HIFI-FORUM » Musik » Allgemein » hendrix und drogen | |
|
hendrix und drogen+A -A |
||
Autor |
| |
floydian
Stammgast |
22:02
![]() |
#1
erstellt: 07. Mrz 2004, |
hallo leute, mir hat gestern ein kumpel erzählt, das der Hendrix bei seinen live-auftritten immer ein "LSD-papierchen" unterm stirnband hatte... stimmt das? und was haltet ihr allgemein von den "Drogenvögel" von damals? --> Morrison, joplin, Barrett... [Beitrag von floydian am 07. Mrz 2004, 22:03 bearbeitet] |
||
snark
Inventar |
22:14
![]() |
#2
erstellt: 07. Mrz 2004, |
Hi, ich glaube, um zu einer "gerechten" Beurteilung von Hendrix, Joplin etc. bzgl. Drogen zu kommen muß man sich vor allem in die zugehörige Zeit versetzen. Künstler, die damals ganz an den Drogen vorbeikamen gab es im musikalisch progressiven Bereich nicht viele... Die Folgen des Drogenkonsums, besonders im "Langzeitversuch" waren ja auch kaum bekannt, viele Drogen wie LSD waren kaum erforscht. Umso erstaunlicher daß manche von ihnen bis heute überlebt haben, das hätte ich Keith Richards z.b. noch in den 80ern nicht zugetraut. so long snark [Beitrag von snark am 07. Mrz 2004, 22:16 bearbeitet] |
||
|
||
Sunking
Ist häufiger hier |
21:16
![]() |
#3
erstellt: 11. Mrz 2004, |
Nun,es war eben einfach noch eine andere Zeit damals. Da wir uns nicht mehr zurückversetzen können,werde ich den Drogenkonsum von damals nicht abwerten.Gehörte wohl dazu. Und da es ganz offensichtlich zur Entstehung vieler wundervoller Songs beigetragen hat,bin ich ganz froh darüber (nicht über den Konsum an sich,nur über meinen gesteigerten Spass beim Hören der Lieder.) PS: Ich wäre mir gar nicht so sicher,ob das Thema Drogen heute selbst bei den 08/15-Popsternchen vom Tisch ist.Bei den vollen Terminkalendern,die Ihnen die Plattenfirmen aufs Auge drücken(Photos,Autogramme,Interviews ect.)würd ich mich nicht wundern,wenn die alle ne Packung Aufputschmittel am Tag in sich reinwerfen.Jedenfalls hört man die Meldung "Mitglied X ist bei Band Y wegen zu hohem Stress ausgestiegen" in letzter Zeit auffällig oft,wenn man mal drauf achtet. |
||
spitzbube
Inventar |
23:43
![]() |
#4
erstellt: 11. Mrz 2004, |
auch hi, kann dir wohl kaum einer sagen da wohl keiner von uns mit dabei war. was die presse schrieb und auch heute so über "stars" schreibt ist grössteils unterhaltung und dichtung. ich persönlich könnte nur vermutungen anstellen: lsd-paper unterm stirnband? (kenne ein konsum von lsd über stirnbandinput zwar nicht) ...denke aber ein musiker der die droge kennt wird sie nicht für einen live-auftritt zu sich nehmen. wäre doch zu unberechenbar und *stressig*. ganz allgemein: in der kunst werden drogen wohl immer eine rolle spielen |
||
Smutje
Stammgast |
07:49
![]() |
#5
erstellt: 12. Mrz 2004, |
Hi! Kann mir auch nicht vorstellen, daß in der heutigen Zeit irgendein "Popsternchen" einen Trip bei einem Livekonzert einwirft. Wie spitzbube schon sagte: zu unberechenbar, zu stressig. Kokain wäre da schon besser. @spitzbube: Vielleicht nimmt man das Zeug durch die Haut auf. Wie eine Hexensalbe!! ![]() Hab´ mal gelesen, daß die abartig in die Länge gezogenen Instrumentalstücke von z.B. Pink Floyd unter LSD-Einfluss entstanden sind. Gruß DIDI ![]() |
||
Marlowe_
Inventar |
19:59
![]() |
#6
erstellt: 12. Mrz 2004, |
Ich wäre überrascht, wenn LSD in den 60er als Plättchen verfügbar gewesen wären... und wenn, wäre unter einem Stirnband wohl eher ein Lagerplatz, als eine Stelle, von der aus der Wirkstoff aufgenommen würde.... Das der Mann ziemlich oft ziemlich breit war, ist wohl unumstritten. Davon abgesehen, hatten Drogen aber seinerzeit auch eine andere andere Rolle als heute.... was schon der Vergleich von gecasteten Möchtegern-Musikern, ihrem vermutlichem Drogenkonsum und dem Zweck dem dieser dienen könnte mit den Vermutungen über Hendrix zeigt ![]() |
||
floydian
Stammgast |
22:48
![]() |
#7
erstellt: 12. Mrz 2004, |
Marlowe_ : Gabs aber... und da LSD auch durch die Haut aufgenommen werden konnte find ich das gar nicht so abwegig... |
||
snark
Inventar |
22:53
![]() |
#8
erstellt: 12. Mrz 2004, |
Ich glaube nicht daran, es gab genug Möglichkeiten auf den Konzerten, "mal eben" was einzuwerfen, warum hätte er sich die Mühe mit dem Stirnband machen sollen.. ? so long snark |
||
Wolfy
Ist häufiger hier |
23:34
![]() |
#9
erstellt: 14. Mrz 2004, |
Hi, ein Buch das sich recht ausführlich mit dem Drogenverhalten von Rockmusikern in den 60iger und 70iger beschäftigt heißt "Living the Blues" von Fito de la Parra, das ist der Schlagzeuger von Canned Heat. Wenn auch nur Teile davon den Tatsachen entprechen, und ich denke davon kann man ausgehen, dann ist es ein Wunder das es nicht noch viel mehr Tote in diesem Geschäft gab. Ich selbst habe 1970 ein am Drogenkonsum des Sängers der Gruppe Flock (hier spielte der Geiger Jerry Goodman bevor er zu John McLaughlins Mahavishnu Orchestra wechselte) gescheitertes Konzert erlebt. Mit einstündiger Verspätung, während dieser wurden mehrfach Sanitäter über die Lautsprecheranlage aufgefordert dringend in die Gardarobe zu kommen, erschien die Band mit einem Sänger der kaum noch stehen konnte und von einem Lachanfall in den nächsten fiel. ![]() Ein reguläres Konzert war so überhaupt nicht möglich, aber damals wurde dies vom Publikum toleriert. Aber ich denke die Leute im Saal die nicht stoned waren konnte man an einer Hand abzählen. Und so war es insgesamt doch ein schönes Konzert. ![]() Gruß Wolfy |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
jimi Hendrix twolf am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 18.11.2005 – 10 Beiträge |
Suche qualitativ gute Jimi Hendrix Cds! TheDude85 am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 18.10.2009 – 2 Beiträge |
Suche Jimi Hendrix CD und DVD Der_Künstler am 01.06.2005 – Letzte Antwort am 03.06.2005 – 4 Beiträge |
Das wär doch was.... floydian am 24.02.2004 – Letzte Antwort am 27.02.2004 – 14 Beiträge |
Was haltet ihr von Hartz4Atzen? TokioHotel2 am 02.08.2009 – Letzte Antwort am 03.08.2009 – 6 Beiträge |
Suche Van Morrison Platte / CD opi am 03.05.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 10 Beiträge |
Bootlegs - Was haltet Ihr davon? MCMLXXXVII am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 8 Beiträge |
bestes e-gitarrensolo gesucht =) noexen am 29.01.2006 – Letzte Antwort am 19.09.2006 – 5 Beiträge |
Was haltet ihr von ebay-Käufen ? BIG_G_24 am 29.06.2005 – Letzte Antwort am 24.07.2005 – 24 Beiträge |
Wer haltet ihr von Volbeat? carnivore666 am 22.10.2005 – Letzte Antwort am 22.10.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 7 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 50 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedwolfn
- Gesamtzahl an Themen1.558.595
- Gesamtzahl an Beiträgen21.706.030