HIFI-FORUM » Musik » Allgemein » CD Tausche....Fields of Crows | |
|
CD Tausche....Fields of Crows+A -A |
||
Autor |
| |
highfreek
Inventar |
18:16
![]() |
#1
erstellt: 17. Jul 2004, |
Hallo Leute, eins gleich vorne weg, laut neuem Urheberrecht ist laut §53 Absatz 1, Satz 2- die Privatkopie auch zulässig, auch wenn sie durch dritte angefertigt wurde. Aber nur wenn das UNENTGELTLICH geschieht! ![]() ![]() ![]() (Stereo 08.04 S.18- Brennen für Dritte erlaubt) Deshalb mein Angebot: Tausche Fish CD-R erstellt auf Philips CD Recorder FISH fields of Crows ![]() GEGEN : Marillion Marbles CD- R ![]() Interesse? [Beitrag von highfreek am 17. Jul 2004, 18:19 bearbeitet] |
||
oliverkorner
Inventar |
19:24
![]() |
#2
erstellt: 17. Jul 2004, |
hmmm... abgesehn davon das es moralisch etwas verwerflich ist...sollte man lieber gute künstler unterstützen bzw die cds oder platten kaufen... obwohl die musikindustrie den abzocker raushänen lässt... ich boykottiere majorlabels.tut das auch mal ![]() |
||
|
||
highfreek
Inventar |
07:04
![]() |
#3
erstellt: 18. Jul 2004, |
Hallo oliverkorner! Da schert mich ehrlich gesagt überhaubt nicht mehr! Cd´s kosteten anno 83 um 30-35 DM und heute nach der Produktion von x-millionen? (oder milliarden) ![]() Oder soll ich mit dem Kaufpreis so TOLLE Projekte wie NoAngels der Superstars unterstützen? ![]() In der guten alten Zeit gab es Gruppen wie : Genesis, Pink Floyd, Supertramp, Alan Parson, Marillion, Depeche Mode ect. Und was kommt nach? ![]() So gut wie nix Für welche Leistung soll ich 15-17 Euro bezahlen? |
||
oliverkorner
Inventar |
10:23
![]() |
#4
erstellt: 18. Jul 2004, |
sehe ich genauso... deswegen boykottiere ich diese großen majorlabels... die werfen ne cd auffem makrt lieblos und dumm... die indy lables geben sich wenigstens noch mühe zb umfanreiches bookled,liedtexte,poster in der LP.doppel LPs und all sowas.. |
||
chopyn
Hat sich gelöscht |
17:50
![]() |
#5
erstellt: 18. Jul 2004, |
Ich kann das selbstgerechte Geschwafel (dieses Wort wurde entschärft) von Raubkopierern (zu nichts anderem fordert dieses Ursprungsposting letztlich auf! Die „Wo ist Papa“-Werbekampagne der Filmindustrie ist ziemlich gut!) ehrlich gesagt nicht mehr hören, mit dem sie ihr asoziales Verhalten rechtfertigen! Im Grunde genommen sind das nur Leute mit der "Ich will alles haben, aber nichts dafür leisten"-Einstellung. Genau wie die 20-jährigen Penner im Stadtpark die vom Schnorren und der Stütze leben, statt mal in die Gänge zu kommen und was zu leisten, was über das Öffnen einer Bierflasche hinausgeht. Und wenn dann noch die Litanei von "der guten alten Zeit gab es Gruppen wie : Genesis, Pink Floyd, Supertramp, Alan Parson, Marillion, Depeche Mode ect." hinterher kommt, Mann, da dreht sich mir der Magen und meine Tastatur muss leiden! Was diese ach so schlauen Leute immer wieder vergessen, anno 1983 kostete ein Brötchen etwa 30 Deutsche Pf (weiß noch jemand den genauen Preis?), heute zahlt man eben 30 Euro-Ct. CDs kosten immer noch ungefähr so viel wie vor etwa 20 Jahren. Ich stimme zwar zu, dass der Preis zu hoch ist, aber bei weitem nicht in dem Maß, wie es Leute wie highfreek gerne darstellen wollen. Die Zeit, die man auf darauf verwendet, die CDs der Lieblingskünstler aus der guten alten Zeit woher auch immer zu kopieren - wahrscheinlich tut man das, weil die Künstler aus der guten alten Zeit heute nicht mehr so dolle Alben machen wie in der guten alten Zeit und man deshalb kein Geld dafür ausgeben will - oder irgendwelche Gesetzeslücken ausfindig zu machen, könnte man auch darauf verwenden, mal die guten neuen Bands ausfindig zu machen. Damit würde man aber ja die eigene selbstgerechte, ultrakonservative und gleichzeitig schleimig anbiedernde „Es gibt heute keine Bands mehr wie Genesis, Pink Floyd, Marillion und weitere forumkompatible-Bands (ich glaube, es wurden nur die Dire Straits vergessen)“-Einstellung ad absurdum führen. Man wartet lieber bis Bands wie IQ, Archive oder Ayreon mal endlich bei einem Major-Label mit ordentlich Marketing-Power bekannt gemacht werden (wenn sie das Glück haben!), dann hat man ja Gott sei Dank wieder einen Grund sie nicht zu kaufen, sondern zu kopieren, weil man mit einem Kauf ja die No Angels, Alexander, Overground etc. unterstützen würde. Was ein Schwachsinn! Dass so Leuten bei ihrem selbstgerechten Gefasel nicht selbst schlecht wird, liegt aber letztlich an ihrem Geltungsbedürfnis, dass alles andere überdeckt. Oder warum setzt wohl jemand ein Posting wie
Na ja, letztlich sollte man mit Leuten, die von der guten alten Zeit erzählen und dem Heute nichts abgewinnen können, ja einfach bedauern. Und ich gebe zu, ich reagiere auf den „gute alte Zeit“ Spruch in Bezug auf Musik mittlerweile geradezu zwanghaft. ![]() Die Einstellung Major-Firmen zu boykottieren finde ich übrigens ganz nett, ich kaufe mir trotzdem die Platten die mir gefallen, egal wer sie veröffentlicht. Letztlich sitzen in den oberen Etagen der Firmen mittlerweile Betriebswirte und die orientieren sich an Absatz. Also kann ich Bands, die ich gut finde, nur über Absatz fördern, nicht darüber, dass ich in Musikforen ihr vergangenes Werk ("die gute alte Zeit") preise und zum Kopieren ihrer aktuellen Scheiben auffordere. Dafür boykottiere ich die großen Elektronik-Märkte und kaufe in kleinen Geschäften. Und das nicht nur bei CDs. Wer seine Milch oder Eier bei Aldi kauft, ist keinen Deut besser oder intelligenter, als jemand der sich die "Deutschland sucht den Superstar"-Kaspers kauft. [Beitrag von chopyn am 18. Jul 2004, 17:53 bearbeitet] |
||
highfreek
Inventar |
16:23
![]() |
#6
erstellt: 19. Jul 2004, |
Danke chopyn, genau das hatte ich jetzt nötig ! ![]() ![]() ![]() ![]() Ich bin halt über 30 und kann mit dem Schrott der Heute im Radio kommt recht wenig anfangen! Wenns mal ein gutes Lied gibt so sind es nur Eintagsfliegen, danach kommt meistens nichts mehr! Was fällt mir da als Beisbiel ein? Vieleicht= Delirius (oder so ähnlich)=Inside-Autside. Abgesehen davon werden immer noch mehr CD ´s von Pink Floyd (Echos) verkauft als von No Angels. Zahlen dazu wurden vor einiger Zeit veröffentlicht, leider weis ich nicht mehr wo. Und so viel Konsumenten können sich ja nicht Irren!-Sach ich ma! ![]() Und mal ganz deutlich gesagt obwohl ich einen Philips Cd recorder und einen PC brenner verwende ist die grooooße mehrzahl meiner CD´s original! Und die meisten CD´Rs Sampler! Wenn die Musik was taugt kauf ich nur Originale! Wenn mir die Marillion mir ![]() So, und jetzt dreh ich meine ILO- LP um, der Dreher steht genau neben der Tastatur! Der einzige der mich in letzter Zeit überrascht hat, ist Robbi Williams, den kann man ja fast schon als Künstler bezeichnen! (Obwohl es bessere Sänger gibt) Genug geschwafelt! |
||
oliverkorner
Inventar |
17:07
![]() |
#7
erstellt: 19. Jul 2004, |
aber est stimmt schon früher war alles besser....:( heute kommt nur noch mist im radio tv oder sonstwo...überhaupt kann man Popmusik nicht mehr hören ![]() ![]() ![]() deswegen höre ich rap,punkrock und popmusik von SEHR UNBEKANNTEN künstlern....die tun noch was für ihre fans...das heist gute musik und gute werke ps ich kaufe auch nur in kleinen läden weil die großen meine CDs erst garnicht haben.und vor allem haben saturn und co keine platten.guter tipp für plattensammler ist last chance schallplatten in dortmund am hbf |
||
Fitt
Neuling |
19:15
![]() |
#8
erstellt: 20. Jul 2004, |
Tach, ich habe beide schon im Original. Beide Scheiben sind klasse und die Interpreten haben verdient, dass man diese im Original hat. dadurch, dass die eh nicht bei einem major sein würden, erübrigt sich jegliche Diskussion. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CD Seal-Best of 1991-2004 beschädigt Schili am 30.01.2005 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 2 Beiträge |
1492: Conquest of Paradise iMp2 am 19.03.2005 – Letzte Antwort am 21.03.2005 – 7 Beiträge |
Eric Clapton "Best of..." bothfelder am 01.02.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2004 – 13 Beiträge |
Die besten "Best of..." Schili am 29.07.2005 – Letzte Antwort am 11.08.2005 – 21 Beiträge |
Crime of century - von Supertramp. highfreek am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 16.10.2006 – 7 Beiträge |
Sting Symphonicities geheimflo am 02.10.2010 – Letzte Antwort am 02.10.2010 – 2 Beiträge |
Suche Titel "Art of War" ? ladiko am 15.09.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 2 Beiträge |
Best Of Sound - eigene Test-CD's pilobulus am 28.08.2015 – Letzte Antwort am 09.07.2016 – 6 Beiträge |
Best of CD's vs. normale Alben --> Tonqualität Phoenix1412 am 28.01.2010 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 4 Beiträge |
Queens of the Stoneage kyote am 03.03.2004 – Letzte Antwort am 03.03.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 7 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Threads in Allgemein der letzten 50 Tage
- Welche Musik hörst du?
- Titel aus "Schweigen der Lämmer" gesucht
- Lieder mit spürbarem Stereo-Sound
- Queen on Tour 2005
- Schreckliche Cover-Versionen
- Was hört Ihr gerade jetzt in Mehrkanal ? 4.0, 5.1, 7.1 etc.
- Eure liebste Depri-Musik / melancholische Musik
- Audiophile und gut aufgenommene CDs, was ist euer Favorit
- Suche Lied aus "die Indianer von Cleveland"
- Wer auf Acid und Schranz Musik steht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedWeigel
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.801