114 erstellt: 02. Apr 2006, 07:16 | |||
Mir, als Threadersteller von "Audiophile CD`s", geht es genau so. Wenn mir etwas gefällt und die Aufnahme ist einigermaßen, dann würde ich sie auch hier reinstellen. Interessante Frage, ab wann ist eine CD "audiophil". [Beitrag von Jogi42 am 02. Apr 2006, 07:17 bearbeitet] |
||||
Elric6666
Gesperrt |
#115 erstellt: 02. Apr 2006, 07:23 | |||
Hallo Jörg,
Da man nun nicht über Geschmack streiten braucht – sollte der Tipp in der jeweiligen Musikriechung außergewöhnlich gut sein – aber auch jeden Fall Klanglich weit über dem guten Durchschnitt liegen. Da ich viel Blind kaufe – wäre ich bei so einer klanglichen enttäuschenden CD – wie es offensichtlich der Tipp vom neuen GrandMaster-Dist - recht sauer. So wie du es beschreibst – müsste der Thread anders lauten – zB. Welche Musik hat euch Begeistert / Berührt ? Gruss Robert |
||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
#116 erstellt: 02. Apr 2006, 07:33 | |||
moin, sehe ich genauso, bei audiophilen aufnahmen, sehe ich einen weitaus höheren klanganspruch gegenüber der normalen masse, da sollte klanglich schon ein wenig an rafinesse geboten werden |
||||
44Magnum
Stammgast |
#117 erstellt: 02. Apr 2006, 10:49 | |||
Moin hat eigentlich noch keiner etwas von Chris Rea reingestellt? Oder hab ich´s überlesen? Nun denn, wer ihn nicht kennt (soll es ja geben): Espresso Logic wäre da mein bisheriger Favorit (die Blue Guitars ist gerade auf dem Weg zu mir...) Hier reinhören |
||||
HiFi-Frank
Moderator |
#118 erstellt: 02. Apr 2006, 10:49 | |||
Ich sehe das auchg wie Elric und cinema. In diesen Thread gehören in meinen Augen (Ohren:D ) CD´s, wenn sie überdurchschnittlich gut aufgenommen sind. Exzellent wäre hierfür denke ich der treffende Ausdruck! |
||||
mattheo_72
Stammgast |
#119 erstellt: 03. Apr 2006, 07:01 | |||
Hallo, also ich verfolge diesen Thread auch mit größtem Interesse und hab auch schon bei der ein oder anderen CD zugeschlagen und weitere hier erwähnte stehen auf meiner Wunschliste... Ich bin vollends begeistert - ehrlich! Und es war eine tolle Idee vom Thread-Ersteller das Ding hier zu kreieren. Wirklich - Kompliment. Und ich denke auch, dass es in erster Linie auf überdurchschnittlich gut aufgenommene CD´s ankommen sollte. Als solchen hab ich´s verstanden und so hatte ich auch schon viel Freude... Also sind die Einwände m.M. nach berechtigt und DANKE dafür! Weiter gutes Gelingen Mattheo |
||||
ghosthifi
Stammgast |
#120 erstellt: 03. Apr 2006, 10:47 | |||
Mr._Cosmo
Ist häufiger hier |
#121 erstellt: 04. Apr 2006, 22:30 | |||
Die CDs von OPUS3 sind sehr schön (waren die LPs Anfang der 80er schon). Stellvertretend die "From Mozart to Zappa" vom Omnibus Wind Ensemble Auch die MDG-CDs sind hervorragend aufgenommen. Besonders gefallen mir die Aufnahmen mit dem Leipziger Streichquartett, z.B. die späten Beethoven-Quartette In jede Sammlung hinein gehört imho auch die "Prelude" von Eumir Deodato. Seine Version von "Also sprach Zarathustra" sorgt immer und bei jedem für das berühmte "Kribbeln in der Magengrube". Ach, es gibt noch so viele andere mehr ... Schöne Grüße Dirk |
||||
DigiDummie
Stammgast |
#122 erstellt: 10. Mai 2006, 20:34 | |||
Bobby McFerrin - Circlesongs Weil ich sie grade höre und zufällig über den thread gestolpert bin. Geht schon als audiophil durch würd ich sagen. Eine a-capella Platte, die auf einem guten System sehr schön kommt, wobei es spannend ist die einzelnen Stimmen zu verfolgen. Perfekt zu einem Glas Rotwein bei entspanntem aber aufmerksamen Zuhören. [Beitrag von DigiDummie am 10. Mai 2006, 20:35 bearbeitet] |
||||
JazzDeluxe
Ist häufiger hier |
#123 erstellt: 22. Mai 2006, 13:53 | |||
reidi-right
Stammgast |
#124 erstellt: 22. Mai 2006, 14:09 | |||
(gibt übrigens schon einen thread zu dem Thema) Na, die Manger CD natürlich. http://manger-msw.de Also: - Billy Burnette "Memphis in Manhattan" - Mark Terenzi (Oberhammer) - "Fluch der karibik" Soundtrack (Disney Produktion, nicht zu fassen!!) - Max Raabe "Lass uns eine Rumba tanzen .." |
||||
Towny
Inventar |
#125 erstellt: 23. Mai 2006, 16:28 | |||
U2 - The Joshua Tree |
||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
#126 erstellt: 23. Mai 2006, 16:40 | |||
audiophil |
||||
Towny
Inventar |
#127 erstellt: 23. Mai 2006, 16:45 | |||
diese CD ist (im Gegensatz zu allen anderen U2-CD's) sehr gut aufgenommen |
||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
#128 erstellt: 23. Mai 2006, 16:51 | |||
das mag sein, ist ja auch ein geniales album, aber alles andere als audiophil |
||||
Netzferatu
Stammgast |
#129 erstellt: 23. Mai 2006, 16:56 | |||
Moin, leider auf die Schnelle kein Cover gefunden. Aber für alle, die es mögen eine absolute Perle: TOOL "10.000 Days". Eine monstermässig gut gemischte und produzierte CD! Daniel |
||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
#130 erstellt: 23. Mai 2006, 16:59 | |||
hallo jungs mensch es geht hier um besonders audiophile leckerbissen, nicht um gut abgemischte tamtam und lärmmusik |
||||
reidi-right
Stammgast |
#131 erstellt: 23. Mai 2006, 17:04 | |||
wenn Du damit Mark Terenzi, Max Raabe oder "Fluch der Karibik" meinst, hör dir diese drei erstmal an Wir reden hier übrigens von CDs, nicht von LPs. Da wären ganz andere Kaventsmänner zu nennen. |
||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
#132 erstellt: 23. Mai 2006, 17:08 | |||
sag mal, bist du hier der personifierte dummschwätzer oder was, man erst überlegen du |
||||
reidi-right
Stammgast |
#133 erstellt: 23. Mai 2006, 17:11 | |||
Viel Feind, viel Ehr. |
||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
#134 erstellt: 23. Mai 2006, 17:12 | |||
mann geh mir bloss aus dem weg wenn du stunk willst, such ihn woanders du warmduscher |
||||
Yidaki
Stammgast |
#135 erstellt: 23. Mai 2006, 17:19 | |||
Ich kann euch zwar wirklich verstehen, trotzdem könnte man entweder den Titel des Threads ändern oder wirklich nur tatsächlich audiophile CD's nennen - also solche, die in erster Linie aufnahmetechnisch herausragend sind und in Sachen Räumlichkeit, Darstellung, Dynamik, Live-Character, Natürlichkeit etc. besonders nenneswert sind. Sonst wäre dies ein weiterer Thread à la "Was ist eure tollste CD" und wäre als Tipp-Geber unbrauchbar. Zum Beispiel ist Deodato's Prelude zwar musikalisch einzigartig, aufnahmetechnisch allerdings leider ziemlich versaut - keinesfalls audiophil, sorry. Das Label Opus 3 ist hingegen das perfekte Beispiel für audiophile Produktionen. Audiophile CD's sind also musikalisch zwar jeweils Geschmackssache aber klanglich ohne Zweifel top. Zur Sache: also Favorit habe ich keinen, dafür habe ich einfach zu viele audiophile CD's. Allerdings, um eine herausragende zu nennen, besonders audiophil finde ich den Sampler "30 Years' Fidelity" des Norwegischen High End Labels Kirkelig Kulturverktsted. Klanglich mitunter das Beste, was ich kenne. Und musikalisch meine Empfehlung für Interessierte. ...... Um den Thread sinnvoller zu machen und allen gerecht zu werden, wäre doch ein Wertungs-Schema ähnlich wie das von Hifi-Zeitschriften praktisch. Also Klangpunkte von 1 bis 5 und Musikpunkte von 1 bis 5. Natürlich wäre das trotzdem noch einigermaßen subjektiv, aber allemal besser, als einfach nach Gusto zu nennen. ...... |
||||
Monsterdiscohell
Hat sich gelöscht |
#136 erstellt: 23. Mai 2006, 17:36 | |||
@ Yidaki Danke für deinen Tipp " Kirkelig Kulturverktsted " ist ein tolles Label Wunderbare geistliche Musik |
||||
Ungaro
Inventar |
#137 erstellt: 23. Mai 2006, 23:40 | |||
reidi-right
Stammgast |
#138 erstellt: 24. Mai 2006, 07:06 | |||
- Wolfgang Amadeus Mozart 'The English Concert', 3 Violinkonzerte, Andrew Manze, (Hybrid SACD),Erscheinungsdatum: 17. Februar 2006, Label: Harmonia M, ASIN: B000CPHBQY - 'Rivers and tides - working with time', von Fred Frith, Music for the film "Rivers and Tides" by Thomas Riedelsheimer. Recorded at Jankowski Tonstudio, Esslingen (Germany) on July 8-9, 2002, Produced by Fred Frith, 2003 - Winter & Winter (Germany), 910 092-2 (CD) - 'Responsorium', Dino Saluzzi, Erscheinungsdatum: 27. Januar 2003, Label: Ecm Record (Universal), ASIN: B00007KN09
Manze: Musik 5, Klang 5 (Herausragend! und das will bei der Masse an hochkarätige Einspielungen etwas heissen) Frith: Musik 4, Klang 5 (Viele Naturgeräusche rund ums fliessende Wasser, exotische Schlag und Zupfinstrumente, sparsam gesetzt. Tiefbass. Friths kratzende Violinsaite at its best.) Saluzzi: Musik 5, Klang 5 (Südamerikanischer Folklore Jazz, Bandoneon, Gitarre, Bass. Ätherisch und komplex, feinste Klangwolken) |
||||
Roland04
Hat sich gelöscht |
#139 erstellt: 25. Mai 2006, 05:46 | |||
bots
Inventar |
#140 erstellt: 28. Mai 2006, 19:01 | |||
Barnie1
Hat sich gelöscht |
#141 erstellt: 30. Mai 2006, 19:03 | |||
Auch wenn sie die meisten bestimmt schon kennen bzw. haben, ich finde sie z.T. ziemlich audiophil: Der Hall ist immer spitzenklasse, die stimme und die Instrumente sind sehr natürlich (da wo gewollt...). Grüsse Barnie |
||||
Stattmeister
Stammgast |
#142 erstellt: 31. Mai 2006, 15:35 | |||
Gestern bekommen, heute mit Genuß gehört The Tangent, "A place in the queue" - Das ist bis jetzt mein audiophiles Highlight in 2006. Musik: Progressiver Rock alter Schule (Yes, Genesis, Van der Graaf Generator)mit jazzigen Einflüssen und instrumentaler Vielfalt (Orgel, Querflöte, Klarinette, Saxophon etc.). Intelligente Texte, lange Instrumentalpassagen. Klang: Sehr dynamisch, alle Musiker sind exakt zu orten, bei Stück Nr. 5 spielt links ein sauberer Kontrabass, während am rechten Bühnenrand plötzlich eine spanische Gitarre auftaucht, in Stück 1 gibts ein Klarinettensolo und man meint der Musiker steht 2 Meter vor einem. Über 78 Minuten hat es mich immer wieder förmlich vom Hocker gerissen, daher poste ich mein Erlebnis hier direkt. Die CD gibts im übrigen für schlanke 11,97 bei Amazon. Gruß Dirk |
||||
mamü
Inventar |
#143 erstellt: 31. Mai 2006, 15:57 | |||
@stattmeister gute Wahl Kann dir nur zustimmen. Weiterhin viel Freude damit. Gruß |
||||
Stattmeister
Stammgast |
#144 erstellt: 31. Mai 2006, 16:41 | |||
@mamü Ja, vielen Dank. Ich glaube das wird nicht die letzte CD von Tangent gewesen sein, die ich kaufe. Im Prog-Bereich gibt es nach meiner Erfahrung einige audiophile Scheiben. Man muß sie nur entdecken Gruß Dirk |
||||
Rednaxela
Inventar |
#145 erstellt: 01. Jun 2006, 10:24 | |||
Hallo Dirk, danke für den Tipp, hab mir die CD bei Amazon gleich mal eintüten lassen
Dann halte uns bitte auf dem Laufenden, kannst es auch gerne hier in meinem Thread posten. Alexander EDIT: Quote eingefügt [Beitrag von Rednaxela am 01. Jun 2006, 10:31 bearbeitet] |
||||
mattheo_72
Stammgast |
#146 erstellt: 01. Jun 2006, 10:26 | |||
Ja ich auch! Also auch von meiner Seite ein herzliches Dankeschön! Mattheo |
||||
rw2
Ist häufiger hier |
#147 erstellt: 02. Jun 2006, 11:52 | |||
was Kurioses: eine klavierspielede Japanerin mit einer dermassen rauchigen Stimme, mein Anspieltip: "I got a name" Aufnahmetechnisch spitze! und Tok Tok Tok: ist ein sampler der bisher erschienen CDs, musikalisch nicht jedermanns Sache, aber aufnahmetechnisch super. weiterhin: Latin Jazz in Mehrkanaltechnik (wer´s nur Stereo mag, bekommt auch eine Stereo- und eine CD-Spur) und zum Schluß: Alison Kraus, Bluegrass und spitzenmäßig aufgenommen. Gruß rw2 [Beitrag von rw2 am 02. Jun 2006, 13:52 bearbeitet] |
||||
Micha_L
Stammgast |
#148 erstellt: 02. Jun 2006, 16:13 | |||
Hallo rw2, für Infos zur 1. Platte wär ich Dir dankbar. Das Bild ist zu klein. Gruß Micha |
||||
Music_Fan
Inventar |
#149 erstellt: 03. Jun 2006, 08:33 | |||
@ Micha_L Das müßte diese hier sein: http://www.amazon.de.../302-4672248-8374448 Gruß: Andreas Edit: Hier noch Audioausschnitte gefunden: http://www.cdjapan.co.jp/detailview.html?KEY=DAKEWSA-78 [Beitrag von Music_Fan am 03. Jun 2006, 08:46 bearbeitet] |
||||
Onemore
Inventar |
#150 erstellt: 03. Jun 2006, 08:50 | |||
War - The World Is A Ghetto Was Aufnahmequalität und Abmischung angeht steht diese CD (oder auch die LP) ganz weit oben. Diese Aufnahme von 1972 nutzt im Gegensatz zu vielen (den meisten) neuen Produktionen noch sinnvoll die gesamte mögliche Stereobreite aus und zeigt, dass nicht notwendigerweise Bass, Schlagzeug und Stimme immer in die Mitte gemischt werden müssen. Wer kräftige straffe Bässe und kristallklare Höhen bevorzugt muss diese CD in seiner Sammlung haben. Was die Musik angeht, kann man sich bei Amazon einen kleinen Eindruck verschaffen (leider klanglich völlig unzureichend). -> http://www.amazon.de.../303-3015010-0985821 Gruss Bernd P.S. Auch die anderen CDs von War wie z.B. mit Eric Burdon - Declares War, sind gute Beispiele für exzellente Tonträger bezüglich der Aufnahmequalität. |
||||
rw2
Ist häufiger hier |
#151 erstellt: 03. Jun 2006, 09:37 | |||
@Music_Fan und Micha_L: genau das ist die Scheibe, leider funktionierte gestern der Amazon-link auf das größere Bild nicht und das Bild auf der Einsteigsseite bei Amazon ist leider so mickrig . Danke an Micha_L für die Unterstützung und den interessanten Link. Gruß rw2 |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
audiophile Christmas CDs, SACDs; Vinyl screenpowermc am 06.11.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 5 Beiträge |
AUDIOPHILE CDS steinbeiser am 29.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 3 Beiträge |
Gut aufgenommene Rock und Metalmusik the_descendant am 14.06.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2022 – 51 Beiträge |
Audiophile CD Blues, Rock,Pop jukebox7 am 20.07.2018 – Letzte Antwort am 20.07.2018 – 2 Beiträge |
Suche audiophile Rock / Metal Musik SITD am 29.01.2015 – Letzte Antwort am 15.02.2015 – 8 Beiträge |
Country - suche audiophile Aufnahmen Pete_Rock am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 7 Beiträge |
audiophile 70 & 80er lxr am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2006 – 5 Beiträge |
Gut aufgenommene Tonträger im Bereich Blues - Blues-Rock! Stones am 02.02.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 16 Beiträge |
audiophile empfehlungen s_m_e am 08.10.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 8 Beiträge |
Audiophile Meisterstücke Jache am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 30.06.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 7 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 50 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.150
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.156