HIFI-FORUM » Musik » Allgemein » Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
|
Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit+A -A |
||||
Autor |
| |||
Denonenkult
Stammgast |
18:18
![]() |
#2308
erstellt: 07. Okt 2013, |||
Wieder was zugelernt ("Loudness war") ![]() ![]() |
||||
loudstreamer
Ist häufiger hier |
08:53
![]() |
#2309
erstellt: 08. Okt 2013, |||
Boah, hab gerade gesehen, das die aktuelle Schiller Opus DR 6 hat ![]() ![]() Für eine aktuelle CD im Jahr 2013 ein echtes Armutszeugnis. ![]() (Obwohl die Opus musikalisch gar nicht mal übel ist, aber mein Quadralhochtöner würde mir gleich die starke Kompression bei Anna Netrebko offenbaren) |
||||
|
||||
Sieglander
Hat sich gelöscht |
10:48
![]() |
#2310
erstellt: 08. Okt 2013, |||
Na dann schau dir mal die DR-Datenbank nach Erscheinungsjahr sortiert an. Da kommen 2013 Seitenweise DR-Werte im roten Bereich. Das ist kein Armutszeugnis sondern mittlerweile Standard ![]() ...und was hat die Datenrate mit DR-Werten zu tun? |
||||
chowi
Stammgast |
11:05
![]() |
#2311
erstellt: 08. Okt 2013, |||
dieselpark
Gesperrt |
11:11
![]() |
#2312
erstellt: 08. Okt 2013, |||
wo kann ich die mal anhören (in Ausschnitten)??? bei amaz. jedenfalls nicht........... ![]() |
||||
chowi
Stammgast |
11:23
![]() |
#2313
erstellt: 08. Okt 2013, |||
evtl. youtube oder last.fm? |
||||
dieselpark
Gesperrt |
11:28
![]() |
#2314
erstellt: 08. Okt 2013, |||
nichts gefunden. dachte, du hast vielleicht einen link. Kann die ja nicht blind kaufen......... |
||||
chowi
Stammgast |
11:32
![]() |
#2315
erstellt: 08. Okt 2013, |||
voire
Hat sich gelöscht |
18:57
![]() |
#2316
erstellt: 08. Okt 2013, |||
Nochmals Gedanken zum Thema Dynamikompression. Inzwischen bin ich bei einigen alten CDs ganz froh das ich diese nicht zwischenzeitlich durch "remasterte" Ausgaben getauscht habe. So manche alte CD klingt auf meiner aktuellen Kette mittlerweile insoweit akkurat als das, wenn ich die Postings zu diesem Thema so lese, davon ausgehe das dass ganze insbesondere wenn in den letzten Jahren zum wiederholten Mal veröffentlicht in einigen Fällen mehr einer "Verschlimmbesserung", anstatt einem zusätzlichen Gewinn an Klangqualität erbringt. Nun bis ich hier nicht unbedingt der Meinung das man mit diesem Mittel nun alles verhunzt und mir der Inhalt als solcher immer noch wichtiger erscheint, dennoch aber ein Indiz ist das die Musikindustrie wohl eher das schnelle Geld im Kopf hat indem sie einfach hin und wieder ein überarbeitetes Album auf den Markt wirft, die Qualität dabei aber zunehmend auf der Strecke bleibt oder dem "LiveStyle" geopfert wird. Von dem Umstand das es immer mehr die aktuellen Alben betrifft will ich erst mal überhaupt nicht anfangen, ich denke es ist aber gut das Zeitschriften wie die Stereo zumindest darauf aufmerksam macht, was der einzelne daraus macht und ob es ihn stört ist ihm selbst überlassen. Aber ich bin schon der Meinung das ernsthafte Musikliebhaber in Grunde davon nicht begeistert sein können. [Beitrag von voire am 08. Okt 2013, 18:59 bearbeitet] |
||||
goashu
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:37
![]() |
#2317
erstellt: 08. Okt 2013, |||
Camille - Live au trianon meine Favs: 1,2,3 und Janine II ![]() |
||||
loudstreamer
Ist häufiger hier |
06:57
![]() |
#2318
erstellt: 09. Okt 2013, |||
@sieglander ja, ok, die Blu-Ray hat ja 96/24. Aber warum werden CDs vernachlässigt und beim Vinyl momentan bessere Werte draufgepackt. Eine CD hat theoretisch einen viel größeren Dynamikbereich, als eine Vinylscheibe. Dieser verdammte Mainstreammarkt macht uns die ganze schöne Technik mit seiner geldgierigen Pop-Politik kaputt! ![]() [Beitrag von loudstreamer am 09. Okt 2013, 06:58 bearbeitet] |
||||
Sirvolkmar
Hat sich gelöscht |
10:39
![]() |
#2319
erstellt: 09. Okt 2013, |||
So ist es,wenn wir diese CD's nicht mehr Kaufen würden, dann wird vielleicht ein Umdenken bei der Musik Industrie passieren. Aber weil das keiner macht und alle Jungen Leute ihre Musik trotzdem Kaufen ob laut der nicht wird sich nichts ändern. Die älteren User verstehen diese Problematik schon und Kaufen lieber eine Lp . Da der DR-Wert immer besser ist. Es gibt natürlich auch ausnahmen wo auch heute gute CD's herauskommen aber die muß man erst finden. Da hilft z.b. die ![]() |
||||
voire
Hat sich gelöscht |
11:59
![]() |
#2320
erstellt: 09. Okt 2013, |||
Interessanter Link, vor allem auch die Programme für die jeweilige Plattform die man sich hier zum selber Testen herunterladen kann. Nur schade das man hier nicht nach Interpreten sortieren kann (oder habe ich dort etwas übersehen ?), so ist das ganze recht unübersichtlich und gerade die Suche nach einem bestimmten Interpreten der bislang eher wenig in Erscheinung trat wird so zu der berühmten Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen. Zudem könnte man auch nach fehlenden Interpreten oder Alben suchen und die Liste selber noch zielgerichtet ergänzen, was ganz vorzüglich klappt. Zu diesem Zweck habe ich heute testweise mal die aktuelle CD von Patricia Barber >Smash< aus itunes (lossless, gerippt aus der Hybrid SACD von MFSL) dort hoch geladen (Die Frau fand ich zuvor trotz seitenlanger Suche nicht) Edit: Jetzt habe ich die SuchFunktion doch noch entdeckt, - sollte mal wieder meine Brille putzen ![]() Im nachfolgenden Beispiel habe ich das Programm TT Dynamic Range Meter in der Apple Version über die in itunes als Apple Lossless gerippte CD von Agnes Obel "Philharmonics" CD 1 laufen lassen. So sieht die Datei dann aus.... DR11-0.10 dB -14.00 dB 01 Falling, Catching.m4a DR7-0.10 dB -9.50 dB 02 Riverside.m4a DR8-0.10 dB -10.47 dB 03 Brother Sparrow.m4a DR9-1.01 dB -11.49 dB 04 Just So.m4a DR7-0.10 dB -9.05 dB 05 Beast.m4a DR9-0.10 dB -12.25 dB 06 Louretta.m4a DR7-0.10 dB -9.49 dB 07 Avenue.m4a DR8-0.10 dB -10.53 dB 08 Philharmonics.m4a DR8-0.10 dB -11.81 dB 09 Close Watch.m4a DR8-0.10 dB -12.38 dB 10 Wallflower.m4a DR8-0.10 dB -11.34 dB 11 Over The Hill.m4a DR9-0.10 dB -11.38 dB 12 On Powdered Ground.m4a ![]() [Beitrag von voire am 09. Okt 2013, 18:39 bearbeitet] |
||||
cappucco
Ist häufiger hier |
17:18
![]() |
#2321
erstellt: 09. Okt 2013, |||
dieselpark
Gesperrt |
22:10
![]() |
#2322
erstellt: 09. Okt 2013, |||
![]() Konnte da nichts finden, was man hören kann....... ![]() Noch nen anderen Tipp ? |
||||
Sirvolkmar
Hat sich gelöscht |
08:35
![]() |
#2323
erstellt: 10. Okt 2013, |||
Du Kannst auch nach Interpreten sortieren lassen. Du braust nur auf den Namen "Künstler" klicken und dann erscheint ein Dreieck das zeigt dir auf und abstieg an. |
||||
Sieglander
Hat sich gelöscht |
08:47
![]() |
#2324
erstellt: 10. Okt 2013, |||
Man kann sogar nach Interpreten und Album suchen... |
||||
dieselpark
Gesperrt |
09:49
![]() |
#2325
erstellt: 10. Okt 2013, |||
Jetzt hinbekommen mit dem Anhören. Alle "Aufregung" umsonst. ![]() |
||||
voire
Hat sich gelöscht |
10:12
![]() |
#2326
erstellt: 10. Okt 2013, |||
Danke, wie ich oben noch ergänzt hatte bin ich diesbezüglich inzwischen fündig geworden. Ich habe mir mittlerweile diverse Alben, gerade die hier im Tread als "Audiophil" deklarierten, bei HighEnd Vorführungen immer wieder gern genutzten und z.b. oft im gleichen Atemzug als "audiophile CDs der Monats" in bekannten Zeitschriften erwähnten Künstler und Labels in dieser Liste mal näher betrachtet. Meine Feststellung dabei, - im Grunde genommen sind auch diese alle mehr oder weniger stark komprimiert, klingen aber bekanntermaßen dennoch alle durchwegs gut bis sehr gut. Somit sollte man die Sache mit dem "Loudness War" auch mal etwas relativieren und darf hier eigentlich nicht alles über einen Kamm scheren. Mein Fazit lautet hier: Richtig (nicht übertrieben) eingesetzt entstehen aus klanglicher Sicht eigentlich kaum wirkliche Nachteile. [Beitrag von voire am 10. Okt 2013, 10:22 bearbeitet] |
||||
voire
Hat sich gelöscht |
11:33
![]() |
#2327
erstellt: 10. Okt 2013, |||
[Beitrag von voire am 10. Okt 2013, 11:58 bearbeitet] |
||||
Mr._Lovegrove
Inventar |
07:15
![]() |
#2328
erstellt: 14. Okt 2013, |||
Die wurde hier bestimmt schon mal genannt. Ich nenn sie mal, weil ich sie gestern auf 'nem Flohmarkt (endlich) geschossen habe: ![]() Sting Dream of the blue turtles (original CD!!) A+M Superb aufgenommen, sehr dynamisch und man sollte sie AUF KEINEN FALL als Remaster kaufen. Die Remastering Serie von Sting ist nicht so pralle. |
||||
Enfis
Inventar |
09:33
![]() |
#2329
erstellt: 14. Okt 2013, |||
Glückwunsch, ist ein klasse Debut-Album von Sting. Das Nachfolge-Album ist für mich musikalisch etwas besser. ![]() Sting - ...Noting like the Sun (1987) Die (meine) REMASTER-CD ist aber nicht viel schlechter als die anderen. Meine LP war in einer gekauften Sammlung dabei und ist klangtechnisch hervorragend. Eindeutig mein Sting-Favorit. |
||||
Personal_Jesus
Stammgast |
11:40
![]() |
#2330
erstellt: 14. Okt 2013, |||
nochmal kurz zum Thema DR/LW: Ein gutes/schlechtes Beispiel ist die 2006 Scheibe Playing the Angel von Depeche Mode ![]() was man hier sieht hört man auch. Während die CD ein einziger Soundbrei ist, klingt das Vinyl und die SACD (stereo) Spur doch deutlich besser. Es gab sogar noch eine (nicht offizielle) instrumental Version des Albums. Hier sparte man sich den DR bzw. den LW. und wie man hier am neuesten Werk sieht, sind die HD Tracks auch nur von der CD gezogen *g* ![]() |
||||
Jugel
Inventar |
11:56
![]() |
#2331
erstellt: 14. Okt 2013, |||
Sting gehört ja zweifelsfrei zu den Musikern, die Wert auf eine "saubere Aufnahmequalität" legen. Das werden sicherlich auch die DR-Database-Jünger nach einem Blick in ihre Listen & Tabellen bestätigen können. Und von all diesen klangtechnisch makellosen Alben ist mir die Live-Einspielung ![]() Sting - Bring on the Night am liebsten, denn die hat einen so schönen Jazz-Einschlag - aber vielleicht spielt da auch die Erinnerung an das Konzert (im Rahmen der damaligen Konzert-Tour zu dieser Platte) mit rein... Lange Rede kurzer Sinn: Für ein Live-Album tönt diese Scheibe mE sehr gut. Gruß Jugel |
||||
Pd-XIII
Inventar |
10:32
![]() |
#2332
erstellt: 15. Okt 2013, |||
Am Donnerstag empfohlen bekommen, am Freitag bestellt und gestern in Empfang genommen, eingelegt und...ja genau: Ohne Worte ![]() Die Scheibe dürfte ja scheinbar einigen bekannt sein. Ich bin allerdings absoluter Jazz-Neuling, der bis gestern noch herausfinden wollte, ob ihm diese Art von Musik überhaupt zusagt. Hierdurch wurde ich überzeugt. |
||||
m3phisto
Ist häufiger hier |
14:59
![]() |
#2333
erstellt: 15. Okt 2013, |||
Hier etwas das vermutlich recht unbekannt ist: mein absolutes lieblingsalbum: Hoopy Frood - Indigo ![]() von der 1. Note bis zum Mastering, ein (für mich) perfektes album. Es ist schwer zu beschreiben wonach dieses album klingt. Am ehensten könnte man das Album als "Pink Floyd auf PSY-Chill" beschreiben wer sich darunter nichts vorstellen kann sollte alleine deshalb schon mal reinhören [Beitrag von m3phisto am 15. Okt 2013, 15:13 bearbeitet] |
||||
Mr._Lovegrove
Inventar |
07:17
![]() |
#2334
erstellt: 16. Okt 2013, |||
Dann willkommen in der wunderbaren Welt der improvisierten Musik. Dass dich ein derart frei gestaltetes und durchaus nicht einfach zu verdauendes Album überzeugt hat, ist schon eine schöne Geschichte. Doch nun schleunigst hier rein gucken: ![]() |
||||
Pd-XIII
Inventar |
11:16
![]() |
#2335
erstellt: 16. Okt 2013, |||
Danke für den Hinweis ![]() |
||||
ZeeeM
Inventar |
11:48
![]() |
#2336
erstellt: 16. Okt 2013, |||
La Folia de la Spagna Gregorio Paniagua |
||||
eltom
Inventar |
12:01
![]() |
#2337
erstellt: 16. Okt 2013, |||
voire
Hat sich gelöscht |
17:47
![]() |
#2338
erstellt: 16. Okt 2013, |||
Jepp, eine der fast durchwegs grandiosen CDs der Dame und einige eignen sich auch gut für Jazz Einsteiger oder eben Pop Hörer die mit Jazz im Grunde nicht so viel am Hut haben. Viele ihrer Alben gibt oder gab es auch als MFSL-SACD wobei die älteren eben des öfteren mittlerweile "Out of Print" sind und entsprechend teuer gehandelt werden. Eine der wohl zugänglichsten, mit Pop, Rock und HippHopp Elementen dürfte folgende sein.... ![]() Die aktuelle "Smash" (gibt es auch als MFSL - SACD) ist im übrigen hier nicht so weit von dieser entfernt. Meine erste Jazz CD war im übrigen... ![]() gefolgt von... ![]() [Beitrag von voire am 16. Okt 2013, 17:51 bearbeitet] |
||||
TomorrowNeverKnows
Stammgast |
16:17
![]() |
#2339
erstellt: 21. Okt 2013, |||
Hallo, sorry, ich wills ganz genau wissen. Ich habe die Tänzerin auch schon von verschiedenen Tonträgern gehört und aus verschiedenen Lautsprechern (und habe sie als CD zu Hause). Einmal bei der High End on Tour in Hamburg aus der Sonus Faber Amati Futura in einer Vinyl Version. Die hat mich einfach vom Hocker gehauen. ![]() ![]() Wenn man dazu auf der entsprechenden Webside die Kundenrezension von Stephan Urban liest, so ist es wohl dieser remastered Version zu verdanken, dass das alles so fett klingt und der Hall endlos wirkt. ![]() Weiß jemand, ob es diese Version auch auf CD/SACD gibt? Oder gibts eine vergleichbar gute remastered Version auf CD/SACD von diesem Lied? Bin für Infos dankbar. ![]() Gruß TomorrowNeverKnows |
||||
TomorrowNeverKnows
Stammgast |
16:31
![]() |
#2340
erstellt: 21. Okt 2013, |||
![]()
Hi, nicht nur diese Aufnahme ist grandios, sondern so ziemlich alles, was diese Lady zu bieten hat. Wer sie mal live erlebt hat, weiß, was ich meine! Sie spielt auf Steinway und hat wohl meist gute Tontechniker. Mein Favorit von ihr ist immer noch diese hier "A Distortion OF Love" siehe oben (eine der ersten von ihr von 1991/92) Die gibts nun remastered - wass ich mir sofort geholt habe. ![]() Geniales improvisiertes Steinwayspiel in den höchsten Tönen klingen wie auf Kreide gespielt. Dazu ihre damals noch sehr hohe Stimme! ![]() Gruß von TomorrowNeverKnows ![]() |
||||
cappucco
Ist häufiger hier |
17:02
![]() |
#2341
erstellt: 21. Okt 2013, |||
callisto62
Stammgast |
22:06
![]() |
#2342
erstellt: 21. Okt 2013, |||
eltom
Inventar |
09:50
![]() |
#2343
erstellt: 22. Okt 2013, |||
@TomorrowNeverKnows @voire ich habe sie alle. ![]() |
||||
TomorrowNeverKnows
Stammgast |
10:11
![]() |
#2344
erstellt: 22. Okt 2013, |||
Hey Callisto! Wenn ich ehrlich bin, hab ich gar nicht mit einer brauchbaren Antwort gerechnet und schon gar nicht so schnell. Ich kann nur sagen SUPER und VIELEN DANK! ![]() Scheint ja so, dass es die nur noch gebraucht gibt hm? Dann werd ich sie eben gebraucht bestellen. Weißt Du auch, welche remastered Fassung da drauf ist? Ist die identisch mít der beschriebenen Vinyl-Fassung? Und bezüglich finaler Hall auch so stark? Nochmal Danke und schönen Gruß TomorrowNeverKnows |
||||
TomorrowNeverKnows
Stammgast |
10:25
![]() |
#2345
erstellt: 22. Okt 2013, |||
Hallo eltom, denke Du meinst alle Patricia Barber Aufnahmen (incl. remastered und DVD?)? Ich bin noch auf dem Weg dahin, aber viel fehlt mir nicht mehr. Aber wenn Du Experte bist, weißt Du vielleicht, ob/wie man an CD/SACD gebrannte Aufnahmen von Ihr beim Live Konzert Montreal Jazz Festival kommt? Hab schon mal auf der Festival Seite nachgesehen, aber die glänzt nicht durch Übersichtlichkeit (werde wohl da mal anrufen oder mail schreiben). Es gibt ja davon schöne Aufnahmen 1-8, die auf youtube zu sehen sind (mit super Xylophone-Einlagen). Ich hoffe auf eine CD/SACD oder DVD/blueray mit diesen Aufnahmen. Wer dazu was weiß, wäre herzlich willkommen! Zu ihren Live-Auftritten: Sie kann auch ohne Konzertatmosphäre und Steinway: So selbst erlebt im engen Jazzkeller Frankfurt mit einem kleinen Flügel - sie rockte ("jazzte;-) den Saal und der Betreiber wunderte sich noch, warum der heute so voll ist... P.S. Geil auch dieses DVD-Teil mit Kenny Werner ![]() |
||||
voire
Hat sich gelöscht |
16:58
![]() |
#2346
erstellt: 22. Okt 2013, |||
Mit Frau Barber bin Ich, bis auf eine MFSL SACD die sich "gerade noch in Arbeit" befindet ebenfalls gut bestückt. ![]() Nachfolgend mal etwas wirklich "High-Endiges". Man muss aber dazu sagen das diese CD (XRCDS) zwar phänomenal Aufgenommen, aber sehr ruhige Angelegenheiten sind und ihnen etwas der Geschmack von typischen Vorführ-CDs anhaftet. Zudem denke ich bei den Alben von diversen Künstlerinnen aus Japan hin und wieder an die früheren Fahrzeuge aus dem Land der aufgehenden Sonne, - eben gut kopiert ![]() Hörenswert sind sie aber auf alle Fälle ![]() ![]() ![]() [Beitrag von voire am 22. Okt 2013, 17:34 bearbeitet] |
||||
callisto62
Stammgast |
22:41
![]() |
#2347
erstellt: 22. Okt 2013, |||
Hallo TomorrowNeverKnows, gern geschehen. Ich zitiere mal aus dem Begleitheft: "Das lässige Fingerschnippen zu Beginn dieses Titels der Hamburger Sängerin diente seinerzeit schon Analogfans als Testsignal dafür, ob sie Auflagekraft und Antiskating ihres Analogplattenspielers richtig justiert hatten. Nun, mit der SASS-Technologie (Sound Analysis and Syntesis System) gelang es, die Feinheiten des ohnehin schon vorzüglichen produzierten Titels deutlicher herauszuarbeiten" Der Titel gewinnt meiner Ansicht nach noch einmal. Im übrigen sind auch die anderen Stücke auf der Scheibe es wert, gehört zu werden. Viel Spass damit. Grüße, Callisto ![]() |
||||
TomorrowNeverKnows
Stammgast |
00:20
![]() |
#2348
erstellt: 23. Okt 2013, |||
Hallo Callisto, nochmals vielen Dank. Das Teil wird geordert und ich bin auch auf "den Rest" gespannt. Gruß TomorrowNeverKnows |
||||
callisto62
Stammgast |
09:38
![]() |
#2349
erstellt: 23. Okt 2013, |||
Hallo TomorrowNeverKnows, teile mir gelegentlich mal mit, ob deine Erwartungen bzgl. des Titels/CD erfüllt wurden. Grüße, Callisto |
||||
voire
Hat sich gelöscht |
18:12
![]() |
#2350
erstellt: 24. Okt 2013, |||
disco_stu1
Inventar |
21:14
![]() |
#2351
erstellt: 24. Okt 2013, |||
Danke für den Tip Voire, in der Vorschau klingt die Alt-Stimmen schon wunderbar klar und die Instrumente sehr schön auflösend. Bestellt ![]() Vocal Jazz ist ohnehin mein Favorit. [Beitrag von disco_stu1 am 24. Okt 2013, 21:15 bearbeitet] |
||||
teww
Ist häufiger hier |
00:54
![]() |
#2352
erstellt: 26. Okt 2013, |||
sanya2512
Neuling |
14:43
![]() |
#2353
erstellt: 27. Okt 2013, |||
Hallo zusammen, ich bin neu hier im forum und habe den sehr schönen thread mit vielen wirklich tollen tips so ab seite 20 durchgearbeitet. Da beim gerade die folgende Scheibe läuft wollte ich die nochmals ins Gedächtnis bringen wahrscheinlich schon früher einmal genannt aber musikalisch wie aufnahmetechnisch eine sehr gute Scheibe. ![]() Nils Petter Molvaer, Khmer und noch einige andere von ihm die hörenswert sind z.B. Solid Ether außerdem noch sehr empfehlenswert von Dhaafer Youssef Divine Shadows, tolle Stimme und sehr spezielle Musik. ![]() nd auch nochmals danke für alle geposteten Tips die meine Sammlung auch wieder um einiges erweitert haben. Gruß sanya [Beitrag von sanya2512 am 27. Okt 2013, 14:46 bearbeitet] |
||||
exim
Stammgast |
16:15
![]() |
#2354
erstellt: 28. Okt 2013, |||
@optimieren Das ist die Aufnahme. Irgendwas kratzt und knistert da. Gruß Exim |
||||
pilobulus
Stammgast |
17:33
![]() |
#2355
erstellt: 28. Okt 2013, |||
Leatherface_3
Stammgast |
14:12
![]() |
#2356
erstellt: 30. Okt 2013, |||
Hi, kennt jemand gute CDs/Aufnahmen von Stevie Ray Vaughan. Hatte schon öfter welche in der Hand, aber eher weniger überzeugend. Grüße |
||||
FriDin
Stammgast |
14:27
![]() |
#2357
erstellt: 30. Okt 2013, |||
FriDin
Stammgast |
14:28
![]() |
#2358
erstellt: 30. Okt 2013, |||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
audiophile Christmas CDs, SACDs; Vinyl screenpowermc am 06.11.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2011 – 5 Beiträge |
AUDIOPHILE CDS steinbeiser am 29.08.2004 – Letzte Antwort am 30.08.2004 – 3 Beiträge |
Gut aufgenommene Rock und Metalmusik the_descendant am 14.06.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2022 – 51 Beiträge |
Audiophile CD Blues, Rock,Pop jukebox7 am 20.07.2018 – Letzte Antwort am 20.07.2018 – 2 Beiträge |
Suche audiophile Rock / Metal Musik SITD am 29.01.2015 – Letzte Antwort am 15.02.2015 – 8 Beiträge |
Country - suche audiophile Aufnahmen Pete_Rock am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 7 Beiträge |
audiophile 70 & 80er lxr am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2006 – 5 Beiträge |
Gut aufgenommene Tonträger im Bereich Blues - Blues-Rock! Stones am 02.02.2011 – Letzte Antwort am 02.02.2011 – 16 Beiträge |
audiophile empfehlungen s_m_e am 08.10.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 8 Beiträge |
Audiophile Meisterstücke Jache am 09.06.2009 – Letzte Antwort am 30.06.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 7 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 50 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedklauselkington1
- Gesamtzahl an Themen1.559.689
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.481