HIFI-FORUM » Musik » Allgemein » welche songs zum testhören | |
|
welche songs zum testhören+A -A |
||
Autor |
| |
1mancho
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:45
![]() |
#1
erstellt: 02. Mrz 2007, |
hi leutz " freaks" ![]() also ich habe mir bald vor ne boxen und nen verstärker zu kaufen. auf empfehlung wollte ich sowieso erstmal testhören. da kam mir die frage auf kann ich meine eigene musik mitbringen ich mein die kenne ich schliesslich und weiss wie sie zu klingen hat. JEDOCH is mein musikgeschmack .... naja nich so alltagstauglich.... metal etc.... meine frage ist welche musik hattet ihr beim testhören dabei bzw könnt ihr mir songs empfehlen ?!?!? |
||
Kyli
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#2
erstellt: 02. Mrz 2007, |
nimm DEINE Musik mit. Warum muss die Musik alltagstauglich sein? Is doch egal, was der Händler von dir denkt, oder andere Kunden. Hör die Musik, die du zukünftig mit deinen gekauften Lautsprechern hören willst. ![]() |
||
|
||
1mancho
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:13
![]() |
#3
erstellt: 02. Mrz 2007, |
ja sicherlich nur ich kann mich ja nich nur auf metal beziehen vielleicht sollte ich mehrere musikrichtungen wählen deswegen von hier nochmals die frage nennt mir lieder die gute akkustik liefern bzw wo mann hört wie gut die boxen sind |
||
kölsche_jung
Moderator |
01:35
![]() |
#4
erstellt: 03. Mrz 2007, |
nabend ich find deine Idee auch was anderes zum "testen" mitzunehmen gut. sicherlich ist dein aktueller musikgeschmack im moment tonangebend ... aber was ist in 5 jahren, möglicherweise hörst du dann was anderes? Außerdem, ein gut klingender LS, klingt auch bei metal gut. ![]() Also zum testen ALLES von CAROL KIDD gute aufnahmen mit natürlichen Instrumenten und sängerin, mag dir zwar vorkommen wie sinnloses bargeklimper und geträller, aber egal. das piano muss nach piano, die (akustische) Gitarre nach gitarre und der bass nach bass klingen. und wie ne Frauenstimme klingt ... na das bekommst du schon hin. damit kannst du dann testen, ob der LS gesoundet ist, sprich dir was vormacht wo eigentlich nix hingehört. für den PUNCH CHARLY ANTOLINI - ein Tier von Schlagzeuger und natürlich DIRE STRAITS - money for nothing mehr tips gibts später aber vorab, worher weisst du wie deine metalsachen klingen sollen? von deiner aktuellen anlage oder von kumpels? möglicherweise klingen die sachen auf ner guten anlage ganz anders, im ersten moment sogar schlechter (weil ungewohnt)!!! bring einfach mal n paar infos, was du hörst, was du momentan für ne anlage hast und wieviel du ausgeben willst. du wirst sehen, hier wird gut geholfen. bis die tage klaus ![]() |
||
erixxx
Ist häufiger hier |
15:33
![]() |
#5
erstellt: 03. Mrz 2007, |
ich würde tatsächlich auch andere musik mitnehmen, gut aufgenommener jazz, klassik oder instrumentalmusik, auch was mit gesang. der grund: es gibt musikrichtungen, wie techno, e-gitarrenmusik, die klingen auch auf billigen boxen gut (meiner meinung nach). hier spielen ja keine original-instrumente, sondern computer oder synthesizer, die den sound verzerren, das heißt auf keiner box muss der sound besonders original klingen. natürlich kommt bei guten boxen sowas wie räumlichkeit hinzu aber die korrekte abbildung von instrumenten oder stimmen kann man mit e-gitarre oder technosounds schlecht testen hochwertige musik wie jazz oder klassik hingegen, klingt auf einer billigen anlage auch billig. deshalb, ich zitiere hier meinen hifi-händler: "mit dem kauf einer teuren anlage ändert sich bei den meisten leuten auch ihr musikgeschmack" |
||
kölsche_jung
Moderator |
17:09
![]() |
#6
erstellt: 03. Mrz 2007, |
ich wollts (noch) nicht so deutlich sagen. bei mir läuft heute neben, hardrock/metal/punk/80er auch jazz und klassik und was weiss ich, man lernt es halt schätzen. angefangen hats wegen: mann, klingt das toll! und irgendwann gefallen einem auch solche sachen, man merkt halt mit der zeit wie gut manches ist. klaus ![]() ich vergaß
das unterschreib ich sofort [Beitrag von kölsche_jung am 03. Mrz 2007, 17:12 bearbeitet] |
||
erixxx
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#7
erstellt: 03. Mrz 2007, |
klingt zunächst tatsächlich absurd, dass man sich lautsprecher nicht nur mit seiner eignen musik anhören sollte |
||
kölsche_jung
Moderator |
17:57
![]() |
#8
erstellt: 03. Mrz 2007, |
stimmt mE aber, es sei denn man will Brüllwürfel für 100€, da kann man alles kaufen und die Suchzeit lieber mit arbeiten verbringen. 20 Stunden Probehören bei 7€ pro Stunde in ner kneipe arbeiten, da bezahlen sich die ls von selbst ![]() klaus |
||
Accuphase_Lover
Inventar |
01:07
![]() |
#9
erstellt: 09. Mrz 2007, |
Hallo, ich würde auch primär akustische Darbietungen empfehlen, da mit stark elektrifizierten Sounds eine Beurteilung oft nur schwer möglich ist. Gerade "breiige" Abmischungen oder überkomprimiertes Material wie z.B. Hip-Hop, eignen sich schlecht als Testmusik. Es kommt natürlich immer auf den persönlichen Geschmack an, denn Musik zu Testzwecken zu verwenden, die einem eigentlich nicht zusagt, ist immer schwer. Ein echter "Metaller" hat natürlich mit Soul oder Funk so seine Probleme, sowie ein "Klassiker" mit Rock oder Punk. Bei einem meiner HighEnd-Tests im Studio, wurde eine Topanlage von MBL vorgeführt. Als Vorführmaterial dienten die "üblichen Verdächtigen" : Jazz und Klassik. Nach zwei Stunden Hörsession meinte einer der Anwesenden, er wolle mal "was Richtiges" hören. Das entpuppte sich dann als Hip-Hop, und siehe da, die ganze Anlage klang plötzlich wesentlich profaner. Was den Vorführer sogleich veranlasste, wieder Klassik aufzulegen. Aber das nur nebenbei ! Hier ein paar konkrete Tipps, die sowohl nach meiner persönlichen Einschätzung als auch nach Ansicht deutsch- und englischsprachiger Musik-, HiFi- und Pro-Audiomagazine Spitzenaufnahmen darstellen: - Lee Ritenour - Wes Bound (CD) - Alan Parsons Project - Tales Of Mystery And Imagination (Edgar Allan Poe) (CD) - Alan Parsons Project - I Robot (CD UND Vinyl, beides MFSL !) - Holly Cole Trio - Don't Smoke in Bed (CD) - Der Ring Ohne Worte (Wagner, CD) Gruesse |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welche Songs nerven Euch im Radio ? marantzano am 07.10.2015 – Letzte Antwort am 30.07.2023 – 225 Beiträge |
Düstere Songs mgo am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 02.09.2008 – 85 Beiträge |
Latino Songs BMWDaniel am 12.06.2005 – Letzte Antwort am 14.06.2005 – 2 Beiträge |
accapella songs fcarsenallondon am 07.04.2006 – Letzte Antwort am 27.04.2006 – 2 Beiträge |
Großartige Songs kölsche_jung am 01.08.2010 – Letzte Antwort am 05.08.2010 – 13 Beiträge |
Beste Scorpions-Songs/-Alben Django8 am 15.08.2005 – Letzte Antwort am 14.08.2007 – 22 Beiträge |
Songs für >Ü-30-Party< Juno am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 30.09.2005 – 9 Beiträge |
Suche nach Songs mit "Emily" im Titel carismafreund am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 02.05.2005 – 18 Beiträge |
Songs Mainz 05 hcire am 26.05.2004 – Letzte Antwort am 26.05.2004 – 2 Beiträge |
suche 2 songs (metal) athlontakter am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 25.03.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 7 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 50 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedSerwuzz
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.248