HIFI-FORUM » Musik » Allgemein » Konzeptalben | |
|
Konzeptalben+A -A |
||||
Autor |
| |||
Rudi7
Ist häufiger hier |
08:25
![]() |
#1
erstellt: 19. Apr 2007, |||
Hallo zusammen, ![]() Gibt es eigentlich noch sogenannte Konzeptalben? So wie früher Pink Floyd oder Emerson Lake & Palmer gemacht haben Super Klang und Syntisounds nur halt in Modern? Ich meine Cd´s wo die Instrumentalmusik nicht zu kurz kommt und die Stücke nicht immer nur 3 Minuten dauern? Grüße Rudi ![]() |
||||
LogicDeLuxe
Stammgast |
12:35
![]() |
#2
erstellt: 19. Apr 2007, |||
Was den Forderungen aber gerecht wird sind von Carsten Bohn die Brandnew Oldies vol. 1 und 2. Dort hat er die Jazzmusik neu eingespielt, die er Ende 70'er/Anfang 80'er mal für die Europa-Hörspiele komponiert hatte. Ansonsten erfüllt auch Trance für Gewöhnlich deine Forderungen. |
||||
|
||||
HiFi_Addicted
Inventar |
12:37
![]() |
#3
erstellt: 19. Apr 2007, |||
In letzter Zeit einige Konzeptalben gegeben die IMHO ziemlich gut gelungen sind Green Day - American Idiot My Chemical Romance - The Black Parade My Chemical Romance - Three Cheers For A Sweet Revenge The Mars Volta - De-Loused In The Comatorium ![]() ![]() ![]() ![]() The Mars Volta - Frances the Mute ![]() ![]() ![]() ![]() NIN - The Downward Spiral Ayreon - The Human Equation MfG Christoph |
||||
fischmeister
Inventar |
13:36
![]() |
#4
erstellt: 19. Apr 2007, |||
Nach meiner Auffassung ist die "OVO" von Peter Gabriel ein Konzeptalbum - und zwar ein richtig gutes. |
||||
Franz_Stecher
Ist häufiger hier |
13:43
![]() |
#5
erstellt: 19. Apr 2007, |||
Ein gutes, instrumentalbetontes Konzeptalbum? "Maiden Voyage" von Herbie Hancock. Ein Meilenstein des Jazz. |
||||
Rudi7
Ist häufiger hier |
05:10
![]() |
#6
erstellt: 20. Apr 2007, |||
![]() Grüße Rudi |
||||
TomSawyer
Stammgast |
08:14
![]() |
#7
erstellt: 20. Apr 2007, |||
Hallo, meien Zusätze: Rush: 2112 (erste Seite) Marillion: Misplaced Childhood Mike Oldfield: Tubular Bells Genesis: The Lamb Lies Down on Broadway Peter Gabriel: Passion Peter Gabriel: Ovo (wie Fischmeister schon sagte - Exzellent dazu, und wer die Millennium Show dazu gesehen hat, weiss, dass es Teil eines Gesamtkonzepts ist) Queensryche: Operation Mindcrime Kate Bush: Hounds Of Love (zweiter Teil) Emerson Lake& Palmer: Pictures of an Exhibition (Adaption von Mussorgsky's Stück) Anne Dudley & Jaz Coleman: Songs from the Victorious City natüröich vieles aus Klassik und Barock (nennt sich dort "Programmusik", z.B. Beethoven's Pastorale, Vivaldi's 4 Jahreszeiten, Karneval der Tiere von Saint-Saens,...) Ansonsten gibt es einen haufen Platten, die nicht direkt Konzept-Alben sind, deren Songs aber dennoch durch einen gewissen thematischen Faden zusammengehalten werden. LG Babak |
||||
masterofpuppets103
Ist häufiger hier |
13:48
![]() |
#8
erstellt: 22. Apr 2007, |||
Hi Noch ein Paar weitere: Alle Alben von Pain of Salvation Nightfall in Middle-Earth von Blind Guardian 10.000 Days von Tool Wie du siehst gibt es immernoch sehr viele Konzeptalben... Gruß Julian [Beitrag von masterofpuppets103 am 22. Apr 2007, 13:48 bearbeitet] |
||||
chilman
Inventar |
16:35
![]() |
#9
erstellt: 22. Apr 2007, |||
sher genialer thread wegen jetzt schon sehr viele genialen alben. tool - 10,000 days (progressive metal) mars volta - frances the mute (hmm schwer zu beschreiben, gehört aber schon zur sehr kranken sorte, ich mag das album aber.) rush - 2112 (progressive rock) queensryche - operation mindcrime gut die wurden ja alle schon genannt, aber ich kann bestätigen dass die genial sind ![]() mir würde jetzt noch ein paar andere einfallen: dream theater - octavarium porcupine tree - in absentia porcupine tree - fear of a blank planet (wobei da die songs nicht so eng zusammenhängen, aber auch immer ziemlich lang sind und alle auf dem gleichen thmea herumhacken) spock's beard - snow devin townsend alben, kann man auch evt. als konzept alben bezeichnen vielleicht auch noch radiohead - ok, computer |
||||
Observer01
Inventar |
15:12
![]() |
#10
erstellt: 26. Apr 2007, |||
Hallo, Das "Ur-Konzeptalbum": Mothers Of Invention: Freak Out! Ein anderes "Ur-Konzeptalbum": Beatles: Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band |
||||
Sir_Tom
Inventar |
15:22
![]() |
#11
erstellt: 26. Apr 2007, |||
![]() The Who, Tommy The Who, Who's Next (darauf sind die genialen Trümmer des Superkonzeptalbumsprojekts "Lifehouse") The Who, Quadrophenia ... alles drei geniale Alben mit genialer Musik - zwar nicht in Richtung Pink Floyd, dafür aber KONZEPT ![]() ![]() ... und vielleicht noch das Album mit der längsten Produktionsdauer: Beach Boys/Brian Wilson Smile. ![]() |
||||
Argon50
Inventar |
20:09
![]() |
#12
erstellt: 26. Apr 2007, |||
Avantasia The Metal Opera Part 1 & 2 Bob Catley - Middle Earth Nikolo Kotzev'S Nostradamus Aina - Days of Rising Doom Helloween - Keeper of the Seven Keys Vol. 2 etc. ![]() |
||||
Phonomaster
Stammgast |
17:52
![]() |
#13
erstellt: 12. Mai 2007, |||
Life Of Agony "River Runs Red" |
||||
MichiV
Stammgast |
19:57
![]() |
#14
erstellt: 13. Mai 2007, |||
Das neue Album von Gianmaria Testa "Questa parte del Mare" ist ein tolles (Konzept)album. Es geht um die schlechte Behandlung der afrikanischen Flüchtlinge die per Boot tot oder Lebendig an der italiensischen Küste landen. Klang ist bei ihm natürlich 1a! |
||||
Argon50
Inventar |
19:25
![]() |
#15
erstellt: 18. Mai 2007, |||
Sieges Even - the art of navigating by the stars ![]() ![]() |
||||
andrenuff
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:15
![]() |
#16
erstellt: 19. Mai 2007, |||
Die Ärzte-Le Frisur The Streets-A Grand Don't Come For Free |
||||
Daiyama
Inventar |
19:27
![]() |
#17
erstellt: 22. Mai 2007, |||
Dream Theater - Scenes from a memory Die erste 4 Saga Alben enthalten jeweils 2 Tracks die zu einem großen ganzen ("Konzept") gehören. Jetzt gerade neu als remastered erschienen: Alan Parsons Project - tales of mystery and imagination Genesis - Lamp lies down on broadway [Beitrag von Daiyama am 23. Mai 2007, 06:51 bearbeitet] |
||||
TomSawyer
Stammgast |
05:23
![]() |
#18
erstellt: 23. Mai 2007, |||
Hallo Songs auf verschiedenen Platten, die zu einem Konzept gehören, gibt es auch bei Rush. Da gibt es die Trilogie "Fear" (The Weapon, The Enemy Within und Witch Hunt) und die "Gangster of Boats"-Trilogie, die aus Instrumentalstücken besteht. LG Babak |
||||
Logically
Ist häufiger hier |
08:56
![]() |
#19
erstellt: 24. Mai 2007, |||
the cure - disintegration fields of the nephilim - elysium |
||||
KallisGrillimbiss
Hat sich gelöscht |
22:23
![]() |
#20
erstellt: 16. Jun 2007, |||
Absolut und IMHO nicht nur eventuell. Insbesondere das neue Album, "Ziltoid the Omniscient" (eine trashige Science-Fiction-Metal-Oper). Ayreon wurde ja auch schon genannt, der macht ja eigentlich nur Konzeptalben. Ansonsten kann ich fast alle Tipps so unterschreiben. Vielleicht wäre "Transatlantic - Bridge across forever" auch noch was. Haut in die Dream Theater-Kerbe. Überhaupt, wie chilman schon geschrieben hat, wäre quasi als Suchbegriff die Musikrichtung "Progressive Rock" hervorzuheben (und natürlich entsprechend Progressive Metal), das geht dann genau in die Richtung langer Musikstücke mit Instrumentalparts und all dem, was der Themenersteller meinte. Unter dieser Sammelbezeichnung würde man sicherlich die meisten hier genannten Tipps wiederfinden. Dazu ist dann folgende Seite interessant, liefert sicher noch mehr Tipps in diese Richtung: ![]() |
||||
muellerX
Stammgast |
22:47
![]() |
#21
erstellt: 16. Jun 2007, |||
Da muss man aber heftig aussortieren. Der besagte SW macht leider nur Schrott Texte. |
||||
KallisGrillimbiss
Hat sich gelöscht |
23:10
![]() |
#22
erstellt: 16. Jun 2007, |||
Was bedeutet SW? Ansonsten gilt für JEDE Musikrichtung, dass eine Menge Schrott produziert wird und man heftig aussortieren muss. Aber da sind die Geschmäcker ja verschieden. Andererseits ist das allgemeine Niveau im Progbereich schon vergleichsweise hoch, denke ich. Die bekannteren Bands, die hier ja nun auch schon alle genannt wurden, haben auf ihre Art alle Einiges auf dem Kasten. |
||||
muellerX
Stammgast |
23:31
![]() |
#23
erstellt: 16. Jun 2007, |||
Gleich der erste Link in einer bekannten Suchmaschine hätte Deine Frage erübrigt. Aber ich will es doch gerne erklären: Es ging um den Beitrag von Chilman der von Porcupine Tree sprach, der Front Mann heißt Steven Wilson (SW) und die Texte von dieser Gruppe sind sehr destruktiv. Fear of a blank planet" ist am 13. April 2007 erschienen und leider noch schlimmer als die hier genannten Alben. Nicht nur der Textuelle Teil der voll Sche*** ist sondern jetzt auch noch musikalisch. Ein Album was von einem Versager berichtet der keinen Ausweg mehr sieht als.. ja was eigentlich habe mir nicht alles angehört (in meinen Ohren schierer Krach).... |
||||
timmkaki
Hat sich gelöscht |
08:12
![]() |
#24
erstellt: 17. Jun 2007, |||
muellerX
Stammgast |
08:29
![]() |
#25
erstellt: 17. Jun 2007, |||
Hier noch eine Liste die ein User in Amazon vorgestellt hat. ![]() |
||||
KallisGrillimbiss
Hat sich gelöscht |
08:40
![]() |
#26
erstellt: 17. Jun 2007, |||
Ich kenne zwar nicht alle von der Liste, aber von den 8, die ich kenne, ist keins ein Konzeptalbum. Schon gar nicht in dem Sinne, den der Threadersteller beschrieben hat. Der Gipfel ist, dass "The Very Best Of Talk Talk" aufgeführt ist: eine Kompilation ist sicherlich kein Konzeptalbum. Ansonsten danke für die Erklärung, was du mit "SW" meintest. Hätte ich danach gegoogelt, wäre mir als erste Erklärung nämlich "Schlauchwagen, Feuerwehr" ins Auge gefallen... [Beitrag von KallisGrillimbiss am 17. Jun 2007, 09:01 bearbeitet] |
||||
chilman
Inventar |
08:56
![]() |
#27
erstellt: 17. Jun 2007, |||
@muellerX:du magst porcupine tree nicht oder?;) naja das neue album hat mich textlich auch nicht im geringsten überzeugt und ich fand es generell nicht so super... ich musste irgedwie an sokrates denken. trotzdem würde ich das album nicht als kracht bezeichnen, nicht alle lieder sind musikalisch total gut, aber es gibt auch gute momente, das letzte lied ist zb. ganz nett und mit krach hat das nicht viel zu tun, in die kategorie gehören bei mir eher einstürzende neubauten:D trotzdem würde ich die alben als ansatzweise konzeptalben bezeichnen, es dreht sich eben immer um ein thema, ob dieses gut oder schlecht ist, ist wohl mehr oder weniger subjektiv. ![]() |
||||
muellerX
Stammgast |
10:09
![]() |
#28
erstellt: 17. Jun 2007, |||
Ich mag SW nicht. Wie ich sagte sind die Texte sehr destruktiv. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pink Floyd ocu73 am 24.01.2007 – Letzte Antwort am 16.08.2011 – 32 Beiträge |
Pink Floyd jokki39 am 31.12.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 18 Beiträge |
Pink Floyd, welche CD Aufnahmen? lars-posso am 11.01.2004 – Letzte Antwort am 12.01.2004 – 6 Beiträge |
Pink Floyd?! BillBluescreen am 27.01.2004 – Letzte Antwort am 17.02.2004 – 25 Beiträge |
Pink Floyd floydian am 02.12.2003 – Letzte Antwort am 24.03.2018 – 19 Beiträge |
Pink Floyd CD Sammlung HILFE Janophibu am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 03.09.2006 – 23 Beiträge |
Pink Floyd - Dark side.Frage HOK am 28.07.2007 – Letzte Antwort am 29.07.2007 – 6 Beiträge |
SUCHE DOPPEL-CD MIT PINK-FLOYD-SOUND !!! steinbeiser am 20.03.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2005 – 3 Beiträge |
Pink Floyd CDs frage am 26.02.2004 – Letzte Antwort am 11.09.2012 – 76 Beiträge |
Frage an Pink Floyd Fans! Rehbraten am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2008 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 7 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 50 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.063