HIFI-FORUM » Musik » Allgemein » Deine 3 Alben für die Insel? | |
|
Deine 3 Alben für die Insel?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Enfis
Inventar |
20:50
![]() |
#555
erstellt: 03. Nov 2015, |||
Grendel, hast Du Dich denn noch immer nicht entschieden? Dann wird's wohl nix mehr, oder? @kinodehemm Vielen Dank für den Nachtrag! ![]() @Jugel / Jürgen ![]() @Ozone / Jörg ![]() [Beitrag von Enfis am 03. Nov 2015, 20:51 bearbeitet] |
||||
Ozone
Inventar |
01:31
![]() |
#556
erstellt: 04. Nov 2015, |||
Sehr interessantes Zeugs und schlecht zu beschreiben, sollte man mal angehört haben. Die Scheibe würde ich mir gern mitsamt der jungen Dame ausleihen. ![]() PS: ![]() Edit: Was für eine interessante musikalische Weltreise. Bin begeistert! ![]() [Beitrag von Ozone am 04. Nov 2015, 01:48 bearbeitet] |
||||
|
||||
Jugel
Inventar |
10:48
![]() |
#557
erstellt: 04. Nov 2015, |||
Danke ![]() Happy Days are back again will ![]() Philip Glass – Glassworks mit auf die Insel nehmen. Das finde ich echt Klasse, denn dann kann ich da immer wieder mal reinhören. In der richtigen Stimmung, kann ich die so genannte Minimal Music nämlich stundenlang hören. Ohne grosse Höhepunkte, ohne Breaks, Peaks oder wie immer man das nennen will, läuft die Musik mit relativ kleinen Variationen immer weiter... aber "Schwurbeln" kann die Wiki noch besser als ich, weswegen ich daraus zitiere: "Repetitive Strukturen, die u.a. durch die Aneinanderreihung und ständige Wiederholung kleinster motivischer (melodischer, rhythmischer oder harmonischer) Zellen...", "Phasenverschiebungen, Überlagerungen, Akzentverschiebungen der motivischen Zellen in verschiedenen Stimmen lassen einen Klangteppich entstehen", "Kontinuität und Vermeidung von Spannungsaufbau", "Klangfarbe und -dichte werden wenig verändert" bis hin zu "Es entsteht der Eindruck, Fragmente aus einem permanenten musikalischen Kontinuum zu hören..." ( ![]() Aber besser als Worte macht wahrscheinlich eine Hörprobe deutlich worum es geht, z.B. ![]() ![]() Philip Glass ( ![]() Gruß Jugel |
||||
Grendel82
Inventar |
15:26
![]() |
#558
erstellt: 07. Nov 2015, |||
Sehr, sehr schwer ist das mal wieder ... Mittlerweile sind ja Genesis, King Crimson und Marillion ganz gut vertreten, die Made in Japan und die Tales of Mystery sind auch dabei, das ist schonmal gut. Ich vermisse noch schmerzlich Quadrophenia, Love over Gold und Ocean. Nun denn, ich entscheide mich jetzt mal für etwas ganz anders und ersetze die DSOTM durch Gazpacho - Night, die perfekte Musik zum Entspannen. Nach Mitternacht auf der einsamen Insel (weit weg von der Iron Maiden Fraktion), es sind ca. 30 Grad, die Sterne funkeln und eine leichte Brise weht. Du liegst am Strand im Liegestuhl, das Wasser plätschert leise vor sich hin und du genießt das dritte eiskalte Bier ... (alles weitere überlasse ich eurer Phantasie) ![]() In so einer Situation ist ![]() ![]() |
||||
32miles
Inventar |
16:31
![]() |
#559
erstellt: 07. Nov 2015, |||
Gazpacho kannte ich bisher nur als andalusische kalte Gemüsesuppe. ich habe eben mal reingehört, sehr spannend, danke für den Tipp. ![]() |
||||
Enfis
Inventar |
21:50
![]() |
#560
erstellt: 07. Nov 2015, |||
Grendel, da irrst Du leicht. Die Love Over Gold nimmt Nautilant bereits mit und KuNiRider wollte sie auch schon zusätzlich einpacken. Die Quadrophenia fehlt mir auch, schmerzlich. Gazpacho ist mir auch noch unbekannt. Ich werde da mal reinhören, bei Gelegenheit.... Super, dass Du deine Chance wahrgenommen hast. ![]() Warum eigentlich das 3. eiskalte Bier? Verträgst Du nicht mehr? ![]() ![]() ![]() @Jugel Jürgen, Du machst das wirklich richtig gut. Entschuldige bitte, dass ich anfänglich von deiner Idee nicht so angetan war. ![]() |
||||
Grendel82
Inventar |
22:03
![]() |
#561
erstellt: 07. Nov 2015, |||
Damit man schon ein bisschen auf Betriebstemperatur ist, ich hab' ja nicht gesagt, dass es das letzte ist. Außerdem gibt es mein Lieblingsbier nur in Literflaschen. ![]() |
||||
Enfis
Inventar |
22:12
![]() |
#562
erstellt: 07. Nov 2015, |||
Noch ein wenig OT ...schließlich lässt es sich auf der Überfahrt und der Insel schlecht ohne einen guten Tropfen leben. In Literflaschen? Da fällt mir spontan FAXE, Schumacher Alt und mehr nicht ein.... ![]() Dem Gerstensaft bin ich ja auch verfallen, aber in Maßen! Die zuletzt genannte Biersorte fällt schon in meine persönliche Top 5 aller Biersorten. |
||||
Grendel82
Inventar |
22:18
![]() |
#563
erstellt: 07. Nov 2015, |||
[Beitrag von Grendel82 am 07. Nov 2015, 22:19 bearbeitet] |
||||
32miles
Inventar |
22:21
![]() |
#564
erstellt: 07. Nov 2015, |||
So ein Schumacher Alt ist schon was feines, am besten aber direkt vor Ort und nicht aus Literflaschen. Aus letzteren gibt es übrigens in Spanien fast alle dort heimischen Biersorten. Wir könnten ja auf der Reise dort Station machen. ![]() |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
23:29
![]() |
#565
erstellt: 07. Nov 2015, |||
Nehmt ihr mich denn überhaupt mit, obwohl ich keinen Alkohol trinke? ![]() |
||||
Grendel82
Inventar |
23:34
![]() |
#566
erstellt: 07. Nov 2015, |||
Na klar, dann bleibt ja mehr für uns ![]() ![]() |
||||
Enfis
Inventar |
00:09
![]() |
#567
erstellt: 08. Nov 2015, |||
Grendel82
Inventar |
00:18
![]() |
#568
erstellt: 08. Nov 2015, |||
Ja, Kupferbier von der Museums- und Traditionsbrauerei Wippra im Harz. ![]() |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
00:40
![]() |
#569
erstellt: 08. Nov 2015, |||
Christoph, nein danke. Das Angebot ist nett, aber dieses kastrierte Bier ist schon damals nicht mein Ding gewesen. ![]() ![]() |
||||
Enfis
Inventar |
08:05
![]() |
#570
erstellt: 08. Nov 2015, |||
OT Grendel, es scheint ja recht malzig zu sein! Mein Geschmack tendiert eher zu herb oder bitter. ![]() ![]() Jürgen, dann bekommst Du eben Faßbrause. In ein paar Minuten erstelle ich eine neue Übersicht! ![]() |
||||
32miles
Inventar |
08:39
![]() |
#571
erstellt: 08. Nov 2015, |||
Einer muss das Schiff ja steuern. ![]() |
||||
Jugel
Inventar |
08:53
![]() |
#572
erstellt: 08. Nov 2015, |||
...und noch ein Album, das - zum Glück - schon eingepackt war (von a.j.jones) und mich vor Entscheidungsnöten bewahrt hat. Ohne den ersten Superstar der dritten Welt, und sozusagen das Synonym für Reggae, Bob Marley, fehlt auch auf der allerkleinsten Insel ein elemenarer Bestandteil. Aber welches Album soll es sein? Die sechs späten - 1974 bis 1980 - Studioproduktionen (von Natty Dread über Rastaman Vibration, Exodus, Kaya und Survival bis Uprising) bewegen sich allesamt auf höchstem Niveau. Die Live-Platten - zB Babylon By Bus - vermitteln die ganz besondere Atmosphäre eines brodelnden Reggae-Konzerts und haben auch unbedingt etwas für sich. Da wäre die "Songs of Freedom – From „Judge Not“ to „Redemption Song“ ein guter Kompromiss, denn sie bietet sowohl Live- wie Studioaufnahmen, ist chronologisch aufgebaut, kommt mit einem vorbildlichen Booklet daher und... ist leider längst vergriffen, also nur noch mit Glück zu kriegen. Ausserdem umfasst sie vier (randvolle) CDs und scheidet somit wahrscheinlich für die Insel aus. Zum Glück gibt es aber dann auch noch eine vorzüglich zusammengestellte Best-Of, die auch soundtechnisch keine Wünsche offen lässt: ![]() Bob Marley – Legend Noch ein Hinweis für die Surround-Freunde: Die "30th Anniversary Edition" (und ausschliesslich diese!) beinhaltet eine zweite Scheibe mit einer Surroundfassung. Dem Marley-/Reggae-Fan, also so Hörern wie mir, stehen da die Tränen in den Augen... Gruß Jugel |
||||
Enfis
Inventar |
09:03
![]() |
#573
erstellt: 08. Nov 2015, |||
Wir wachsen stetig weiter! ![]() Eine neue Übersicht aller aktuellen 70 Teilnehmer mit ihren 3 Alben. Zur Zeit sind noch einige Alben doppelt. Diese habe ich vorne mit * gekennzeichnet. Bitte sucht Euch jeweils ein alternatives Album aus! ![]() (Es könnten auch die Teilnehmer umpacken/tauschen, die dieses Album zuerst eingepackt haben. Ist aber keine Pflicht.) (Bedeutung:# = Auswahl begründet, FR = Fremdrezension und *rote Markierung = bereits vorhanden) Enfis # The Beatles – Revolver Queensryche - Operation: Mindcrme Pat Metheny Group – Same Grendel82 # Gazpacho - Night Yes – Yessongs Dream Theater – Metropolis Pt. 2, Scenes From A Memory Ozone # Jewel - Spirit Antonin Dvorak: Symphonies Nos. 8 & 9 - Kubelik Kram – Mix Tape Beaufighter Chuck Berry – Rockin' Deep Purple – 24 Carat Purple The Golden Earring – Eight Miles High schmiddi # Supertramp – Crime Of The Century The Alan Parsons Project – Tales Of Mystery And Imagination BAP – bess demnähx jottklas Bob Dylan – Desire FR Suzanne Vega – Solitude Standing Wishbone Ash – Live Dates *Revenant Metallica – Kill 'Em All Depeche Mode – Black Celebration Kiss – Alive II Igelfrau David Sylvian – Secrets Of The Beehive Jamie Woon – Mirrorwriting Seal – Best 1991-2004 0300 Infanterie Adele – 21 Pink Floyd – The Wall Die Ärzte – Das ist nicht die ganze Wahrheit doofernickname # Portugal The Man – The Satanic Satanist Black Sabbath – Paranoid Sweet Smoke – Just A Poke PLOS # Tom Waits – Mule Variations Iron Maiden – Live After Death Marillion - Misplaced Childhood Archivo Billy Joel – The Stranger Ayreon – Into The Electric Castle Journey – Escape (Dead Can Dance – Within The Realm Of A Dying Sun) UVox Ultravox – Rage In Eden Joe Jackson – Body And Soul Bruce Springsteen – The River arnaoutchot # The LA4 – Pavane Pour Une Infante Defunte Tsuyoshi Yamamoto Trio – Midnight Sugar Charlie Byrd – Direct Disc Recording Jason King Witthüser & Westrupp – Bauer Plath Genesis – Foxtrot Yes – Close To The Edge Desmarees # Bob Dylan – Blood On The Tracks Van der Graaf Generator – The Least We Can Do Is Wave To Each Other King Crimson – In The Court Of The Crimson King Jugel # Jimi Hendrix Experience – Electric Ladyland Pink Floyd - Wish You Were Here Dadawah - Peace And Love a.j.jones Bob Marley – Legend FR Matisyahu – The Very Best Of Korn - Greatest Hits Vol.1 Sirvolkmar Sweet – The Golden Greats Slade – The Story Of Marc Bolan & T. Rex – Pop Chronik James Osterberg The Stooges – Same Grateful Dead – American Beauty The Germs – GI 1-0-1 # Axiom Of Choice – Niya Yesh Martha Argerich – The Legendary Janis Joplin – Farewell Song spachtelbob Karate - 595 Led Zeppelin - First Radiohead - Pablo Honey CaptainKirk23 # Marillion - Seasons End Red – End Of Silence Sylvan - Posthumous Silence robodoc Thomas Wilbrandt – The Electric V. Joe Bonamassa / Beth Hart– Don't Explain Glenn Gould – The Goldberg Variations (J.S.Bach) chriss71 # Derek & The Dominos – Layla Bruce Springsteen – Born To Run Amos Lee – Mission Bell rudi2407 # Roger Hodgson – In The Eye Of The Storm U2 – Rattle And Hum AC/DC – Highway To Hell mroemer1 CCR - The Concert Judas Priest - Live Taste - The Best Of Kampfkeks12321 Future World Music - Water, Earth and Fire (Music For Motion Picture) Audiomachine - Millennium (Music For Motion Picture) John Powell - How To Train Your Dragon (Music For Motion Picture) keramikfuzzi # Roger Water – Amused To The Death Loreena McKennit – An Ancient Muse Genesis – The Lamb Lies Down On Broadway Hifigourmet Eagles - Hell Freezes Over Jennifer Warnes - Famous Blue Raincoat Carolin No - Favorite Sin brevol # Sampler - Dream Injection Vol. 3 Sampler - Moonraker Vol. 1 Patrice - Nile derkleinekolibri # Wo Fat - The Conjuring Odetosun - Gods Forgotten Orbit GMO Vs. DENSE - Equation Ramones Mania # Ramones - It's Alive Dream Theater - Live At Budokan Kraftwerk – Minimum-Maximum bobek Pat Metheny & Anna Maria Jopek - Upojenie Sophie Zelmani - A Decade Of Dreams 1995 – 2005 Son Köprü – The Last Bridge Zed Leppelin # The Who – Tommy Frank Zappa & The Mothers Of Invention - Uncle Meat Jon Lord - Sarabande gelini71 # Porcupine Tree - Deadwing Tears for Fears - Songs from the big Chair Radiohead - OK Computer olsoundb # Wendy Carlos - Switched-on Bach Saracen - Heroes, Saints & Fools Topas – s/t Kurt Lennon BLUMFELD - Ein Lied mehr Deep Purple - Made in Japan FR The Clash - London Calling Hüb' # Johnny Cash – American Recordings IV Bruce Springsteen - The Ghost of Tom Joad Hot Water Music – No Division Piqpreast # Steve Vai - Passion and Warfare Beethoven - Sinfonien No. 5 & 7 - Kleiber - Wiener Philharmoniker Vader - Xxv Robbey # Audioslave - Audioslave Panic At The Disco – Panic At The Disco Bob Dylan – Desire maho69 # Led Zeppelin – Physical Graffiti Lou Reed – Transformer AC/DC – If You Want Blood You've Got It Happy Days are back again Dead Can Dance – Into The Labyrinth Philip Glass – Glassworks FR Maria Joao - Undercovers chrko Berlioz - Symphonie Fantastique (John Gardiner) Smetana - Ma Vlast (Harnoncourt) Eine Adele-Album für die Freundin frank60 # My Bloody Valentine - Loveless Cocteau Twins - Treasure Spacemen 3 - Sound Of Confusion MetalMax # In Flames - Clayman Lagwagon - Trashed Chuck Ragan - Covering Ground baerchen.aus.hl # Katie Melua- Piece by Piece Sade- Diamond life Eric Clapton- Unplugged Dadof3 # Rainbow - On Stage Leftfield - Leftism + Remixes Deep Purple - In Concert strikeLE # Dire Straits - Brothers In Arms Chet Baker: Chet (2002 RI) Genesis - Selling England By The Pound Rille65 # Mike Oldfield - Tubular Bells A Certain Ratio - Sextet Elbow - Asleep in the back Andre11 # Eagles - The complete greatest hits The Nits - Hits *Pink Floyd - The Wall Rummsundfiep # PsychicTV and White Stains - At Stockholm The Legendary Pink Dots - Nine lives to wonder The Tear Garden - To be an angel blind - the crippled soul divide Goodman # ANDREJ HERMLIN AND HIS SWING DANCE ORCHESTRA - Life Goes To A Party THE BIG 18 - Live Echos Of The Swinging Bands + More Live Echos Of The Swinging Bands (Vol.1+2) SPECTACULAR LIVE CONCERT RECORDING - "Music made famous by Glenn Miller" Kai Muc # Carter The Unstoppable Sex Machine - 30 Something Gun Club - Fire Of Love The Miracle Workers - Inside Out Khalaris # Riverside - Rapid Eye Movement (Special Edition) Nik Bärtsch's RONIN - Holon Dream Theater - Images And Words go340 Alphaville - Forever Young Ultravox- Vienna Joy Division - Unknown Pleasures Lucki49 # Johan Svendsen - Romanze für Violine und Orchester G-Dur op. 26 The Beatles - White Album Herman van Veen - Ich hab’ ein zärtliches Gefühl loewe 1010 # Talking Heads - The name of this band is Talking Heads Lou Reed - New York Paul Simon - Graceland buayadarat Quincy Jones - Back On The Block The Band - The Last Waltz Supertramp - Live In Paris Plasmatic Rush - Moving Pictures Genesis - Seconds Out FR Deep Purple - Live In Japan sound74 Pink Floyd - The Dark Side Of The Moon (MFSL) FR *Dire Straits - Brothers In Arms (Digi-Rem 96) Schiller - Weltreise Nautilant # Dire Straits: Love Over Gold Elena Barshai: J.S. Bach: 12 Organ Concertos After Vivaldi Thomas Quasthoff - Tell It Like It Is 32miles # Neil Young - Live At The Cellar Door Talking Heads - Stop Making Sense Tom Waits - Rain Dogs Freiundbesch... Gang Starr - Full Clip *The Clash - London Calling The Cure - Kiss crim63 # Peter Gabriel - Scratch my Back - And I'll Scratch Your's Pink Floyd - Division Bell Yes - Tales From Topographic Oceans Jone1973 # Def Leppard - Hysteria Bryan Adams - Waking Up The Neighbours Sarah McLaghlan - Mirrorball pinkpaulchen7 # Henry Mancini - Pink Panther Jimmy Cliff - Greatest Hits Metallica - Ride The Lightning Mr. Oizo75 # Millencolin - Home From Home Freddy Vs. Jason - The Original Motion Picture Soundtrack The Frey - How To Save A Life KuNiRider # Pink Floyd - Pulse Uriah Heep - Remasters (The Official Anthology) Andy Narell - Slow Motion kinodehemm # Keith Jarrett - Sun Bear Concerts Den Sorte Skole - III Guns 'N Roses - Use Your Illusion (1+2) *doppelt [Beitrag von Enfis am 08. Nov 2015, 10:56 bearbeitet] |
||||
Enfis
Inventar |
09:17
![]() |
#574
erstellt: 08. Nov 2015, |||
@Jugel / Jürgen Ist mir eben bei der Erstellung der Übersicht aufgefallen. "Wilbrants elektrischem V" hattest Du noch nicht weiter fremdrezensiert, oder habe ich da was überlesen? ![]() [Beitrag von Enfis am 08. Nov 2015, 09:17 bearbeitet] |
||||
Jugel
Inventar |
09:29
![]() |
#575
erstellt: 08. Nov 2015, |||
Stimmt ![]() Das hebe ich mir auf für den Schlusspunkt; ist mE auch "verzeihlich", denn die grobe "Inhaltsangabe" findet sich ja bereits in meinem Diskussionsbeitrag/Erklärungsversuch hinsichtlich der "Fremdbesprechungen". Bis ich dann bei Wilbrandt ankomme, kann ich - lustvoll - über all die tollen Alben schwurbeln, die von Mitreisenden (leider) kommentarlos eingepackt wurden und zu denen ich auch eine (gute) Meinung habe. Btw: Es macht mich nachdenklich, dass ich nach wie vor der einzige bin, der sich Fremdbesprechungen traut. Leute, gebt Eurem Herzen einen Stoss! Noch einen schönen - hier: sonnigen! - Sonntag wünscht Jugel |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
10:24
![]() |
#576
erstellt: 08. Nov 2015, |||
Kurt Lennon nimmt eines der für mich wichtigsten Alben meiner musikalischen Entwicklung mit: Deep Purple - Made In Japan. Vor dreiundvierzig Jahren erschien das Doppel-Live-Album auf dem Weltmarkt. Damals, gerade auf dem Weg, elf Jahre alt zu werden, haute es mich beim ersten Hören schon gewaltig um. Schuld daran war mein zwei Jahre älterer Cousin, der jedesmal neue Schallplatten hatte, wenn unsere Familien einander besuchten. Auf seiner für damalige Verhältnisse guten Philips HiFi-Anlage genossen wir (Licht aus- und dafür eine auf die NF-Signale reagierende Lichtorgel eingeschaltet) alle vier Seiten dieses prachtvollen Kunstwerks. Niemals hätten wir zu jener Zeit damit gerechnet, daß Made In Japan eines der größten Rock-Alben aller Zeiten werden könnte. Ebenso ahnten wir nicht im entferntesten damit, daß die komplette Musik in gar nicht weiter Ferne mal auf einer kleinen, zwölf Zentimeter durchmessenden silbernen Scheibe in einer hohen Klangqualität Platz finden würde, die obendrein nicht knacksen sollte. Child In Time raubt mir noch heute den Atem, Ian Gillan hatte bestimmt ähnliche Probleme, wenn er seiner Stimme bei diesem Stück freien Lauf ließ. Gänse wären froh, hätten sie jemals eine solche Haut wie ich, wenn besonders dieses Stück an meine Ohren dringt. Der nächste Höhepunkt ist Smoke On The Water, der Song mit dem wohl bekanntesten Gitarrenriff aller Zeiten. Hey, sogar ich konnte diesen auf einer Gitarre spielen - und das blieb auch das einzige was ich jemals mit einer Gitarre spielen konnte. Lief Smoke On The Water zum Ende der siebziger Jahre in einer Discothek oder auf einer der vielen Parties, gab es für mich kein Halten mehr - selbst die süßesten Frauen mußten (oder konnten, je nach Sichtweise) dann einige Minuten auf mich und meine Anwesenheit verzichten. Zum Abschluß des Live-Doppel-Albums entschwebt man dann in total andere Sphären, Space Truckin' mit seinen fast zwanzig Minuten Spieldauer ist der dritte Höhepunkt, welcher in Osaka, Japan, am 16. August 1972 aufgenommen wurde. Dieses Album wird all jenen schippernden Gesellen besonders gut gefallen, denen die rockige Musik am Herzen liegt. Bestimmt gibt es sogar Schlagerfans, die sich überzeugen lassen reinzuhören, und Andrea Berg, Beatrice Egli und Helene Fischer darüber schnell vergessen und in jene Regionen des Gehirns verdrängen, die für einen sehr schnellen Datenverlust verantwortlich gemacht werden. Die Hoffnung stirbt zuletzt! In diesem Sinne: Let's rock! Euer Jürgen, der sich auch mal an eine Fremdrezension wagen und dies nicht nur ankündigen wollte. ![]() @ Enfis: Bitte korrigiere bei meinen Silberlingen den Titel des Albums von Odetosun, das letzte Wort muß Orbit heißen. Danke, Christoph. ![]() |
||||
Enfis
Inventar |
11:12
![]() |
#577
erstellt: 08. Nov 2015, |||
@Jugel Ja, ich weiß, Jürgen. Du hattest schon begonnen, wolltest es aber noch zu Ende führen. Wollte nur drauf hinweisen. ![]() @derkleinekolibri ![]() Prima, dass Du Dich auch an die Fremdrezension gemacht hast, danke! ![]()
![]() ![]() |
||||
Pigpreast
Inventar |
11:37
![]() |
#578
erstellt: 08. Nov 2015, |||
Ja, sehr schöne Rezension. Die Made in Japan würde ich mir auf jeden Fall auch mehrfach ausleihen. ![]() ![]() |
||||
Ozone
Inventar |
18:12
![]() |
#579
erstellt: 08. Nov 2015, |||
Steht bestimmt auf einigen Dosen die auf der Insel als Verpflegung angelandet werden. Das Kuperfbier kommt ja schon mit der Wipperliesel.. ![]() Mit einigen Scheiben die mitgenommen werden muss ich mich noch anfreunden. Reggae gehört z.B. bisher nicht zu meinem Repertoire. Gerade aus diesem Grund sind die Fremdrezensionen eine Bereicherung für diese Thread und es ist schön diese zu lesen. Vielen Dank dafür. Gegebenenfalls könnten wir das sogar auf die bereits (selbst)beschriebenen Platten ausdehnen? |
||||
32miles
Inventar |
18:16
![]() |
#580
erstellt: 08. Nov 2015, |||
Da schließe ich mich an, das war damals die erste LP, die ich mir vom Taschengeld gekauft habe. ![]() |
||||
Enfis
Inventar |
18:24
![]() |
#581
erstellt: 08. Nov 2015, |||
Ja gute Idee, Jörg. Why not? ![]() Ich hatte auch mal überlegt die Übersichten mit Verlinkungen zu den Beiträgen zu versehen. Aber jetzt nachträglich, würde das ziemlich schweißtreibend werden! Und so viel Zeit habe ich derzeit nicht. ![]() ![]() |
||||
Pigpreast
Inventar |
18:27
![]() |
#582
erstellt: 08. Nov 2015, |||
Ein großer Bruder eines Freundes hatte die und ich lauschte ihr, wenn ich dort zu Besuch war, sehr fasziniert, weil sie im Vergleich zu dem, was ich sonst hörte, so "erwachsen" klang. |
||||
32miles
Inventar |
18:47
![]() |
#583
erstellt: 08. Nov 2015, |||
Die großen Brüder hatte ich selber, und mein Vater hörte auch Deep Purple. Da wird man anders sozialisiert. ![]() |
||||
andre11
Inventar |
18:48
![]() |
#584
erstellt: 08. Nov 2015, |||
Hmmm... doppelte Scheiben.... Falls ich sie nicht übersehen habe, lass ich die 'Wall' dann doch zu Hause, und nehme Dire Straits - Love over gold mit! Die Scheibe, die in der Jugendzeit ihre Runden nur zu gerne auf einem Technics SL-B 300 gedreht hat. Dabei ist sie nie langweilig geworden, auch wenn der Vollautomat mal im Repeat-Modus war. Geniale Gitarrenarbeit und schöne Kurzgeschichten - auch heute noch oft gespielt. |
||||
Ozone
Inventar |
18:57
![]() |
#585
erstellt: 08. Nov 2015, |||
Whew, dann haben wir das jetzt auch geklärt und einigen wird ein Stein vom Herzen fallen. Das Album gehörte zu den ersten in meiner CD Sammlung und ich erinnere mich gern daran immmer die Lautstärke hoch und runter regeln zu müssen. ![]() |
||||
Pigpreast
Inventar |
19:08
![]() |
#586
erstellt: 08. Nov 2015, |||
Mein Vater hatte auch Deep Purple im Plattenregal. Nur stammten die noch aus der "Originalzeit" und er hörte er sie nicht mehr, als sie mich interessierten. Was mich natürlich nicht davon abhielt... |
||||
andre11
Inventar |
19:19
![]() |
#587
erstellt: 08. Nov 2015, |||
Na hoffentlich gibt's dann kein Gezanke, wenn das Ding bei mir in Dauerschleife läuft! ![]() |
||||
Ozone
Inventar |
19:22
![]() |
#588
erstellt: 08. Nov 2015, |||
Was in deiner Bar läuft entscheidest Du, ich mach nur den Verleihnix auf der Insel. ![]() |
||||
Enfis
Inventar |
19:29
![]() |
#589
erstellt: 08. Nov 2015, |||
@andre11 Ich habe bereits öfters darauf hingewiesen, dass wir die LOVE OVER GOLD schon im Boot haben. Da musst Du leider noch mal überlegen, Andre. ![]() |
||||
Grendel82
Inventar |
21:52
![]() |
#590
erstellt: 08. Nov 2015, |||
Quadrophenia ! ![]() |
||||
Jugel
Inventar |
11:34
![]() |
#591
erstellt: 09. Nov 2015, |||
...und wieder eine sehr persönliche Begebenheit, an der sich eine Fremdbesprechung (diesmal "in Vertretung" von UVox) aufhängt: ![]() Joe Jackson - Body and Soul war das letzte Vinyl-Album, für das ich Geld ausgegeben habe. Joe Jackson war schon lange ein Begriff und hatte spätestens mit seinem Rockpalast-Auftritt 1983, auf dem sein grandioses Album "Night And Day" im Vordergrund gestanden hatte, endgültig in meine persönlichen "Top-Acts" gefunden. (Der Radio-Mitschnitt auf Cassette - mit der unvermeidlichen Lücke nach 45 Minuten - lief bis zur absoluten Unhörbarheit - aufgrund des ebenfalls unvermeidbaren technischen Verschleiss' - und wurde erst vor ein paar Jahren durch die endlich verfügbare DVD dieses unvergesslichen Konzerts ersetzt.) Als dann im Frühjahr 1984 "Body and Soul" erschien, hatte ich zwar schon einen CD-Player, aber CDs selbst waren noch Mangelware und die Auswahl sehr, sehr bescheiden. Da ich die Chance auf eine CD-Fassung sehr gering einschätzte, gruff ich zur LP, denn die neue Joe Jackson war Pflicht. Wie soll man die Musik beschreiben? Allmusic spricht von "Alternative/Indie Rock College Rock Contemporary Pop/Rock New Wave Punk/New Wave" und bei discogs heisst es "Pop Rock, Latin Jazz". Die (englische) Wiki hört/sieht Jazz-Einflüsse und ich finde es einfach sagenhaft stark, abwechslungsreich (zB teils sehr entspannt und teils voller Spannung) und vor allen Dingen sehr, sehr gut aufgenommen; also - für mich Holzohr - eindeutig in Richtung audiophil mit dem Zeug für ein Album für Hörtests. Also alles paletti? Mitnichten. Denn trotz sorgsamsten Umgangs und gescheiter Hardware (immerhin ein Thorens TD 126 mit einem AKG schlagmichtot für Hunderte Märker) fing sehr bald das Rauschen bei den leisen Passagen an... Und da das Album vorzüglich aufgenommen & weiterverarbeitet wurde, war die soundmässige Verlockung sehr gross... und entsprechend wurden die Ohren gespitzt... Jedenfalls hab ich den Plattendealer meines Vertrauens, ja sowas gab's damals noch, ziemlich genervt, als ich spitzbekommen hatte, dass die Platte als CD verfügbar sei und dann klaglos 39,- DM (im Sommer 1984 war das ordentlich Kohle) über den Ladentisch geschoben. Spätestens beim letzten Titel des Albums, dem dynamischen Wunderwerk "Heart of Ice", wusste ich, dass sich die Investition in die CD gelohnt hatte. Leider gibt es aber auch einen (klitzekleinen) Wermutstropfen: Für meine Ohren ist die Platte nicht besonders gut gealtert... Gruß Jugel |
||||
Enfis
Inventar |
19:59
![]() |
#592
erstellt: 10. Nov 2015, |||
Vielen Dank, Jürgen. ![]() Joe Jackson - Body and Soul Auch bei mir hat dieses Album einen besonderen Stellenwert in meiner Sammlung. Mich hat an diesem Album - neben der Musik - immer die Leidenschaft für den Sound, der bei den Aufnahmesessions eine bedeutende Rolle gespielt hat, begeistert. Aus diesem Grund möchte ich dem interessierten Leser den folgenden Ausschnitt aus der Textbeilage nicht vorenthalten: ![]() ![]() [Beitrag von Enfis am 10. Nov 2015, 20:00 bearbeitet] |
||||
loewe_1010
Stammgast |
22:57
![]() |
#593
erstellt: 10. Nov 2015, |||
N'abend, auf Joe Jackson Body and Soul habt Ihr mich jetzt so heiß gemacht, dass ich bis zur Insel-Ausleihe nicht warten mag. Also bei A...bestellt, gerade in der 3 für 15 Aktion. |
||||
Jugel
Inventar |
10:47
![]() |
#594
erstellt: 11. Nov 2015, |||
Wegen des guten Sounds (aber beileibe nicht nur deswegen) lohnt sich auch die Hell Freezes Over über die sich Hifigourmet ausgeschwiegen hat: ![]() Eagles - Hell Freezes Over Hier verlinkt auf die CD. Das Album ist aber auch als DVD oder gar als "Special Tour Package" erhältlich - und sogar (früher mal) als VHS-Video und LaserDisc... Nach nur sechs Studio-Alben waren die Eagles nicht nur im Rock-Olymp angekommen, sondern sie hatten sich auch so verkracht, dass eine weitere Zusammenarbeit kategorisch ausgeschlossen wurde. Die Wiki weiss dazu: "Henley und Frey waren letztendlich so zerstritten, dass die Aussage die Runde machte, die Eagles würden erst wieder zusammenspielen, „wenn die Hölle zufriert“ – Hell Freezes Over war dann auch der Titel des Albums, mit dem sie 1994 wieder zusammenkamen." ( ![]() Man darf getrost davon ausgehen, dass die Wiedervereinigung der Band durch fette Schecks gefördert wurde - und entsprechend professionell war dann auch die gesamte weitere Vorgehensweise... Aber, mal ehrlich, sollte man eine Produktion wegen der $$$ in den Augen links liegen lassen? Aufgenommen für ein "Special" von MTV enthält das Album neben vier neuen Stücken einen Querschnitt durch das vorangegangene Schaffen - und zwar in der MTV-unplugged-typischen Form. Besondere Erwähnung findet allüberall (also auch hier) die akustische Version von Hotel California, die mE allein das Geld für die Platte wert ist. Gruß Jugel [Beitrag von Jugel am 11. Nov 2015, 11:55 bearbeitet] |
||||
KuNiRider
Inventar |
11:51
![]() |
#595
erstellt: 11. Nov 2015, |||
HFO von den Eagles ist wirklich ein ganz tolles Konzert gewesen ![]() ![]() ![]() *dann müsste ich meine Wahl nochmal überdenken, denn dann müsste Roxy Music Live in The Apollo unbedingt mit, nicht nur wegen der Topversion von ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Pigpreast
Inventar |
12:04
![]() |
#596
erstellt: 11. Nov 2015, |||
HFO würde auch von mir gerne einmal ausgeliehen. Früher diente mir die besagte Hotel California Version zum Testen der "audiophilen" Qualitäten von Lautsprechern. Die Ortbarkeit des Schlagwerks und die "Plastizität" der Publikumsgeräusche, als dieses das Stück erkennt, bescheren mir heute noch Gänsehaut. ![]() [Beitrag von Pigpreast am 11. Nov 2015, 12:09 bearbeitet] |
||||
MC-Zen
Stammgast |
11:18
![]() |
#597
erstellt: 12. Nov 2015, |||
Yello - Essentials Depeche Mode - Violator (für mich das DM Album.) Beide Alben haben keine schlechten Lieder, auch wenn Yello ein Best of ist. Kann man aber tagelang hören, ohne das ich die Langweilig finde könnte. Dann noch EAMS Compilation Volume 03, weil das die einzige Version ist, auf der mein absolutes Lieblingslied auf CD gepresst wurde. 2-3 andere Lieder sind auch noch zu hören. Aber nur wegen einem Lied, und das kann ich wirklich unbegrenzt oft hintereinander hören, ohne das es mir je langweilig wird. Mc-Zen |
||||
Mr._Oizo75
Gesperrt |
20:19
![]() |
#598
erstellt: 12. Nov 2015, |||
OMG, jetzt gibts die Insel tatsächlich ![]() Diesen "Wild Island"- Schockern auf Pro7 möchte man am liebsten so lange Dieter Bohlens Greatest Hits in die Gehirnwindungen jodeln, bis sie entweder freiwillig nach Hause schwimmen oder ihnen der Schädel implodiert aufgrund besonders schwerer Notenvergewaltigung! Warum muss jede Illusion von einer besseren Existenz durch so eine Reality-Show-Kacke kaputt gemacht werden ![]() Gehört denke ich direkt hier rein ![]() |
||||
32miles
Inventar |
21:20
![]() |
#599
erstellt: 12. Nov 2015, |||
+1 ![]() |
||||
Pigpreast
Inventar |
21:24
![]() |
#600
erstellt: 12. Nov 2015, |||
Hat denn da auch jeder drei Alben dabei? |
||||
Enfis
Inventar |
21:29
![]() |
#601
erstellt: 12. Nov 2015, |||
Nee und wenn doch, dann werden zum Musik hören gar nicht kommen, bei den tropischen Regenstürmen, giftigen Skorpionen und Würgeschlangen, usw. ![]() |
||||
Pigpreast
Inventar |
21:32
![]() |
#602
erstellt: 12. Nov 2015, |||
Sie könnten ja als Hintergrundmusik bei der Sendung eingespielt werden... ![]() |
||||
derkleinekolibri
Inventar |
22:00
![]() |
#603
erstellt: 12. Nov 2015, |||
PLOS
Inventar |
22:08
![]() |
#604
erstellt: 12. Nov 2015, |||
![]() ![]() |
||||
Jugel
Inventar |
11:40
![]() |
#605
erstellt: 13. Nov 2015, |||
Da packt spachtelbob ![]() Led Zeppelin (First) ein und sagt nix dazu. Auch sonst kommt nix. Das kann nur daran liegen, dass dieses Hammer-Album dem geneigten Hörer nachhaltig die Sprache verschlägt... Selten, wahrscheinlich sogar nie, hat eine Band ein ähnlich wegweisendes Debut-Album vorgelegt. Okay, anfangs waren Kritiker & Musikfreunde ziemlich zurückhaltend, geradezu perplex, denn eine so kraftvolle Musik hatte es bis dahin nicht gegeben. Natürlich, Vanilla Fudge, Iron Butterfly und einige andere Gruppen waren schon über Bands hinausgegangen, die - zu ihrer Zeit - für extrem wild erachtet worden waren, wie Beatles, Rolling Stones, Doors, Who und Konsorten. Aber was Led Zeppelin der Musikwelt um die Ohren blies, war schier unvorstellbar: Eine Dreiviertelstunde geballte Power! Das war - trotz eindeutiger Anleihen an Bekanntem (zB Blues) - etwas ganz Neues. - Erst später kamen dafür Begriffe wie Hard Rock, Heavy Rock oder so auf. Weitere inhaltliche Hinweise sind sicherlich überflüssig, denn jeder aufrechte Musikfreund wird diese Platte bestens kennen. Trotzdem noch was: Allein die Ausführlichkeit des Wiki-Artikels über dieses Album ( ![]() Hier wieder zum Abschluss ein Wermutstropfen: Das Album muss so laut wie möglich gehört werden. (Viele Ausrufezeichen.) Im richtigen Leben bedeutet das mitunter: Verzicht. Gruß Jugel |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Deine 3 Alben für die Insel? (Klassik!) Ozone am 07.07.2015 – Letzte Antwort am 19.07.2015 – 30 Beiträge |
Deine Top-Songs 2020 Balbidur am 16.12.2020 – Letzte Antwort am 23.04.2021 – 10 Beiträge |
Welche Platten auf die einsame Insel mitnehmen Dommes am 01.06.2007 – Letzte Antwort am 27.06.2007 – 24 Beiträge |
Cover-Alben chopyn am 06.07.2004 – Letzte Antwort am 09.07.2004 – 9 Beiträge |
Empfehlenswerte Dredg Alben Rednaxela am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 27.02.2006 – 3 Beiträge |
Die besten Alben 2014 1-0-1 am 28.12.2014 – Letzte Antwort am 09.01.2015 – 17 Beiträge |
Instrument fokussierte Alben DerAchte am 20.06.2021 – Letzte Antwort am 21.06.2021 – 6 Beiträge |
Die besten Alben 2015 1-0-1 am 01.01.2016 – Letzte Antwort am 06.01.2016 – 4 Beiträge |
Beste Progressive - Rock - Alben kelt am 27.08.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2021 – 38 Beiträge |
Top-20-Alben Andreas_Kries am 05.06.2004 – Letzte Antwort am 20.10.2004 – 32 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 7 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 50 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlfert
- Gesamtzahl an Themen1.558.472
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.157